Sechs Jahre MHG-Studie

Vor sechs Jahren, am 25. September 2018, wurde die Studie eines Forschungsprojekts von Hochschulen in Mannheim, Heidelberg und Gießen zu sexuellem Missbrauch an Minderjährigen durch Kleriker der katholischen Kirche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (kurz: MHG Studie) vorgelegt, und erschütterte die katholische Kirche ein weiteres Mal nach dem Beginn des katholischen Missbrauchsskandals 2010. Ihre Schlussfolgerungen und Empfehlungen sind auch sechs Jahre später immer noch wichtig. Viele dieser Empfehlungen sind bis heute nicht umgesetzt, gerade im Hinblick auf die weitere Aufarbeitung.

Den Forschenden wurde damals kein direkter Aktenzugang von der Kirche aus gewährt, weshalb ihre Erhebung nur auf der Basis von Fragebögen, die von kirchlichen Mitarbeitenden bei der Durchsicht von Akten ausgefüllt wurden, durchgeführt werden konnte. Demnach wurden über 38.000 Personal- und Handakten der 27 Diözesen aus den Jahren 1946 bis 2014 auf diese Weise anonym ausgewertet. Bei diesen Untersuchungen fanden die Forschenden bei ca. fünf Prozent der Kleriker Hinweise auf sexuellen Kindesmissbrauch und 3.677 Opfer ließen sich identifizieren. Diese Zahlen stellen jedoch untere Schätzgrößen dar, denn die Erkenntnisse der Dunkelfeldforschung haben ergeben, dass die tatsächlichen Werte deutlich höher liegen.

Darüber hinaus empfiehlt die MHG Studie, dass von den 27 Diözesen Beratung und Unterstützung für Betroffene angeboten wird – unabhängig von der Kirche und ihren Strukturen. Da dies auch sechs Jahre nach der Veröffentlichung der Studie nicht verfügbar ist, haben wir diese Woche unsere kirchenunabhängige Online-Beratungsstelle neueröffnet. Mit dieser bieten wir deutschlandweit Betroffenen von sexuellem Missbrauch im Kontext der katholischen Kirche einen Anlaufpunkt, um durch erfahrende Berater*innen, die selbst Betroffene sind, unterstützt zu werden und stellen damit ein professionelles und kirchenunabhängiges Beratungsangebot bereit. Sie können sich einfach direkt hier über unser Kontaktformular oder per E-Mail an vertraulich[at]eckiger-tisch.de an uns wenden.