Schweigemarsch „Keine Einrede der Verjährung“ und „Transparente Aufklärung“ am 14.03.2025
Anlässlich der Frühjahrsvollversammlung, die im Bistum Aachen stattfindet, wird am Freitag, den 14.03.2025, ein Schweigemarsch in Aachen veranstaltet. Dieser wird vom Aachener Betroffenenbeitrat organisiert und startet am 14.03.2025 um 17:00 Uhr auf dem Katschhof in Aachen. Vertreter*innen des Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen und von Eckiger Tisch werden auch dort vor Ort mit demonstrieren, um ein Zeichen gegen die Einrede der Verjährung in Schmerzensgeldprozessen zu setzen.
Wer nicht vor Ort demonstrieren kann, hat die Möglichkeit unsere Petition „Keine Einrede der Verjährung in Schmerzensgeldprozessen“ zu unterschreiben und damit die Forderungen an die Deutsche Bischofskonferenz unterstützen.
Bereits über 90.000 Menschen haben die Petition unterschrieben und unterstützen damit die Forderungen von Eckiger Tisch und dem Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen an die Deutsche Bischofskonferenz: „Wir fordern die deutsche Bischofskonferenz und die deutschen Ordensoberen auf: Übernehmt Verantwortung für die Taten eurer Priester! Wir fordern keine Einrede der Verjährung in Schmerzensgeldprozessen und die Umsetzung, der 2019 von der interdisziplinären Arbeitsgruppe der DBK ausgehandelten Vorschläge zur Entschädigung.“
Mehr Informationen zum Schweigemarsch finden Sie hier: Schweigemarsch „Keine Einrede der Verjährung“ und „Transparente Aufklärung“ | WeAct