chrismon (11.08.2025): Stopp des Hilfefonds fĂŒr Missbrauchsopfer: Was bedeutet das? (Aktuell)

November 2025

AllgĂ€uer Zeitung (23.11.2025): Kaufbeuren: Erster Gottesdienst fĂŒr Opfer von Missbrauch in St. Martin (nur mit Abo einsehbar)

SĂŒdwest Presse (21.11.2025): Ein Sonntag ohne Ausreden

tagesschau.de (21.11.2025): Rheinland-Pfalz: Sexueller Missbrauch: Mainzer Bistum verhÀngt Wappen von Geistlichen

SWR (21.11.2025): Bistum Mainz verhĂŒllt Wappen: Aufarbeitung von Missbrauchsskandal

queer.de (21.11.2025): Bistum Augsburg: Zwei von drei Missbrauchsopfern mÀnnlich

Landeskirche Hannovers (21.11.2025): Neue Kontaktstelle fĂŒr Betroffene von Spirituellem Missbrauch

Liechtensteiner Vaterland (21.11.2025): Erzbistum Vaduz erschwert Aufarbeitung von Missbrauch

SĂŒddeutsche Zeitung (20.11.2025): Katholische Kirche – Augsburger Bischof zieht Konsequenzen aus Missbrauchsstudie

BR24 (20.11.2025): Missbrauch im Bistum Augsburg: Bischof zieht Konsequenzen

STERN.de (20.11.2025): Katholische Kirche: Augsburger Bischof zieht Konsequenzen aus Missbrauchsstudie

Vatican News (20.11.2025): Konsequenzen in Augsburg

DOMRADIO (20.11.2025): Bischof Meier schafft neue Nachsorge-Stelle

katholisch.de (20.11.2025): Nach Missbrauchsstudie – Bischof Meier kĂŒndigt Konsequenzen an

katholisch.de (20.11.2025): Papst Leo XIV. erinnert Bischöfe an RĂŒcktrittsalter von 75

Bistum Mainz (20.11.2025): „Gegen sexualisierte Gewalt – Perspektiven auf PrĂ€vention, Intervention und Aufarbeitung“

rainews.it (20.11.2025): Sexueller Missbrauch in der Kirche im Trentino: Neue Aussagen

Kirche-und-Leben.de (20.11.2025): Missbrauchsdebatte: Bistum Mainz verhĂŒllt BĂŒsten, Wappen und Raumnamen

kath.ch (20.11.2025): Daniel Pittet spricht an Gebetswache fĂŒr Opfer von Missbrauch in Lugano

SĂŒdwest Presse (20.11.2025): Sexueller Missbrauch: SolidaritĂ€tsgottesdienst in Horb: „Neu, dass die Schuld der Kirche so klar benannt wird“ (nur mit Abo einsehbar)

katholisch.de (20.11.2025): Wegen Missbrauchsdebatte – Bistum verhĂŒllt Hinweise auf KirchenmĂ€nner

katholisch.de (20.11.2025): Parlament beschließt einstimmig kirchliche Anzeigepflicht

Pressestelle Bistum Mainz (20.11.2025): Aufarbeitung leisten – Erinnerungskultur gestalten

Bistum Speyer (19.11.2025): Gedenktag fĂŒr Betroffene von sexualisierter Gewalt in Dahn

Bistum Aachen (19.11.2025): Öffentliche Aufrufe | Aufarbeitung

kath.ch (19.11.2025): Echte Kultur der PrĂ€vention schaffen – Verhaltenskodex im Oberwallis

DOMRADIO (19.11.2025): Betroffener sieht Missbrauchsaufarbeitung als öffentliche Aufgabe

kathpress.at (19.11.2025): Neues Buch zu spirituellem Missbrauch: Autor ruft zu stÀrkerer SensibilitÀt auf

GmĂŒnder Tagespost (19.11.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: Aufarbeitung, Schutz & PrĂ€vention (nur mit Abo einsehbar)

buten un binnen (19.11.2025): Neuer mutmaßlicher Missbrauchsfall in Bremischer Evangelischer Kirche

katholisch.de (19.11.2025): Historiker: Passauer Missbrauchsstudie wird Aufsehen erregen

DOMRADIO (19.11.2025): Historiker kĂŒndigt Passauer Missbrauchsstudie an

BR24 (19.11.2025): UnabhĂ€ngige Missbrauchsaufarbeitung – Bayern erteilt Absage

SĂŒddeutsche Zeitung (19.11.2025): Bayern: Sozialministerium lehnt Modell zur unabhĂ€ngigen Aufarbeitung von Missbrauch ab

katholisch.de (19.11.2025): Jurist: Kirche sollte bei VerjÀhrung von Missbrauch vorsichtig sein

rainews.it (19.11.2025): Amtsleiterin Diözese: „Wir haben fast alle Fehler gemacht, die wir machen können“

Rems-Zeitung (19.11.2025): Missbrauchsskandal in GmĂŒnd: Was der Fall Rapp jetzt ans Licht bringt (nur mit Abo einsehbar)

feinschwarz.net (19.11.2025): Missbrauch und VerjÀhrung. Zwischen Rechtspositivismus und bona fides theologica

Erzbistum Paderborn (19.11.2025): Wenn Worte zum Beginn einer neuen Wirklichkeit werden

nw.de (19.11.2025): Paderborner Missbrauch-Betroffene schildern ihr Leid: „Alleine mit Schuld und Scham“ (nur mit Abo einsehbar)

WEISSER RING Magazin (18.11.2025): Fonds Sexueller Missbrauch: Entscheidung des Haushaltsausschusses „macht fassungslos“

Vatican News (18.11.2025): Offener Brief: Kirchen und VerbĂ€nde fordern FortfĂŒhrung des Fonds Sexueller Missbrauch 2026

DOMRADIO (18.11.2025): Kirchen und VerbĂ€nde fordern weitere Hilfe fĂŒr Missbrauchsopfer

WDR (18.11.2025): Erzbistum Paderborn: Missbrauchsopfern Stimme geben

Vatican News (18.11.2025): Vatikan mahnt Italiens Bischöfe: Klare Ansage fĂŒr mehr Transparenz in der Missbrauchsaufarbeitung

DIE RHEINPFALZ (18.11.2025): Kaiserslautern: Bischof Wiesemann bei Gedenken: „Kirche muss ein sicherer Ort fĂŒr Kinder sein“

DOMRADIO (18.11.2025): Vatikan fordert von Italiens Bischöfen mehr Missbrauchsaufarbeitung

Kirche-und-Leben.de (18.11.2025): Missbrauchs-Aufarbeitung: Papst-Experten mahnen Italiens Bischöfe

kath.ch (18.11.2025): Kanton Tessin fĂŒhrt Anzeigepflicht bei Missbrauch in Kirche ein

WDR (18.11.2025): Gegen sexualisierte Gewalt: Erzbistum Köln setzt BÀume

kathpress.at (18.11.2025): Vatikan mahnt Italiens Bischöfe zu klarem Kurs gegen Missbrauch

nw.de (18.11.2025): Sexueller Missbrauch durch Bielefelder Kirchendiakon: Betroffene und Zeugen gesucht

DOMRADIO (18.11.2025): Sozialministerium lehnt Petition zur Aufarbeitung von Missbrauch ab

DER SONNTAG (Sachsen) (17.11.2025): „Spagat zwischen den Interessen“ (nur mit Abo einsehbar)

Westfalen Blatt (17.11.2025): Kirche arbeitet sexualisierte Gewalt auf

evangelisch.de (17.11.2025): Wissenschaftler starten Studie zu konkretem Fall

Bistum OsnabrĂŒck (17.11.2025): Das Leid der Betroffenen vergegenwĂ€rtigt

SRF (17.11.2025): Tessiner Parlament fordert Anzeigepflicht von Straftaten in Kirche

DOMRADIO (17.11.2025): Erste Tagung von Hilfswerken zu Missbrauch durch Priester im Ausland

SĂŒdtirol News (17.11.2025): Aufarbeitung von Missbrauch: Johanna Brunner ĂŒbernimmt Aufgabe im Generalvikariat

katholisch.de (17.11.2025): Missbrauch durch deutsche Priester im Ausland – Kooperation gefordert

WDR (17.11.2025): Westfalen-Lippe: Eine Studie soll MissbrauchsfÀlle in Gemeinde klÀren

Frankfurter Allgemeine Zeitung (17.11.2025): ZDF-Doku „Die Kinder aus Korntal“ ĂŒber Missbrauch im Kinderheim (nur mit Abo einsehbar)

religion.ORF.at (17.11.2025): „Nuns vs. the Vatican“: Doku ĂŒber Fall Rupnik in USA gefeiert

Vatican News (17.11.2025): Papst ermutigt zu Engagement gegen Missbrauch in Orden

Frankfurter Allgemeine Zeitung (17.11.2025): Missbrauch in Spanien: Das GesprÀch mit dem Papst könnte unangenehm werden (nur mit Abo einsehbar)

kath.ch (17.11.2025): Tessiner Kirche betet fĂŒr Opfer von Missbrauch

BRF Nachrichten (16.11.2025): Luc Terlinden: Missbrauchsopfern mit Offenheit und EinfĂŒhlungsvermögen begegnen

kathpress.at (16.11.2025): OpferschutzanwĂ€ltin: Kirche in Österreich traf „weise Entscheidung“

Deutsche Bischofskonferenz (16.11.2025): Gebetstag fĂŒr Betroffene sexuellen Missbrauchs

Evangelische Zeitung (16.11.2025): SynodalprÀsidentin Preidel: Reformprozess ist unerlÀsslich

DOMRADIO (16.11.2025): Gedenken an Opfer sexualisierter Gewalt im OsnabrĂŒcker Dom

Kirche-und-Leben.de (15.11.2025): Haushalt 2026: Kein finanzielle Hilfe mehr fĂŒr Missbrauchsbetroffene

Vatican News (15.11.2025): Kardinal Marx feierte Gottesdienst mit Betroffenenbeirat

WAZ (15.11.2025): Missbrauch in der Kirche: Mahnmal bleibt dauerhaft vor Bottrops City-Kirche

Rems-Zeitung (15.11.2025): SchwĂ€bisch GmĂŒnd: Missbrauchsskandal und die Suche nach der Wahrheit

Vatican News (15.11.2025): Gemeinsame Verantwortung fĂŒr Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

DOMRADIO (15.11.2025): Kardinal Marx beklagt falsche Strukturen bezĂŒglich Missbrauch

Neue ZĂŒrcher Zeitung (15.11.2025): Missbrauch in der Kirche: Liechtenstein verweigert Einblick in Akten

evangelisch.de (14.11.2025): Haushalt: Missbrauchsbeauftragte kritisiert fehlende Zusage fĂŒr Fonds

BRF Nachrichten (14.11.2025): Erzbischof Terlinden will sein Amt nicht aufgeben

katholisch.de (14.11.2025): Widerstand gegen Papst-Benedikt-Straße in Bonn

General-Anzeiger Bonn (14.11.2025): Kritik von Opfervertretern an Papst-Benedikt-Straße in Bonn

Rheinische Post (14.11.2025): Kirchengemeinde pflanzt auf dem Johannaplatz eine Trauer-Blutbuche

Ludwigsburger Kreiszeitung (14.11.2025): Missbrauch: Gerechtigkeit fĂŒr die Opfer und die finanziellen Folgen fĂŒr die Kirche

kathpress.at (14.11.2025): Ungarn: Arbeitsgruppe drĂ€ngt weiter auf Kinderschutz-Maßnahmen

Deutschlandfunk (14.11.2025): Missbrauch in der italienischen Kirche in Italien

Erzbistum Berlin (14.11.2025): Gebetstag fĂŒr Betroffene sexuellen Missbrauchs

Westfalen Blatt (14.11.2025): Sexueller Missbrauch geht jeden an

Bistum Limburg (14.11.2025): Betroffen sein hört nicht einfach auf

General-Anzeiger Bonn (13.11.2025): PrÀvention gegen sexuellen Missbrauch

DOMRADIO (13.11.2025): Hohes Lob fĂŒr Missbrauchsbeauftragte und Betroffenenrat zum JubilĂ€um

vorarlberg.ORF.at (13.11.2025): Rasche Hilfe fĂŒr Missbrauchsopfer

Bistum Passau (13.11.2025): Und jetzt geh. Du hast noch ein gutes StĂŒck Weg vor Dir.

Rheinische Post (13.11.2025): Über das Ziel hinausgeschossen: Bistum stellt Pfarrer fei (PressReader)

katholisch.de (12.11.2025): BĂ€tzing: Kirche bleibt „vielfach hinter ihrem eigenen Anspruch“ zurĂŒck

STERN.de (12.11.2025): Evangelische Kirche: EKD beendet Synode: Friedensdenkschrift und Einsatz von KI

Kirche-und-Leben.de (12.11.2025): Bischöfe sparen Fördermittel ein – Forschungsstelle trotzdem gerettet

Landeskirche Hannovers (12.11.2025): Evangelische Betroffene fordern mehr Macht und Teilhabe

Augsburger Allgemeine (12.11.2025): Missbrauchsstudie fĂŒr Bistum Augsburg: Experten bemĂ€ngeln LĂŒcken bei Aufarbeitung

MDR (12.11.2025): Bilanz der EKD Synode in Dresden

BR24 (12.11.2025): EKD-Synode zu Themen Waffengewalt, Missbrauch, Migration beendet

DOMRADIO (12.11.2025): Kardinal Wuerl feiert 85. Geburtstag

katholisch.de (11.11.2025): Deutliche Kritik an Missbrauchsaufarbeitung der evangelischen Kirche

DOMRADIO (11.11.2025): EKD-Synode tagt ĂŒber sexuellen Missbrauch

katholisch.de (11.11.2025): Zeitung: Kirchengericht gegen Veröffentlichung von Beschuldigten-Namen

MDR (11.11.2025): Missbrauchsaufarbeitung: Schnellere Umsetzung von EntschÀdigungsregeln gefordert

STERN.de (11.11.2025): Am Sonntag: Gedenken an Opfer sexualisierter Gewalt im OsnabrĂŒcker Dom

Bistum OsnabrĂŒck (11.11.2025): Gedenken an die Opfer sexualisierter Gewalt

SĂ€chsische Zeitung (11.11.2025): Dresdner Kreuzchor kĂŒndigt nach Missbrauchsfall neues Schutzkonzept an

Sonntagsblatt (11.11.2025): Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche: Die Aufarbeitung, die nicht stattfand

DOMRADIO (11.11.2025): Vatikan ermittelt gegen spanischen Bischof

CNA (10.11.2025): Neue Doku „Tatort Kita“ kritisiert SexualpĂ€dagogik in deutschen KindertagesstĂ€tten

Soester Anzeiger (10.11.2025): Missbrauchsverdacht in Möhnesee: Kirche macht Anschuldigungen öffentlich

ref.ch (10.11.2025): Betroffene von sexuellem Missbrauch sprechen auf EKD-Synode

katholisch.de (10.11.2025): Saint-Maurice: Neuer Abt setzt auf geteilte Verantwortung

katholisch.de (10.11.2025): Bischof unter Missbrauchsverdacht – Vatikan ermittelt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.11.2025): MissbrauchsvorwĂŒrfe: Vatikan ermittelt gegen Bischof in Spanien

religion.ORF.at (10.11.2025): Österreich: Evangelische Bischöfin: Kirche muss zupacken

erf Medien (10.11.2025): Studie zu Missbrauch lanciert

Deutschlandfunk (09.11.2025): Macht, Missbrauch, Frieden – Synodentagung der Evangelischen Kirche (Podcast)

evangelisch.de (09.11.2025): Bischof Kopp: Wahl von Leo XIV. war „klug“

DIE ZEIT (09.11.2025): Evangelische Kirche: Neue Friedensdenkschrift – EKD reagiert auf Bedrohungslage

DOMRADIO (09.11.2025): Papst Leo XIV. trifft Missbrauchsopfer aus Belgien

BRF Nachrichten (09.11.2025): Belgische Opfer sexuellen Missbrauchs bei Papst Leo XIV

kathpress.at (09.11.2025): Papst spricht drei Stunden mit Missbrauchsopfern aus Belgien

zdf heute (09.11.2025): EKD-Synode in Dresden: Über was die Evangelische Kirche streitet

DIE ZEIT (08.11.2025): Evangelische Kirche: EKD: Opfer fordern Tempo bei Aufarbeitung von Missbrauch

evangelisch.de (08.11.2025): Evangelische Kirche ringt um Machtfragen und Verantwortung

Liechtensteiner Vaterland (08.11.2025): Bischof Elbs setzt auf PrÀvention statt Aufarbeitung (nur mit Abo einsehbar)

katholisch.de (08.11.2025): Von Studie zu Studie: Wie BistĂŒmer die Aufarbeitung angehen

Vatican News (08.11.2025): Papst Leo XIV. trifft belgische Missbrauchs-Überlebende

STERN.de (08.11.2025): Evangelische Kirche: EKD: Opfer fordern Tempo bei Aufarbeitung von Missbrauch

hpd (07.11.2025): „Wir brauchen nach 15 Jahren keine Bitte um Verzeihung mehr“

Die Neue SĂŒdtiroler Tageszeitung (07.11.2025): Der Herrgott verkauft zwei Wiesen

radio3 (07.11.2025): Lebenswelten: Das Schweigen der Bischöfe – Missbrauch in der italienischen Kirche

ref.ch (07.11.2025): EKD-Synode diskutiert Macht, Politologe fordert Selbstreflexion

kath.ch (07.11.2025): Erzbistum Vaduz lehnt Akteneinsicht in Sachen Missbrauch ab

Vatican News (07.11.2025): Italien: Fehler-Analyse in Bozen vorgestellt

OP Marburg (07.11.2025): Wie kirchliche Strukturen sexuellen Missbrauch ermöglichten: Die Evangelische Kirche Kurhesse-Waldeck fordert Aufarbeitung (nur mit Abo einsehbar)

evangelisch.de (07.11.2025): EKD berĂ€t ĂŒber Frieden und Machtmissbrauch

RaiNews.it (07.11.2025): Missbrauchsfall in der SĂŒdtiroler Kirche: „Systemisches Gesamtversagen“

Extra-Tipp am Sonntag (06.11.2025): Evangelischer Kirchenkreis prĂŒft auf Hinweise fĂŒr Missbrauch

Radio 90.1 (06.11.2025): Ev. Kirche durchsucht Akten nach Hinweisen auf Missbrauch

Radio 90.1 (06.11.2025): Evangelische Kirche untersucht auch möglichen Missbrauch in Mönchengladbach

zentralplus (06.11.2025): Nun schwimmt auch die katholische Kirche Zug im Geld

CNA (06.11.2025): Papst Leo bittet mutmaßliche Missbrauchsopfer von Marko Rupnik um Geduld

ANTENNE NRW (06.11.2025): Erzbistum Köln: Millionen fĂŒr Missbrauchsopfer gezahlt

katholisch.de (06.11.2025): Kritik an Augsburger Missbrauchsstudie – Debatte um Gewalt-Fall

RadioEINS (05.11.2025): Urteil in Missbrauchs-Prozess gegen Pfarrer erwartet

kath.ch (05.11.2025): Mari Carmen Avila: MissbrauchstÀter muss dem Opfer einen «Grund» geben, ihm zu verzeihen

queer.de (05.11.2025): 30 Jahre „Wir sind Kirche“: Wir reformbereit ist die katholische Kirche?

WDR (05.11.2025): Kirchenkreis Gladbach Neuss durchforstet Personalakten

WDR (05.11.2025): Ermittlungen gegen Priester in Rees wegen sexueller BelÀstigung

DOMRADIO (05.11.2025): Bistum MĂŒnster stellt Priester nach BelĂ€stigungsvorwĂŒrfen frei

katholisch.de (05.11.2025): Priester im Bistum MĂŒnster wegen Strafverfahren freigestellt

Katholische Kirche KĂ€rnten (05.11.2025): PrĂ€vention ist Haltung – nicht Projekt – Schulung zur PrĂ€vention von Missbrauch und Gewalt im Dekanat Krappfeld/Görtschitztal

SĂŒdtirol News (05.11.2025): Missbrauch in der Kirche: Fachtagung befasst sich mit “Mut zur Umsetzung”

Evangelische Zeitung (05.11.2025): Aufarbeitung von Missbrauch zeigt MachtverhÀltnisse in der Kirche

General-Anzeiger Bonn (05.11.2025): Bonn: Evangelische Kirche prĂŒft Akten nach Hinweisen auf Missbrauch (nur mit Abo einsehbar)

Radio Bamberg (05.11.2025): Urteil in Missbrauchs-Prozess gegen Pfarrer erwartet

Augsburger Allgemeine (05.11.2025): Kritik an Augsburger Missbrauchsstudie wĂ€chst – nun Ă€ußert sich Bischof Meier

Frapp (04.11.2025): Bischof MorĂ©rod unterstĂŒtzt die Aufarbeitung

Kirche-und-Leben.de (04.11.2025): Weihbischof Lohmann: MĂŒssen auf der Seite der Missbrauchsbetroffenen stehen

kath.ch (04.11.2025): Reformierte Kirche beschliesst Missbrauchsstudie

evangelisch.de (04.11.2025): „Kirche schaut bei Missbrauch besser hin“

Augsburger Allgemeine (04.11.2025): Augsburger Missbrauchsstudie wirft Fragen auf

Vatican News (04.11.2025): EKS-Synode beschließt Missbrauchsstudie und stĂ€rkt Schöpfungsengagement

Vatican News (04.11.2025): Weihbischof zu SynodalitÀt und Missbrauchsaufarbeitung

Deutschlandfunk (04.11.2025): Missbrauch im Bistum Trier: Bericht zeigt Fehlverhalten auf

katholisch.de (04.11.2025): Weihbischof fordert strukturelle Konsequenzen aus Missbrauchsskandal

ref.ch (03.11.2025): Grosse Einigkeit beim zweiten Anlauf fĂŒr Missbrauchsstudie

SRF (03.11.2025): Aufarbeitung von Missbrauch – Jetzt untersucht auch die reformierte Kirche MissbrauchsfĂ€lle

SWI swissinfo.ch (03.11.2025): Reformierte Kirche gibt Studie zu internem Missbrauch in Auftrag

kath.ch (03.11.2025): Sexueller Missbrauch – Wie eine Frau vom Trauma zur Verarbeitung findet

kath.ch (03.11.2025): Missbrauchsstudie gibt Augsburger Bistumsleitung gute Noten

Ö1 (03.11.2025): Missbrauch in der italienischen Kirche

DOMRADIO (03.11.2025): Betroffenenrat wirft Nord-BistĂŒmern mangelnde UnterstĂŒtzung vor

katholisch.de (03.11.2025): Kommission kĂŒndigt nĂ€chsten Missbrauchsbericht fĂŒr Bistum Trier an

Tagesschau (02.11.2025): Nordrhein-Westfalen: FĂŒr Kinderrechte: Aktivisten wickeln Riesen-Schal um Kölner Dom

Frankfurter Allgemeine (02.11.2025): Rituelle Ablenkung vom TĂ€ternetzwerk (nur mit Abo einsehbar)

evangelisch.de (02.11.2025): Missbrauchsbetroffene kritisieren BistĂŒmer

aus.sicht (02.11.2025): Der Mann von der Basis

Perlentaucher (01.11.2025): Christiane Florin: Keinzelfall. Wie Heinz ein katholisches Heim ĂŒberlebte

DOMRADIO (01.11.2025): Kardinal Woelki unterstĂŒtzt Strick-Aktion gegen sexualisierte Gewalt

Hamburger Abendblatt (01.11.2025): Erzbistum Hamburg verweigert Herausgabe von Daten zu sexuellem Missbrauch

Oktober 2025

SĂŒddeutsche Zeitung (31.10.2025): MĂŒnchen: Sexueller Übergriff durch Pfarrer? 18-JĂ€hrige sollte vor KirchenmĂ€nnern aussagen

Deutschlandfunk (31.10.2025): Katholische Kirche – Fortschritte und VersĂ€umnisse im Umgang mit Missbrauch in den BistĂŒmern Trier und Augsburg festgestellt

Bistum Augsburg (31.10.2025): Statement von Bischof Bertram zur Missbrauchsstudie im Bistum Augsburg

DER SPIEGEL (30.10.2025): Trier: Bischöfe Reinhard Marx und Stephan Ackermann bitten Missbrauchsopfer um Verzeihung

DIE ZEIT (30.10.2025): Aufarbeitung in der Kirche: Missbrauch: Strengere Regeln und Bitte um Verzeihung

DIE ZEIT (30.10.2025): Missbrauch und Kirche: Missbrauch-Studie: Marx und Ackermann bitten um Verzeihung

DIE ZEIT (30.10.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: Trierer Missbrauchsstudie attestiert Kardinal Marx VersÀumnisse

tagesschau.de (30.10.2025): Mindestens 59 Missbrauchsbetroffene von 2001 bis 2021 im Bistum Trier

tagesschau.de (30.10.2025): Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt: Eine Frage der Verantwortung

STERN.de (30.10.2025): Aufarbeitung in der Kirche: Missbrauch: Strengere Regeln und Bitte um Verzeihung

BR24 (30.10.2025): Sexuelle Gewalt im Bistum Augsburg: Studie belegt Systemversagen

BR24 (30.10.2025): Kardinal Marx im Fokus neuer Missbrauchsstudie

SWR (30.10.2025): Trierer Missbrauchsstudie: Ackermann und Marx im Fokus

DOMRADIO (30.10.2025): Bischöfe bitten nach Missbrauchsstudien um Verzeihung

DOMRADIO (30.10.2025): Missbrauchsbericht im Bistum Trier und Augsburg erwartet

WestphÀlische Nachrichten (30.10.2025): So hilft die UnabhÀngige Aufarbeitungskommission Betroffenen

ref.ch (30.10.2025): Synodalrat gibt Studie zum Schutz vor Grenzverletzungen in Auftrag

katholisch.de (30.10.2025): Missbrauch – Die Kirche in Deutschland macht viel richtig

EKD (29.10.2025): BeNe startet private Foren und Chat-Funktion

STERN.de (29.10.2025): Evangelische Kirche: EKD-Plattform öffnet sichere Foren und Chats fĂŒr Betroffene

taz (28.10.2025): Kommission zu sexualisierter Gewalt: Katholische Kirche mauert bei der Aufarbeitung

nd-aktuell.de (28.10.2025): Missbrauchsskandal – Kirche und Missbrauch: Schweigsamkeit begĂŒnstigt TĂ€ter

katholisch.de (28.10.2025): Verfahren gegen Bischöfe nach Datenskandal eingestellt

katholisch.de (28.10.2025): Kölner Dom bekommt Riesenschal als Zeichen gegen Kindesmissbrauch

Evangelische Zeitung (28.10.2025): Missbrauchsfall in Brandenburg: Landeskirche zieht Konsequenzen

evangelisch.de (28.10.2025): Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch

Hellweger Anzeiger (28.10.2025): Evangelische Kirche Unna: Schutzkonzept gegen Missbrauch

evangelisch.de (28.10.2025): Evangelische Kirche berĂ€t ĂŒber Frieden und Machtmissbrauch

WELT (27.10.2025): Kommission: Katholische NordbistĂŒmer verzögern Missbrauchsaufarbeitung

MOPO (27.10.2025): Missbrauch in der Kirche: Erzbistum Hamburg verweigert Herausgabe von Daten

SĂŒddeutsche Zeitung (27.10.2025): Katholische Kirche – Aufarbeitung von Missbrauch: Kommission sieht weiter HĂŒrden

DOMRADIO (27.10.2025): Kommission sieht Defizite der NordbistĂŒmer bei Missbrauchsaufarbeitung

katholisch.de (27.10.2025): Datenschutz bremst Missbrauchsaufarbeitung in NordbistĂŒmern

DIE ZEIT (27.10.2025): Katholische Kirche: Aufarbeitung von Missbrauch: Kommission sieht weiter HĂŒrden

NDR (27.10.2025): NordbistĂŒmer: Kommission sieht Probleme bei Missbrauchs-Aufarbeitung

t-online (27.10.2025): Missbrauch in Hamburg: Erzbistum gibt wichtige Daten nicht heraus

Rheinische Post (27.10.2025): Kolpingfamilie HĂŒckeswagen: PrĂ€vention Missbrauch in Vereinen

katholisch.de (26.10.2025): In Italien ist die Missbrauchsaufarbeitung noch voller MĂ€ngel

meine-kirchenzeitung.de (26.10.2025): Missbrauch: VorwĂŒrfe gegen frĂŒheren Leiter des Kunstdienstes

volksfreund.de (26.10.2025): Fall Karin Weißenfels: Die KirchenmĂ€nner im Fokus (nur mit Abo einsehbar)

BR24 (25.10.2025): „Echter Meilenstein“: Papst Leo trifft Missbrauchsbetroffene

Evangelische Zeitung (25.10.2025): Synode fordert mehr Einsatz bei Missbrauchsaufarbeitung

Aachener Zeitung (25.10.2025): Lokalhistorikerin deckt Missbrauchsskandal in Kalterherberg aus dem 18. Jahrhundert auf (nur mit Abo einsehbar)

kath.ch (25.10.2025): Missbrauch als „Gottesvergiftung“ – Zu Opferschutzkommission neues Buch

Rhein-Zeitung (24.10.2025): Ein Brief falscher Reue: Fall Karin Weißenfels: KirchenmĂ€nner im Fokus (nur mit Abo einsehbar)

Il Messaggero (24.10.2025): MissbrauchsfÀlle in der italienischen Kirche

Kurier (24.10.2025): Missbrauchsskandal in Italien: Mutmaßlich Tausende Opfer von Priestern

SĂ€chsische.de (24.10.2025): Dresden: MissbrauchsvorwĂŒrfe gegen frĂŒheren Pfarrer Joachim Schöne

EWTN.TV (24.10.2025): Missbrauchsstudie fĂŒr Bistum Trier: Kardinal Marx und Bischof BĂ€tzing im Fokus

CNA (24.10.2025): Missbrauchsstudie fĂŒr Bistum Trier: Kardinal Marx und Bischof BĂ€tzing im Fokus

ref.ch (23.10.2025): Schwere VorwĂŒrfe gegen fĂŒhrende US-Anglikaner

Der Standard (23.10.2025): „Der Blick auf das Leid“: Kirche arbeitet MissbrauchsfĂ€lle auf

STERN.de (23.10.2025): EntschÀdigungszahlungen: Evangelische Landeskirche entschÀdigt 200 Missbrauchsopfer

DOMRADIO (23.10.2025): Missbrauchsbetroffene zeigt Trierer Bischof Ackermann in Rom an

CNA (23.10.2025): Christliche Wissenschaftler formulieren alternative AnsÀtze zur MissbrauchsprÀvention

GrenzEcho (23.10.2025): 59 Missbrauchsmeldungen und weniger Sakramente in Belgien: Kirche lÀuft die Basis davon

EWTN.TV (23.10.2025): Christliche Wissenschaftler formulieren alternative AnsÀtze zur MissbrauchsprÀvention

Evangelische Landeskirche WĂŒrttemberg (23.10.2025): Höchste Kirchen-Auszeichnung fĂŒr Wolfgang Vögele

Evangelische Landeskirche WĂŒrttemberg (23.10.2025): UnabhĂ€ngige Kommission verabschiedet

Mannschaft Magazin (22.10.2025): Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchs­opfern

katholisch.de (22.10.2025): Missbrauchsbetroffene Weißenfels zeigt Bischof Ackermann in Rom an

katholisch.de (22.10.2025): Vergewaltigungsprozess gegen Priester: Angeklagter schweigt

Halterner Zeitung (22.10.2025): Missbrauch im Heim Lesung in Haltern zeigt erschĂŒtternde Wahrheit (nur mit Abo einsehbar)

ref.ch (22.10.2025): Aufregung in der Romandie um reformierte Publikationen

katholisch.de (22.10.2025): Missbrauchsbetroffene Weißenfels zeigt Bischof Ackermann in Rom an

COMMUNIO (22.10.2025): Wie die BistĂŒmer MissbrauchsprĂ€vention mit Ideologie vermischen: VerdrĂ€ngt, verspĂ€tet, 
 verblendet

kath.ch (22.10.2025): Beauftragte – Kirchen können vor Ort mehr gegen Missbrauch tun

blue News (22.10.2025): Missbrauch: Anzeigepflicht von Straftaten in Kirche bald im Tessiner Parlament

hpd (22.10.2025): Geweihte TĂ€ter – Sexueller Missbrauch hinter Klostermauern

DOMRADIO (22.10.2025): Missbrauchsbeauftragte Claus fordert Kirchen zu Engagement vor Ort auf

DOMRADIO (21.10.2025): Betroffenenaktivist Katsch erkennt bei Papst Leo Offenheit fĂŒr Dialog

Evangelische Zeitung (21.10.2025): Heribert Prantl fordert Erneuerung der katholischen Kirche

Nordkurier (21.10.2025): „Kampf gegen Kindesmissbrauch: Kerstin Claus im Interview“

kathpress.at (21.10.2025): Wien: Tagung im Zeichen Dankes an OpferschutzanwÀltin Klasnic eröffnet

katholisch.at (21.10.2025): Klasnic: Mehr ĂŒber gesellschaftliche Dimension von Missbrauch sprechen

Kirche-und-Leben.de (21.10.2025): Autor Heribert Prantl: Die Kirche braucht ein Fegefeuer

katholisch.at (21.10.2025): Missbrauch: Experten mahnen zu grĂ¶ĂŸerer gesellschaftlicher Debatte

katholisch.de (21.10.2025): Zollner wĂŒrdigt Kirche in Österreich fĂŒr Opferschutz bei Missbrauch

katholisch.de (21.10.2025): Missbrauchsstudie fĂŒr das Bistum Augsburg wird vorgestellt

ref.ch (21.10.2025): Auch der Bund verzichtet auf eine Dunkelfeldstudie

katholisch.de (20.10.2025): Missbrauchsbetroffene optimistisch nach Treffen mit Papst Leo XIV.

