Aktuelles
Hier schreiben wir regelmäßig, was es Neues rund um unseren Verein und unsere Arbeit, sowie an politischen Entwicklungen gibt.
Für weitere Updates können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden.
-
Personelle Veränderungen an den Kollegs
Die Jesuiten melden heute, dass Klaus Mertes zum 1. September neuer Direktor in St. Blasien werden soll. Nachfolger als Rektor ...
mehr erfahren -
Ermittlungen in St. Blasien eingestellt
Die Badische Zeitung berichtet, dass die Staatsanwaltschaft Waldshut die Ermittlungen gegen Jesuiten und ehemalige Mitarbeiter des Kollegs wegen sexuellen Missbrauchs, ...
mehr erfahren -
„Vatikan – Die verborgene Welt der Täterakten…“
… hieß die ARD-Dokumentation nicht, die am 6. Januar 2011 im Ersten ausgestrahlt wurde. Wer die weichgespülte Vatikan-Doku verpaßt hat ...
mehr erfahren -
Unfriedliche Weihnachtszeit
Wenn es ums Geld geht, so scheint es, stehen Staat und Kirche treulich vereint. Gegen die Opfer. Etwa fünfhunderttausend Kinder ...
mehr erfahren -
AKO: Betroffene und Zeugen jetzt noch melden !
Wie das unabhängige Untersuchungsteam um Frau Prof. Dr. Zinsmeister (Köln) aktuell hinweist, wird die Datenerhebung im Rah- men der Untersuchung ...
mehr erfahren -
Harte Zeiten für die Jesuiten
Der eine wird seinen abendlichen Schokoladenkonsum einschränken müssen, bis es weh tut. Der andere kann sich demnächst „vielleicht nur noch ...
mehr erfahren -
ANVERTRAUT UND AUSGELIEFERT
Soeben ist das Buch ANVERTRAUT UND AUSGELIEFERT – Sexuelle Gewalt in pädagogischen Einrichtungen erschienen. „Manfred Kappeler, Sozialpädagoge und Erziehungswissenschaftler, fragt ...
mehr erfahren -
Ackermann bei „Menschen 2010“ (RTL)
Bischof Ackermann, der Missbrauchs- beauftragte der Deutschen Bischofskonfe- renz, stammelte sich beim RTL-Jahres- rückblick „Menschen 2010“ durch das Gespräch mit ...
mehr erfahren -
„Viel geredet, wenig passiert“
Das ZDF-Magazin mona lisa berichtete am 5. Dezember 2010 über den Stand der Dinge.
mehr erfahren -
„… ein Kunst- und Hobbyfotograf“
Im Interview mit dem katholischen domradio („Von Vertuschung kann man nicht reden“) spricht P. Kiechle über die Fotokunst von P. ...
mehr erfahren -
Tatort Canisius-Kolleg
Am vergangenen Freitag 05.11. 10 fand das erste Ehemaligen-Treffen am Canisius-Kolleg (CK) nach Bekanntwerden der Missbrauchsfälle statt. Betroffene, die sich ...
mehr erfahren -
Kein Provinzial, der Böses dabei denkt!
Warum der Zwischenbericht zu den Missbrauchsfällen am Aloisiuskolleg den fehlenden Aufklärungswillen der Jesuiten entlarvt Kommentar von Werner P. hier weiterlesen
mehr erfahren