Vorführung und Filmgespräch des Dokumentarfilms „Die Kinder aus Korntal“ im fsk Kino Berlin

Am 27.09.2024 ist die Kinotour anlässlich des Kinostarts des Dokumentarfilms „Die Kinder aus Korntal“ im fsk Kino in Berlin. Im Anschluss an die Vorführung des Films findet ein Filmgespräch mit den Protagonist*innen Martina Poferl, Angelika Bandle, Detlev Zander, Regisseurin Julia Charakter, Kameramann Jonas Eckert und Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie, statt. Moderiert wird das Filmgespräch von unserem Sprecher und Geschäftsführer Matthias Katsch.

Der Dokumentarfilm „Die Kinder aus Korntal“ von Julia Charakter zeigt Betroffene und ihre Geschichten und porträtiert Aufarbeitung und Verdrängung. Der Film begleitet sechs Betroffene, darunter Detlev Zander, der 2013 mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit ging und sich seitdem gemeinsam mit weiteren Betroffenen für die Aufklärung der Taten einsetzt. Neben intensiven Schilderungen der Betroffenen, zeigen die Aussagen von Gemeindemitgliedern welche Rolle Vertuschung und Verharmlosung der Ereignisse in der Brüdergemeinde spielen. Mit diesem ergreifenden und einfühlsamen Film gibt die Regisseurin und Drehbuchautorin Julia Charakter den Betroffenen die Möglichkeit ihre Geschichte selbst zu erzählen und die Details zu schildern, welche ihrer Meinung nach nicht im Aufklärungsbericht nicht offenbart.

Die Vorführung findet am 27.09.2024 im fsk Kino Berlin um 18 Uhr statt. Hier können Sie direkt Tickets für die Veranstaltung buchen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier auf der Website des fsk Kinos.

Bereits am 26. September 2024 startet der Dokumentarfilm von Julia Charakter in den Kinos. Während der deutschlandweiten Kinotour vom 24.09.-10.10.2024 haben Sie die Chance die Vorführung zu besuchen und in anschließenden Filmgesprächen mit den Protagonist*innen, der Regisseurin Julia Charakter und weiteren Beteiligten dieses Filmprojektes mehr über diesen ergreifenden Film und dessen hochaktuelles Thema zu erfahren. Hier finden Sie alle Informationen zu der Kinotour.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.