ECA Global (20.10.2025): ECA Global Holds Historic Meeting with Pope at the Vatican – ECA Ending Clergy Abuse-Global Justice Project

tagesschau.de (20.10.2025): Papst Leo XIV. trifft Missbrauchsbetroffene im Vatikan

WDR (20.10.2025): Missbrauchsbetroffene optimistisch nach Treffen mit Papst

SĂŒddeutsche Zeitung (20.10.2025): Leo XIV. – Papst trifft Missbrauchsopfer

STERN.de (20.10.2025): „Großer Schritt“: Papst Leo trifft erstmals Missbrauchsopfer

SWI swissinfo.ch (20.10.2025): Papst Leo XIV. trifft Missbrauchsbetroffene im Vatikan

Vatican News (20.10.2025): Missbrauchsbetroffene fĂŒhlen sich von Papst Leo „gehört und unterstĂŒtzt“

Der Standard (20.10.2025): Papst traf erstmals Missbrauchsopferorganisation

Heute.at (20.10.2025): „Historisch“ – „Großer Schritt“: Papst Leo trifft Missbrauchsopfer

BBC (20.10.2025): Catholic clergy sex abuse victims hopeful after Pope Leo meeting (englisch)

CBS News (20.10.2025): Pope Leo XIV meets with survivors of clergy sexual abuse and advocates (englisch)

CBCPNews (20.10.2025): Pope Leo XIV meets clergy abuse survivors at Vatican (englisch)

AP News (20.10.2025): Abuse survivors urge the Vatican to globalize the zero-tolerance policy it approved in the US (englisch)

WJBF (20.10.2025): Pope meets with global group of clergy abuse survivors to talk zero tolerance

Reuters (20.10.2025): Pope Leo holds first meeting with survivors of Catholic sexual abuse (englisch)

NTV Kenya (20.10.2025): Pope Leo holds first meeting with survivors of Catholic sexual abuse (englisch)

aciafrica (20.10.2025): Pope Leo XIV Meets Clergy Abuse Survivors at Vatican (englisch)

America Magazine (20.10.2025): Pope Leo meets with board of global organization of clergy sexual abuse victims to talk zero-tolerance (englisch)

Pittsburgh Post-Gazette (20.10.2025): Pope Leo meets with global group of clergy abuse survivors to talk zero tolerance (englisch)

kathpress.at (20.10.2025): Missbrauch: Neue Publikation zu 15 Jahren Opferschutzkommission

kathpress.at (20.10.2025): Klasnic: In 16 Jahren Opferschutz mit 1.000 Betroffenen gesprochen

Frankfurter Allgemeine (19.10.2025): Vernichtendes Zeugnis fĂŒr Italiens Bischöfe: Missbrauch in der Kirche

Nachrichten.fr (19.10.2025): Schweigen brechen, Wahrheit suchen – Der Missbrauchsfall Pierre Bernard erschĂŒttert Le Havre

kathpress.at (19.10.2025): Wien: HochkarĂ€tige Tagung ĂŒber MissbrauchsprĂ€vention und Kinderschutz

volksfreund (19.10.2025): Missbrauch: Wie ein schuldiger Pfarrer in der Eifel weitermachen konnte

BRF (18.10.2025): Sexueller Missbrauch in der Kirche: Opfer erhalten 3.000 Euro fĂŒr psychologische Begleitung

GrenzEcho (18.10.2025): Missbrauch in der Kirche: Opfer erhalten zusĂ€tzlich 3.000 Euro UnterstĂŒtzung

BR24 (18.10.2025): Selbst Missbrauch erlebt: Muss ein Pfarrer verzeihen können?

Halterner Zeitung (18.10.2025): „Vier von achtundzwanzig“: Gabi BĂŒckers Mahnmal gegen Missbrauch vor der Sixtus-Kirche

Die Neue SĂŒdtiroler Tageszeitung (18.10.2025): „Opfer gehören an die erste Stelle“

DOMRADIO (17.10.2025): Bischof Ackermann reagiert auf neue Missbrauchsstudie Ende Oktober

DOMRADIO (17.10.2025): Französischer Kardinal Barbarin wird 75 und bleibt prÀsent

Rheinische Post (17.10.2025): Rheinberg: GedenkstĂ€tte fĂŒr die Opfer sexuellen Missbrauchs an der St.-Peter-Kirche

CNA (17.10.2025): Vatikanische Kommission fordert, Missbrauchsopfer zu hören und Wiedergutmachung zu leisten

DER SPIEGEL (16.10.2025): Sexueller Missbrauch: Millionenhilfe fĂŒr Opfer aufgebraucht – Betroffene enttĂ€uscht

hpd (16.10.2025): Internationale Konferenz zum Missbrauch in der katholischen Kirche

DOMRADIO (16.10.2025): PĂ€pstliche Anti-Missbrauch-Kommission fordert mehr Wiedergutmachung

Hier klicken, um den Inhalt von www.domradio.de anzuzeigen.

WDR (16.10.2025): Missbrauch: Evangelische Kirche Krefeld prĂŒft 4000 Akten

SRF (16.10.2025): Vatikan-Bericht: Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche harzt

evangelisch.de (16.10.2025): Pfarrer nach MissbrauchsvorwĂŒrfen nicht mehr im Amt

Vatican News (16.10.2025): PĂ€pstliche Kinderschutzkommission legt zweiten Jahresbericht vor

SRF (16.10.2025): Vatikan legt Fokus auf Missbrauch in Italiens Kirchen (Audio)

hpd (15.10.2025): Kein Freispruch fĂŒr die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs

General-Anzeiger Bonn (15.10.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: Ein Opfer berichtet

DOMRADIO (15.10.2025): Missbrauchskommission im Bistum Limburg mit neuer Leiterin

Bistum Limburg (15.10.2025): UKO fĂŒhrt Arbeit bis 2028 weiter

NN.de (14.10.2025): „Schmerzhaft ehrlich“: Der Vortrag zu Missbrauch in der katholischen Kirche in ThalmĂ€ssing

Innehalten (14.10.2025): „Unsere Konzepte gebĂ€ren Monster“

Fuldaer Zeitung (14.10.2025): Kinderpsychiater schlĂ€gt Alarm: 12,3 Prozent der Bevölkerung von Missbrauch betroffen – „Das ist extrem viel“

Institut fĂŒr Praxisforschung und Projektberatung (13.10.2025): Studie: Sexualisierte, körperliche und psychische Gewalt an der Waldorfschule Überlingen

katholisch.de (13.10.2025): Vatikan ernennt Richter im Fall Rupnik

katholisch.de (13.10.2025): SchĂŒtzt das Kirchenrecht auch Frauen vor Missbrauch?

CNA (13.10.2025): Betroffenenbeirat sieht neue Missbrauchsstudie zu kirchlichen TĂ€ternetzwerken kritisch

General Anzeiger (12.10.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: Ein Opfer berichtet

DOMRADIO (11.10.2025): Wie schĂŒtzt das Kirchenrecht auch Frauen vor Missbrauch?

DOMRADIO (11.10.2025): Bischof Meister plĂ€diert fĂŒr verpflichtendes Gesellschaftsjahr

DIE ZEIT (11.10.2025): Missbrauch in der Kirche: Meister rÀumt Fehler bei Aufarbeitung sexueller Gewalt ein

SĂŒddeutsche Zeitung (10.2025): Gutachten zu Missbrauch: Kein TĂ€ternetzwerk in MĂŒnster

NDR (10.10.2025): Missbrauch im Bistum OsnabrĂŒck: Schutzprozess optimiert

Evangelische Zeitung (10.10.2025): Erzbistum Köln droht Millionenklage durch Missbrauchsopfer

Nachrichten.fr (10.10.2025): Kommentar: Wo bleibt die NĂ€chstenliebe? Missbrauch in kirchlichen Internaten – und das große, feige Schweigen

DOMRADIO (10.10.2025): Missbrauchsbetroffene kritisieren Studie zu ritueller Gewalt

SĂŒddeutsche Zeitung (10.10.2025): Gutachten zu Missbrauch: Kein TĂ€ternetzwerk in MĂŒnster

DER SPIEGEL (10.10.2025):Katholische Kirche: Keine Belege fĂŒr rituelle Gewalt in BistĂŒmern

NDR (10.10.2025): Missbrauch im Bistum OsnabrĂŒck: Schutzprozess optimiert

Stuttgarter Zeitung (10.10.2025): Bericht: Keine Belege fĂŒr rituelle Gewalt in Bischofsnetzwerken

noz.de (10.10.2025): Anne MĂŒlhöfer ist neue Missbrauchsbeauftragte im Bistum OsnabrĂŒck

Zevener Zeitung (10.10.2025): Gewalt und Missbrauch in Elsdorf: Peter Braun erzÀhlt Erschreckendes

Rheinische Post (09.10.2025): Studie nennt schwerste Gewalttaten von Bischöfen Verschwörungsnarrative

WDR (09.10.2025): Neue Untersuchung zu Missbrauch in der katholischen Kirche (Audio)

WDR (09.10.2025): Rituelle Gewalt in Kirche?

DOMRADIO (09.10.2025): Paderborn macht „unplausible“ VorwĂŒrfe gegen Erzbischöfe öffentlich

Erzbistum Paderborn (09.10.2025): Stellungnahme zu VorwĂŒrfen gegen frĂŒhere Erzbischöfe

aus.sicht (09.10.2025): Aufarbeitung ist fest verankert

Evangelische Zeitung (09.10.2025): Erzbistum Köln droht Millionenklage durch Missbrauchsopfer

meinbezirk.at (09.10.2025): Neues Buch: Kalasantiner aus Wolfsgraben betroffen ĂŒber MissbrauchsfĂ€lle

katholisch.de (09.10.2025): Untersuchung: Keine TĂ€ternetzwerke mit Bischöfen in NRW-BistĂŒmern

NRZ.de (09.10.2025): Moerser Heimleiter hat SchĂŒler missbraucht: Kirche bricht das Schweigen

Bistum OsnabrĂŒck (09.10.2025): Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt im Bistum OsnabrĂŒck entwickelt sich weiter

DOMRADIO (09.10.2025): Neuer Missbrauchsbericht im Bistum Trier angekĂŒndigt

SĂŒdostschweiz (22.10.2025): MissbrauchsvorwĂŒrfe: Wie Bischof Bonnemains Anweisungen in der Val MĂŒstair ignoriert werden

Die Eule (08.10.2025): Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche (Podcast)

evangelisch.de (08.10.2025): Claus mahnt: Missbrauchsfonds muss fortbestehen

Halterner Zeitung (08.10.2025): Ausstellung zu kirchlichem Missbrauch in Haltern: SHAME erleben

Deutschlandfunk Kultur (08.10.2025): Missbrauch an Nonnen: Die „Dramaturgie“ der sexuellen Ausbeutung

SĂŒddeutsche Zeitung (08.10.2025): MĂŒnchen: Missbrauchsopfer treffen Papst Leo XIV. in Rom

swp.de (08.10.2025): Missbrauch in der Kirche: „Warum kommen Sie erst jetzt? 30 Jahre spĂ€ter?“

DOMRADIO (08.10.2025): Missbrauchsbetroffene aus MĂŒnchen treffen Papst Leo XIV.

WDR (07.10.2025): Theaterstreit in OsnabrĂŒck (Audiobeitrag)

kathpress.at (07.10.2025): Papst Leo XIV. empfÀngt umstrittenen peruanischen Kardinal

Nordkurier (07.10.2025): Freispruch fĂŒr EKD-Ratsvorsitzende Fehrs

rheinpfalz.de (07.10.2025): MissbrauchsvorwĂŒrfe: Kontaktverbot gegen Geistlichen ohne Wirkung

Kirche-und-Leben.de (07.10.2025): Yvonne Rutz wird weitere PrĂ€ventionsbeauftragte im Bistum MĂŒnster

Bistum Passau (07.10.2025): Fundament geschaffen

DOMRADIO (07.10.2025): Französischer Kardinal Barbarin wird 75 und bleibt prÀsent

katholisch.de (07.10.2025): Papst Leo XIV. empfÀngt umstrittenen Kardinal Cipriani

SALTO (07.10.2025): „Ich verlor den Bezug zur RealitĂ€t“

NDR (07.10.2025): „Ödipus Exzellenz“: Debatte am Theater OsnabrĂŒck weitet sich aus

hpd (06.10.2025): „Warum sollte die Aufarbeitung des Missbrauchs weniger wehtun als der Missbrauch selbst?“

Kirche-und-Leben.de (06.10.2025): Straßburg: Gericht widerspricht umstrittenem Ex-Weihbischof

DOMRADIO (05.10.2025): Neue Studie beleuchtet sexuellen Missbrauch in Klöstern

katholisch.de (05.10.2025): Missbrauch an Ordensfrauen: Das doppelte Tabu

Rheinische Post (04.10.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: „Sie haben mich ĂŒberall herumgereicht“

Radio Bonn / Rhein-Sieg (04.10.2025): Evangelische Kirche sucht Missbrauchs-Betroffene

merkur.de (04.10.2025): Neues Konzept soll helfen, Vertrauen in Kirche zurĂŒckzugewinnen

ANTENNE NRW (04.10.2025): Missbrauchsklage gegen Erzbistum Köln abgewiesen

tagesschau.de (03.10.2025): Anglikanische Kirche wird erstmals von Frau gefĂŒhrt

DIE ZEIT (03.10.2025): Kirche: Anglikanische Kirche hat erstmals weibliches Oberhaupt

Donaukurier (03.10.2025): Vortrag in ThalmĂ€ssing ĂŒber Missbrauch und Aufarbeitung in der katholischen Kirche

SchwÀbische (02.10.2025): Missbrauch in der Kirche: Was der Pfarrer tat, wirkt bis heute nach

swp.de (02.10.2025): Veranstaltung in Ulm: Kirche informiert ĂŒber MissbrauchstĂ€ter

DOMRADIO (02.10.2025): Bistum Fulda fordert die Einbeziehung der Betroffenen

SĂŒddeutsche Zeitung (02.10.2025): MĂŒnchen: Missbrauchsbetroffene reisen zu Papst Leo XIV. nach Rom

katholisch.de (02.10.2024): Mitglieder des MĂŒnchner Betroffenenbeirats pilgern erneut nach Rom

SĂŒdwest Presse (02.10.2025): Veranstaltung in Ulm: Kirche informiert ĂŒber MissbrauchstĂ€ter

katholisch.de (02.10.2025): So viel zahlte das Erzbistum Köln bislang an Missbrauchsbetroffene – So viel zahlte das Erzbistum Köln bislang an Missbrauchsbetroffene

ref.ch (01.10.2025): Kirchgemeinde arbeitet die Übergriffe auf

Vatican News (01.10.2025): Kinderschutz-Kommission: Missbrauch vorbeugen, Sicherheit bieten

DOMRADIO (01.10.2025): Benediktiner in KornelimĂŒnster suchen Missbrauchsbetroffene

September 2025

WDR (30.09.2025): Studie zu Missbrauch an ehemaliger Klosterschule in Aachen

ref.ch (30.09.2025): EKS-Rat nimmt zweiten Anlauf

Rheinische Post (30.09.2025): Missbrauch katholische Kirche: Netzwerk aus Priestern

DOMRADIO (30.09.2025): Debatte um Bischof-Dyba-Allee in Fulda geht weiter

kath.ch (30.09.2025): Reformierte Missbrauchsstudie 2.0

SRF (30.09.2025): Evangelisch-reformierte Kirche kĂŒndigt Missbrauchsstudie an

DOMRADIO (30.09.2025); Experte Zollner verteidigt Äußerungen des Papstes zu Missbrauch

Rheinische Post (29.09.2025): In Duisburg und Moers: Evangelische Kirche will MissbrauchsvorwĂŒrfe aufklĂ€ren

SĂŒddeutsche Zeitung (29.09.2025): Missbrauch in der Katholischen Kirche: Studie soll Geschehnisse im Erzbischöflichen Studienseminar St. Michael in Traunstein aufarbeiten

Vatican News (29.09.2025): Safeguarding bei Papst Leo „Förderung ganzheitlicher Entwicklung“

zgkath.ch (29.09.2025): Spiritueller Missbrauch: Das Bistum Basel handelt

katholisch.de (28.09.2025): Nach Missbrauchsbericht: Wird die Fuldaer Dyba-Allee umbenannt?

DOMRADIO (27.09.2025): Bischof von Verdun zurĂŒckgetreten

DOMRADIO (26.09.2025): Mainzer Bischof stellt Papst-Aussagen zu sexuellem Missbrauch infrage

tagesschau.de (26.09.2025): Rheinland-Pfalz: Bistum Trier stellt Priester nach VorwĂŒrfen wegen sexuellen Missbrauchs frei

DIE ZEIT (26.09.2025): Katholische Kirche: Priester wegen MissbrauchsvorwĂŒrfen beurlaubt

SWR (26.09.2025): Priester nach VorwĂŒrfen wegen sexuellen Missbrauchs freigestellt

Vatican News (26.09.2025): Schwester Merletti: Frauen in FĂŒhrungspositionen bedeutender

herder.de (26.09.2025): Triangulierung | Stimmen der Zeit

Deutschlandfunk (25.07.2025): Nach Missbrauchsstudie – Betroffeneninitiative „Eckiger Tisch“ fordert mehr Transparenz

DOMRADIO (25.09.2025): Sieben Jahre nach Missbrauchsstudie will Initiative mehr Transparenz

Deutsche Bischofskonferenz (25.09.2025): Abschlusspressekonferenz der Herbst-Vollversammlung 2025 der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda

tagesschau.de (25.09.2025): Rheinland-Pfalz: Mainzer Bischof kritisiert Papst-Aussage zu sexuellem Missbrauch

SWR (25.09.2025): Mainzer Bischof kritisiert Papst-Aussage zu sexuellem Missbrauch

Vatican News (25.09.2025): Deutsche Bischofskonferenz: SÀkularitÀt, Missbrauch und Sicherheit im Fokus

katholisch.de (25.09.2025): Bischof BĂ€tzing: Kein „bischöflicher Ungehorsam“ bei Segnungen

evangelisch.de (25.09.2025): Bischof unterstĂŒtzt Altarbild zu Missbrauch

Tages-Anzeiger (25.09.2025): Sexueller Missbrauch: Studie deckt Leid der Ordensfrauen auf

nrz.de (24.09.2025): Stephan wurde von Kaplan missbraucht: „Hat meine Kinderseele zerstört“

evangelisch.de (24.09.2025): Detlev Zander lÀsst Amt des Betroffenensprechers ruhen

SĂŒddeutsche Zeitung (24.09.2025): Aufarbeitung von Missbrauch – Differenzen bei der EKD

DOMRADIO (24.09.2025): Schweizer Kirchenrechtler plĂ€diert fĂŒr digitale Priesterausweise

Evangelische Zeitung (24.09.2025): Zander: “Meine Stimme wird unverĂ€ndert laut und hörbar sein”

SĂŒdtirol News (24.09.2025): Thema Missbrauch: Die Kirche ĂŒberzeugt nicht

march24.ch (23.09.2025): Kirche greift sexuellen Missbrauch an

Sage Journals (23.09.2025): Self-Reported Experiences of Interpersonal Violence Among High-Performance Athletes in Brazil – Joanna MaranhĂŁo, Sylvie Parent, Camille Clermont, Tine Vertommen, 2025

kirche-und-leben.de (23.09.2025): Missbrauch: Caritas im Bistum MĂŒnster beruft unabhĂ€ngige Ansprechpersonen

Deutsche Bischofskonferenz (22.09.2025): Pressekonferenz zum Auftakt der Herbst-Vollversammlung
Themen Anerkennungsleistung & Positionspapier Eckiger Tisch: 18:00 – 20:20 min

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

BILD (22.09.2025): Steinmeier im Vatikan: Papst Leo sorgt sich wegen Deutschland

CNA (22.09.2025): Neuer Dokumentarfilm nimmt mutmaßlichen Missbrauch durch Ex-Jesuit Marko Rupnik in den Blick

Weser Kurier (22.09.2025): Sexualisierte Gewalt: Mehr angezeigte MissbrauchsfÀlle in Bremen

SWI swissinfo.ch (22.09.2025): Kirche startet in ZĂŒrich Sprechstunde gegen sexuellen Missbrauch

SRF (22.09.2025): ZĂŒrich: Kirche startet Sprechstunde gegen sexuellen Missbrauch

DIE ZEIT (22.09.2025): Katholische Kirche: 100.000 Unterschriften gegen VerjÀhrung bei Missbrauch

Tagesspiegel (22.09.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: 100.000 unterschreiben Petition gegen VerjÀhrung

FAZ (22.09.2025): 100.000 Unterschriften gegen VerjÀhrung bei Missbrauch

SĂŒddeutsche Zeitung (22.09.2025): Katholische Kirche – 100.000 Unterschriften gegen VerjĂ€hrung bei Missbrauch

DOMRADIO (22.09.2025): 100.000 Menschen unterschreiben gegen VerjÀhrung bei Missbrauchsklagen

katholisch.de (22.09.2025): Papst-Aussagen, Synodaler Weg, KMU: Die Bischöfe treffen sich in Fulda

SĂŒdostschweiz (22.09.2025): Kirche startet in ZĂŒrich Sprechstunde gegen sexuellen Missbrauch

Luzerner Zeitung (22.09.2025): Missbrauch in der Kirche: Gratissprechstunde fĂŒr TĂ€ter

Neue ZĂŒrcher Zeitung (22.09.2025): Sexueller Missbrauch in der Kirche: PrĂ€ventionsprojekt in ZĂŒrich gestartet

religion.ORF.at (22.09.2025): Vollversammlung: Nach Papst-Interview: Deutsche Bischöfe beraten

katholisch.de (21.09.2025): Mediziner: Papst Leo XIV. kann Missbrauchsaufarbeitung stÀrken

DOMRADIO (21.09.2025): Kardinal Marx bekrÀftigt Willen zu Missbrauchsaufarbeitung

Nordkurier (21.09.2025): Urteil gegen pÀdophilen Ex-Mitarbeiter der Kirche auf Usedom rechtskrÀftig

Berliner Zeitung (21.09.2025): Reformer an der Spitze: Die deutschen Bischöfe treffen sich zur Herbsttagung

DOMRADIO (21.09.2025): Mediziner fordert von Papst mehr Einsatz fĂŒr Missbrauchsaufarbeitung

katholisch.de (21.09.2025): Kardinal Marx bekrÀftigt Willen zu Missbrauchsaufarbeitung

ww-kurier.de (20.09.2025): Infotag in Limburg: Kirche diskutiert PrÀvention sexualisierter Gewalt

RaiNews.it (20.09.2025): Bischof: „Ich ĂŒbernehme die volle Verantwortung“

Sonntagsblatt (20.09.2025): Tag der Begegnung: Betroffene von Missbrauch im Dialog mit Kardinal Marx

Sonntagsblatt (20.09.2025): Papst Leo XIV.: RĂŒckschritte bei Frauen, Queeren & Missbrauch

kathpress.at (20.09.2025): Diözese Bozen-Brixen: Missbrauchsaufarbeitung bei Pastoraltagung

Bistum Regensburg (19.09.2025): Die zentralen Kirchenthemen: neues Buch ĂŒber Leo XIV.

katholisch.de (19.09.2025): Bischof KrĂ€utler wird fĂŒr sein Lebenswerk ausgezeichnet

Evangelische Zeitung (19.09.2025): Missbrauch in Kirche: Zweites Betroffenenforum in Essen und Haltern

SRF (19.09.2025): Neue Missbrauchsstudie: Nonnen sind sowohl Opfer als auch TĂ€terinnen

DOMRADIO (19.09.2025): Diakonie und Landeskirchen rufen zu Teilnahme an Betroffenenforum auf

kathpress.at (19.09.2025): SĂŒdtirol: Externe Fachleute analysieren Fehler bei Priester-Versetzung

SĂŒddeutsche Zeitung (19.09.2025): Studie zu Missbrauch an Ordensfrauen

ref.ch (19.09.2025): Mindestens eine dritte Konfirmandin war Opfer des «Jugendpfarrers»

RaiNews.it (19.09.2025): Fall Don Carli: MĂŒnchner Anwalt Ulrich Wastl leitet externe Untersuchung

SNAP (18.09.2025): SNAP to Pope Leo: “You could end the abuse crisis, you’re choosing not to.” – Survivors Network of those Abused by Priests

hpd (18.09.2025): „Wir haben einfach keine Lobby“: Betroffeneninitiativen beim BundesprĂ€sidenten

tagesschau.de (18.09.2025): LGBTQ, Frauen und Missbrauch: Papst Leo zieht die Reformbremse

WESTFALENPOST (18.09.2025): Papst kritisiert queere Segnungen. Paderborner Katholiken irritiert

WESTFALENPOST (18.09.2025): Sexueller Missbrauch: Was der Papst nicht begreifen will

Deutschlandfunk (18.09.2025): Interview mit Portal „Crux“ – Papst will Sexuallehre der katholischen Kirche nicht Ă€ndern

Entrevue (18.09.2025): Papst Leo verspricht, die Reformen von Franziskus fortzusetzen, schließt jedoch grĂ¶ĂŸere UmwĂ€lzungen aus – Interview

katholisch.de (18.09.2025): Papst Leo XIV.: Zu Unrecht beschuldigte Priester schĂŒtzen

kathpress.at (18.09.2025): Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schĂŒtzen

DER SPIEGEL (18.09.2025): Papst Leo will keine Reform der katholischen Kirche

Kurier (18.09.2025): Papst Leo XIV.: Missbrauchskrise in der Kirche nicht ĂŒberwunden

kath.ch (18.09.2025): Herbert-Haag-Preis 2026 geht an Amazonas-Bischof Erwin KrÀutler

neuepresse.de (18.09.2025): Streit am Theater OsnabrĂŒck: StĂŒck „Ödipus Exzellenz“ ĂŒber kirchlichen Missbrauch abgesetzt

queer.de (18.09.2025): Papst Leo XIV. bremst bei ReformansÀtzen der katholischen Kirche

STERN.de (18.09.2025): Papst Leo XVI. bremst bei ReformansÀtzen der katholischen Kirche

Vatican News (17.09.2025): MissbrauchsĂŒberlebender: „Ich habe meine Wunde als ein Mittel des Handelns genutzt“

DOMRADIO (17.09.2025): Missbrauchsbetroffene fordern Reform bei Anerkennungsleistungen

goslarsche.de (17.09.2025): Ausstellung „Augen auf!“ in Goslar: NĂ€he, Distanz & PrĂ€vention sexualisierter Gewalt

kathpress.at (17.09.2025): Papst entlÀsst Diakon wegen Missbrauchs aus Klerikerstand

DOMRADIO (17.09.2025): Papst entlÀsst Diakon wegen Missbrauchs aus Klerikerstand

STERN.de (17.09.2025): Papst Leo XIV entlĂ€sst Diakon wegen VorwĂŒrfen sexuellen Missbrauchs

katholisch.de (17.09.2025): Papst Leo XIV. entlÀsst Diakon wegen Missbrauchs aus Klerikerstand

RaiNews.it (17.09.2025): Fall Don Carli: Expertenkommission zur Aufarbeitung

katholisch.de (17.09.2025): Missbrauchsbetroffene: Kirche muss Anerkennungsleistungen reformieren

DIE ZEIT (17.09.2025): Katholische Kirche: Missbrauchsopfer fordern höhere EntschÀdigungen und mehr Transparenz

evangelisch.de (17.09.2025): Betroffenenverein fordert höhere Zahlungen an Missbrauchsopfer

DOMRADIO (16.09.2025): Theologe fordert von Kirche Anerkennung von Missbrauch

CNA (16.09.2025): „Leitungsmodell“: Bischof KrĂ€mer nach „Bischofskurs“ im Vatikan

kath.ch (16.09.2025): Urs Brosi ĂŒber Pflichten der Kirchgemeinden als Arbeitgeber

Der Bund (16.09.2025): Missbrauch Tessin: Opfer enttÀuscht nach Urteil gegen Priester

DOMRADIO (16.09.2025): Papst ruft zu mehr Einsatz gegen Missbrauch durch Geistliche auf

DOMRADIO (16.09.2025): Beauftragte lobt Missbrauchsaufarbeitung im Bistum WĂŒrzburg

kathpress.at (16.09.2025): Leo XIV.: Kirche muss mehr auf Missbrauchsbetroffene hören

religion.ORF.at (16.09.2025): Katholische Kirche: Theologe: Missbrauch „dreckige RealitĂ€t“

Vatican News (16.09.2025) Missbrauch: Papst entlÀsst einen Diakon aus dem Klerikerstand

katholisch.de (16.09.2025): Wenn die Oberin der Novizin die StrĂŒmpfe anzieht

DOMRADIO (15.09.2025): Laut Untersuchung missbrauchen Ordensfrauen ihre Mitschwestern

Eßlinger Zeitung (15.09.2025): Forscherin: Nonnen missbrauchen Nonnen

MAINPOST (15.09.2025): Höchberg/WĂŒrzburg: Sexueller Missbrauch durch frĂŒheren Pfarrer von Höchberg: Schwerkranke Betroffene berichtet von Ekel und Scham

kath.ch (14.09.2025): «Wir verstehen uns als kritisches GegenĂŒber der Bischofskonferenz»: Urs Brosi ĂŒber das VerhĂ€ltnis von RKZ und SBK

Aargauer Zeitung (13.09.2025): «Manchen zu modern, anderen zu konservativ»: Stephan Sigg ĂŒber Cyberapostel, Missbrauchsskandale und kirchlichen Journalismus

ENTREVUE.fr (12.09.2025): Papst Leo XIV. fordert neue Bischöfe auf, sexuellen Missbrauch in der Kirche nicht zu vertuschen – Interview

kath.ch (13.09.2025): Deutsches Bistum startet Online-Umfrage zu Missbrauch

DOMRADIO (13.09.2025): Papst Leo XIV. empfÀngt neuen Chef von Kinderschutzkommission

DOMRADIO (13.09.2025): Diakonie beteiligt sich stÀrker an evangelischem Aufarbeitungsgremium

Katholische Kirche im Kanton ZĂŒrich (12.09.2025): PrĂ€vention wirkt, auch wenn nicht alle mitmachen

Borkener Zeitung (12.09.2025): Der lange Weg zum Wandel

Evangelische Zeitung (12.09.2025): Aufarbeitung sexualisierter Gewalt: Diakonie wird volles Mitglied im Beteiligungsforum

Erzbistum Paderborn (12.09.2025): GeschĂŒtzter Raum fĂŒr Austausch und Aufarbeitung

DOMRADIO (12.09.2025): Leo XIV. fordert schnelle AufklĂ€rung von MissbrauchsvorwĂŒrfen

STERN.de (12.09.2025): Missbrauchsskandal: Der lange Weg zum Wandel

lokalo.de (12.09.2025): Missbrauch: Der lange Weg zum Wandel in den BistĂŒmern in Rheinland-Pfalz

msn.com (12.09.2025): BistĂŒmer zahlen Millionen an Missbrauchsopfer

kath.ch (12.09.2025): Urs Brosi: «Trotz Personalmangel mĂŒssen Kirchgemeinden kritisch bleiben und Referenzen einholen» – Podcast

Hier klicken, um den Inhalt von player.captivate.fm anzuzeigen.

hpd (12.09.2025): Bistum Regensburg: Zynische Rhetorik, volle Kassen – und keine EntschĂ€digung fĂŒr Missbrauchsopfer

kathpress.at (12.09.2025): Leo XIV. empfing neuen Chef der PĂ€pstlichen Kinderschutzkommission

Vatican News (12.09.2025): Neuer Chef der Vatikan-Kinderschutzkommission bei Papst Leo

evangelisch.de (12.09.2025): EKD und Diakonie ĂŒbernehmen gemeinsam Verantwortung

evangelisch.de (12.09.2025): Diakonie beteiligt sich stÀrker an evangelischem Aufarbeitungsgremium

Allgemeine Zeitung (12.09.2025): BistĂŒmer zahlen Millionen an Missbrauchsopfer

kath.ch (12.09.2025): Urs Brosi zu Missbrauch in der Kirche, Reformen, Kulturwandel

ffh.de (12.09.2025) Missbrauchsskandal: BistĂŒmer zahlen Millionen an Opfer

AK-Kurier.de (12.09.2025): Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

DIE ZEIT (12.09.2025): Missbrauchsskandal: Der lange Weg zum Wandel

DOMRADIO (11.09.2025): Kanzlei sucht Betroffene fĂŒr Missbrauchsaufarbeitung bei Maristen

Onetz (11.09.2025): Kanzlei sucht Zeitzeugen fĂŒr Aufarbeitung von Missbrauch im Maristenorden

hessenschau.de (11.09.2025): Limburg: Missbrauchsausstellung soll fĂŒr Bistumsfest weichen

hpd (11.09.2025): „AktionsbĂŒndnis Betroffeneninitiativen“ beim BĂŒrgerfest des BundesprĂ€sidenten

tagesschau.de (11.09.2025): Hessen: Limburg: Missbrauchsausstellung soll fĂŒr Bistumsfest weichen

GEW (11.09.2025): Schweigen brechen, Verantwortung ĂŒbernehmen, Schutz stĂ€rken

GEW (11.09.2025): Eine lange Lernkurve

Hannover Allgemeine (11.09.2025): „Ab da war es anders“: Missbrauchsbetroffener bricht nach 40 Jahren sein Schweigen – und kehrt dafĂŒr in den Kirchenkreis Ronnenberg zurĂŒck

ff-bz.com – Das SĂŒdtiroler Wochenmagazin (11.09.2025): Haben sie es verstanden? – Leitartikel

ref.ch (11.09.2025): Ehemaliger reformierter Pastor fĂŒr Missbrauch bestraft

Merkur.de (11.09.2025): Bistum Regensburg verweigert GĂŒteverfahren mit Gewalt- und Missbrauchsopfer

DOMRADIO (11.09.2025): Streit um Ausstellung „Mitten unter uns“ im Bistum Limburg

Lichtblick (10.09.2025): Das Menschenmögliche tun

katholisch.de (10.09.2025): Streit um Ausstellung „Mitten unter uns“ im Bistum Limburg

Radio Duisburg (10.09.2025): Caritas Duisburg lÀsst Missbrauch aufarbeiten

RaiNews.it (10.09.2025): „Falsch und unseriös“

ref.ch (10.09.2025): «Jugendpfarrer» soll Nacktbilder von Konfirmandinnen erschlichen haben

DOMRADIO (09.09.2025): Erzbischof Bentz plant Gedenktag fĂŒr Betroffene sexualisierter Gewalt

DOMRADIO (08.09.2025): Erzbistum Paderborn hilft bei Therapeutensuche nach Missbrauch

meine kirchenzeitung (08.09.2025): Missbrauch in Kirche: Betroffene fordern mehr Hilfen bei Aufarbeitung

IT BOLTWISE (08.09.2025): Katholische Kirche: Fokus auf Überlebende von Missbrauch

DIE ZEIT (08.09.2025): Bistum Hildesheim: Unrecht verstehen und aufarbeiten – Umfrage zu Missbrauch

queer.de (08.09.2025): Unrecht verstehen und aufarbeiten – Umfrage zu Missbrauch

STERN.de (08.09.2025): Bistum Hildesheim: Unrecht verstehen und aufarbeiten – Umfrage zu Missbrauch

DOMRADIO (08.09.2025): Bistum Hildesheim startet Online-Umfrage zu Missbrauch

kathpress (08.09.2025): Bischof Muser rÀumt Fehlentscheidung bei Priester-Versetzung ein

katholisch.de (08.09.2025): Bozener Bischof rÀumt Fehlentscheidung bei Priester-Versetzung ein

RaiNews.it (07.09.2025): „Ich ringe um Worte“

DONAUKURIER (06.09.2025): Programm der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Roth-Schwabach

Landeskirche Hannovers (06.09.2025): PrÀventions-Schulungen: Herausforderung in der FlÀche

evangelisch.de (06.09.2025): Missbrauch in Kirche: Betroffene fordern mehr Hilfen bei Aufarbeitung

DOMRADIO (06.09.2025): Missbrauchsbetroffene in Kirche fordern mehr Hilfen bei Aufarbeitung

Landeskirche Hannovers (06.09.2025): Betroffene fordern bei der Aufarbeitung von Missbrauch mehr Hilfen

DOMRADIO (05.09.2025): Ehemalige Mitglieder kritisieren LegionÀre Christi

stol.it (05.09.2025): Giorgio Carli: Bischof nimmt Entscheidung zurĂŒck – Carli wird Seelsorge nicht ĂŒbernehmen

RaiNews.it (05.09.2025): „Es ist erneut Vertrauen verloren gegangen“

swp.de (05.09.2025): Missbrauch in der Diözese Rottenburg-Stuttgart: „Es gibt ein paar IntensivtĂ€ter, die eine Spur der Zerstörung hinter sich gelassen haben“

DOMRADIO (05.09.2025): Gegen das Vergessen: Limburger Kommission benennt SchwÀchen bei Missbrauchsaufarbeitung

Soester Anzeiger (04.09.2025): Missbrauch in der Kirche: Wie TĂ€ter ihre Opfer an andere Priester weiterreichen

katholisch.de (04.05. 2025): Hilfe fĂŒr Missbrauchsbetroffene – Bistum Trier startet neuen Service

Allgemeine Zeitung (04.09.2025): Bistum Trier veröffentlicht Leitfaden fĂŒr Gewalt-Betroffene

DOMRADIO (04.09.2025): Bischofskonferenz veröffentlicht Agenda fĂŒr Herbstvollversammlung

Landeskirche Hannovers (04.09.2025): Landeskirche setzt PrioritĂ€ten fĂŒr Umgang mit sexualisierter Gewalt

Landeskirche Hannovers (03.09.2025): Evangelische Kirchen und Diakonie berufen Betroffenen-Delegierte fĂŒr die UnabhĂ€ngige Regionale Aufarbeitungskommission (URAK)

kath.ch (03.09.2025): Abtei Saint-Maurice wÀhlt Mitte September einen neuen Abt

kath.ch (02.09.2025): LegionĂ€re Christi Ă€ussern sich zu Doku-Serie ĂŒber Marcial Maciel

SĂŒddeutsche Zeitung (01.09.2025): Millionenklage von Missbrauchsopfer gegen Kirche: Bistum Regensburg will Prozess

DOMRADIO (01.09.2025): Erzbistum MĂŒnchen lĂ€dt Betroffene von Missbrauch ein

Vatican News (01.09.2025:) D: Erzdiözese MĂŒnchen lĂ€dt Missbrauchsbetroffene ein

August 2025

Regensburg Digital (31.08.2025): „Haben keine unerschöpflichen Mittel“: Bistum Regensburg lehnt GĂŒteverfahren mit Gewalt- und Missbrauchsopfer ab »

Erzbistum MĂŒnchen (31.08.2025): Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese MĂŒnchen und Freising sind auch in diesem Jahr zu einem „Tag der Begegnung“ am Samstag, 20. September, in Rottach-Egern eingeladen.

kath.ch (30.08.2025): St-Maurice – Welche Auswirkungen hat Bericht auf Zeugen?

RND (29.08.2025): Norbert Denef: Der unermĂŒdliche Kampf eines Missbrauchsopfers gegen die Katholische Kirche

meine-kirchenzeitung.de (29.08.2025): Bilanz Missbrauchsaufarbeitung: „Aufarbeitung kann nie enden“

heise online (28.08.2025): Cc und Bcc verwechselt: E-Mail-Panne trifft nun wohl englische Missbrauchsopfer

DOMRADIO (28.08.2025): Überblick der UnabhĂ€ngigen Kommissionen zur Aufarbeitung von Missbrauch

WestfÀlische Rundschau (28.08.2025): Evangelische Kirche in Wuppertal entdeckt Missbrauchsspuren in Personalakten

DOMRADIO (28.08.2025): Priester im kirchenstrafrechtlichen Verfahren freigesprochen

katholisch.de (28.08.2025): Bischofskonferenz will Aufarbeitungsstudien auswerten und analysieren

linth24.ch (28.08.2025): Kanton: Über religiösen Machtmissbrauch

kath.ch (28.08.2025): Kompass in St. Gallen um Machtmissbrauch zu verhindern

Radio Hochstift (28.08.2025): Weitere MissbrauchsfÀlle im Erzbistum Paderborn untersucht

DOMRADIO (28.08.2025): Gemischte Zwischenbilanz bei unabhÀngiger Missbrauchsaufarbeitung

Cronenberger Woche (27.08.2025): » Thema „Missbrauch in Kirche“: Im Fokus beim „Offenen Abend“

katholisch.de (26.08.2025): Ein Mahnmal ohne ehrliche Aufarbeitung ist nur Dekoration

katholisch.de (25.08.2025): Blutbuchen sollen im Erzbistum Köln an Missbrauch erinnern

SPIEGEL (25.08.2025): Theaterstreit in OsnabrĂŒck: »Wir wollten Dinge auf der BĂŒhne tun, die in allen Kirchen passieren«

DOMRADIO (23.08.2025): Natalia Wörner kritisiert Umgang der Kirche mit Missbrauch

Kirche und Leben (22.08.2025): Absage von Missbrauchs-TheaterstĂŒck: Aktivisten protestieren in OsnabrĂŒck

NDR (22.08.2025): Missbrauch, Macht und abgesagtes StĂŒck – Theater OsnabrĂŒck in der Kritik

Deutschlandfunk (21.08.2025): Debatte ĂŒber Kunstfreiheit – Protest in OsnabrĂŒck gegen Absage von TheaterstĂŒck ĂŒber Missbrauch in der katholischen Kirche

Neue ZĂŒricher Zeitung (20.08.2025): Albin Reichmuth: Stimme der Missbrauchsopfer in der Kirche

Kölner Stadt-Anzeiger (19.09.2025): Köln: Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum – Schlagabtausch vor Gericht

katholisch.de (19.09.2025): Missbrauchsbetroffene kritisieren Urteil gegen Priester scharf

WDR (18.08.2025): Kindesmissbrauch in Kurheimen der Thuiner Franziskanerinnen – Neugier genĂŒgt

Kirche und Leben (18.08.2025): Missbrauch: Wieder Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln

Kirche und Leben (18.08.2025): Jesuit Klaus Mertes: BistĂŒmer sollen Orden bei Missbrauchszahlungen helfen

katholisch.de (18.08.2025): Jesuit Mertes: BistĂŒmer sollen Orden bei Missbrauchszahlungen helfen

SĂŒddeutsche Zeitung (17.08.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: Schweigen hinter Klostermauern

Mannschaft (17.08.2025): Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefĂ€hrdet» (nur mit Abo verfĂŒgbar)

Kirche und Leben (17.08.2025): Nach Anzeigen: Kardinal Woelki antwortet seinen Kritikern

ANTENNE NRW (15.08.2025): Kölner Kardinal Woelki: Beschwerde erreicht den Vatikan

kath.ch (15.08.2025): Tessiner Priester gibt vor Gericht Übergriffe und Vertrauensmissbrauch zu

DOMRADIO (14.08.2025): Kardinal Woelki reagiert auf Betroffenen-Schreiben an den Vatikan

General Anzeiger Bonn (14.08.2025): Missbrauchsfall Melanie F.: Brisante Aussage von Kardinal Woelki

United Nations (14.08.2025): “Help Us Live With Dignity, Not Just Survive” New UN report calls for scaled-up comprehensive services amid unprecedented levels of conflict-related sexual violence – United Nations Office of the Special Representative of the Secretary-General on Sexual Violence in Conflict

SRF (14.08.2025): Sexueller Missbrauch: Prozess gegen Tessiner Priester

katholisch.de (14.08.2025): Staatsanwaltschaft MĂŒnster stoppt Verfahren gegen indischen Bischof

ANTENNE NRW (13.08.2025): Kardinal Woelki erneut beim Papst angezeigt wegen MissbrauchsvorwĂŒrfen

TAZ (13.08.2025): Keine Inszenierung zum Thema Missbrauch: Theater OsnabrĂŒck hat Angst vor Gottes Zorn

katholisch.de (12.08.2025): Experte: Machtmissbrauch kommt in jedem Setting vor

Deutschlandfunk (08.08.2025): Sexueller Missbrauch in der Kirche: Ein globales PhÀnomen

DOMRADIO (08.08.2025): Zertifikatskurs gegen Machtmissbrauch steht in den Startlöchern

BR24 (07.08.2025): Mehr Geld fĂŒr Missbrauchsbetroffene in der katholischen Kirche

katholisch.de (06.08.2025): Missbrauch: Theologin Leimgruber warnt vor gefÀhrlicher Theologie

BMBFSFJ (05.08.2025): Standards der Betroffenenbeteiligung im Kontext institutioneller Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Aufarbeitungskommission (05.08.2025): Wir trauern um Claudia BurgsmĂŒller

Deutschlandfunk (05.08.2025): Zögerliche Aufarbeitung: sexueller Missbrauch und die Kirche in Italien

Los Ángeles (04.08.2025): Stories that matter, how to reappraise sexual abuse (Original im Spanischen: Historias que importan: la tarea de reprocesar el abuso sexual)

infoclio.ch (04.08.2025): Historische Forschung mit Betroffenen? Erfahrungen, Ergebnisse, Positionen (Podiumsdiskussion mit Matthias Katsch, Lena Haase, Philipp Hofstetter, Uschi Waser)

katholisch.de (04.08.2025): So will der Betroffenenbeirat im Bistum Essen GeschÀdigten helfen

DOMRADIO (04.08.2025): Betroffenenbeirat im Bistum Essen will GeschÀdigten helfen

Radio Essen (02.08.2025): Neuer Betroffenenbeirat im Bistum Essen will prÀsenter sein

Juli 2025

SchwÀbische (31.07.2025): Missbrauch in der Kirche: Taten werfen lange Schatten

Deutschlandfunk (31.07.2025): EntschĂ€digungsfonds „sexueller Missbrauch“ rĂŒckwirkend geschlossen

katholisch.de (30.07.2025): Bischof Ackermann gibt Anzeige gegen Kardinal Woelki an Vatikan weiter

katholisch.de (29.07.2025): Kommission erfasst 4.500 AntrÀge von Missbrauchsbetroffenen in Kirche

BR24 (29.07.2025): Nach MissbrauchsvorwĂŒrfen: Kritik am Bistum WĂŒrzburg hĂ€lt an

DOMRADIO (28.07.2025): Studie untersucht Gewalt in Traunsteiner Studienseminar St. Michael

STERN (28.07.2025): Katholische Kirche: „Trostlosigkeit, Hilflosigkeit“ – Gewalt im Internat

BR24 (28.07.2025): Studienseminar Traunstein startet Missbrauchsstudie

SĂŒddeutsche Zeitung (28.07.2025): Gewalt im katholischen Internat: Ein frĂŒherer Seminarist erinnert sich

DOMRADIO (27.07.2025): Beauftragter Heil will sich um Missbrauchsopfer kĂŒmmern

Radio Sauerland (26.07.2025): Katholische Kirche setzt Expertenrat gegen Missbrauch ein

DOMRADIO (24.07.2025): Gericht in den USA stoppt Gesetz gegen Beichtgeheimnis

NDR (23.07.2025): Missbrauch in Kinderheim? VorwĂŒrfe gegen verstorbenen Pastor

DOMRADIO (23.07.2025): Bistum WĂŒrzburg benennt Ansprechpersonen fĂŒr Geistlichen Missbrauch

WDR (22.07.2025): Missbrauch durch katholische Geistliche: Opfer Stefan Bertram kÀmpft um Anerkennung

DOMRADIO (22.07.2025): Bistum EichstĂ€tt Ă€ußert sich zu Missbrauchsverdacht in Kindergarten

Evangelische Zeitung (21.07.2025): Betroffenenbeirat bittet Papst um Untersuchung gegen Woelki

Radio Berg (21.07.2025): Kardinal Woelki wurde beim Papst angezeigt

ZDFheute (21.07.2025): Kardinal Woelki wegen Falschaussage angezeigt: Was ihm droht

DOMRADIO (21.07.2025): Katholische Schulen in Hamburg fĂŒhren neues Kinderschutzkonzept ein

DIE ZEIT (20.07.2025): Katholische Kirche: Missbrauchsopfer zeigen Kardinal Woelki kirchenrechtlich an

SĂŒddeutsche Zeitung (20.07.2025): Bayerischer Landtag: Sozialausschuss unterstĂŒtzt Petition von Betroffenen

tagesschau.de (20.07.2025): Missbrauchsopfer zeigen Kölner Kardinal Woelki an

katholisch.de (18.07.2025): Bistum Rottenburg-Stuttgart arbeitet Missbrauchsfall um Pfarrer auf

BR24 (17.07.2025): Gewalt an Kindern: Landtag entscheidet ĂŒber Betroffenen-Petition

https://www.youtube.com/watch?v=eDB8u1PN7RU

Frankfurter Allgemeine Zeitung (17.07.2025): UBSKM-Gesetz in Kraft: Missbrauch ist kein „privates UnglĂŒck“

Infobae (17.07.2025): De la experiencia traumĂĄtica al liderazgo: el aporte de sobrevivientes de violencia en la infancia a la salud y la justicia – Von traumatischen Erfahrungen zur FĂŒhrung: Der Beitrag von Überlebenden von Gewalt in der Kindheit zu Gesundheit und Gerechtigkeit

DOMRADIO (15.07.2025): Erzbistum Berlin legt Zahlen zu Missbrauch vor

katholisch.de (14.07.2025): Erzbistum Berlin legt Zahlen zu Missbrauch vor – neun aktuelle FĂ€lle

katholisch.de (13.07.2025): Missbrauch und Medienarbeit: Empörung ĂŒber Polens Bischöfe

DOMRADIO (11.07.2025): Bistum Trier baut Hilfsangebote fĂŒr Missbrauchsbetroffene aus

General Anzeiger (11.07.2025): Missbrauchsklage gegen Erzbistum: Melanie F. geht in Berufung

katholisch.de (11.07.2025): Psychologische Tests sollen Missbrauch in Orden vorbeugen

DOMRADIO (10.07.2025): Weitere VorwĂŒrfe gegen Frankreichs Armenpriester AbbĂ© Pierre

WDR (09.07.2025): Pflegetochter geht gegen Kirche erneut vor Gericht

kath.ch (09.07.2025): Melanie F. geht gegen Erzbistum Köln in Berufung

ANTENNE NRW (09.07.2025): Berufung gegen das Erzbistum Köln: Missbrauchsopfer kÀmpft um Gerechtigkeit

DOMRADIO (09.07.2025): Vorgehen nach Auflösung katholischer Aufarbeitungskommission unklar

DOMRADIO (09.07.2025): KirchenprÀsidentin warnt bei Justizempfang vor Machtmissbrauch

PNP (08.07.2025): Auftakt der Garchinger PrÀventionswoche: ExpertengesprÀch, Theater und Markt der Möglichkeiten

tagesschau (08.07.2025): Baden-WĂŒrttemberg: Missbrauch in der Erzdiözese Freiburg: Experten und Betroffene kritisieren stockende Aufarbeitung

Kirche und Leben (08.07.2025): Erzbistum Köln: Nach verlorener Klage geht Betroffene in Berufung

General Anzeiger Bonn (08.07.2025): Erzbistum Köln: Missbrauchsopfer Melanie F. geht in Berufung

katholisch.de (08.07.2025): Berufung im Fall Melanie F. gegen Erzbistum Köln eingelegt

Deutschlandfunk (07.07.2025): Kirchenrechtler SchĂŒller zu Missbrauchs-Urteil: „Ein Priester ist nie privat“

Kirche und Leben (07.07.2025): SchĂŒller empört ĂŒber abgewiesene Klage: Köln „verlĂ€sst sich auf Tricks“

einbiszwei Podcast (07.07.2025): Folge 117 mit Christian Fröhler und Andreas Ernstberger

DOMRADIO (07.07.2025): Missbrauchsbeauftragte fordert Grundrente fĂŒr ehemalige Heimkinder

evangelisch.de (07.07.2025): Claus fordert Grundrente fĂŒr ehemalige Heimkinder

Los Ángeles (07.07.2025): Benedict XVI and sexual abuse: real zero-tolerance

SĂŒddeutsche Zeitung (06.07.2025): Missbrauchsskandal an französischen Privatschulen: VorwĂŒrfe von Vergewaltigung bis zu Folter

SPIEGEL (05.07.2025): Katholische Kirche: Papst Leo XIV. ernennt neuen Missbrauchsbeauftragten

DOMRADIO (05.07.2025): Papst Leo XIV. ernennt neuen PrÀsidenten seiner Kinderschutzkommission

nd-aktuell.de (04.07.2025): Erzbistum Köln – Missbrauch in der Kirche: Priester soll »privat« gehandelt haben

FOCUS (04.07.2025): Missbrauchsopfer stellt Therapie-Antrag – er kommt zurĂŒck, weil kein Geld da ist

DOMRADIO (03.07.2025): Vatikan findet Richter fĂŒr Prozess gegen Ex-Jesuiten Rupnik

BR24 (03.07.2025): Missbrauchsopfer: RĂŒckwirkend Antragsstopp fĂŒr staatliche Hilfen

DOMRADIO (02.07.2025): Nach Missbrauchsbericht könnte Fuldaer Dyba-Allee umbenannt werden

evangelisch.de (02.07.2025): Prien will Lösung fĂŒr Missbrauchsfonds bis Anfang nĂ€chsten Jahres

kath.ch (02.07.2025): Studie zu Missbrauch am Kollegium Karl BorromÀus erteilt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (02.07.2025): Neues Gesetz stÀrkt Kampf gegen Kindesmissbrauch in Deutschland

WDR Lokalzeit (01.07.2025): Missbrauchsklage gegen Erzbistum abgewiesen (Interview mit Melanie F. und Matthias Katsch) Minute 8:45-12:15

Frankfurter Allgemeine Zeitung (01.07.2025): Sexueller Missbrauch: Erzbistum Köln haftet nicht

Aufarbeitungskommission (01.07.2025): Aufarbeitungskommission erhÀlt gesetzliche Grundlage

EKD (01.07.2025): Missbrauchs-Betroffene kritisieren Antragsstopp bei Hilfesystem

DER SPIEGEL (01.07.2025): Erzbistum Köln haftet laut Urteil nicht fĂŒr Missbrauchspriester

Deutschlandfunk (01.07.2025): Missbrauch durch Priester – Erzbistum Köln muss kein Schmerzensgeld zahlen – Kritik von Betroffeneninitiative Eckiger Tisch

WDR (01.07.2025): Missbrauch im Kölner Bistum: Gericht vor Entscheidung

DER SPIEGEL (01.07.2025): Missbrauch und Kirche: Erzbistum Köln haftet laut Urteil nicht fĂŒr Missbrauchspriester

Frankfurter Allgemeine Zeitung (01.07.2025): Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht fĂŒr Missbrauchspriester

ZDF (01.07.2025): Gesetz gegen Missbrauch in Kraft: Mehr Schutz fĂŒr Kinder

MDR (01.07.2025): Leere Kassen: Fonds fĂŒr Opfer sexuellen Missbrauchs ist leer

Juni 2025

SĂŒddeutsche Zeitung (30.06.2025): Prozess in Köln: Kann Missbrauch durch einen Priester Privatsache sein?

DOMRADIO (29.06.2025): Missbrauchsopfer erhalten mehr Rechte

DOMRADIO (29.06.2025): Betroffenenbeirat des Bistums Essen ernennt neuen Sprecher

katholisch.de (29.06.2025): Politiker: Bistum Fulda muss Missbrauchsfaktoren abstellen

katholisch.de (28.06.2025): Nach MissbrauchsvorwĂŒrfen: Abt von Kloster Saint-Maurice tritt zurĂŒck

Aufarbeitungskommission (27.06.2025): Erstmals Standards fĂŒr Betroffenenbeteiligung bei institutionellen Aufarbeitungsprozessen vorgelegt

evangelisch.de (27.06.2025): Staatsanwaltschaft bestÀtigt Eingang der Strafanzeige gegen Woelki

Kirche und Leben (27.06.2025): Erneute Anzeige gegen Woelki: Staatsanwaltschaft prĂŒft Anfangsverdacht

Trierischer Volksfreund (27.07.2025): Trierer Opferorganisation Missbit reagiert auf Vergleich

radio3 (27.06.2025): Ende Mai wurde die AufklĂ€rungskommission aufgelöst – Wie geht es nun weiter mit der Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche? (Audio)

SWR (27.06.2025): Zerstörtes Leben – Kann die katholische Kirche das Leid von Missbrauchsopfern wieder gut machen?

tagesschau.de (26.06.2025): Rheinland-Pfalz: Missbrauchsfall Dillinger: Keine Opfer in Afrika gefunden

katholisch.de (26.06.2025): Theologin und Kunsthistorikerin: Als Kind vom Priester missbraucht

DOMRADIO (26.06.2025): Missbrauchsbetroffene kritisieren Stopp von Hilfsgeldern des Bundes

katholisch.de (26.06.2025): Referentin: Sehe großen Nachholbedarf bei PrĂ€vention in der Katechese

DOMRADIO (26.06.2025): Bischof Gerber kritisiert VorgĂ€nger Dyba fĂŒr Umgang mit Missbrauch

katholisch.de (26.06.2025): Bischof Gerber kritisiert VorgĂ€nger Dyba fĂŒr Umgang mit Missbrauch

DER SPIEGEL (26.06.2025): Kardinal Woelki: Anzeige gegen Kirchenverantwortliche im Erzbistum Köln – Verdacht auf versuchten Prozessbetrug

SWR (26.06.2025): Missbrauchsfall Edmund Dillinger: Keine Opfer in Afrika gefunden

ZEIT (26.06.2025): Katholische Kirche: Bischof: Aufarbeitung von Missbrauch bleibt Daueraufgabe

katholisch.de (26.06.2025): Abschlussbericht zu Missbrauchspriester Dillinger publiziert

Hessenschau (26.06.2025): Bistum Fulda zieht erste Konsequenzen aus Missbrauchsbericht

SPIEGEL (26.06.2025): Wenn der Missbrauch durch einen Priester Privatsache sein soll (Audio)

Allgemeine Zeitung (26.06.2025): RekordentschĂ€digung fĂŒr Missbrauchsopfer – 340.000 Euro will das Bistum Mainz an einen Mann zahlen, der von einem Pfarrer schwer sexuell missbraucht wurde

BR24 (25.06.2025): Antragsstopp fĂŒr Hilfen: „Schock“ fĂŒr Missbrauchsopfer

Kirche und Leben (25.06.2025): Erneute Anzeige gegen Kardinal Woelki laut Erzbistum „völlig haltlos“

SWR Aktuell (25.06.2025): Bistum Mainz muss 340.000 Euro an Missbrauchsopfer zahlen

DOMRADIO (25.06.2025): Bistum Mainz zahlt 340.000 Euro an einen Missbrauchsbetroffenen

tagesschau.de (24.06.2025): Anzeige von Betroffenen-Organisation – Hat Woelki Beweise in Missbrauchsfall zurĂŒckgehalten?

WDR (24.06.2025): Versuchter Prozessbetrug? Anzeige gegen Kardinal Woelki

ZEIT (24.06.2025): Klageverfahren: Betroffenenorganisation zeigt Kardinal Woelki an

NDR (24.06.2025): Bericht: Pastor Vollmer nutzte Position fĂŒr sexuellen Missbrauch

Landeskirche Hannover (24.06.2025): Studie: Charismatischer Pastor nutzte Macht fĂŒr sexuellen Missbrauch

EHS (24.06.2025): Änderungen beim EHS: Fonds Sexueller Missbrauch

Frankfurter Allgemeine Zeitung (24.06.2025): Bericht: Pastor missbrauchte mindestens zwei MinderjÀhrige

kath.ch (22.06.2025): Missbrauch im Bistum Fulda – mindestens 120 Betroffene

FAZ (22.06.2025): Missbrauch im Bistum Fulda: Ein Staatsanwalt ermittelte gegen Erzbischof Dyba

DER SPIEGEL (22.06.2025): Katholische Kirche: Papst Leo XIV. sagt Missbrauch den Kampf an

DOMRADIO (21.06.2025): Leo XIV. will keine Form von Missbrauch in der Kirche dulden

ZDF (20.06.2025): Rom: Safeguarding-Konferenz zum Schutz von MĂ€dchen und Frauen

DOMRADIO (20.06.2025): Experten sehen besonders Frauen im Missbrauchschutz engagiert

katholisch.de (19.06.2025): Verurteilter MissbrauchstÀter Peter R. gestorben

DOMRADIO (19.06.2025): Bistum EichstÀtt beendet DienstverhÀltnis mit Priester

WAZ (19.06.2025) Missbrauchsopfer im Bistum Essen vernetzen sich: „Wir wollen Kraft schenken“

Bistum Essen (19.06.2025): Neuer Betroffenenbeirat im Bistum Essen schiebt Projekte an

MDR (18.06.2025): Kommission schÀtzt Anteil sexuell missbrauchter DDR-Heimkinder auf bis zu 50 Prozent

taz.de (18.06.2025): Missbrauch im Kinderheim„Wir waren dort Zöglinge ohne Wert“

Aufarbeitungskommission (17.06.2025): 6. Öffentliches Hearing zu Sexuellem Kindesmissbrauch in der Heimerziehung

ZEIT (17.06.2025): Aufarbeitung von Missbrauch: Kommission legt Bericht zu Missbrauch im Bistum Fulda vor

katholisch.de (17.06.2025): Missbrauchsbericht fĂŒr Bistum Fulda: Mindestens 120 Betroffene

tagesschau.de (17.06.2025): Hessen: Mindestens 120 Opfer von sexueller Gewalt im Bistum Fulda

Kirche und Leben (16.06.2025): Claus: Auflösung der Aufarbeitungs-Kommission „Bruch der Vereinbarung“

T-Online (13.06.2025): Katholische Kirche: Missbrauch in BistĂŒmern Berlin, Görlitz, Dresden

katholisch.de (13.06.2025): Missbrauchsaufarbeitung: Polens Bischöfe entziehen Erzbischof Auftrag

correctiv (13.06.2025): Demission eines katholischen Pfarrers: Ein Bericht zu geistlichem Missbrauch sorgt fĂŒr Unruhe im Bistum Passau

DOMRADIO (13.06.2025): Missbrauchsbetroffene fĂŒhlen sich von polnischen Bischöfen betrogen

katholisch.de (12.06.2025): Dieses Gesetz stellt den Kinderschutz ĂŒber das Beichtgeheimnis

kath.ch (12.06.2025): Welche Mitverantwortung trÀgt die Justiz bei MissbrauchsfÀllen in der Kirche?

katholisch.de (11.06.2025): Missbrauchsprozess – Urteil gegen EichstĂ€tter Priester rechtskrĂ€ftig

DOMRADIO (10.06.2025): Vatikan entfernt Werke des Ex-Jesuiten Rupnik von Internetseiten

katholische.de (10.06.2025): Missbrauchsaufarbeitung behindert? Bistum Basel dementiert Berichte

Tagesspiegel (09.06.2025): Kurz vor Vergabe einer Studie: Katholische Bischöfe im Osten lösen Kommission zur Aufarbeitung des Missbrauchs auf

BR24 (06.06.2025): Der Fall um Hauzenbergs Pfarrer: Zwischen Angst und Bewunderung

DOMRADIO (06.06.2025): Missbrauchsbetroffene bedauern Auflösung von Aufarbeitungskommission

DOMRADIO (05.06.2025): Petition fordert Absetzung von Kölner Kardinal Woelki

katholisch.de (04.06.2025): Missbrauchsklage gegen das Bistum Trier scheitert an Kosten

kath.ch (04.06.2025): Gremium zur Missbrauchsaufarbeitung wurde aufgelöst

MDR (04.06.2025): Drei katholische BistĂŒmer in Ostdeutschland lösen gemeinsame Missbrauchskommission auf

DOMRADIO (04.06.2025): BewĂ€hrungsstrafe fĂŒr frĂŒheren Diakon aus Bielefeld

WDR (04.06.2025): 55.000 fordern Absetzung von Kölns Kardinal Woelki

radio3 rbb (04.06.2025): GrĂŒnde und Bedeutung – Katholische BistĂŒmer lösen gemeinsame Missbrauchskommission auf

katholisch.de (04.06.2025): Kritik an Vatikan-Verbot zur Namensnennung verstorbener Beschuldigter

BR24 (04.06.2025): Der Fall um Hauzenbergs Pfarrer: Zwischen Angst und Bewunderung

MDR (03.06.2025): Drei katholische BistĂŒmer in Ostdeutschland lösen gemeinsame Missbrauchskommission auf

DOMRADIO (03.06.2025): Bischöfe lösen erstmals Gremium zur Missbrauchsaufarbeitung auf

tagesschau.de (03.06.2025): Berlin: Katholische BistĂŒmer lösen Missbrauchskommission auf

radio3 (02.06.2025): Forschungsergebnisse: Wie groß ist das Dunkelfeld? – Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Deutschland

MDR (02.06.2025): Fast sechs Millionen Menschen haben als MinderjÀhrige sexuelle Gewalt erlebt

ZEIT (02.06.2025): Aufarbeitung von Missbrauch: Kommission legt Bericht zu Missbrauch im Bistum Fulda vor

SĂŒddeutsche Zeitung (02.06.2025): Nationale Dunkelfeldstudie – Millionen sind Opfer von sexueller Gewalt

evangelisch.de (02.06.2025): Nationale Studie: 13 von 100 Befragten sind Opfer von Missbrauch

Tagesspiegel (02.06.2025): 5,7 Millionen Betroffene : Studie zeigt erstmals Ausmaß sexualisierter Gewalt im Kindes- und Jugendalter

DOMRADIO (02.06.2025): Bistum OsnabrĂŒck bietet Beratung in FĂ€llen geistlichen Missbrauchs

DOMRADIO (02.06.2025): Erster Bericht zur Aufarbeitung im Bistum Essen mit gemischter Bilanz

FAZ (01.06.2025): Studie zu Missbrauch: Betroffene erwarten konkrete Schritte

SĂŒddeutsche Zeitung (01.06.2025): Bistum Speyer – Studie zu Missbrauch: Betroffene erwarten konkrete Schritte

Mai 2025

Tagesspiegel (31.05.2025): Pater Mertes hÀlt Festrede: Das Canisius-Kolleg in Berlin feiert 100-jÀhriges Bestehen

DOMRADIO (31.05.2025): Kirchenmusiker im Bistum MĂŒnster vom Dienst freigestellt

katholisch.de (30.05.2025): Forscherin: Missbrauch bei Kirche besonders problematisch

DOMRADIO (30.05.2025): Speyerer Missbrauchsstudien-Leiterin zieht SchlĂŒsse aus Vergangenheit

SWR (29.05.2025): Bistum Speyer: Interview mit Leiterin Missbrauchsstudie Schraut

SWR (28.05.2025): Sexueller Missbrauch im Bistum Trier: Urteil gegen Priester

ZEIT (28.05.2025): Sexueller Missbrauch: Kölner Kirchengericht bestÀtigt Urteil wegen Missbrauchs

BR24 (28.05.2025): Petition fordert Papst zur Absetzung von Kardinal Woelki auf

DOMRADIO (28.05.2025): Bayerische Pfarrei sucht nach Missbrauchsopfern

DOMRADIO (28.05.2025): Kardinal weist VorwĂŒrfe zu Papst Leos Umgang mit Missbrauch zurĂŒck

SĂŒddeutsche Zeitung (27.05.2025): Aufarbeitung von Missbrauch – Bischof Gerber: Konsequenzen aus MissbrauchsfĂ€llen ziehen

SĂŒddeutsche Zeitung (27.05.2025): Klage von Missbrauchsopfer gegen Bistum Regensburg: Prozess wird wahrscheinlicher

katholisch.de (27.05.2025): 60 Jahre Priester – Umgang mit Missbrauch ĂŒberschattet Zollitschs Werk

katholisch.de (27.05.2025): Gerichtsurteil: Katholische Kirche muss Missbrauchsakten offenlegen

Leipziger Volkszeitung (26.05.2025): Der lange Kampf gegen die Kirche

DOMRADIO (22.05.2025): Kinderheim-Leitungen reagieren auf Speyrer Missbrauchsstudie

katholisch.de (21.05.2025): Umfrage: Irische Bevölkerung mit Blick auf Kirche tief gespalten

Bayrischer Rundfunk (20.05.2025): Ein Amerikaner im Vatikan: WofĂŒr steht Papst Leo? | Videos und Manuskripte im Archiv | report MĂŒnchen

DIE RHEINPFALZ (20.05.2025): Was in Gottes Namen in PfĂ€lzer Kinderheimen und Schulen geschah – Speyer

WestfĂ€lischer Anzeiger (19.05.2025): Missbrauch in der Kirche – drei Wege fĂŒr Opfer zu EntschĂ€digungen

El Independiente (17.05.2025): El monstruo de la pederastia que persigue al Vaticano: “Los abusos en la Iglesia se siguen produciendo” – Das Monster der PĂ€derastie, das den Vatikan heimsucht: „Missbrauch in der Kirche geht weiter“

Fuldaer Zeitung (16.05.2025): Herausforderungen und Erwartungen – Gastkommentar von Matthias Katsch

DOMRADIO (16.05.2025): EichstÀtter Priester erhÀlt BewÀhrungsstrafe in Missbrauchsprozess

BR (14.05.2025): kontrovers – Was Missbrauchsopfer jetzt erwarten

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

DOMRADIO (13.05.2025): Warum kam es in katholischen Kinderheimen zu Missbrauch?

Deutschlandfunk (12.05.2025): Nordrhein-Westfalen verstĂ€rkt Kampf gegen Missbrauch – „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder dĂŒrfen wir als Gesellschaft niemals hinnehmen“

Los Angeles Press (12.05.2025): Leo XIV. und die Gefahr, dass die Opfer weiterhin Schachfiguren sein werden

DER SPIEGEL (11.05.2025):Papst Leo XIV.: Missbrauchsexperte sagt: »Er hat in die AbgrĂŒnde geschaut«

Merkur (11.05.2025): Zepter, Umhang, alte Muster? Theologin kritisiert ersten Auftritt von Papst Leo XIV

Aufarbeitungskommission (10.05.2025): Landes-Aufarbeitungskommission in Nordrhein-Westfalen nimmt Arbeit auf

DOMRADIO (10.05.2025): Experten verteidigen Papst Leo gegen VorwĂŒrfe

Kirche und Leben (10.05.2025): Hat Leo XIV. Missbrauch vertuscht? Experten sehen Racheaktion

Deutschlandfunk (10.05.2025): Kommentar: Papst Leo XIV. muss zum AufklÀrer werden

kath.ch (10.05.2025): Wie ein neuer Papst den Kampf gegen Missbrauch stÀrken kann

Inforadio (10.05.2025): Erwartungen an Leo XIV. (Stellungnahme von Matthias Katsch, GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Sprecher Eckiger Tisch)

tagesschau (09.05.2025): Saarland: Bischof Wiesemann fordert „Kulturwandel“ in katholischer Kirche

ZEIT ONLINE (09.05.2025): Papst Leo XIV.: Zwei MissbrauchsfĂ€lle sorgen fĂŒr Streit

katholisch.de (09.05.2025): Vorwurf der Missbrauchsvertuschung gegen Papst offenbar unhaltbar

VorwĂ€rts (09.05.2025): Leo XIV.: Was sich Sozialdemokraten vom neuen Papst wĂŒnschen

DER SPIEGEL (09.05.2025): Speyer: Bischof Karl-Heinz Wiesemann bittet wegen sexuellen Missbrauchs im Bistum um Vergebung

DER SPIEGEL (09.05.2025): Missbrauchsbetroffenen hoffen auf Leo XIV

Deutschlandfunk (09.05.2025): Der Tag – Papst Leo XIV. – Der Neue und seine Vergangenheit (Umgang mit sexuellem Missbrauch ab Minute 8:40)

ZEIT ONLINE (09.05.2025): Reaktion auf Studie: Sexueller Missbrauch im Bistum – Bischof bittet um Vergebung

Deutschlandfunk (09.05.2025): Robert Francis Prevost – Wer ist der neue Papst Leo XIV.?

DOMRADIO (08.05.2025): Reaktionen auf Papst Leo XIV.

DER SPIEGEL (08.05.2025): Papst Leo XIV.: Was die Wahl des Amerikaners fĂŒr die katholische Kirche bedeutet

UniversitÀt Mannheim (08.05.2025): Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer

ZEIT ONLINE (08.05.2025): Teil eines Forschungsprojekts: Studie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer erwartet

tagesschau.de (08.05.2025): Studie zu sexualisierter Gewalt im Bistum Speyer: System der „Vertuschung“

katholisch.de (08.05.2025): Missbrauchsstudie fĂŒr das Bistum Speyer: 150 mutmaßliche TĂ€ter

DER SPIEGEL (08.05.2025): Bistum Speyer: Kirchliche Strukturen begĂŒnstigten sexuellen Missbrauch – Studie

ZDF (07.05.2025): Nachfolger gesucht – Wer kann Papst in Krisenzeiten?

The New York Times (07.05.2025): Survivors Call on Next Pope to End Sexual Abuse by Clergy

katholisch.de (07.05.2025): Schadenersatz gefordert – Bistum Magdeburg beruft sich auf VerjĂ€hrung

SWR Aktuell (07.05.2025): Missbrauch im Bistum Speyer: Uni Mannheim stellt Studie vor

DOMRADIO (07.05.2025): Mögliche SchwÀchen der Kandidaten beeinflussen das Konklave

DOMRADIO (07.05.2025): Missbrauchsbetroffene demonstrieren vor Konklave am Vatikan

Frankfurter Allgemeine Zeitung (07.05.2025): Missbrauchsopfer berichtet ĂŒber Treffen mit Franziskus

ZDF (06.05.2025): Kardinal Woelki und Meineid-VorwĂŒrfe: Nun doch keine Anklage

DOMRADIO (06.05.2025): Historiker erwartet von kommendem Papst Missbrauchs-AufklÀrung

kathpress (06.05.2025): Eine Papstwahl im Schatten der Missbrauchs-Skandale

katholisch.de (06.05.2025): Vatikan informiert ĂŒber Konklave: Dann ist mit Rauchzeichen zu rechnen

DOMRADIO (06.05.2025): Missbrauchsbetroffene fordern einen entschlossenen Papst

The New York Times (05.05.2025): Survivors Urge Cardinals to Discuss Sex Abuse Crisis in Choosing Next Pope

katholisch.de (05.05.2025): Missbrauchsbetroffene verlangen Kinderschutz als Papst-PrioritÀt

DOMRADIO (05.05.2025): Betroffene verlangen Kinderschutz als Papst-PrioritÀt

SĂŒddeutsche Zeitung (05.05.2025): Katholische Kirche: Wie die Missbrauchskrise das Konklave ĂŒberschattet

SĂŒddeutsche Zeitung (04.05.2025): Konklave in Rom: Die Kirche kann kaum zum Pomp alter Tage zurĂŒckkehren

kathpress (04.05.2025): Wie ein neuer Papst den Kampf gegen Missbrauch stÀrken kann

kath.ch (03.05.2025): Papstwahl – Missbrauchsskandal Thema fĂŒr KardinĂ€le in Rom

Mannschaft (03.05.2025): Trotz MissbrauchsvorwĂŒrfen im Vatikan: Kritik an KardinĂ€len

LA NACION (03.05.2025): Scharfer offener Brief an den Vatikan von einer internationalen Organisation, die fĂŒr ein Ende des Missbrauchs durch Kleriker kĂ€mpft

DOMRADIO (02.05.2025): Missbrauchsskandal ist weiter Thema fĂŒr KardinĂ€le in Rom

DER SPIEGEL (02.05.2025): Juan Luis Cipriani Thorne beim Konklave: Deser Kardinal versetzt den Vatikan in Aufruhr

DOMRADIO (02.05.2025): Betroffene kritisieren Anwesenheit von belasteten KardinÀlen in Rom

Deutschlandfunk (02.05.2025): Vor Papst-Wahl – Missbrauchsbetroffene kritisieren Anwesenheit von belasteten KardinĂ€len in Rom

LosAngelesPress (01.05.2025): The Catholic Church, unable to rule itself

DER SPIEGEL (01.05.2025): Konklave im Vatikan: Was deutsche Katholiken vom nÀchsten Papst erwarten

April 2025

katholisch.de (30.04.2025): Missbrauch: Kritik an Anwesenheit von belasteten KardinÀlen in Rom

Merkur (30.04.2025): „Hölle“: Millionenklage wegen sexuellen Missbrauchs in bayerischem Bistum – VerjĂ€hrung gescheitert

SRF (30.04.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: Zwei Frauen erzĂ€hlen…

Deutsche Bischofskonferenz (30.04.2025): Abschließende Stellungnahme: Cyberangriff auf die IT-Systeme der Deutschen Bischofskonferenz bzw. des VDD

DOMRADIO (30.04.2025): Erste Missbrauchsstudie fĂŒr das Bistum Speyer kommt nĂ€chste Woche

ZEIT ONLINE (30.04.2025): Sexueller Missbrauch: Missbrauchsbetroffene fordern vom nÀchsten Papst Nulltoleranzpolitik

AP News (30.04.2025): Abuse survivors demand next pope enact zero-tolerance policy, identify cardinals with poor records

India Network News (30.04.2025): Sexual abuse: Veiled people demand from the next Pope zero tolerance policy

Crux (30.04.2025): Survivors, experts, advocates decry accused prelate’s presence at pre-conclave meetings

ZEIT ONLINE (29.04.2025)Missbrauch und Kirche: Kommission bittet um RĂŒckmeldung von Missbrauchsbetroffenen

katholisch.de (29.04.2025): Urteil in Schmerzensgeldprozess gegen Erzbistum Köln vertagt

WDR (29.04.2025): Erzbistum Köln: Klage wegen sexueller Übergriffe

kathpress (28.04.2025): Kinderschutzexperte Zollner: Missbrauch wichtiges Thema bei Papstwahl

Tagesspiegel (28.04.2025): PrĂ€zedenzfall in Köln: Muss die Kirche fĂŒr Missbrauch durch Messdiener-Leiter haften?

SĂŒddeutsche Zeitung (28.04.2025): Papstwahl in Rom: Konklave startet am 7. Mai

Bistumspresse (27.04.2025): Er setzte bis dahin ungesehene Zeichen – Gastbeitrag von Matthias Katsch

Wir sind Kirche Deutschland (27.04.2025): „Die Kirche braucht einen Papst, der den Reformkurs mutig fortsetzt“

ZDFheute (27.04.2025): Katholische Kirche: Offenerer Umgang mit HomosexualitÀt gefordert

Phoenix (26.04.2025): Missbrauch in der Katholischen Kirche: „Papst hat Finger in die Wunde gelegt“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

correctiv.org (25.04.2025): Landgericht Essen bestĂ€tigt Missbrauch – Bistum muss Schaden bezahlen

Radio Essen (25.04.2025): Sexueller Missbrauch beim Bistum Essen: Klage abgewiesen!

katholisch.de (25.04.2025): Urteil: Bistum Essen muss kein weiteres Schmerzensgeld zahlen

tagesschau.de (25.04.2025): Bistum Essen muss Missbrauchsopfer kein weiteres Geld zahlen

ZEIT ONLINE (25.04.2025): Sexueller Missbrauch in der Kirche: Gericht lehnt höheres Schmerzensgeld fĂŒr Opfer von Geistlichem ab

ZEIT ONLINE (25.04.2025): Missbrauch an französischen Schulen: Die Kinder dachten, sie hÀtten es vielleicht so verdient

DOMRADIO (25.04.2025): PrĂ€ventionsexperte Zollner wĂŒrdigt Aufarbeitungswillen von Franziskus

correctiv.org (24.04.2025): Klerikaler Missbrauchsprozess: WidersprĂŒche des Essener Bistums

WELT (24.04.2025): Missbrauchsskandal schockiert Frankreich – Tochter des Premierministers betroffen

Deutschlandfunk (23.04.2025): Initiative „Eckiger Tisch“ erhofft sich von neuem Papst mehr Engagement gegen Missbrauch in der Kirche

Badische Zeitung (23.04.2025): Kindesmissbrauch in der Kirche hat System – ein Opfer aus Offenburg erzĂ€hlt – Offenburg

ZEIT ONLINE (23.04.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche : Es darf kein ZurĂŒck geben

Evangelische Zeitung (23.04.2025): Missbrauchsbetroffene: Papst konnte vieles nicht umsetzen

SĂŒddeutsche Zeitung (22.04.2025): MĂŒnchen: Kritisches Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus

11KM – der tagesschau-Podcast (22.04.2025): Tod von Papst Franziskus: Wohin steuert die katholische Kirche?

Deutschlandfunk (21.04.2025): Papst Franziskus − Ein Nachruf

NDR (21.04.2025): Tod von Papst Franziskus − Wohin steuert die katholische Kirche?

ZDF (21.04.2025): Papst Franziskus tot − Ein TĂŒröffner fĂŒr Reformen im Vatikan

DIE ZEIT (21.04.2025): Amtszeit von Papst Franziskus − War der Papst ein Modernisierer?

DOMRADIO (18.04.2025): GĂ€nswein weist LĂŒgen-VorwĂŒrfe gegen Benedikt XVI. zurĂŒck

DOMRADIO (17.04.2025): Bischof Jung lÀdt Missbrauchsbetroffene zum GesprÀch ein

DOMRADIO (16.04.2025): Experte sieht bei Papstwahl Missbrauch als wichtiges Thema

DOMRADIO (16.04.2025): Politiker und Mönche sollen gemeinsam Missbrauch vertuscht haben

katholisch.de (15.04.2025): Dekret in Rom unterzeichnet − Umstrittene Gemeinschaft ist Geschichte

SĂŒddeutsche Zeitung (15.04.2025): WĂŒrzburg − Kritik am Missbrauchsgutachten

Aachener Zeitung (14.04.2025): Leserbrief Dieter Krebs

evangelisch.de (14.04.2025): „Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen“

DER SPIEGEL (14.04.2025): Bistum WĂŒrzburg: Gutachten offenbart Missbrauch von 226 Kindern seit 1945 − Bischof erschĂŒttert

BR24 (14.04.2025): WĂŒrzburger Missbrauchs-Studie − ErschĂŒtterung und Entschuldigung

katholisch.de (14.04.2025): Bischof Jung − Thema Missbrauch ist mit Gutachten nicht erledigt

katholisch.de (13.04.2025): Neue Regeln − Vatikan geht gegen Missbrauch bei Messstipendien vor

BR24 (13.04.2025): Kardinal Marx − Kein Fehlverhalten von Oster im Fall Hauzenberg

katholisch.de (12.04.2025): Marx zu Passauer Priesterstreit − Oster hat nichts falsch gemacht

SĂŒddeutsche Zeitung (12.04.2025): Passau: Hunderte demonstrieren fĂŒr abgesetzten Pfarrer

SĂŒddeutsche Zeitung (12.04.2025): Kardinal Marx: Bischof Stefan Oster hat nichts falsch gemacht

NWZ (11.04.2025): Fonds fĂŒr Missbrauchsopfer in Oldenburg − Wildwasser warnt vor Wegfall der UnterstĂŒtzung

DOMRADIO (11.04.2025): Priester legt Berufung gegen Urteil wegen Kindesmissbrauchs ein

katholisch.de (11.04.2025): MHG-Leiter Dreßing − Diözesane Studien tragen eher zur Vertuschung bei

katholisch.de (10.04.2025): Kritik an kirchlichen Zahlungen nach Missbrauch

DOMRADIO (10.04.2025): Betroffenenbeirat kritisiert kirchliche Zahlungen nach Missbrauch

katholisch.de (10.04.2025): Zeitgeist formt Missbrauch – zu jeder Zeit

DOMRADIO (09.04.2025): Aufarbeitungskommission fordert Reform von Vatikan-Behörde

SWR (09.04.2025): Bistum Trier − Mehr als eine Million Euro fĂŒr Missbrauchsopfer

katholisch.de (09.04.2025): Bistum Trier nennt Zahlen zu Missbrauch und Zahlungen im Jahr 2024

Bistum Trier (09.04.2025): Jahresbericht des Bistums Trier (P.I.A 2024)

ZEIT (09.04.2025): Landtags-Petition − Missbrauch – Betroffene fordern bayernweite Aufarbeitung

DOMRADIO (09.04.2025): Bayerischer Landtag nimmt Petition zu MissbrauchsbewÀltigung entgegen

Evangelische Zeitung (08.04.2025): Übersicht ĂŒber Missbrauchsstudien in den katholischen BistĂŒmern

katholisch.de (08.04.2025): Missbrauchsgutachten fĂŒr das Bistum WĂŒrzburg − 51 TĂ€ter, 226 Betroffene

DOMRADIO (08.04.2025) Missbrauchsgutachten fĂŒr das Bistum WĂŒrzburg vorgestellt

ZEIT (08.04.2025): Katholische Kirche: Gutachten in WĂŒrzburg: Übergriffe im Kommunionsunterricht

SĂŒddeutsche Zeitung (08.04.2025): WĂŒrzburg − Missbrauchsgutachten mit ĂŒberraschenden Zahlen

WDR (08.04.2025): Keine Ermittlungen gegen Ruhestands-Priester

SchwarzwÀlder Post (07.04.2025): ZÀhe Aufarbeitung des Missbrauchs

katholisch.de (07.04.2025): Schmerzensgeldklagen – Ein mĂŒhsamer Weg durch die Justiz

katholisch.de (06.04.2025): Der tiefe Fall eines erfolgsverwöhnten US-Kirchenmanns

katholisch.de (05.04.2025): Ex-Kardinal McCarrick gestorben – Erzbistum erinnert an Missbrauch

katholisch.de (05.04.2025): Austritte aus den beiden großen Kirchen – Schwund dauert an

DER SPIEGEL (05.04.2025): Los Angeles zahlt Milliarden an Missbrauchsopfer in Kinderheimen und Jugendzentren

WDR (04.04.2025): Lokalzeit Ruhr (Einordnung Einordnung durch den WDR-Journalisten Thilo Dierkes (Minute 4:10- 7:24): Schmerzensgeldprozess: Wilfried Fesselmann verklagt Bistum Essen)

WDR (04.04.2025): Lokalzeit Ruhr (Schmerzensgeldprozess: Wilfried Fesselmann verklagt Bistum Essen)

katholisch.de (04.04.2025): Gericht: Bistum Essen muss Schmerzensgeld wegen Missbrauch zahlen

DOMRADIO (04.04.2025): Bistum Essen zahlte bereits 4,4 Millionen wegen sexueller Gewalt

Radio Essen (04.04.2025): Klage gegen Bistum Essen – es geht um eine hohe Summe!

evangelisch.de (04.04.2025): Mahnmal zu Missbrauch im Paderborner Dom

katholisch.de (04.04.2025): Missbrauchsbetroffene zeigen KardinĂ€le an – was könnte folgen?

tagesschau (04.04.2025): Nordrhein-Westfalen: Missbrauchsprozess: Bistum Essen muss Schmerzensgeld zahlen

correctiv (04.04.2025): Ehemaliger Pfarrer H. wegen MissbrauchsvorwĂŒrfen vor Gericht in Essen, doch der TĂ€ter kam als Zeuge

BR (03.04.2025): quer mit Christoph SĂŒĂŸ: Priester suspendiert – richtig oder ĂŒbertrieben?

SĂŒddeutsche Zeitung (03.04.2025): Missbrauchsprozess in Essen: KlĂ€ger fordert 300 000 Euro Schmerzensgeld von Kirche

Sonntagsblatt (03.04.2025): Missbrauchsbetroffene ĂŒbergeben Petition an den Bayerischen Landtag

WDR (03.04.2025): Betroffene und Erzbistum stellen EntwĂŒrfe fĂŒr Missbrauch-Mahnmal vor

DOMRADIO (02.04.2025): BistĂŒmer in NRW veranstalten erste Fachtagung PrĂ€vention

DER SPIEGEL (02.04.2025): Bistum Passau entlÀsst Pfarrer Alexander Aulinger aus Hauzenberg nach Grooming-Verdacht

katholisch.de (01.04.2025): Datenschutzverletzung durch Missbrauchsstudie: MĂŒnster verliert Prozess

Goethe-UniversitĂ€t Frankfurt (01.04.2025): Goethe-UniversitĂ€t doppelt bei DFG erfolgreich – Forschungsgruppe „Macht und Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche – InterdisziplinĂ€re Kritik und Analyse“ bewilligt

SZ (01.04.2025): VorwĂŒrfe gegen Bischof von Passau: Hat er im Fall Hauzenberg zu spĂ€t reagiert?

MĂ€rz 2025

Frankfurter Allgemeine Zeitung (31.03.2025): Kinderschutz in einer digitalen Welt

katholisch.de (31.03.2025): Pfarrer akzeptiert Strafbefehl wegen Missbrauchs und zahlt 1.800 Euro

BR24 (30.03.2025): Missbrauch in Ordens-Internat: Opfer sehen sich ĂŒbergangen

katholisch.de (29.03.2025): Neuer Missbrauchs-Betroffenenbeirat im Erzbistum Freiburg gegrĂŒndet

DOMRADIO (28.03.2025): Bischof KrÀmer kontert Vorwurf der Zögerlichkeit bei Missbrauchsfall

Kirche und Leben (28.03.2025): Missbrauch in Reken: Mariannhiller Missionare lassen extern aufarbeiten

katholisch.de (28.03.2025): Rottenburger Aufarbeitungskommission: Erkenntnisse zu TĂ€terstrukturen

kath.ch (28.03.2025): Opfer in Liechtenstein – Glauben an Kirche hat sie verloren

ZDFheute (27.03.2025): Kirchen verlieren 2024 ĂŒber eine Million Mitglieder

katholisch.de (27.03.2025): Missbrauchsbetroffenen-Vereinigung zeigt sechs KardinÀle an

SWR (27.03.2025): Prozess Kindesmissbrauch in Montabaur: Priester verurteilt

SWR (27.03.2025): Weitere MissbrauchsvorwĂŒrfe in der katholischen Kirche

DOMRADIO (27.03.2025): Gericht verurteilt katholischen Priester wegen Kindesmissbrauchs

katholisch.de (27.03.2025): Missbrauch in Klöstern – Kommission beklagt Desinteresse von Forschern

Evangelische Zeitung (27.03.2025): Petition zur Aufarbeitung von Missbrauch wird im Landtag ĂŒbergeben

CNA (27.03.2025): Gericht entscheidet: Erzbistum Köln muss fĂŒr Taten von ehrenamtlichen Mitarbeitern haften

tagesschau (27.03.2025): Bayern: Hauzenberger Pfarrer: Kein Anfangsverdacht – Streit dauert an

katholisch.de (26.03.2025): Missbrauch in Kirche Frankreichs: Betroffenen-Zahlen veröffentlicht

DOMRADIO (26.03.2025): MĂŒnchner KĂŒnstler gestaltet Mahnmal zu Missbrauch am Paderborner Dom

SĂŒddeutsche Zeitung (25.03.2025): Pfarrer von Hauzenberg soll schwere GrenzĂŒberschreitungen begangen haben

WDR (25.03.2025): Köln: Missbrauchs-Klagen gegen Erzbistum

WDR (25.03.2025): Lokalzeit Köln aus Köln (Verfahren des Landesgerichts Köln: Schmerzensgeldprozess Erzbistum Köln)

katholisch.de (25.03.2025): Gericht: Erzbistum Köln muss auch fĂŒr Messdiener haften

General-Anzeiger (25.03.2025): Gericht: Verhandlungen gegen Erzbistum Köln wegen Missbrauch

katholisch.de (25.03.2025): Mertes: Nicht vorschnell auf Einrede der VerjÀhrung verzichten

Tagesspiegel (25.03.2025): Missbrauch in der Kirche: Berliner Erzbischof sagt als Zeuge vor Gericht aus

hpd (24.03.2025): Missbrauchsskandal: Muss die Kirche EntschÀdigung in Millionenhöhe zahlen?

katholisch.de (23.03.2025): Gericht verhandelt zwei Schmerzensgeldklagen gegen Erzbistum Köln

MDR (22.03.2025): Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche: Ein Opfer aus dem Eichsfeld erinnert sich

katholisch.de (22.03.2025): BĂ€tzing: Kirche muss systemische Ursachen des Missbrauchs beseitigen

evangelisch.de (22.03.2025): Durchbruch bei Zahlungen fĂŒr Missbrauchsopfer

Deutschlandfunk (22.03.2025): UBSKM-Gesetz – Kampf gegen Kindesmissbrauch in Deutschland wird deutlich gestĂ€rkt – Bundesrat stimmt zu

BMFSFJ (21.03.2025): Bundesrat stimmt Antimissbrauchsbeauftragtengesetz zu

ZEIT (21.03.2025): Sexualisierte Gewalt: Bundesrat billigt Anti-Missbrauchsgesetz

katholisch.de (21.03.2025): Missbrauchsstudie zum Bistum Speyer zielt auf Strukturen

Kirche und Leben (21.03.2025): Kommission: Erzbistum Hamburg behindert weiter Missbrauchsaufarbeitung

NDR (21.03.2025): Bistum Hildesheim lÀsst Missbrauch in Einrichtungen untersuchen

katholisch.de (18.03.2025): MaristenbrĂŒder wollen Missbrauch im Orden aufarbeiten

UBSKM (18.03.2025): Die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs muss weiter gestÀrkt werden

kath.ch (18.03.2025): Erzbistum Paderborn plant Mahnmal zu sexuellem Missbrauch

Hamburger Abendblatt (17.03.2025): Sexueller Missbrauch in der Kita: „Wie konnte man da bloß wegschauen?“

Kirche und Leben (17.03.2025): Missbrauch: Bischöfe in Polen verschieben Aufarbeitung weiter

taz.de (16.03.2025): Fonds Sexueller Missbrauch: Kein Thema fĂŒr Lisa Paus

Frankfurter Allgemeine (15.03.2025): Klage wegen „Pornopriester“: Kardinal Woelki im Strudel des Rechts

Frankfurter Allgemeine (14.03.2025): Kirche und Missbrauch: Bischofskonferenz weist VorwĂŒrfe nach Hackerangriff zurĂŒck

DOMRADIO (14.03.2025): Beauftragte fordert Nachfolgemodell fĂŒr Fonds Sexueller Missbrauch

taz.de (14.03.2025): Empörung ĂŒber geplantes Ende des Missbrauchsfonds

UBSKM (14.03.2025): Nicht abwickeln, sondern weiterentwickeln!

DOMRADIO (14.03.2025): Missbrauchsbetroffene demonstrieren mit Schweigemarsch in Aachen

katholisch.de (14.03.2025): Missbrauchsbetroffene empört ĂŒber RĂŒckkehr von Abt ins Amt

DOMRADIO (14.03.2025): Forschungsprojekt zu Missbrauch im Erzbistum Paderborn dauert an

DOMRADIO (14.03.2025): Betroffener Norpoth fordert VerjÀhrungsverzicht in MissbrauchsfÀllen

Aachener Zeitung (14.03.2025): Beim Schweigemarsch wird Widerspruch laut gegen den Bischof von Aachen

DOMRADIO (13.03.2025): Katholische Bischöfe beenden Vollversammlung im Kloster Steinfeld

DOMRADIO (12.03.2025): Ministerium will UnterstĂŒtzung fĂŒr Missbrauchsopfer fortsetzen

Zeit Online (12.03.2025): Kirche: Studie soll Missbrauch durch Franziskanerinnen aufklÀren

katholisch.de (12.03.2025): Abt von Saint-Maurice nach Verfahrenseinstellung wieder im Amt

DOMRADIO (11.03.2025): Erzbistum Paderborn plant Mahnmal zu sexuellem Missbrauch

DOMRADIO (10.03.2025): Missbrauchsbetroffene protestieren beim FrĂŒhjahrstreffen der Bischöfe

WDR (10.03.2025): Deutsche Bischöfe versammeln sich in der Eifel

katholisch.de (10.03.2025): Missbrauchsbetroffene protestieren beim FrĂŒhjahrstreffen der Bischöfe

evangelisch.de (09.03.2025): Initiativen protestieren bei Bischofstreffen

katholisch.de (07.03.2025): Benediktiner: „Zeit des Verschweigens ist vorbei“

DOMRADIO (07.03.2025): Mehrere polnische Bischöfe bremsen Aufarbeitung von Missbrauch

DOMRADIO (06.03.2025): Irische Jesuiten nennen Namen verstorbener MissbrauchstÀter

Evangelische Zeitung (06.03.2025): Missbrauch: Betroffeneninitiativen protestieren bei Bischofstreffen

ZEIT (06.03.2025): Kirche: Bischof Jung will sich zu Missbrauchsgutachten Ă€ußern

NDR (05.03.2025): LĂŒneburg: TheaterstĂŒck ĂŒber Missbrauch in der Kirche schockiert

CNA (05.03.2025): Kardinal Marx: Missbrauchsbetroffene sind „prophetische Stimme“ in der Kirche

DOMRADIO (04.03.2025): Bistum MĂŒnster gibt Personalwechsel bei Interventionsstelle bekannt

DerWesten (04.03.2025): Karneval in Köln: Diesen Wagen lassen sich die Jecken nicht verbieten

katholisch.de (03.03.2025): Missbrauchsgutachten zu Bistum WĂŒrzburg kommt am 8. April

Tagesspiegel (02.03.2025): Und sie bewegt sich doch nicht: Hubert Wolf ĂŒber MissstĂ€nde in der katholischen Kirche

katholisch.de (02.03.2025): Wie der Vatikan in kirchenrechtliche Debatten eingreift

evangelisch.de (01.03.2025): Diskussion um Karnevalswagen in Köln

DOMRADIO (01.03.2025): Neue Ansprechpersonen bei Missbrauchsverdacht im Bistum Speyer

Februar 2025

katholisch.de (28.02.2025): Bischof Ackermann erleichtert Zugang zum Trierer Geheimarchiv

Evangelische Zeitung (27.02.2025): Eckiger Tisch verteidigt Kölner Mottowagen zu Missbrauch

DOMRADIO (27.02.2025): Der Vatikan greift in kirchenrechtliche Debatte ein

Deutschlandfunk (27.02.2025): Kontroverse um Karnevalswagen zu Missbrauch in Kirche

DOMRADIO (26.02.2025): Missbrauchsbetroffener dankt Karnevalisten fĂŒr Motivwagen

katholisch.de (26.02.2025): Missbrauchswagen im Karneval – Betroffene sehen fehlendes FeingefĂŒhl

katholisch.de (25.02.2025): Kohlgraf: Aufarbeitung auch in 15 bis 20 Jahren nicht abgeschlossen

katholisch.de (24.02.2025): Vatikan gegen Namensnennung bei verstorbenen Missbrauchs-Beschuldigten

Kirche und Leben (23.02.2025): Köln: Streit um missbrauchskritischen Karnevalswagen

DOMRADIO (22.02.2025): Erzbistum Köln kritisiert Karnevals-Mottowagen scharf

katholisch.de (22.02.2025): Nordkirche zahlt Anerkennungsleistungen bis 50.000 Euro

NDR (20.02.2025): Missbrauch: FrĂŒherer Messdiener und Bistum Hildesheim einigen sich

DOMRADIO (20.02.2025): Bistum Hildesheim und Missbrauchs-Betroffener einigen sich

DOMRADIO (19.02.2025): Fuldaer Bischof Gerber kĂŒndigt Missbrauchsstudie an

katholisch.de (19.02.2025): Gerber nennt Zeit fĂŒr Veröffentlichung von Fuldaer Missbrauchsstudie

katholisch.de (18.02.2025): Kein weiterer Missbrauchsprozess gegen Belgiens Kirche

Evangelische Kirche im Rheinland (17.02.2025): Betroffene zeigen Gesicht: Abschied von der Ausstellung

CNA (17.02.2025): Ost-BistĂŒmer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz schreiben Missbrauchsstudie aus

DOMRADIO (16.02.2025): Bischof von MĂŒnster suspendiert Pastor nach MissbrauchsvorwĂŒrfen

ZEIT ONLINE (16.02.2025): Missbrauch in der Kirche: Kirche tagt nach Studie zu sexuellem Missbrauch

NDR (15.02.2025): Missbrauch in der Kirche: Wie lÀuft die Aufarbeitung?

DOMRADIO (14.02.2025): Ost-BistĂŒmer suchen Wissenschaftler fĂŒr Missbrauchsstudie

WDR (14.02.2025): MissbrauchsvorwĂŒrfe in Bottroper Gemeinde diskutiert

katholisch.de (13.02.2025): Schmerzensgeldklage: Bistum Regensburg beruft sich auf VerjÀhrung

SĂŒddeutsche Zeitung (13.02.2025): Bistum Regensburg beruft sich auf VerjĂ€hrung in Missbrauchsfall

WDR (13.02.2025): ICE-Unfall: Leiter der Missbrauchsstudie ist tot

Kirche und Leben (10.02.2025): MĂŒnchen: Mahnmal gegen Missbrauch im Liebfrauendom enthĂŒllt

Queer.de (10.02.2025): Mahnmal gegen Missbrauch – Betroffene ĂŒben Kritik

katholisch.de (09.02.2025): Mahnmal gegen Missbrauch im MĂŒnchner Dom sorgt vorab fĂŒr Aufregung

BR24 (09.02.2025): MĂŒnchner Frauendom bekommt Mahnmal zu Missbrauch

SĂŒddeutsche Zeitung (07.02.2025): Nach Missbrauchsstudie – Bistum MĂŒnster fĂŒhrt Disziplinarordnung fĂŒr Priester ein

idw (07.02.2025): Kinderrechte und Kirchenrecht: Perspektivwechsel notwendig

Deutschlandfunk (06.02.2025): Kinderheime – MĂŒnchen lĂ€sst Missbrauch wissenschaftlich aufarbeiten

evangelisch.de (05.02.2025): Kritik von Betroffenen an katholischer Aufarbeitungskommission

ZEIT (05.02.2025): Katholische Kirche im Osten: Sexueller Missbrauch: Aufarbeitung gestaltet sich schwierig

Kirche und Leben (05.02.2025): Carolin Kebekus: Lob fĂŒr Jesus, Kritik an Missbrauchsaufarbeitung

katholisch.de (05.02.2025): Aufarbeitungskommission zu Missbrauch in Kirche hat „MĂŒhen“

WDR (04.02.2025): MissbrauchsvorwĂŒrfe: pensionierter Priester suspendiert

DOMRADIO (04.02.2025): Missbrauchsbetroffene aus Bistum Aachen scheitern erneut vor Gericht

Evangelische Zeitung (04.02.2025): MĂŒnchen lĂ€sst Missbrauch in Heimen wissenschaftlich aufarbeiten

ZEIT ONLINE (04.02.2025): Katholische Kirche: VerjĂ€hrt: Keine Prozesskostenhilfe fĂŒr Missbrauchsklagen

katholisch.de (04.02.2025): Anwalt Wastl kritisiert und lobt Italiens geplante Missbrauchsstudie

SĂŒddeutsche Zeitung (04.02.2025): Studie: Missbrauchsnetzwerke im MĂŒnchner Jugendamt?

Vatican News (03.02.2025): Deutschland: Lob fĂŒr UBSKM-Gesetz

Kirche und Leben (01.02.2025): Anti-Missbrauchs-Gesetz: ZdK begrĂŒĂŸt Zustimmung im Bundestag

tagesschau.de (01.02.2025): Bundestag stÀrkt Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch

Aachener Zeitung (01.02.2025): Der Missbrauchsskandal, die Betroffenen und die Frage nach dem Bischof von Aachen

Januar 2025

BMFSFJ (31.01.2025): Bundestag stÀrkt Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung

FAZ.net (31.01.2025): Gesetz zum Kinderschutz: In letzter Minute (Kommentar von Daniel Deckers)

Mindelheimer Zeitung (31.01.2025): Verein kĂ€mpft nach Missbrauchsprozess weiter: „Es geht um Gerechtigkeit“

DOMRADIO (30.01.2025): Missbrauchsstudie zum Bistum Speyer kommt am 8. Mai

The New Yorker (29.01.2025): The German Experiment That Placed Foster Children with Pedophiles (Reportage zum so genannten „Kentler-Experiment“)

evangelisch.de (29.01.2025): Erleichterung ĂŒber Einigung auf Anti-Missbrauchsgesetz

DOMRADIO (29.01.2025): Erzbistum Köln haftet laut Gericht auch fĂŒr Ministrantenleiter

SWR Aktuell (29.01.2025): Mehrere Millionen Euro EntschÀdigung an Missbrauchsopfer

evangelisch.de (28.01.2025): Bundestag stimmt am Freitag ĂŒber Gesetz zum Schutz vor Missbrauch ab

DOMRADIO (28.01.2025): „Eckiger Tisch“ erinnert an Veröffentlichung des Missbrauchsskandals

katholisch.de (28.01.2025): Schulleiter: Missbrauchsskandal hat Canisius-Kolleg nicht geschadet

katholisch.de (28.01.2025): Gericht: Auch bei Ministrantenleiter Amtshaftung durch Erzbistum Köln

Zeit Online (28.01.2025): Komitee fordert weitere Aufarbeitung des Missbrauchsskandals

Deuschlandfunk (28.01.2025): 15 Jahre nach Canisius-Aufdeckung – ZdK-PrĂ€sidentin bittet Missbrauchsopfer um Entschuldigung

katholisch.de (28.01.2025): ZdK bittet Missbrauchsbetroffene um Entschuldigung

tagesschau.de (27.01.2025): Bistum Trier zahlte bislang vier Millionen an Missbrauchsopfer

Vatican News (27.01.2025): Betroffene bitten Kirche um Aufhebung von VerjÀhrungsfristen

kathpress (27.01.2025): Nach MissbrauchsenthĂŒllungen zu AbbĂ© Pierre: Stiftung Ă€ndert Namen

DOMRADIO (27.01.2025): Betroffene fordern Ende der VerjÀhrung bei Missbrauchsklagen

evangelisch.de (27.01.2025): Missbrauchsbetroffene: Kein VerjÀhren in Schmerzensgeldprozessen

NDR info (26.01.2025): Ein Jahr nach der ForuM-Studie – Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche

DOMRADIO (26.01.2025): Kardinal aus Peru weist Missbrauchsvorwurf kategorisch zurĂŒck

Zeit (24.01.2025): Missbrauch in der Kirche: Erzbischof: Vertuschung wird es nicht mehr geben

ZDFheute (24.01.2025): Missbrauch in der katholischen Kirche: Gutachten in Italien

katholisch.de (24.01.2025): Erzbischof Gössl: Biete jedem Missbrauchsbetroffenen GesprÀch an

Kirche und Leben (24.01.2025): Missbrauchs-Experte Zollner: Warum Kirche weiterhin kein sicherer Raum ist

DOMRADIO (23.01.2025): Pater Zollner lobt Missbrauchsstudie im italienischen Bistum Bozen

katholisch.de (22.01.2025): Belgische Missbrauchsbetroffene warten auf EntschÀdigung vom Papst

DOMRADIO (22.01.2025): Betroffenensprecherin sieht weiter Handlungsbedarf in der Kirche

DOMRADIO (22.01.2025): Pfarrer wird wegen Missbrauchs zu einer Geldstrafe verurteilt

Merkur (22.01.2025): „Mafiöse Strukturen“ in katholischer Kirche: Missbrauchs-TĂ€ter wurden im Ausland versteckt

SWR (21.01.2025): Bistum Trier: Weiter keine Akteneinsicht fĂŒr Missbrauchsopfer

katholisch.de (21.01.2025): Vatikan untersucht Rolle eines Bischofs nach Missbrauch

katholisch.de (19.01.2025): Bistum MĂŒnster suspendiert Priester wegen Missbrauchsverdachts

Eule Magazin (19.01.2025): 15 Jahre – Die #LaTdH vom 19. Januar

sport-nachgedacht (17.01.2025): Sexueller Missbrauch – ein unerschrockenes GeschĂ€ft

Kirche und Leben (17.01.2025): Claus: Betroffene stehen nicht wirklich im Zentrum kirchlichen Handelns

DOMRADIO (17.01.2025): Ausstellung in Oberhausen greift Missbrauch in der Kirche auf

DOMRADIO (17.01.2025): US-Kirche zahlt laut Studie fĂŒnf Milliarden Dollar wegen Missbrauch

hpd (16.01.2025): Erste obergerichtliche Entscheidung zur VerjÀhrungsfrage bei kirchlichen MissbrauchsfÀllen erwartet

DOMRADIO (16.01.2025): Kommission hofft auf StÀrkung der Rechte von Missbrauchsopfern

BR24 (15.01.2025): Wie MissbrauchstĂ€ter in der Kirche geschĂŒtzt wurden

katholisch.de (15.01.2025): Missbrauchsbetroffener scheitert vor Landgericht – Kritik an Bistum

Kirche und Leben (15.01.2025): Aufarbeitungskommission: Anti-Missbrauchsgesetz muss kommen!

DOMRADIO (15.01.2025): Missbrauchsbetroffener scheitert wegen VerjÀhrung vor Landgericht

Tagesspiegel (14.01.2025): „Kinder waren mĂ€chtigen MĂ€nnern ausgeliefert“ – Betroffene von Missbrauch fordern staatliches Eingreifen

Deutschlandfunk (14.01.2025): LĂŒgen und vertuschen – 15 Jahre Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche

phoenix (14.01.2025): 15 Jahre katholischer Missbrauchsskandal

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (14.01.2025): Missbrauchsopfer fordern staatliches Eingreifen

DOMRADIO (14.01.2025): Missbrauchsbetroffene kritisiert Umgang der Kirche mit Opfern

Kirche und Leben (14.01.2025): Missbrauch: Betroffene fordern höhere EntschĂ€digungen – und einen Fonds

rbb24 Inforadio (14.01.2025): Wie können Missbrauchserfahrungen angemessen entschÀdigt werden?

tagesschau.de (14.01.2025): Rheinland-Pfalz: Landgericht Trier: „Klage von Missbrauchsopfer hat keine Aussicht auf Erfolg“

Augsburger Allgemeine (14.01.2025): 15 Jahre Missbrauchsskandal: Kirche und Staat haben versagt

Deutschlandfunk (14.01.2025): 15 Jahre Missbrauchsskandal Canisius-Kolleg: Opfer ziehen Bilanz

SĂŒddeutsche Zeitung (14.01.2025): Missbrauch in der Kirche: Ex-SchĂŒler des Canisius-Kollegs vermisst Aufarbeitung

Berliner Morgenpost (13.01.2025): Canisius-Kolleg: Missbrauchsopfer – „Ich konnte lange kein GlĂŒck und keine Freude empfinden“

katholisch.de (13.01.2025): Beauftragte Claus schlĂ€gt Stiftung fĂŒr Missbrauchsbetroffene vor

General Anzeiger (13.01.2025): 15 Jahre Missbrauchsskandal: Aloisiuskolleg in Bad Godesberg

tagesschau.de (12.01.2025): Betroffene: Aufarbeitung des Missbrauchs in der Kirche gescheitert

rbb24 (12.01.2025): Canisius-Kolleg: Missbrauchsopfer warten auf angemessene EntschÀdigung

BR24 (12.01.2025): 15 Jahre Missbrauchsskandal: „Aufarbeitung gescheitert“

rbb24 -radio3 (10.01.2025): 15 Jahre spÀter: Missbrauchsskandal am Canisius-Kolleg wird aufgedeckt

tagesschau.de (10.01.2025): Berlin: Canisius-Kolleg: Missbrauchs-Opfer warten weiter auf angemessene EntschÀdigung

Deutschlandfunk (10.01.2025): Canisius-Kolleg – Betroffene des Missbrauchsskandals fordern bessere EntschĂ€digungsregeln

katholisch.de (10.01.2025): Missbrauchsbetroffene fordern „angemessene EntschĂ€digung“ von Kirche

Kirche und Leben (09.01.2025): Neue Maßnahme: So wollen Schweizer BistĂŒmer Missbrauch verhindern

Frankfurter Allgemeine Zeitung (08.01.2025): Eckiger Tisch: Versetzungen ins Ausland hatten System

tagesschau.de (08.01.2025): Saarland: Trierer Bischof: Missbrauchs-Aufarbeitung in der Kirche geht weiter

Kirche und Leben (08.01.2025): Wann kommen Missbrauchsstudien bayerischer BistĂŒmer? Ein Überblick

ZEIT ONLINE (08.01.2025): Kirche und Missbrauch: Trierer Bischof: Missbrauchs-Aufarbeitung geht weiter

Kirche und Leben (08.01.2025): Wann kommen Missbrauchsstudien bayerischer BistĂŒmer? Ein Überblick

tagesschau.de (07.01.2025): Matthias Katsch, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Verein „Eckiger Tisch“, zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche

WDR (07.01.2025): Aktuelle Stunde | 07.01.2025

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

report MÜNCHEN (07.01.2025): Versteckte die katholische Kirche MissbrauchstĂ€ter im Ausland?

tagesschau24 (07.01.2025): Missbrauchsskandal in katholischer Kirche: Priester ins Ausland geschickt

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

tagesschau.de (07.01.2025): Versteckte die Katholische Kirche MissbrauchstÀter im Ausland?

Deutschlandfunk (07.01.2025): SĂŒdamerika-Spur: Versteckte die katholische Kirche MissbrauchstĂ€ter im Ausland?

Kirche und Leben (06.01.2025): Aufarbeitung sexualisierter Gewalt: Betroffene kritisieren Erzbistum Hamburg

Nordkurier (05.01.2025): Katholische Kirche will sich in Zukunft anders aufstellen

Abendzeitung MĂŒnchen (03.01.2025): Missbrauchte Heimkinder in Bayern: Stadt fordert Freistaat zum Handeln auf

queer.de (03.01.2025): Bistum Fulda: Bericht zu sexuellem Missbrauch im Sommer

Dezember 2024

MDR (31.12.2024): Streit um EntschÀdigungszahlungen: Katholische Kirche beruft sich auf VerjÀhrung

ZEIT ONLINE (31.12.2024): Kirche: Bischof: MissbrauchsfÀlle haben Kirche zum Handeln gezwungen

Merkur (28.12.2024): Studie zu Kindesmissbrauch am Starnberger See: Was geschah in der Villa Maffei?

Aachener Zeitung (28.12.2024): Missbrauchsskandal im Bistum Aachen

ZDFheute (23.12.2024): Kirchenaustritte: Karten zeigen die Lage in Ihrer Gemeinde

katholisch.de (23.12.2024): Bischof: Rom tat nichts bei Missbrauch in Geistlicher Gemeinschaft

DOMRADIO (21.12.2024): Speyerer Aufarbeitungskommission ist wieder komplett

Merkur (20.12.2024): Vergewaltigungen ĂŒber mehrere Jahre – dem Bistum Regensburg droht die nĂ€chste Schadenersatzklage

DOMRADIO (20.12.2024): Bischöfe in Ungarn bitten Missbrauchsbetroffene um Vergebung

DOMRADIO (19.12.2024): Betroffener fordert Umsetzung von Europarat-Resolution

SWR (17.11.2024): Klage eines Missbrauchsopfers gegen Bistum Trier abgewiesen

katholisch.de (17.11.2024): Papst Franziskus entlÀsst argentinischen Priester aus Klerikerstand

katholisch.de (16.12.2024): Erzabt zu Missbrauch: Öffentlichkeit ist VerbĂŒndeter, kein Feind

merkur (15.12.2024): „Sind verantwortlich“: Pfarreiengemeinschaft entwickelt Schutzkonzept fĂŒr Kinder und Jugendliche

katholisch.de (13.12.2024): Neue Spur – Hat der frĂŒhere Essener Kardinal Hengsbach einen Sohn?

Regensburg Digital (13.12.2024): Schmerzensgeld fĂŒr jahrelange Vergewaltigungen: NĂ€chste Klage gegen das Bistum Regensburg steht bevor

katholisch.de (11.12.2024): Priester Dillinger missbrauchte „mindestens 20 Personen“

tagesschau (11.12.2024): Rheinland-Pfalz: Missbrauch im Bistum Trier: Neue VorwĂŒrfe im Fall Dillinger

DOMRADIO (11.12.2024): Bistum Trier veröffentlicht dritten Zwischenbericht zum Thema Missbrauch

Frankfurter Allgemeine Zeitung (11.12.2024): Historiker untersuchen Amtszeiten von Marx und Ackermann

DOMRADIO (09.12.2024): Betroffenenbeirat im Erzbistum Köln startet in dritte Amtszeit

SĂŒddeutsche Zeitung (09.12.2024): Pfarrer verliert Job nach Verurteilung wegen Kindesmissbrauchs

DOMRADIO (09.12.2024): Priester wegen Besitzes von Kinderpornografie verurteilt

Tagesspiegel (09.12.2024): Freiheitsstrafe zur BewÀhrung: Gericht verurteilt Priester wegen Besitzes von Kinderpornografie

Catholic Review (06.12.2024): Zollner: Work, ‚change of attitude‘ needed to make zero tolerance for abuse universal in church

DOMRADIO (06.12.2024): Priester steht wegen Besitzes von Kinderpornografie vor Gericht

Vatican News (06.12.2024): Missbrauchsexperte Mertes: „Schönborn hat mir sehr geholfen“

WDR (05.12.2024): Kölner Kardinal erzielt neuen Erfolg gegen Bild-Zeitung

National Catholic Register (05.12.2024): Court Approves New York Diocese’s Record $323 Million Abuse settlement

ORF (04.12.2024): Israel vs. Iran – Woher der Hass? – Katholische Kirche ringt weiter um Kinderschutz (16:00-16:23) | Ö1 | ORF-Radiothek

Daily News Hungary (04.12.2024): BREAKING NEWS – Zweiter Skandal: Regierungsnaher Budapester Priester wegen KindesmissbrauchsvorwĂŒrfen suspendiert

katholisch.at (04.12.2024): Tirol: Bischof Glettler prÀzisiert Kritik an Missbrauchsstudie

DOMRADIO (03.12.2024): Theologe kritisiert Umgang der Bischöfe mit Missbrauchsklagen

Kirche und Leben (03.12.2024): Missbrauch: Kirchenrechtler kritisiert Umgang der Bischöfe mit Klagen

DerWesten (03.12.2024): Wotan Wilke Möhring: Nachricht kam am Morgen nach dem „Tatort“

katholisch.de (02.12.2024): Missbrauchsprozess gegen Ex-Ordensmann endet mit Freispruch

DOMRADIO (01.12.2024): Tatort „Schweigen“ zeigt eine dunkle Seite der katholischen Kirche

katholisch.de (01.12.2024): „Tatort“-Darsteller: Ich glaube nicht an Institutionen

ZEIT ONLINE (01.12.2024): „Tatort“ Hamburg: Vater unser im Himmel

November 2024

kathpress (29.11.2024): „Tatort“ zu Missbrauch: Betroffeneninitiative rechnet mit Anfragen

katholisch.de (29.11.2024): Betroffeneninitiative rechnet mit Anfragen wegen Missbrauchs-„Tatort“

DOMRADIO (29.11.2024): Unbekannte Betroffene melden sich wegen Regensburger Missbrauchsstudie

hpd (27.11.2024): „Ihr habt es nicht verstanden“

Kirche und Leben (27.11.2024): Missbrauch: Tatort-Star Möhring kritisiert kirchliche Aufarbeitung scharf

Kirche und Leben (27.11.2024): Wo gab es Missbrauch in der Kirche? „Eckiger Tisch“ veröffentlicht Karte

katholisch.de (26.11.2024): Betroffenenverein stellt Landkarte zu Missbrauch in Kirche online

DOMRADIO (26.11.2024): Betroffenen-Verein stellt Landkarte zu Missbrauch online

katholisch.de (25.11.2024): Erneut Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum Köln

BR (24.11.2024): Rechtsfreie Zone Beichtstuhl – Soll das Beichtgeheimnis abgeschafft werden?

DOMRADIO (23.11.2024): Betroffenenvertreter fordert Verzicht auf VerjÀhrungseinrede

DOMRADIO (22.11.2024): Die katholische Kirche erneuert nach Evaluation ihr Datenschutzrecht

Kirche und Leben (22.11.2024): Aufarbeitung: Bischof Dieser hat seine GlaubwĂŒrdigkeit verspielt

Kirche und Leben (21.11.2024): Missbrauchs-Kommission im Bistum MĂŒnster stellt Aufgaben und Projekte vor

evangelisch.de (21.11.2024): Faeser zu Privataudienz bei Papst Franziskus

Kirche und Leben (21.11.2024): UnabhÀngige Studie belegt: MissbrauchsprÀvention in NRW-Pfarreien wirkt

DOMRADIO (20.11.2024): Polnische Missbrauchsbetroffene treffen erstmalig Bischöfen

kath.ch (20.11.2024): Missbrauchsbeauftragte plĂ€diert fĂŒr Stiftung fĂŒr Betroffene

DOMRADIO (20.11.2024): Papst kĂŒndigt Welttreffen fĂŒr Kinderrechte mit Kindern und Experten an

SĂŒddeutsche Zeitung (20.11.2024): Missbrauchs-Aufarbeitung: Stadt MĂŒnchen fordert mehr Engagement vom Freistaat

Kirche und Leben (19.11.2024): Proteste im Bistum Aachen: Harte Kritik an Helmut Dieser und Gremien

DOMRADIO (19.11.2024): Missbrauchsopfer fordern einheitliche Null-Toleranz-Regel in Kirche

Evangelische Zeitung (18.11.2024): Verein: Bewusstsein fĂŒr Missbrauch in der Kirche wach halten

ZEIT ONLINE (18.11.2024): Ending Clergy Abuse: Missbrauchsopfer legen Null-Toleranz-Regelung fĂŒr die Kirche vor

DOMRADIO (18.11.2024): Betroffener fordert HaltungsÀnderung beim Umgang mit Missbrauch

katholisch.de (18.11.2024): Wegen Umgang mit Missbrauch: Protest gegen Bistum Aachen

evangelisch.de (18.11.2024): Kirchenkritische Initiativen: Missbrauchsopfer nicht gut versorgt

katholisch.de (18.11.2024): Missbrauch: Verein projiziert großflĂ€chige Botschaften in Kirchen-NĂ€he

Rheinische Post (18.11.2024): Kirchenrechtler LĂŒdecke kritsiert Aachener Missbrauchsaufarbeitung

katholisch.de (18.11.2024): Wegen Umgang mit Missbrauch: Protest gegen Bistum Aachen

mysanantonio.com (18.11.2024): Abuse survivors urge the Vatican to globalize the zero-tolerance policy it approved in the U.S.

WDR (18.11.2024): Blutbuchen: Erinnerung an Missbrauchsoper in der katholischen Kirche

Made in Bocholt (18.11.2024): Ausstellung TRANSPARENZ jetzt in St. Georg

DOMRADIO (17.11.2024): Aachener Bischof stellt sich Demonstranten gegen Missbrauch in Kirche

katholisch.de (17.11.2024): ZdK-GeneralsekretĂ€r: Gesetz zum Schutz vor Missbrauch beschließen

BR24 (16.11.2024): Missbrauch am Maristen-Internat: Verein hilft Betroffenen

DOMRADIO (16.11.2024): Kunstaktion im Frankfurter Dom betont Ausmaß sexualisierter Gewalt

katholisch.de (14.11.2024): Betroffene starten Aktion gegen VerjÀhrung bei Kindesmissbrauch

evangelisch.de (14.11.2024): Beauftragte Claus fordert Anti-Missbrauchsgesetz vor Neuwahlen

DOMRADIO (12.11.2024): Warum der Erzbischof von Canterbury zurĂŒcktritt

FAZ (12.11.2024): Neuseeland entschuldigt sich bei Missbrauchsopfern

katholisch.de (12.11.2024): Missbrauchsbetroffene im Bistum Limburg fĂŒhlen sich ĂŒbergangen

SĂŒddeutsche Zeitung (12.11.2024): Sexueller Missbrauch: Geistliches Oberhaupt der Anglikaner tritt zurĂŒck

katholisch.de (11.11.2024): Missbrauch: Betroffene machen der evangelischen Kirche Druck

kathpress (10.11.2024): Missbrauchsbeauftragte Claus: Kirche muss sich um Opfer kĂŒmmern

Radio Tonkuhle Hildesheim (09.11.2024): Schmerzensgeldprozess wegen Missbrauchs geht in eine Mediation

ZEIT ONLINE (08.11.2024):Sexuelle Gewalt im Pfarrhaus: Missbrauch verjĂ€hrt? – Gericht schlĂ€gt GĂŒterichter vor

evangelisch.de (08.11.2024): Missbrauchsopfer und Bistum Hildesheim stimmen GĂŒteverhandlung zu

NDR (08.11.2024): Prozess um Schmerzensgeld: KlÀger und Bistum gehen in Mediation

Kirche-und-Leben.de (07.11.2024): Moralische BankrotterklÀrung: Wenn Kirche auf VerjÀhrung pocht

ARD (06.11.2024): STATIONEN: Was erwarten Bayerns Katholiken vom Papst?

evangelisch.de (06.11.2024): Missbrauch: Landgericht eröffnet Schmerzensgeld-Prozess gegen Bistum

WDR (06.11.2024): Konsequenzen nach MissbrauchsvorwĂŒrfen bei den Sternsingern

ZEIT ONLINE (05.11.2024): Missbrauch in der Kirche: „So belastend“ – Betroffener klagt gegen Bistum Hildesheim

Deutscher Bundestag (05.11.2024): Detailkritik an Gesetzentwurf zum Thema Kindesmissbrauch

katholisch.de (05.11.2024): Betroffene mahnen erneut mehr Tempo bei Missbrauchsaufarbeitung an

DOMRADIO (04.11.2024): Laienvertretung kritisiert Missbrauchsaufarbeitung im Bistum Aachen

evangelisch.de (04.11.2024): Experten fĂŒr breiteres Akteneinsichtsrecht

katholisch.de (04.11.2024): Vier Bischöfe: Weltsynode und Synodaler Weg gehen nicht Hand in Hand

Giordano Bruno Stiftung (02.11.2024): Missbrauchsskandal: Die Kirche vor Gericht

DOMRADIO (01.11.2024): Betroffene fordern umfassende Änderungen in Vatikan-Missbrauchsbericht

Oktober 2024

DOMRADIO (31.10.2024): Zollner kritisiert LĂŒcken im Vatikanbericht zu Missbrauchsaufarbeitung

BR24 (31.10.2024): Warum Kinder nicht genug vor Missbrauch geschĂŒtzt werden

CNA News (31.10.2024): Kardinal O’Malley: Kirche erkennt SchĂ€den durch Missbrauch an, aber Zölibat „nicht die Ursache“

DOMRADIO (30.10.2024): Missbrauch: erster Bericht des Vatikan

CNA (30.10.2024): Vatikan veröffentlicht ersten Bericht ĂŒber weltweite MissbrauchsprĂ€vention

ZEIT ONLINE (29.10.2024): Katholische Kirche: Vatikan fordert schnelle RĂŒcktritte von Priestern in MissbrauchsfĂ€llen

ZDFheute (29.10.2024): Wie der Vatikan und die Kirche Missbrauch bekÀmpfen wollen

tagesschau.de (29.10.2024): ThĂŒringen: Mindestens 78 FĂ€lle von sexuellem Missbrauch im Bistum Erfurt seit 1945

katholisch.de (29.10.2024): Weltsynoden-Ergebnisse waren zu erwarten – und reichen nicht

MDR (29.10.2024): Bistum Erfurt: Zwischenbilanz zu Missbrauchs-Aufarbeitung

katholisch.de (29.10.2024): Diözese Rottenburg-Stuttgart: 14 aktuelle Missbrauchs-VerdachtsfÀlle

katholisch.de (28.10.2024): Protest gegen Bistum Aachen wegen Umgangs mit Missbrauchsbetroffenem

tagesschau.de (28.10.2024): Ex-Pfarrer wegen sexuellen Missbrauchs zu Haftstrafe verurteilt

katholisch.de (27.10.2024): Kardinal Marx: Bei Missbrauch auch die sozialen Folgen sehen

kath.ch (27.10.2024): Neuer Tatort-Krimi ĂŒber sexuellen Missbrauch in der Kirche

Evangelische Zeitung (27.10.2024): Gemischte Reaktionen aus Deutschland auf Weltsynoden-Ergebnisse

Vatican News (26.10.2024): Reaktionen zum Ende der Synode: Gemischtes Fazit

ZEIT ONLINE (26.10.2024): Missbrauchsskandal: Bischof: Bericht zu sexuellem Missbrauch kommt im FrĂŒhjahr

SĂŒddeutsche Zeitung (25.10.2024): Regensburger Domspatzen: Missbrauchsopfer reicht Millionen-Klage gegen Bistum ein

DOMRADIO (25.10.2024): Bistum Regensburg zahlte Gewaltopfern fast 12 Millionen Euro

DOMRADIO (23.10.2024): Laut Betroffenem Zander sei Thema Missbrauch fĂŒr Kirche existenziell

SĂŒddeutsche Zeitung (22.10.2024): Sexueller Missbrauch – Anklage gegen Priester wegen Kindesmissbrauchs

katholisch.de (22.10.2024): Keine Einigung zwischen Missbrauchsbetroffener und Bistum Trier

ZEIT ONLINE (21.10.2024): Katholische Kirche: Weitere VorwĂŒrfe zu sexualisierter Gewalt gegen Kardinal Hengsbach

Hessenschau (21.10.2024): Prozess in Fulda: Wie ein Ex-Pfarrer seinen Missbrauch zu erklÀren versucht

WDR (21.10.2024): „Eckiger Tisch“ zu Aufarbeitung im Fall Hengsbach

DOMRADIO (21.10.2024): Missbrauchsprozess um Priester neigt sich dem Ende zu

DOMRADIO (19.10.2024): Ausstellung zu Missbrauch in OsnabrĂŒck eröffnet

katholisch.de (18.10.2024): Vatikan rĂŒgt Schweizer Bischöfe bei Umgang mit Missbrauch

FAZ (18.10.2024): Zivilprozess zu Missbrauchsfall am Bistum Hildesheim beginnt

DOMRADIO (17.10.2024): Katholische Kirche will bundesweiten Missbrauchsbericht vorlegen

NDR (17.10.2024): Kommentar zu Bischof Janssen: TĂŒr verschlossen, Fall erledigt?

Queer.de (17.10.2024): VorwĂŒrfe sexueller Gewalt – Bischofsgruft wird verschlossen

DER SPIEGEL (17.10.2024): Katholische Kirche: Erzdiözese Los Angeles zahlt 880 Millionen Dollar an Missbrauchsopfer

katholisch.de (17.10.2024): Erzbistum Los Angeles zahlt Rekordsumme an Missbrauchsbetroffene

ZEIT ONLINE (16.10.2024): Klöster: Missbrauch bei Franziskanermönchen – Suche nach Betroffenen

Aachener Zeitung (16.10.2024): MissbrauchsfÀlle: Katholische Jugend kritisiert Bischof von Aachen (nur mit Abo lesbar)

DOMRADIO (15.10.2024): 60.000 Stimmen gegen VerjÀhrung bei Kindesmissbrauch

kath.ch (15.10.2024): Ordensfrauen sollen mehr Schutz vor Übergriffen erhalten

katholisch.de (14.10.2024): Weltsynode fordert mehr Schutz fĂŒr Ordensfrauen vor Missbrauch

DOMRADIO (14.10.2024): Australisches Bistum hat nach Missbrauchsanklage neuen Leiter

Kirche und Leben (14.10.2024): Studie: Missbrauch lÀsst Katholiken auf Distanz zur Kirche gehen

katholisch.de (12.10.2024): OsnabrĂŒcker Studie: Einblicke ins Dunkel und entlarvte Narrative

BBV (12.10.2024): „Wichtig darĂŒber zu sprechen“: Kunstausstellung soll bei Aufarbeitung helfen

n-tv (10.10.2024): Mehr Hilfen fĂŒr Aufarbeitung: Bundestag berĂ€t ĂŒber ein neues Gesetz im Kampf gegen Kindesmissbrauch

NDR (09.10.2024): Schritte in die richtige Richtung – außer beim Thema Geld

katholisch.de (09.10.2024): Katholische Kirche veröffentlicht bald weiteren Missbrauchsbericht

DOMRADIO (09.10.2024): Zwischenbilanz zur Missbrauchs-Aufarbeitung in BistĂŒmern vorgestellt

SĂŒddeutsche Zeitung (09.10.2024): Kritik am Erzbistum Hamburg – Betroffene sehen Fehler im Umgang mit sexualisierter Gewalt

Kirche und Leben (09.10.2024): MissbrauchsvorwĂŒrfe gegen Kardinal Hengsbach: Studie soll aufklĂ€ren

DOMRADIO (08.10.2024): Über 630 kirchliche FĂ€lle sexueller Gewalt bei Versicherung gemeldet

nd-aktuell.de (08.10.2024): Katholische Kirche: Missbrauch: Kirche spielt weiter auf Zeit

katholisch.de (08.10.2024): Katholische Kirche noch lange nicht fertig mit Missbrauchsaufarbeitung

DOMRADIO (08.10.2024): Kirche muss laut Missbrauchsbetroffenen Verantwortung fĂŒr TĂ€ter tragen

Deutsche Bischofskonferenz (08.10.2024): Zwischenevaluation der „Gemeinsamen ErklĂ€rung“ zur unabhĂ€ngigen Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche wird vorgestellt

evangelisch.de (07.10.2024): Missbrauchbetroffene fordern von Bischöfen Respekt und Transparenz

ZEIT ONLINE (07.10.2024): Sexuelle Gewalt: Opfer sexueller Gewalt kritisieren katholische Kirche

katholisch.de (07.10.2024): Betroffenen-VerbÀnde kritisieren Verfahren bei Missbrauch in Kirche

DOMRADIO (04.10.2024): Alt-katholischer Bischof Ring spricht ĂŒber MissbrauchsfĂ€lle

FAZ (03.10.2024): Wie die Kirche Missbrauch kaschierte

DOMRADIO (02.10.2024): Betroffener kritisiert mangelnde Konsequenzen aus Missbrauchsstudien

ZEIT ONLINE (02.10.2024): Katholische Kirche: Forscher ermitteln rund 400 Betroffene von Missbrauch in OsnabrĂŒck

Stern (02.10.2024): Abschlussbericht: Missbrauchsstudie fĂŒr Bistum OsnabrĂŒck fertiggestellt

Kirche und Leben (02.10.2024): Bußakt im Petersdom: Kirche bekennt Schuld – auch fĂŒr Missbrauch

DOMRADIO (01.10.2024): Betroffeneninitiative vermisst Beteiligung beim Synoden-Bußakt

katholisch.de (01.10.2024): Papst Franziskus leitet Bußakt der Kirche fĂŒr Verfehlungen

DER SPIEGEL (01.10.2024): Papst Franziskus bittet um Vergebung fĂŒr SĂŒnden der Kirche

September 2024

Appenzeller Zeitung (30.09.2024)Ein Jahr nach dem Missbrauchsskandal – so geht es den Betroffenen

BR24 (30.09.2024): Franziskaner: Erste Ergebnisse aus Missbrauchsstudie

MDR (30.09.2024): Missbrauch in der katholischen Kirche: Betroffene fĂŒhlen sich ĂŒbergangen und nicht ernst genommen

ZDFheute (29.09.2024): Belgien: Kritik an Papst wegen Aufarbeitung von Missbrauch

BR24 (29.09.2024): „Missbrauch nicht vertuschen“: Papst beendet Belgien-Besuch

kath.ch (27.09.2024): Papst spricht in Belgien Klartext – Missbrauch ist Schande

MDR (27.09.2024): Missbrauchsaufarbeitung: EnttÀuschung bei Opfern

SPIEGEL (27.09.2024): Papst Franziskus in Belgien: König und Premier kritisieren Kirche wegen sexuellen Missbrauchs

DOMRADIO (26.09.2024): Mitarbeiterin klagt gegen Bistum Trier auf Akteneinsicht

FAZ (26.09.2024): Sexueller Missbrauch: Ein Aufarbeitungsgesetz ist es nicht (nur mit FAZ+)

Die Tagespost (26.09.2024): Deutsche Bischöfe halten an freiwilligen Leistungen fĂŒr Missbrauchsbetroffene fest

Kirche-und-Leben (25.09.2024): Missbrauch: Betroffene des Canisius-Kollegs erwarten hohe EntschÀdigung

katholisch.de (25.09.2024): Missbrauchsbetroffene von Jesuitenorden erwarten hohe EntschÀdigung

SĂŒddeutsche Zeitung (25.09.2024): Landkreis Forchheim: Kita-Mitarbeiter wegen Verdachts auf sexuellen Missbrauchs in U-Haft

Stuttgarter Zeitung (25.09.2024): Missbrauch in der Kirche: Neue Doku zeichnet den Skandal in der Korntaler BrĂŒdergemeinde nach

DOMRADIO (24.09.2024): Online-Beratung der Initiative „Eckiger Tisch“ neu eröffnet

ZEIT ONLINE (24.09.2024): Kindesmissbrauch: Kindesmissbrauch ĂŒber Videochat – Ex-Priester vor Gericht

Evangelische Zeitung (23.09.2024): Missbrauch: Online-Beratung von “Eckiger Tisch” neu eröffnet

katholisch.de (23.09.2024): Liturgiker: Papst hat mit Bußakt „heikles Fass“ aufgemacht

Tagesspiegel (22.09.2024): Katholische Bischofskonferenz in Fulda: Zwischen Alltag und Aufarbeitung

katholisch.de (18.09.2024): Verfahren gegen Fuldaer Priester wegen Sexualdelikten eröffnet

hessenschau (17.09.2024): Kinder sexuell missbraucht: Prozess-Auftakt gegen Pfarrer aus Kalbach festgelegt

Regensburg Digital (17.09.2024): TĂ€ter geschĂŒtzt, die Kinder nicht – Millionenklage gegen Bistum Regensburg

katholisch.de (16.09.2024): Papst will Bußakt zu Missbrauch am Beginn der Weltsynode

FAZ (15.09.2024): Abbé Pierre: Vatikan wusste von MissbrauchsfÀllen

DOMRADIO (14.09.2024): Papst Franziskus nennt Abbe Pierre einen schlimmen SĂŒnder

kath.ch (14.09.2024): Religionssoziologe beurteilt Massnahmen gegen Missbrauch als kosmetisch

DOMRADIO (13.09.2024): Papst ernennt Nachfolger fĂŒr Stettiner Erzbischof Dziega

kath.ch (12.09.2024): Wegen Umgang mit Missbrauch: Deutscher Weihbischof tritt vorzeitig zurĂŒck

BR24 (12.09.2024): Sexuelle Gewalt am Maristenkolleg: Mutmaßliches Opfer sagt aus

DOMRADIO (12.09.2024): Bischöfe haben laut Ex-Missbrauchsbeauftragtem versagt

hpd.de (11.09.2024): Kirchengelder fĂŒr Missbrauchsbetroffene: Zweierlei Maß?

NDR.de (11.09.2024): Papst nimmt RĂŒcktritt an

WDR (11.09.2024): VerlÀngerung von Missbrauchsprozess im Erzbistum Köln

SĂŒddeutsche Zeitung (11.09.2024) Bistum Hildesheim: Weihbischof Bongartz geht vorzeitig in den Ruhestand

FAZ (11.09.2024): Bischöfe entmutigen Missbrauchsopfer

evangelisch.de (09.09.2024): Dokumentarfilm: Die Geschichte der Kinder von Korntal

Augsburger Allgemeine (09.09.2024): Das Thema Missbrauch als Schatten ĂŒber der Papst-Reise

verein-wirsindviele.de (07.09.2024): Bayern – Prozess gegen Ex-Leiter eines katholischen Internats: »Mama, hilf mir!« – DER SPIEGEL

Zell a. H. und Umgebung (07.09.2024): Kein Platz fĂŒr TĂ€ter

kath.ch (07.09.2024): Missbrauchsopfer in Belgien schreiben Brief an Papst Franziskus

Religion Digital (06.09.2024): Offener Brief von ehemaligen Mitgliedern und Mitgliedern des Sodalitiums und verwandter Werke, die die Wahrheit wollen und entsprechend handeln

katholisch.de (06.09.2024): Zeitung: MissbrauchstÀter wurden auf Pazifik-Inseln versetzt

Volksfreund (05.09.2024): Ehemaliger Trierer Bistumspriester

katholisch.de (05.09.2024): Frauenrechtlerin kritisiert Schweigen des Papstes zu Missbrauch

Nordwest- Zeitung (03.09.2024): „Es hat nicht aufgehört weil darĂŒber geredet wird“

katholisch.de (03.09.2024): Priester soll MĂ€dchen missbraucht und zu Abtreibung gezwungen haben

DER SPIEGEL (03.09.2024): Irland: Regierung deckt 2400 sexuelle MissbrauchsfÀlle an katholischen Schulen auf

katholisch.de (03.09.2024): Missbrauchsprozess: Gericht verwirft Revision von Augsburger Priester

Kirche-und-Leben.de (02.09.2024): Weitere Missbrauchs-Klage gegen Erzbistum Köln: Frau fordert 800.000 Euro

August 2024

Kölnische Rundschau (30.08.2024): Erzbistum Köln: Opfer verlangt 800.000 Euro nach Missbrauch

DOMRADIO (29.08.2024): Missbrauchsbeauftragte kommentiert den Umgang der Kirchen

Evangelische Zeitung (28.08.2024): FrĂŒhere Bundesfamilienministerin Bergmann wird 85 Jahre alt

katholisch.de (27.08.2024): Missbrauchsbeauftragter will Transparenz bei Anerkennungsleistungen

katholisch.de (26.08.2024): Geistlicher Missbrauch im Priesterseminar: MĂŒnster sucht Betroffene

katholisch.de (24.08.2024): Rauswurf des Sodalicio-GrĂŒnders zeigt Grenzen des Kirchenrechts

NDR (23.08.2024): Missbrauch im Bistum OsnabrĂŒck: Abschlussbericht liegt bald vor

katholisch.de (23.08.2024): Protestaktion gegen Missbrauch: GlÀubige verlassen Messen

ZEIT (23.08.2024): Katholische Kirche in Bayern: Missbrauchsopfer fordern höhere EntschÀdigungen und Transparenz

katholisch.de (23.08.2024): Betroffene fordern Transparenz und Fairness bei Anerkennungsleistungen

DER SPIEGEL (23.08.2024): Kirchen in Deutschland: Ampel will offenbar Staatsleistungen streichen

katholisch.de (22.08.2024): LĂŒdecke: Missbrauch durch Priester löst Amtshaftung fĂŒr Bistum aus

Frankfurter Allgemeine (22.08.2024): Ampel-Koalition will staatliche Zahlungen an Kirchen beenden

SĂŒddeutsche Zeitung (21.08.2024): Sexuelle Gewalt: MĂŒnchen zahlt ehemaligen Heimkindern 40 Millionen Euro – Politik

Tagesspiegel (21.08.2024): Unchristliche Immobilien-Deals: Wie die katholische Kirche mit GrundstĂŒcken GeschĂ€fte macht

Verfassungsblog (21.08.2024): Verfassungsrecht und sexualisierte Gewalt in der römisch-katholischen Kirche

UnabhÀngige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Bamberg (21.08.2024): Zweiter Meldeaufruf zur Wissenschaftlichen Studie zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Bamberg

UnabhÀngige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Bamberg (21.08.2024); ASMEB Studie 2024-2026

katholisch.de (19.08.2024): Missbrauch – Staatsanwaltschaft klagt EichstĂ€tter Priester an

NAU (19.08.2024): Priester fĂ€hrt ins Jugendlager – trotz Anzeige wegen Übergriff

Made in Bocholt (18.08.2024): Kunstprojekt zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs in der Kirche

katholisch.de (18.08.2024): Mutiger KĂ€mpfer gegen Missbrauch: Klaus Mertes wird 70 Jahre alt

SR (15.08.2024): Das KulturgesprÀch mit dem Jesuiten und PÀdagogen Klaus Mertes

katholisch.de (14.08.2024): Schweizer Experte: Defizite bei Missbrauchsaufarbeitung in Deutschland

DOMRADIO (14.08.2024): Missbrauchsbetroffene im Bistum Aachen streben Berufung an

DOMRADIO (13.08.2024): Bolivianische Staatsanwaltschaft untersucht Missbrauchsskandal

katholisch.de (13.08.2024): Bistum Hildesheim wehrt sich gegen Missbrauchs-Klage

Bistum Hildesheim (13.08.2024): Stellungnahme des Bistums Hildesheim zur Windel-Klage

Kirche-und-Leben (12.08.2024): Wegen MissbrauchsvorwĂŒrfen: Priester in der Schweiz festgenommen

SRF (09.08.2024): Kirche Tessin: Ermittlungen gegen Priester wegen Kindesmissbrauch

Evangelische Zeitung (09.08.2024): Pater Klaus Mertes wird 70 Jahre alt

Queer.de (07.08.2024): KlÀger im Ruhrbistum verlangt 300.000 Euro wegen Missbrauchs

Badische Neuste Nachrichten (07.08.2024): Hilfe bei sexualisierter Gewalt: Kirchengremium zieht Bilanz

DOMRADIO (05.08.2024): Australien untersucht Missbrauch in religiösen Einrichtungen

Kath.ch (05.08.2024): Australien: 87’000 Kinder in religiösen Einrichtungen missbraucht

Braunschweiger Zeitung (05.08.2024): Diese KissenbrĂŒckerin gibt Opfern sexueller Gewalt eine Stimme

katholisch.de (02.08.2024): Bistum Erfurt: Neue Details zu Missbrauch in katholischem Jugendhaus

BR24 (01.08.2024): Missbrauchsbetroffene von staatlicher Anlaufstelle enttÀuscht

Bistum Trier (01.08.2024): Sexueller Missbrauch im Bistum Trier in der Amtszeit Hermann Josef Spitals (1981–2001)

Juli 2024

MDR (29.07.2024): ThĂŒringen: Bistum Erfurt will alte MissbrauchsfĂ€lle in Jugendhaus aufklĂ€ren

Zeit (24.07.2024): Katholische Kirche: Studie sieht mehr als 700 Missbrauchsopfer im Bistum Trier

LTO.de (24.07.2024): Am GG vorbei: Hunderte Millionen fĂŒr die Kirchen

El Pais (20.07.2024): El Vaticano encubriĂł los abusos de Maciel, lĂ­der de los Legionarios de Cristo, durante 50 años (Der Vatikan hat die Misshandlungen von Maciel, dem FĂŒhrer der LegionĂ€re Christi, 50 Jahre lang vertuscht)

katholisch.de (20.07.2024): Vatikan beriet schon in den 1950ern Sanktionen gegen Maciel – katholisch.de

taz (20.07.2024): Missbrauchsbeauftragte ĂŒber PrĂ€vention: „Erwachsene mĂŒssen Kinder schĂŒtzen“

Frankfurter Allgemeine (19.07.2024): Ampel-Koalition will Zahlungen an Kirchen endlich ablösen

DOMRADIO.DE (19.07.2024): Zehn neue Missbrauchs-VorwĂŒrfe im Erzbistum Berlin in 2023

katholisch.de (17.07.2024): Polen: Ex-Weltjugendtags-Verantwortlicher wegen Missbrauchs angeklagt

n-tv (17.07.2024): Der Priester AbbĂ© Pierre soll sexuelle Gewalt begangen haben – VorwĂŒrfe von sieben Frauen

SĂŒddeutsche Zeitung (17.07.2024): Missbrauch in Kirche: Schwere VorwĂŒrfe gegen evangelischen Pfarrer aus Freimann (nur mit SZ+ verfĂŒgbar)

katholisch.de (16.07.2024): Rede vom Klerus als „RĂŒckgrat der Kirche“ schreibt die Überhöhung fort

SĂŒddeutsche Zeitung (12.07.2024): Neue Ansprechperson zu sexuellem Missbrauch im Bistum Augsburg

kath.ch (10.07.2024): Spanische Bischöfe haben Plan fĂŒr MissbrauchsentschĂ€digung

WDR | Westpol (10.07.2024): Missbrauch in der Kirche: Wieviel wusste das Erzbistum Köln?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

BBC (08.07.2024): Olympics 2024: Indian wrestlers fight back after sex harassment scandal

tagesschau (06.07.2024): Katholische Kirche Kanada entschĂ€digt Missbrauchsopfer

Die Eule (04.07.2024): Privatsache Missbrauch? – Ein (kirchenrechtlicher) Zwischenruf

Evangelische Zeitung (04.07.2024): Kritik an Gericht im Schmerzensgeldprozess gegen Erzbistum Köln

WELT (02.07.2024): Gericht: Bistum fĂŒr Missbrauchspriester nicht verantwortlich

Lokalzeit Köln (02.07.2024): Zweiter großer Schmerzensgeld-Prozess gegen Erzbistum Köln (Minute: 10:16-16:19)

Kölner Stadt Anzeiger (02.07.2024): Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum Köln vor dem Scheitern

SĂŒddeutsche Zeitung (02.07.2024): „UnsĂ€glich, dass Betroffenen der Vorwurf gemacht wird, sie bekĂ€men zu viel Geld“

Queer.de (02.07.2024): Ehemaliger Messdiener bekommt 100.000 Euro Schmerzensgeld

Juni 2024

SĂŒddeutsche Zeitung (30.06.2024): Als Ministrant missbraucht: Kirche soll mehrere Hunderttausend Euro zahlen

BR24 (28.06.2024): Bistum Regensburg lÀsst Missbrauchs- und GewaltfÀlle aufarbeiten

BMFSFJ (26.08.2024): Nationaler Rat trifft sich zur interdisziplinÀren Sommertagung

Tagesschau (23.06.2024): Unter den Augen des Bistums

SĂŒddeutsche Zeitung (19.06.2024): Ein Gesetz gegen Missbrauch

Evangelische Zeitung (19.06.2024): Regierung stÀrkt Kinderschutz und Rechte von Missbrauchsopfern

Mai 2024

Phoenix (30.05.2024): Katholikentag: Interview mit Matthias Katsch (Mitglied der Aufarbeitungskommission)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Vatican News (25.05.2024): Missbrauchsbetroffene verweisen auf Risikofaktoren

Kathpress (23.05.2024): Missbrauchsopfer von Priestern: In Italien oft Straflosigkeit

Rete L’ABUSO (23.05.2024): Il rimprovero degli attivisti al papa “Continuano gli abusi sessuali e gli insabbiamenti” – VIDEO

Reuters (22.05.2024): Activists chide pope over handling of sex abuse and cover-ups

Neues Ruhrwort (18.05.2024): Betroffenenvertreter: Missbrauchsrisiko in der Kirche bleibt

Domradio (07.05.2024): Sonderermittler legen Ergebnisse im Fall Dillinger vor. 19 Personen sexuell missbraucht

feinschwarz.net (03.05.2024): Missbrauch: Von symbolischer Anerkennung zu echter EntschÀdigung, Kommentar von Philipp Thull.

Hier klicken, um den Inhalt von www.feinschwarz.net anzuzeigen.

April 2024

Der SPIEGEL (24. April 2024): Zwei der drei Missbrauchsbeauftragten im Bistum Augsburg legen Ämter nieder

WDR | Lokalzeit (9. April 2024): Missbrauch durch Priester als Privatsache? Kölner Gericht verschiebt Verfahren

MĂ€rz 2024

3Sat (20. MĂ€rz 2024): Europas missbrauchte Kinder (TV-Dokumentation, 52 min):

rbb | Religion & Gesellschaft (17. MĂ€rz 2024): Carmen Graef ĂŒber die Jahresbericht der UKA:

WDR | Lokalzeit (15. MĂ€rz 2024): TheaterstĂŒck in MĂŒnster thematisiert Missbrauch

Weitere Informationen und weitere Termine auf der Internetseite des Theaters MĂŒnster

WDR | westart (12. MĂ€rz 2024): „KinderhĂ€user“ – BĂŒhnenstĂŒck ĂŒber Kindesmissbrauch am Theater MĂŒnster

Die „UnabhĂ€ngige Kommission fĂŒr Anerkennungsleistungen“ (UKA) hat am 15. MĂ€rz 2024 ihren TĂ€tigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Der Bericht steht HIER zum Download bereit.

Kölner Stadt-Anzeiger (13. MĂ€rz 2024): „Sexueller Missbrauch kann ein ganzes Leben zerstören“ – Ex-Richter zu EntschĂ€digungen der Kirche (PDF)

Deutschlandfunk (12. MĂ€rz 2024): Dunkelfeldstudie zu sexualisierter Gewalt an Kindern – Eckiger Tisch unterstĂŒtzt die Studie

Evangelische Zeitung (11. MĂ€rz 2024): Dunkelfeldstudie zu sexualisierter Gewalt an Kindern

Legal Tribune Online (8. MĂ€rz 2024): Die unhei­lige katho­li­sche Kirche – Die katholische Kirche tut sich schwer damit, ihre Missbrauchsopfer zu entschĂ€digen. Hier ist deutlicher Widerspruch angezeigt, damit andere Institutionen diesem Negativvorbild nicht folgen. – Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Stephan Rixen und Prof. Dr. Jörg Scheinfeld

Die Zeit (7. MĂ€rz 2024): Wer zahlt den Schaden? – Die Unfallversicherung deckt MissbrauchsfĂ€lle ab, wenn die BetroïŹ€enen ein Ehrenamt in der Kirche ausgeĂŒbt haben. 430 FĂ€lle wurden bereits gemeldet. FĂŒr die Kosten könnten die Kirchen in Regress genommen werden.

Februar 2024

Die Zeit (22. Februar 2024): Denn sie wissen, was sie nicht tun – Die Selbstzufriedenheit der deutschen Bischöfe mit ihrem Schmerzensgeldsystem fĂŒr Betroffene sexualisierter Gewalt ist beschĂ€mend. Die Bundesregierung muss endlich einschreiten.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (18. Februar 2024): „Jeder Missbrauch kĂ€uft nach demselben Muster ab“ – Interview mit dem Psychiater Harald Dreßing (Die im Interview erwĂ€hnte EKD-Studie findet man HIER.)

Redaktionsnetzwerk Deutschland (11. Februar 2024): Sie könnten auch anders – Die Kirchen sehen sich immer höheren EntschĂ€digungsforderungen von Missbrauchsbetroffenen gegenĂŒber. Im vergangenen Jahr erstritt ein 62-JĂ€hriger gegen das Erzbistum Köln Schmerzensgeld von 300 000 Euro. Andere BistĂŒmer berufen sich auf VerjĂ€hrung der Taten.

Die Zeit (1. Februar 2024): Warum haben Sie nicht hingeschmissen, Herr Wazlawik? − Sexueller Missbrauch durch evangelische Pfarrer hat erschreckende Ausmaß, das zeigt eine große Studie. Dabei wurden dem Forschungsteam um Martin Wazlawik sogar noch wesentliche Daten vorenthalten. »Nicht die Traumvorstellung von Wissenschaft«, sagt der Professor – und verteidigt seine Arbeit.

Januar 2024

Frankfurter Allgemeine Zeitung (30. Januar 2024): SPD-Politiker beklagt UntĂ€tigkeit der Familienministerin – Der Einsatz fĂŒr die Betroffenen von sexueller Gewalt gehört nicht zu den PrioritĂ€ten im Bundesfamilienministerium. So kann es nicht weitergehen, meint der SPD-Innenpolitiker Castellucci.

evangelisch.de (25. Januar 2024): „Eckiger Tisch“ – Staat muss Aufarbeitung von Missbrauch ĂŒbernehmen

katholisch.de (25. Januar 2023): Missbrauchsbeauftragte -Recht auf Aufarbeitung gehört ins Kirchenrecht – Kerstin Claus sieht „Leitungsversagen“ bei evangelischen Kirchenoberen

>>> Hier ist der Link zur EKD-Studie (Januar 2024) <<<

DER SPIEGEL (25. Januar 2024): EKD-Missbrauchsstudie offenbart Àhnlich schlimme ZustÀnde wie in der katholischen Kirche

DER SPIEGEL (25. Januar 2024): Derselbe Sumpf, noch mehr Nebel – Ein Kommentar von Annette Langer

Die Zeit (25. Januar 2024): Liebe, Sex und Frömmigkeit

katholisch.de (22. Januar 2024): Bistum MĂŒnster zahlt 300.000 Euro an Missbrauchsopfer

Die Zeit (20. Januar 2023): „Ich hatte oft das GefĂŒhl, mir sitzt das Kind von damals gegenĂŒber“ – Interview mit Christine Bergmann

Die Zeit (18. Januar 2024): Die SĂŒnden der Anderen –  Wie die evangelische Kirche TĂ€ter schĂŒtzte, enthĂŒllt nĂ€chste Woche eine große Studie. Wir recherchierten vorab unbekannte FĂ€lle.

katholisch.de (16. Januar 2024): Missbrauchsbetroffene kritisieren FernĂĄndez

Augsburger Allgemeine (9. Januar 2024): „Es wurde eine Wand aufgebaut, hinter die wir nicht schauen sollten“ – Interview mit Rechtsanwalt Ulrich Wastl

Dezember 2023

Deutschlandfunk (28. Dezember 2023): FrĂŒhere Missbrauchsbeauftragte Bergmann verlangt Recht auf Aufarbeitung (Das vollstĂ€ndige Interview kann man HIER nachlesen.)

ARD | tagesschau (22. Dezember 2023): Bischof will EntschÀdigung nicht zahlen

SWR | Zur Sache Rheinland-Pfalz  (14. Dezember 2023):  Kaum AufklĂ€rung im Fall Dillinger

SWR | Zur Sache Rheinland-Pfalz (13. Dezember 2023): „Nicht nur Verantwortliche im Bistum haben zu lange weggeschaut“:

SWR | Zur Sache Rheinland-Pfalz (13. Dezember 2023): Das sagt die AufklÀrungskommission im Missbrauchsfall Dillinger:

ZDF (10. Dezember 2023): Missbrauch – Wo steht die evangelische Kirche? – Interview mit der Missbrauchsbeauftragten Kerstin Claus

Večer (2. Dezember 2023): „V Katoliơki cerkvi so ơe vedno nagnjeni k prikrivanju zlorab“ – Interview mit Matthias Katsch in der slowenischen Tageszeitung Večer

November 2023

SWR | Aktuell Rheinland-Pfalz (23. November 2023): Trierer Priester wegen Missbrauchs aus Klerikerstand entlassen

ARD (22. November 2023): Missbrauch im Bistum Trier – Weitere VorwĂŒrfe:

Die Zeit (9. November 2023): Der Mann, der Merkel tĂ€uschte – Wie Deutschlands oberster Bischof Robert Zollitsch eine staatliche AufklĂ€rung vereitelte – und wie eine Entscheidung der Kanzlerin bis heute nachwirkt

Der Tagesspiegel (8. November 2023): Vertuschung von Missbrauch – Vatikan leitet Verfahren gegen Ex-Bischof Zollitsch ein

Berliner Morgenpost (5. November 2023): „Die TĂ€ter dĂŒrfen einer irdischen Strafe nicht entgehen“Interview mit Rechtsanwalt Andreas Schulz

Frankfurter Allgemeine Zeitung (3. November 2023): Katholische Kirche in Spanien – Hunderttausende könnten Opfer von Missbrauch sein

arte (2. November 2023): Missbrauchsskandal in Spaniens katholischer Kirche:

Oktober 2023

katholisch.de (31. Oktober 2023): Erzbistum Paderborn gegen Verhandlungen ĂŒber EntschĂ€digungen

tagesschau (27. Oktober 2023): Katholische Kirche in Spanien – Hunderttausende Missbrauchsopfer möglich

frontal (ZDF) (24. Oktober 2023): Videobeitrag ab Minute 31:45

mdr aktuell (23. Oktober 2023): DSV zahlt Jan Hempel 600.000 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz:

katholisch.de (23. Oktober 2023): Bischof Dieser verteidigt Veröffentlichung von TÀternamen

Rheinische Post (2. Oktober 2023): Italienische Polizei verbietet Tilly-Wagen vor Vatikan

SĂŒddeutsche Zeitung (1. Oktober 2023): Kirchenkritik – Figur darf nicht zu Demo vor Vatikan

Diese Figur von Jacques Tilly stand in Rom in Sichtweite des Petersdoms. Am Samstag hĂ€tte sie Teil einer Demonstration von Betroffenen vor dem Vatikan sein sollen.
Das wurde von der italienischen Polizei jedoch untersagt. [Foto: Ricarda Hinz / Giordano-Bruno-Stiftung]

domradio (1. Oktober 2023): Rom verbietet Missbrauchsbetroffenen deutsches Protestplakat – Missbrauchsbetroffene haben in Rom ein Plakat der religionskritischen Giordano-Bruno-Stiftung nicht zeigen dĂŒrfen. Die Behörden hĂ€tten es kurzfristig untersagt. Sie hatten in der NĂ€he des Abendgebetes am Petersplatz demonstriert.

katholisch.de (1. Oktober 2023): Deutsches Protestplakat gegen Missbrauch in Rom verboten

September 2023

Kirche+Leben (30. September 2023: Betroffenen-Protest in Rom von Behörden eingeschrĂ€nkt – Plakate und Karnevalswagen dĂŒrfen nahe dem Vatikan nicht gezeigt werden

Neue ZĂŒrcher Zeitung (30. September 2023): Sexueller Missbrauch durch Priester ist keine Folge gesellschaftlicher Liberalisierung. Es gibt ihn, seit es die Kirche gibt – Beitrag von Doris Reisinger

tagesschau24 (29. September 2023):

Frankfurter Allgemeine Zeitung (21. September 2023): Kardinal Hengsbach – Ein Verdacht den die Kirche nicht wahrhaben wollte

katholisch.de (20. September 2023: Overbeck wusste bei Ehrung von Hengsbach von Missbrauchsvorwurf

Kirche+Leben (19. September 2023): Matthias Katsch zu MissbrauchsvorwĂŒrfen – Kirche verzögerte AufklĂ€rung

Der Spiegel (19. September 2023): MissbrauchsvorwĂŒrfe gegen verstorbenen Kardinal Hengsbach – Ehrenbergmann, Geldbote – und SexualstraftĂ€ter?

ZUM NACHHÖREN UND NACHSCHAUEN: Vortrag von Matthias Katsch vom 6. September 2023 in DĂŒsseldorf (eine Veranstaltung des „DĂŒsseldorfer AufklĂ€rungsdienstes“):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

katholisch.de (14.09.2023): Historiker: Wir mĂŒssen Missbrauchs-Forschung internationalisieren

Der Spiegel (6. September 2023): Retraumatisierung von Missbrauchsopfer – Trierer Bischof Ackermann muss 20.000 Euro Schmerzensgeld zahlen

August 2023

BR24 (29. August 2023): Vertuscher in der Kirche? Kritik an der Missbrauchsaufarbeitung – Seit Jahren erschĂŒttern EnthĂŒllungen ĂŒber sexuellen Missbrauch MinderjĂ€hriger durch Geistliche die Öffentlichkeit. Der anerkannte Fachmann fĂŒr die PrĂ€vention von Missbrauch in der Kirche, Hans Zollner, ĂŒbt Kritik an den Bischöfen und Ordensoberen.

Juli 2023

Rheinische Post (15. Juli 2023): „Die deutschen Bischöfe blockten und lenkten ab“ – Interview mit dem Bonner Kirchenrechtler Norbert LĂŒdecke

BR24 (14. Juli 2023): Missbrauchsprozess – Gericht ordnet psychiatrisches Gutachten an (Andreas Perr / Traunstein)

Kölnische Rundschau (12. Juli 2023): Kirchenrechtler Thomas SchĂŒller ĂŒber neue Schmerzensgeldklage – „Klare Verantwortung bei Kardinal Höffner und leitenden Klerikern“

Die Zeit (11. Juli 2023): „Dann zwingen wir die Bischöfe eben in die Knie“ – Der Anwalt Eberhard Luetjohann hat fĂŒr einen BetroïŹ€enen von Missbrauch 300.000 Euro Schmerzensgeld erstritten. Hier kĂŒndigt er die nĂ€chste große Klage gegen das Erzbistum Köln an.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (6. Juli 2023): Herren von gestern – Kommentar von Daniel Deckers

Frankfurter Allgemeine Zeitung (5. Juli 2023): Kritik an intransparenter Vergabe von Zahlungen an Betroffene

katholisch.de (4. Juli 2023): Interventionsbeauftragter – Kirche muss Betroffenen mehr zahlen – System der Anerkennungsleistungen mĂŒsse sich grundlegend Ă€ndern

rbb abendschau (4. Juli 2023): Missbrauchsfall in Brandenburg – In Frankfurt (Oder) missbrauchte der 2017 verstorbene Pfarrer Werner Muschik Jungen. Seine Schuld ist bewiesen, das zeigen Dokumente der Kirche. Bei internen Ermittlungen war er vor seinem Tod gestĂ€ndig. Nach der Veröffentlichung im Gemeindebrief meldeten sich nun weitere Betroffene:

ARD History (3. Juli 2023): Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren (TV-Dokumentation, 44 min)

DER SPIEGEL (1. Juli 2023): Das schwarze Regime der grauen Schwestern – Priester und Ordensschwestern des Erzbistums Berlin sollen in den Sechzigerjahren organisiert Kinder missbraucht haben.

Juni 2023

Die Zeit (29. Juni 2023): Woelki erstattet Anzeige – Wie der Kölner Erzbischof sich angreifbar machte. Und warum sein Anwalt jetzt in die Offensive geht.

Die Zeit (29. Juni 2023): Die Geschichte vom Kardinal, der wenig wusste und eines Morgens Besuch von der Polizei bekam

ZDF heute journal (28. Juni 2023): Razzia im Erzbistum Köln

WDR (27. Juni 2023): Razzia im Erzbistum Köln

DER SPIEGEL (27. Juni 2023): Durchsuchungen im Erzbistum Köln – Ermittler durchsuchen seit dem Morgen Objekte im Erzbistum Köln. Hintergrund sollen Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki sein.

Die Zeit (22. Juni 2023): Wer EntschĂ€digung forderte, galt als geldgierig – Beitrag von Matthias Katsch

Die Zeit (22. Juni 2023): »Nein, aufgeben werde ich nicht« − Dank Andreas Perr erklĂ€rt jetzt ein deutsches Gericht: Joseph Ratzinger und das Erzbistum MĂŒnchen-Freising haften fĂŒr die Missbrauchstaten eines Priesters (PDF)

Deutschlandfunk (20. Juni 2023): „Ihr habt eine Chance auf EntschĂ€digung“ (Audio-Interview mit Matthias Katsch, HIER auch als Textbeitrag)

domradio (14. Juni 2023): Staatsrechtler Stephan RixenSchmerzensgeld-Urteil ist ein „Meilenstein“

Deutschlandfunk (14. Juni 2023): Wegweisendes Urteil – Erzbistum Köln muss fĂŒr Missbrauch zahlen

ZDF heute journal update (14. Juni 2023): „Kirche als Institution haftet“:

DER SPIEGEL (13. Juni 2023): Erzbistum Köln muss 300.000 Euro an Missbrauchsopfer zahlen

Stellungnahme des Schmerzensgeld-Experten Lothar Jaeger zum Urteil in der ARD Tagesschau vom 13. Juni 2023:

SĂŒddeutsche Zeitung (13. Juni 2023): Endlich ein wegweisendes Urteil – Kommentar von Annette Zoch

ZDF heute-journal (13. Juni 2023): Missbrauch in der Kirche – Wegweisendes Urteil (mit Interview Matthias Katsch):

ZDF Panorama (13. Juni 2023): 300.000 Euro fĂŒr Kölner Missbrauchsopfer:

WDR (13. Juni 2023): Erzbistum Köln muss 300.000 Euro Schmerzensgeld zahlen

WDR (13. Juni 2023): Sexualisierte Gewalt – Hohes Schmerzensgeld möglich

Deutsche Welle (13. Juni 2023): Kirche – Staatsleistungen vor dem Aus?

Mai 2023

katholisch.de (31. Mai 2023): Bischof zu QR-Code fĂŒr Priester: Brauchen Kultur der Kontrolle (mit Statement von Matthias Katsch / Eckiger Tisch)

BR | Abendschau (25. Mai 2023): Was tun mit dem Gedenken an KirchenmÀnner?

WDR | Volle Kanne (25. Mai 2023): Missbrauchsopfer kÀmpfen gegen die Vertuschung:

Hier klicken, um den Inhalt von nrodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

BR | Stationen (24. Mai 2023): Betroffene von Missbrauch radeln zum Papst:

Hier klicken, um den Inhalt von cdn-storage.br.de anzuzeigen.

katholisch.de (16. Mai 2023): Ermittler im Fall Dillinger – Sind auf Mithilfe Betroffener angewiesen

WDR (9. Mai 2023): Verdacht auf Meineid – Ermittlungen gegen Woelki ausgeweitet

katholisch.de (8. Mai 2023): Bistum Aachen will Namen von MissbrauchstÀtern nennen

ZDF heute journal (7. Mai 2023): Missbrauch – AufklĂ€rung der Kirche ungenĂŒgend:

Kirche + Leben (6. Mai 2023): Expertin Dill – Kirche sollte Rente an Missbrauchsbetroffene zahlen

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz (4. Mai 2023): Aufarbeitung als Mammutaufgabe – Der Fall Dillinger:

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen.

domradio (2. Mai 2023): (Die PrĂ€sidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken) Stetter-Karp nennt Zollitsch einen HeuchlerEr habe die „Öffentlichkeit belogen“

Das vollstĂ€ndige Interview mit Frau Stetter-Karp kann man hier hören: Deutschlandfunk – Tag fĂŒr Tag (2. Mai 2023)

April 2023

DER SPIEGEL (28. April 2023): Jahrzehnte der Schande

DER SPIEGEL (28. April 2023): Sie wussten, was sie taten – Ein Gastbeitrag von Matthias Katsch

DER SPIEGEL (27. April 2023): Der »Opa« und »seine Jungs« in Kenia – Ein Deutscher soll in Kenia jahrelang MinderjĂ€hrige sexuell missbraucht haben. Er betrieb ein Entwicklungshilfeprojekt, das die katholische Kirche förderte. Warnungen vor dem Mann blieben lange folgenlos.

tagesschau (27. April 2023): Angeklagt wegen Missbrauchs in KeniaIn Kenia sitzt ein Deutscher in U-Haft, weil er ĂŒber Jahre MinderjĂ€hrige missbraucht haben soll. Ein frĂŒheres mutmaßliches Opfer warnte bereits vor mehr als einem Jahrzehnt vor dem Mann – lange ohne Erfolg.

SWR | Zur Sache Baden-WĂŒrttemberg (27. April 2023): Missbrauch unter dem Deckel der Sternsinger-Sammlung:

Mindelheimer Zeitung (27. April 2023): MissbrauchsfÀlle am Maristeninternat_- Viele haben nicht hingeschaut

SWR1 (26. April 2023): Diese VerĂ€nderungen braucht die katholischen Kirche – Interview mit der Journalistin Christiane Florin (hier als MP3-Audio)

WDR | Aktuelle Stunde (22. April 2022): Missbrauch in der Kirche – Was tut die Justiz fĂŒr die Aufarbeitung?

Berliner Morgenpost (21. April 2023): Neue MissbrauchsfĂ€lle im Erzbistum Berlin – Sie planten ihre Taten gemeinsam und fĂŒhrten sie mutmaßlich auch gemeinsam aus: Durch weitere Aussagen Betroffener von sexualisierter Gewalt geht das Erzbistum Berlin davon aus, dass in den 1960er-Jahren Priester und Ordensschwestern in Neukölln und Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam sexuellen Missbrauch an Kindern geplant und durchgefĂŒhrt haben.

>>> Aufruf des Erzbistums Berlin an Betroffene, sich zu melden: PLANVOLLER UND GEMEINSAMER MISSBRAUCH DURCH PRIESTER UND ORDENSSCHWESTERN <<<

SWR | Zur Sache Rheinland-Pfalz (20. April 2023): Priester im Bistum Trier sammelte mutmaßliche Missbrauchsfotos:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

SĂŒddeutsche Zeitung (20. April 2023): Strafe muss sein, auch fĂŒr die ChefsRobert Zollitsch, der frĂŒhere Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, hat mutmaßlich so viel Unrecht zu verantworten. Solche Menschen brauchen die Androhung von Haft. (Kommentar von Ronen Steinke)

domradio (20. April 2023): Eckiger Tisch-Sprecher Katsch kritisiert Zollitsch scharf – „Er hat das Recht gebeugt“

SWR (20. April 2023): Steffen Dillinger entdeckte pornografische Bilder von MinderjÀhrigen im Nachlass seines Onkels, einem Priester

SWR (19. April 2023): Nach schweren VorwĂŒrfen gegen Alt-Erzbischof – Zollitsch drohen nun auch Sanktionen

evangelisch.de (19. April 2023): Experten fĂŒr staatliche Untersuchung der MissbrauchsfĂ€lle

Kirche + Leben (19. April 2023): Betroffene und Kirchenrechtler kritisieren Zollitsch

Neues Ruhrwort (19. April 2023): Eckiger Tisch – Zollitsch hat das Recht gebeugt

ZDF heute journal update (19. April 2023):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (18. April 2022): Wie der frĂŒhere Freiburger Erzbischof die Politik getĂ€uscht hat

SWR (18. April 2023): Skandalös, menschenverachtend, selbstherrlich – Kommentar von Hans Michael Ehl (SWR):

SĂŒddeutsche Zeitung (18. April 2023): „Dort drĂŒben habe ich auch einen versteckelt“Der Freiburger Alt-Erzbischof Robert Zollitsch, ehemals Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, soll laut einem PrĂŒfungsbericht sexuellen Missbrauch vertuscht haben. Sein Nachfolger hat ihn nun in Rom angezeigt.

ARD mittagsmagazin (18. April 2023): Opfer erwarten Antworten:

rbb inforadio (18. April 2023): Interview mit Matthias Katsch zur Vorstellung des Missbrauchsgutachten im Bistum Freiburg:

>>> SWR: Aufzeichnung der Pressekonferenz zur Vorstellung des Missbrauchsgutachtens im Bistum Freiburg (18. April 2023):

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen.

>>> Bericht der GE-Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Erzdiözese Freiburg <<<

Rhein-Zeitung (18. April 2023): Bistum arbeitet Doppelleben des Priesters auf (Bistum Trier / Fall Dillinger)

DER SPIEGEL (17. April 2023): Was lÀuft schief in der pÀpstlichen Kinderschutzkommission?

Frankfurter Allgemeine Zeitung (17. April 2023): Wie effektiv arbeitet die PĂ€pstliche Kinderschutzkommission?

SĂŒddeutsche Zeitung (17. April 2023): Warum die Kinderschutzkommission des Papstes gescheitert ist

SaarlĂ€ndischer Rundfunk (15. April 2023): PĂ€dophiler Priester – Verein fordert personelle Konsequenzen

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz (14. April 2023): Geistlicher soll Missbrauch dokumentiert haben:

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Rhein-Zeitung (13. April 2023): Die AbgrĂŒnde des Ehrendomherrn – Ein ehemaliger Priester des Bistums Trier hat offenbar ĂŒber Jahrzehnte sexuellen Missbrauch betrieben und diesen fotografisch dokumentiert. Sein Neffe findet die erschĂŒtternden Belege und gerĂ€t danach selbst in einen Krimi.

Rhein-Zeitung (12. April 2023): Der Fall des Priesters Edmund Dillinger – jahrzehntelanger sexueller Missbrauch (Video):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

arte (11. April 2023): Schweigen und Vertuschen (mit Statement von Matthias Katsch):

Das Erste / ARD (7. April 2023): Die Carolin Kebekus Show – Die SĂŒnden der katholischen Kirche

zeitzeichen (5. April 2023): Einen verbindlichen Rahmen setzen – Sexualisierte Gewalt in kirchlichen Einrichtungen und die Rolle des Staates (Beitrag von Lars Castelluci und Julian-Christopher Marx)

MĂ€rz 2023

Die Zeit (29. MĂ€rz 2023): „Wir brauchen ein Zeichen, das wirkt“Erstmals tritt ein deutscher Bischof im Missbrauchsskandal zurĂŒck. Und jetzt? Es braucht eine Bundesstiftung fĂŒr Opfer sexualisierter Gewalt, fordert der SPD-Religionsbeauftragte Lars Castellucci. Geld soll auch von den Kirchen kommen. Die verhandeln mit dem Staat gerade um Milliarden. Ein Gastbeitrag von Lars Castellucci

BR24 (29. MĂ€rz 2023): Papst Benedikt und der pĂ€dophile WiederholungstĂ€ter – Die schleppende Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche

SĂŒddeutsche Zeitung (30. MĂ€rz 2023): Hans Zollner – Profilierter KĂ€mpfer gegen Missbrauch verlĂ€sst Vatikan-Kommission

correctiv (29. MĂ€rz 2023): Wie die katholische Kirche den deutschen Papst schĂŒtzte

Neues Ruhr-Wort (25. MĂ€rz 2023): Bode hĂ€tte frĂŒher zurĂŒcktreten mĂŒssen – Den Amtsverzicht des OsnabrĂŒcker Bischofs Franz-Josef Bode hat der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Betroffeneninitiative Eckiger Tisch, Matthias Katsch, als „richtig und wichtig“ bezeichnet.

tagesschau (25. MĂ€rz 2023): OsnabrĂŒcker Bischof Bode zurĂŒckgetreten

O-TON: Stellungnahme von Bischof Bode zu seinem RĂŒcktritt

WDR (23. MÀrz 2023): Missbrauchsopfer wollen Druck auf Bistum Aachen erhöhen

Oberbayrisches Volksblatt (23. MÀrz 2023): An diese Stellen können sich Betroffene aus Rosenheim und Region wenden

Oberbayrisches Volksblatt (23. MĂ€rz 2023): Spuren nach SĂŒdtirol und SĂŒdamerika – Der Missbrauchsskandal um den Krankenhausseelsorger Rudolf Kassian Greihansel erschĂŒttert Rosenheim. Folgt man dem Leben des Stadtpfarrers, findet man Spuren bis nach SĂŒdtirol und SĂŒdamerika. Und immer wieder Verbindungen zu Kindern und jungen Menschen.

Die Zeit (22. MĂ€rz 2023): Ich wollte den TĂ€ter stoppen. Das war meine Mission“ – Wilfried Fesselmann wurde mit elf Jahren von einem Priester missbraucht. Dem Opfer ist es zu verdanken, dass der Fall des SerientĂ€ters nun verhandelt und auch die Rolle Joseph Ratzingers hinterfragt wird.

WELT TV (21. MĂ€rz 2023): „Zum ersten Mal hat eine Staatsanwaltschaft den Versuch gemacht, bis zum Ende auszuermitteln“ – Interview mit Matthias Katsch:

SĂŒddeutsche Zeitung (21. MĂ€rz 2023): Staatsanwaltschaft fĂŒhrte Ratzinger zeitweise als Beschuldigten

Die Zeit / dpa (17. MĂ€rz 2023): Der Traunsteiner Prozess und Ratzingers Erbe

SchwĂ€bisches Tageblatt (11. MĂ€rz 2023): VerdrĂ€ngt, bis ein Vulkan hervorbrach – Dieter Mayer spricht ĂŒber den Missbrauch, den er als Jugendlicher in der katholischen Kirche erlebte. Darunter leidet er bis heute. Der 73-JĂ€hrige kritisiert den Umgang der Kirche mit den Opfern. Ihm hat sie nach langem Ringen 6000 Euro zugesprochen – als „Anerkennungsleistung“.

SĂŒddeutsche Zeitung (10. MĂ€rz 2023): Genug ist genug – „Soll jetzt ein Bistum nach dem anderen Studien in Auftrag geben? Es wird Zeit, den wahren Grund zu nennen, warum die Bischöfe ĂŒber viele Jahre die Taten vertuscht haben. “ (Kommentar von Klaus Kienzler)

Deutschlandfunk (9. MĂ€rz 2023): „Tag fĂŒr Tag“ mit Christian Florin (ab Minute 7:15)

ntv (8. MĂ€rz 2023): „HĂ€sslicher Wesenszug“ – Heftige Kritik an Kardinal Lehmann

rbb inforadio (5. MĂ€rz 2023): Wie wandelbar ist die katholische Kirche? – Radiobeitrag mit Statements von Matthias Katsch (ab Minute 5:35):

Deutschlandfunk (3. MĂ€rz 2023): Christiane Florin ĂŒber die Missbrauchsstudie im Bistum Mainz

Deutschlandfunk (3. MĂ€rz 2023): Mainz – Missbrauchsstudie katholische Kirche

Dresdner Morgenpost (1. MĂ€rz 2023): Betroffene nehmen Sachsen in die Verantwortung

Februar 2023

Frankfurter Allgemeine Zeitung (28. Februar 2023): Betroffene fordern Aufarbeitung kirchlicher MissbrauchsfÀlle

Frankfurter Allgemeine Zeitung (26. Februar 2023): „Ohne Staat geht es nicht“ – Interview mit Stephan Rixen

Christ & Welt (23. Februar 2023): Kirche vor Gericht

MĂŒnchner Merkur (22. Februar 2023): Initiative fordert Herausgabe von Vatikan-Akten

SĂŒddeutsche Zeitung (21. Februar 2023): Ratzinger antwortete auf Anfrage zu MissbrauchstĂ€ter

BR24 (21. Februar 2023): Neues Vatikandokument belastet Ex-Papst im Fall Peter H.

Westfalenpost (15. Februar 2023): Der Ministrant, der vom Pfarrer missbraucht wird – Betroffener macht seine Geschichte
auf Veranstaltung des Erzbistums in Netphen öffentlich

Iserlohner Kreisanzeiger (15. Februar 2023): „Ich habe es immer gut versteckt, ich konnte nicht drĂŒber reden“

ZDF (14. Februar 2023): Missbrauchstudie im Bistum Essen – Das systemische Problem der Kirche

WDR1 (14. Februar 2023): Netphen stellt sich dem Missbrauch – Veranstaltung mit Michael Schopp

tagesschau (3. Februar 2023): Die Katholische Kirche hat bislang rund 40 Millionen Euro an Opfer sexualisierter Gewalt ausbezahlt.

Januar 2023

Die Zeit (26. Januar 2023): Wie viel Missbrauch gab es in der evangelischen Kirche?

Die Zeit (26. Januar 2023): Katholische Jugend gibt Überblick ĂŒber MissbrauchsfĂ€lle

SĂŒddeutsche Zeitung (25. Januar 2023): Erzbistum verzichtet in Missbrauchsfall auf VerjĂ€hrung

Der Spiegel (25. Januar 2023): Erzbistum MĂŒnchen will in brisantem Missbrauchsfall Schadensersatz leisten

SĂŒddeutsche Zeitung (20. Januar 2023): Internationale Aufarbeitung – Skandal ohne Ende

SĂŒddeutsche Zeitung (20. Januar 2023): Die katholische Kirche steckt in einer ZwickmĂŒhle – Kommentar von Annette Zoch

SĂŒddeutsche Zeitung (19. Januar 2023): „So zerlegt die Kirche sich selbst“ – Interview mit Rechtsanwalt Wastl (MĂŒnchen)

Die Zeit (19. Januar 2023): »Scheut euch nicht, die Kirche zu kritisieren!« – Der deutsche Jesuit Hans Zollner grĂŒndete in Rom das weltweit erste Institut fĂŒr die PrĂ€vention von Missbrauch. Wie schwer war das?

Der Tagesspiegel (19. Januar 2023): „Druck auf die Kirche erhöhen“ – Gutachter fordert Eingreifen des Staates in MĂŒnchner Missbrauchsskandal

domradio (18. Januar 2023): Förderung von Betroffenen-Initiativen stĂ¶ĂŸt auch auf Kritik

ZDF (17. Januar 2023): Ein Jahr nach Gutachten – Kardinal Marx entschuldigt sich bei Opfern

Publik-Forum (Januar 2023): Er hat die Verbrecher geschont – Beitrag von Matthias Katsch

Die Zeit (12. Januar 2023): Der Streit um sein Erbe

SĂŒddeutsche Zeitung (8. Januar 2023): Papst soll ins Klageverfahren wegen Missbrauchs eintreten

katholisch.de (4. Dezember 2023): Katsch an Bundesspitze – „Mythenbildung“ um Benedikt entgegentreten

WeltTV (4. Dezember 2023): Statement von Matthias Katsch / Eckiger Tisch:

Dezember 2022

ZDF spezial (31. Dezember 2022): Interview mit Matthias Katsch:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Augsburger Allgemeine (31. Dezember 2022): Opferinitiative – Benedikt XVI. hat „Schuld auf sich geladen“

MDR (29. Dezember 2022): MDR-Umfrage bei deutschen BistĂŒmern – Deutliche Unterschiede bei Zahlungen an Missbrauchsopfer

taz – die tageszeitung (29. Dezember 2022): Seit 2022 sind die Mitglieder der Kirchen in Deutschland eine Minderheit – FĂŒnf Themen, zu denen Chris­t*in­nen eine Haltung finden sollten.

BR24 (27. Dezember 2022): Traumata jahrelang verborgen – Missbrauchsopfer wollen aufklĂ€ren

Siegener Zeitung (22. Dezember 2022): War Michael S. ein Einzelfall? – Der katholische Pastoralverbund Netpherland zeigt sich nach dem Bericht ĂŒber ein Missbrauchs-Opfer erschĂŒttert

Siegener Zeitung (17. Dezember 2022): Tatort Netphener Kreuzkapelle – Michael S. wird in den 70er-Jahren missbraucht

SWR (16. Dezember 2022): Missbrauchsstudie – FrĂŒherer Trierer Bischof Stein war Teil des Systems

Der Tagesspiegel (16. Dezember 2022): 200 Missbrauchsopfer in den 60ern und 70ern – Ehemaliger Bischof von Trier soll FĂ€lle vertuscht haben

Neues Ruhrwort (9. Dezember 2022): Katholische Laien – Staat bei Missbrauchs-Aufarbeitung notwendig

BR24 (8. Dezember 2022): Sexueller Missbrauch in der Kirche – Wo bleibt der Staat?

FUNK net (8. Dezember 2022): Missbrauchte trifft Priester – Das Treffen:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

MDR Sachsenspiegel (8. Dezember 2022): Wie (un)abhÀngig ist die Aufarbeitungskommission der katholischen Kirche?

Die Zeit / dpa (7. Dezember 2022): Missbrauchsopfer fordern staatliche Aufarbeitung

WDR Lokalzeit MĂŒnsterland (7. Dezember 2022): Priester aus Bocholt missbraucht jahrzehntelang Kinder

correctiv (7. Dezember 2022): Missbrauch in der katholischen Kirche – Andreas Perr und sein Kampf gegen die Bischöfe

>>>>>>>>>>>>> Spenden fĂŒr die Prozesskosten von Andreas Perr <<<<<<<<<<<<<<<<

katholisch.de (7. Dezember 2022): Mertes – Staatliche Instanz muss Schmerzensgelder festlegen

Die Zeit (6. Dezember 2022): Die Kirche bekommt es mit dem Rechtsstaat zu tun

ZDF (6. Dezember 2022): Katholische Kirche wegen Missbrauchs verklagt:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Die Zeit (6. Dezember 2022): Die Kirche bekommt es mit dem Rechtsstaat zu tun – Im katholischen Missbrauchsskandal wird Geschichte geschrieben: Das Landgericht Köln bejaht prinzipiell den Anspruch eines Betroffenen auf Schmerzensgeld.

WDR (6. Dezember 2022): Menne gegen das Erzbistum Köln

Kölnische Rundschau (6. Dezember 2022): Eklat in der Aufarbeitungskommission – Staatsrechtler Rixen wirft hin

ARD morgenmagazin (6. Dezember 2022): Journalist Joachim Frank ĂŒber Schmerzensgeldklagen gegen die katholische Kirche:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

ARD morgenmagazin (6. Dezember 2022): Missbrauchsopfer verklagt Katholische Kirche:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

WDR (5. Dezember 2022): Keine VerjĂ€hrung – Kirche lĂ€sst Gericht ĂŒber Schmerzensgeld entscheiden

Kölner Stadtanzeiger (4. Dezember 2022): Kirche haftet fĂŒr Missbrauchstaten – Kommentar von Lothar Jaeger (ehemaliger Richter am Oberlandesgericht Köln)

Nederlands Dagblad (3. Dezember 2022): Papst Johannes Paul II wusste viel frĂŒher von Kindesmissbrauch und versetzte selbst pĂ€dophile Priester

November 2022

n-tv (23. November 2022): Neue Ermittlungen gegen Kardinal Woelki

domradio (21. November 2022): Priester zwang Jugendliche zur Prostitution und filmte sie

Die Welt (18. November 2022): Zeugin schĂŒrt Zweifel an Woelkis Version von den „GerĂŒchten“

Aachener Zeitung (16. November 2022): Woelki schon frĂŒh ĂŒber VorwĂŒrfe informiert

mittagsmagazin | ARD (14. November 2022): Druck auf Woelki steigt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (9. November 2022): Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kardinal Woelki

Lokalzeit MĂŒnsterland | WDR (8. November 2022): Wie viel EntschĂ€digung zahlen BistĂŒmer?

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

DER SPIEGEL (5. November 2022): Warten auf den Papst – Franziskus ließ ihn von Gesandten ĂŒberprĂŒfen, tadelte ihn, schickte ihn in eine Auszeit – und gab ihm eine zweite Chance. Doch die hat Erzbischof Rainer Maria Woelki vertan, sagen viele GlĂ€ubige in Köln. Warum ist er immer noch da?

Die Zeit (3. November 2022): »Diese Arbeit verschafft mir kein GefĂŒhl der Befriedigung« – Interview mit Margarete Reske, Vorsitzende der UAK

frontal21 | ZDF (1. November 2022): Katholische Kirche vor Gericht – Schmerzensgeld fĂŒr Missbrauchsopfer:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Oktober 2022

SĂŒddeutsche Zeitung (28. Oktober 2022): Die Akte der Namenslosen – Nach gut zwei Jahren beendet die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen in der Causa Piusheim

report Mainz | ARD (25. Oktober 2022): Erneute Verzögerung des Freiburger Missbrauchsgutachtens

Der Tagesspiegel (23. Oktober 2022): Kein Anfangsverdacht im „Komplex Piusheim“ – Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu Missbrauch in katholischem Heim ein

Die Zeit (2. Oktober 2022): Die Spuren meiner Kirche – St. Franziskus Xaverius auf Fehmarn. Hier war Eckhard Haak von 1978 bis 1985
Pfarrer. Schon Mitte der Achtziger stand er vor Gericht, konnte jedoch weitermachen.

Deutschlandfunk (7. Oktober 2022): Christiane Florin ĂŒber die Missbrauchs-ErklĂ€rung von Zollitsch

SĂŒddeutsche Zeitung (6. Oktober 2022): Zollitsch bricht sein Schweigen

FOCUS (6. Oktober 2022): Alt-Erzbischof Zollitsch gesteht «gravierende Fehler» ein*

*Die vollstÀndige Stellungnahme kann man HIER sehen und hören, eine Stellungnahme von Eckiger Tisch findet sich HIER.

shots (Großbritannien) (4. Oktober 2022): Germany’s crying shame

September 2022

domradio (30. September 2022): „Eckiger Tisch“ fordert neue Beauftragte zum Umdenken auf – Interview mit Matthias Katsch

Deutschlandfunk (29. September 2022): Ergebnisse der Herbstvollversammlung der Bischöfe

tagesschau | ARD (29. September 2022): Vatikan maßregelt Ex-Bischof Belo – Der frĂŒhere Bischof von Osttimor und FriedensnobelpreistrĂ€ger Belo wird vorgeworfen, jahrelang Jungen missbraucht zu haben. 

WDR Fernsehen | aktuelle Stunde (28. September 2022): [Der Beitrag beginnt bei Minute 28:05. Ein Interview mit Matthias Katsch beginnt bei Minute 30:43]

SĂŒddeutsche Zeitung (28. September 2022): Bischof von Aachen ist neuer Missbrauchsbeauftragter

DER SPIEGEL (28. September 2022): Klage eines Missbrauchsopfers – Gericht fordert Stellungnahme von Benedikt XVI.

Webecho Bamberg (27. September 2022): MissbrauchsvorwĂŒrfe gegen Dieter Scholz bereits 1963 (Bistum Bamberg)

NDR (22. September 2022): Bischof Bode bittet um Vergebung – Laien fordern RĂŒcktritt

August 2022

Allgemeine Zeitung (10. August 2022): Fassungslos und enttÀuscht

WDR | Lokalzeit MĂŒnsterland (9. August 2022): Empörung ĂŒber Missbrauchsfall in Coesfeld

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

epd (8. August 2022): Initiative begrĂŒĂŸt Schmerzensgeld-Klage gegen Kirche

DER SPIEGEL (8. August 2022): Bischof schĂŒtzte MissbrauchstĂ€ter vor Strafverfolgung

SĂŒddeutsche Zeitung (6. August 2022): Die PR-Strategie des Erzbischofs

DER SPIEGEL (6. August 2022): Er verehrte ihn wie einen Vater – Als MinderjĂ€hriger wurde Georg Menne immer wieder von einem Priester vergewaltigt. Trotzdem arbeitete er sein Leben lang fĂŒr die Kirche. Jetzt, mit 63, verklagt er sie auf Schmerzensgeld.

WDR5 (5. August 2022): „AufklĂ€rung stĂ€rken“ – Interview mit Kerstin Claus

domradio (5. August 2022): Missbrauchsbeauftragte Claus kritisiert Woelkis PR-Strategie – Beteiligung Betroffener nicht auf Augenhöhe?

Kölner Stadt-Anzeiger (5. August 2022): Geheime Papiere belegen PR-Strategie fĂŒr Woelkis „Überleben“

Juli 2022

Allgemeine Zeitung (30. Juli 2022): Gemeinde schweigt – Opfer empört (PDF)

NDRinfo (26. Juli 2022): „Entschuldigung des Papstes auch wichtig fĂŒr Deutschland“– Interview mit Matthias Katsch

Die Welt (20. Juli 2022): „Bedenkliches Arrangement zwischen Staat und Kirche“ – Der Kölner Juraprofessor Stephan Rixen hĂ€lt die Vereinbarung zwischen Deutscher Bischofskonferenz und Bundesregierung zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche fĂŒr unzureichend. Der Rechtsstaat akzeptiere damit „bedenkenlos die quasi-autokratische Binnenstruktur der katholischen Kirche“.

Kölner-Stadt-Anzeiger (20. Juli 2022): Der Staat versteckt sich– Gastbeitrag von Stephan Rixen

Stuttgarter Zeitung (20. Juli 2022): Eine Kindheit ohne Liebe – Zwangstrennung von Geschwistern, von Umarmungen, sexuelle Übergriffe und exzessive Gewalt: Der Bericht des AufklĂ€rungsinstituts IPP dokumentiert , wie grausam und demĂŒtigend im ehemaligen Kinderheim St. Josef in Hoheneck die Kinder
behandelt wurden.

The Economist (14. Juli 2022): Catholic reformers want big changes to a church marred by sex abuse

Die Welt (14. Juli 2022): Heutiger Bischof schonte MissbrauchstÀter

hpd (7. Juli 2022): „Vertuschung beginnt nicht erst im Generalvikariat“ – Interview mit dem Historiker Thomas Großbölting, Leiter der Studie zum Missbrauch im Bistum MĂŒnster

katholisch.de (6. Juli 2022): Ermittler legt Bericht ĂŒber MissbrauchsvorwĂŒrfe gegen Kentenich vor

junge welt (4. Juli 2022): »Der Staat muss endlich das Spielfeld betreten«Opferinitiative hĂ€lt Aufarbeitung sexualisierter Gewalt durch Kirche fĂŒr weitgehend verfehlt. Ein GesprĂ€ch mit Matthias Katsch

WirtschaftsWoche (3. Juli 2022): Weniger GlÀubige, aber immer mehr Geld

Juni 2022

Die Welt (30. Juni 2022): Die heiklen Fragen hinter dem RĂŒcktrittsgesuch von Erzbischof Becker

katholisch.de (29. Juni 2022): Missbrauch durch Ex-PrĂ€sidenten der Sternsinger – Aufruf an Betroffene

BR24 (28. Juni 2022): Betroffeneninitiative unterstĂŒtzt Klage gegen frĂŒheren Papst

BR24 (24. Juni 2022): Forderung an G7 – Mehr Engagement gegen sexualisierte Gewalt

correctiv (22. Juni 2022): Opfer verklagt Ex-Papst Benedikt XVI. im Missbrauchsskandal

BR24 (22. Juni 2022): Missbrauchsopfer aus Bayern verklagt Ex-Papst Benedikt:

Die Zeit (22. Juni 2022): Benedikt XVI. – Die Klage

ProSieben / ZERVAKIS & OPDENHÖVEL: Missbrauch in der katholischen Kirche – TĂ€terschutz statt Opferschutz

ARD / report MĂŒnchen (14. Juni 2022): Wie die katholischen Kirche TĂ€ter versteckte:

neues deutschland (14. Juni 2022): »Der Missbrauch in der katholischen Kirche ist nicht zu Ende«

NDR info (14. Juni 2022): VorwĂŒrfe gegen Auslandsbischof weiten sich aus

Frankfurter Allgemeine Zeitung (13. Juni 2022): Die Zahlen gehören auf den Tisch – Kommentar von Daniel Deckers

Deutschlandfunk (13. Juni 2022): Viele in der Kirchen wussten viel

HINWEIS: Das Gutachten der UniversitĂ€t MĂŒnster kann HIER heruntergeladen werden

tagesschau (11. Juni 2022): Leiter der Missbrauchsstudie MĂŒnster – Missbrauch war ein offenes Geheimnis

WDR (10. Juni 2022): Missbrauch im Bistum MĂŒnster: „Alles, was man sich vorstellen kann, ist geschehen“

Christ & Welt (9. Juni 2022): „Ich fahre mir die Seele frei“ – Interview mit Martin Schmitz

WDR Fernsehen (1. Juni 2022): „Sommerfahrt – Zeit heilt keine Wunden“ – Ein Film von Gereon Wetzel
In den 80er Jahren besuchte der Filmemacher Gereon Wetzel eine Pfadfindergruppe in Bonn, angegliedert an das Aloisiuskolleg, ein so genanntes Elitegymnasium des Jesuitenordens. 2011, im Zuge der zu Tage kommenden Missbrauchsskandale am Canisius-Kolleg in Berlin, der Odenwaldschule und vielen anderen Einrichtungen, werden auch im Aloisiuskolleg massive sexuelle Übergriffe nachgewiesen. Zwei Aufarbeitungsberichte zeigen ein perfides System aus Gewalt- und Machtmissbrauch auf, in dem dutzende TĂ€ter ĂŒber viele Jahre unbehelligt Kinder und Jugendliche schĂ€digen konnten.
Zu diesem Dokumentarfilm ist auch Beitrag von Anselm Neft in der Berliner Zeitung erschienen.

Mai 2022

Deutschlandfunk Kultur (29. Mai 2022): Die Lernphase der Bischöfe ist vorbei

SWR (25. Mai 2022): Eckiger Tisch fordert unabhÀngige Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche

Deutschlandfunk (25. Mai 2022): „Ich gebe zu, ja, der Papst enttĂ€uscht mich auch“ – Interview mit Bischof BĂ€tzing

taz (25. Mai 2022): „MĂ€nnlich geprĂ€gte LoyalitĂ€tskartelle ĂŒberwinden“ – Interview mit Jesuitenpater Klaus Mertes

BR24 (23. Mai 2022): „Das System hat versagt“: Missbrauch bei Hilfswerk Renovabis

ORF (15. Mai 2022): Missbrauchsopfer in Italien wollen endlich Aufarbeitung

BR24 (12. Mai 2022): Missbrauchs-Aufarbeitung: Beauftragter Bischof gibt Amt ab

Die Zeit (12. Mai 202): Schadensfall Kirche – Erstaunliche Wendung im Missbrauchsskandal: Die gesetzliche Unfallversicherung will Betroffenen sexualisierter Gewalt helfen.

April 2022

ZDF (19. April 2022): Initiative Eckiger Tisch – Kritik an Geldzahlungen fĂŒr Priesterschulden

t-online (18. April 2022): „FĂŒr ihre Kleriker ist der Kirche kein Opfer zu groß“ – Interview mit Matthias Katsch

BR24 (16. April 2022): Ruhestand von Benedikt XVI. „ist schiefgelaufen“

Deutschlandfunk (7. April 2022): „No-Go fĂŒr einen Missbrauchsbeauftragten“ – Bischof Ackermann und Karin Weißenfels

SĂŒddeutsche Zeitung (6. April 2022): Bischof outet Betroffene

MĂ€rz 2022

Die Zeit (17. MĂ€rz 2022): »Hier hat die Kirche versagt, auf allen Ebenen« – Interview mit Georg GĂ€nswein

3Sat / kulturzeit (7. MĂ€rz 2022): SchĂŒtzt der Staat die Kirche?

Deutschlandfunk (3. MĂ€rz 2022): Viele AnlĂ€ufe zur AufklĂ€rung – mit welchen Ergebnissen?

NDR (2. MĂ€rz 2022): Kardinal Woelki bietet RĂŒcktritt an – weil er Erzbischof bleiben will (Kommentar von Florian Breitmeier)

rbb / abendschau (1. MĂ€rz 2022): Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Erzbistum Berlin:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

rbb24 (1. MĂ€rz 2022): „Niemand ist zurĂŒckgetreten, so als wĂ€re gar nichts gewesen“

Bayrischer Rundfunk (1. MĂ€rz 2022): schlachthof (Satire);

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Februar 2022

WDR (25. Februar 2022): Sexualisierte Gewalt – Erstmals will Betroffener katholische Kirche verklagen

domradio (25. Februar 2022): Betroffeneninitiative lobt Urteil im Fall von Pfarrer U.

SĂŒddeutsche Zeitung (25. Februar 2022): Zwölf Jahre Haft fĂŒr Priester

Frankfurter Allgemeine Zeitung (18. Februar 2022): Der Schmerz der AufklĂ€rung ist nicht der Schmerz der Opfer – Interview mit Klaus Mertes [Eine etwas lĂ€ngere Fassung des Interviews mit dem Titel Gott hat auch Homosexuelle geschaffen“ findet man HIER.]

Der Tagesspiegel (18. Februar 2022): Große Mehrheit der Kölner Katholiken will Woelki nicht zurĂŒck

Funk.net / MrWissen2go (18. Februar 2022): Katholische Kirche – Der Missbrauchs-Skandal (Der YouTube-Kanal „MrWissen2go“ hat ĂŒber 1,71 Millionen Abonnenten und ist Teil des Online-Medienangebots funk der ARD und des ZDF.)

SR / Wir im Saarland – Das Magazin  (17. Februar 2022):  Vertuschen statt aufklĂ€ren – Missbrauch in der katholischen Kirche

Frankfurter Allgemeine Zeitung (16. Februar 2022): Die unbekĂŒmmerte Justiz – Kommentar von Daniel Deckers

katholisch.de (15. Februar 2022): Reform der Glaubenskongregation – Mehr Dialog, klarer gegen Missbrauch

taz (13. Februar 2022): Geraucht, aber nicht inhaliert – Ratzingers Ausreden in der Missbrauchs-AffĂ€re werden immer unglaubwĂŒrdiger. Kolumne von Nina Apin

DER SPIEGEL (12. Februar 2022): Scheiden tut Not – Der Staat muss auf Distanz zur katholischen Kirche gehen. Sonst lernt sie nie etwas aus den Missbrauchsskandalen. Und die Demokratie nimmt Schaden.

Rhein-Neckar-Zeitung (11. Februar 2022): „Ich empfinde das als Zumutung“ – Betroffenenvertreter Matthias Katsch kritisiert emeritierten Papst Benedikt XVI.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (11. Februar 2022): Portugals Bischöfe geben Zugang zu Archiven

DIE ZEIT (10. Februar 2022): Ein alter Mann hofft auf Gnade

Frankfurter Allgemeine Zeitung (10. Februar 2022): Die verĂ€nderliche Erinnerung des frĂŒheren Papstes Benedikt – Vier „Freunde“ Benedikts versuchen, die Verantwortung fĂŒr die Unwahrheit in dessen Stellungnahme zum Missbrauch in MĂŒnchen auf sich zu nehmen. Und verstricken sich dabei in weitere WidersprĂŒche.

Neue ZĂŒrcher Zeitung (9. Februar 2022): Die Kirche muss Straftaten endlich klar benennen – Kommentar von Thomas Ribi

Der Tagesspiegel (9. Februar 2022): Die Kirchen – der Wahrheit verpflichtet. Die Politik muss sie notfalls zur AufklĂ€rung des Missbrauchs zwingen. Frau Faeser, ĂŒbernehmen Sie! – Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

ZDF / 37 Grad (8. Februar 2022): Nicht vergessen, nie vergeben – Mein Leben nach dem Missbrauch (Reportage, 22 min)

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Reuters TV (8. Februar 2022): Ehemaliger Papst Benedikt rĂ€umt „Fehler“ im Umgang mit MissbrauchsfĂ€llen ein (mit Interview Matthias Katsch)

Die Zeit / dpa (8. Februar 2022): „Eckiger Tisch“ zu Papst-Brief: „Können es nicht mehr hören“

Vatican News (8. Februar 2022): Das Schreiben des emeritierten Papstes Benedikt XVI. im Wortlaut

Vatican News (8. Februar 2022): „Faktencheck der Mitarbeiter von Benedikt XVI.

WDR / Lokalzeit MĂŒnsterland (7. Februar 2022): Treffen von Missbrauchsopfern des Bistums MĂŒnster

Hier klicken, um den Inhalt von wdrmedien-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Deutschlandradio (5. Februar 2022): „Nichts außer Placebo-Beteiligung in einer stĂ€ndemonarchischen Kirche“

DER SPIEGEL (5. Februar 2022): Kirchliche Scheidung

BR Podcast (4. Februar 2022): Missbrauchsskandal – Wie könnte eine staatliche Aufarbeitung aussehen – GesprĂ€ch mit Matthias Katsch

Die Zeit (3. Februar 2022): Kardinal Widerspruch

Frankfurter Allgemeine Zeitung (3. Februar 2022): Marx deckte Benedikt

Die Zeit (3. Februar 2022): Die Methode Wolf

ZDF / Markus Lanz (Talkshow) (2. Februar 2022): Sendung u.a. mit Christiane Florin

Frankfurter Allgemeine Zeitung (1. Februar 2022): Opfer der Kirche in Spanien fĂŒhlen sich „wie lebendig begraben“

Deutsche Welle (1. Februar 2022): Papst Benedikt und der Glaube an eine Kirche, die gar keine Fehler machen kann (Kolumne)

Januar 2022

ARD / Presse|club (30. Januar 2022): Missbraucht, vertuscht, gelogen – Das moralische Inferno der katholischen Kirche?

DER SPIEGEL (30. Januar 2022): BĂ€tzing fordert Entschuldigung von Benedikt XVI.

https://twitter.com/AnneWillTalk/status/1487922469587623936?t=6TxolWu9YUmmgRDKbwWjsQ&s=08

ARD (30. Januar 2022): ANNE WILL (Talkshow)
Thema: „Missbrauch, LĂŒgen, Vertuschung – ist diese Kirche noch zu retten?“

(Aus unbekannten GrĂŒnden war die Sendung am Sonntagabend im Livesteam der ARD-Mediathek nicht verfĂŒgbar. Man kann die vollstĂ€ndige Sendung jetzt HIER anschauen.)
GĂ€ste:
Georg BĂ€tzing
, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Matthias Katsch
, MitbegrĂŒnder und Sprecher der Betroffeneninitiative „Eckiger Tisch“
Katrin Göring-Eckardt (BĂŒndnis 90 / Die GrĂŒnen), BundestagsvizeprĂ€sidentin
Ingrid MatthĂ€us-Maier (SPD), Politikerin und Juristin
Christiane Florin, Redakteurin fĂŒr Religion und Gesellschaft beim Deutschlandfunk

https://twitter.com/AnneWillTalk/status/1487926264329605123?s=20&t=KIc0UJQtZQ4JcctWoBFqGQ

https://twitter.com/AnneWillTalk/status/1487927006150991877?s=20&t=KIc0UJQtZQ4JcctWoBFqGQ

mdr (30. Januar 2022): Kirche fĂ€llt VerantwortungsĂŒbernahme schwer – Interview mit Matthias Katsch

WDR5 (28. Januar 2022): „KĂŒmmert euch um die Opfer“ – Interview mit Matthias Katsch

BR24 (28. Januar 2022): Nach Missbrauchs-Gutachten: Bleibt Benedikt XVI. EhrenbĂŒrger?

SĂŒddeutsche Zeitung (27. Januar 2022): Regensburg erwĂ€gt, Papst Benedikt EhrenbĂŒrgerschaft abzuerkennen

infoRadio (27. Januar 2022): Interview mit Matthias Katsch:

Deutsche Welle (English) (27. Januar 2022): Interview mit Matthias Katsch (ab Minute 13:30)

Deutschlandfunk Kultur (27. Januar 2022): Perfides Schutzsystem fĂŒr die TĂ€ter

DER SPIEGEL (27. Januar 2022): Wie Benedikt sein Lebenswerk verspielt

SWR / Zur Sache Rheinland-Pfalz (27. Januar 2022): Sexueller Missbrauch in katholischer Kirche: Muss der Staat die Kirche stÀrker kontrollieren?:

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen.

SWR (27. Januar 2022): Interview mit Bischof Ackermann

Georg Löwitsch (DIE ZEIT) auf Twitter (27. Januar 2022):

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von X.

evangelisch.de / dpa (27. Januar 2022): Katsch fordert bundesweite Beratungsstelle fĂŒr Missbrauchsbetroffene

CNN (27. Januar 2022): Pope Benedict XVI revelations are a chance to overhaul a rotten system – Kommentar von Matthias Katsch

ARD Mittagsmagazin (27. Januar 2022)

ZDF Morgenmagazin (27. Januar 2022): Interview mit Matthias Katsch

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

domradio (27. Januar 2022): Katsch ruft Katholiken zum Einsatz fĂŒr Missbrauchsopfer auf Der Sprecher der Betroffeneninitiative Eckiger Tisch, Matthias Katsch, ruft die Katholiken in Deutschland dazu auf, sich fĂŒr Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kirche einzusetzen. Er sprach von einem „Opfergenesungswerk“.

Die Pressekonferenz mit Kardinal Marx vom 27. Januar 2022, in der der Bischof zum MĂŒnchner Missbrauchsgutachten Stellung nahm, ist HIER in voller LĂ€nge dokumentiert. Die volle Berichterstattung des Bayrischen Fernsehens kann man HIER nachsehen (ab 1:48 Interview mit Matthias Katsch und ab 2:04:50 Interview mit dem Kirchenrechtler Thomas SchĂŒller).

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Die Zeit (27. Januar 2022): »Ich frage mich, ob es ein Fehler war, dass ich Priester geworden bin«Peter Beer war Generalvikar im Erzbistum MĂŒnchen und Freising. Ein GesprĂ€ch ĂŒber das neue Missbrauchsgutachten, das ihn nicht ĂŒberrascht hat

Die Zeit (27. Januar 2022): W I R W A R E N P A P S T Was geschah in MĂŒnchen? Was ist jetzt in Rom los? Joseph Ratzinger ruiniert seinen Ruf nicht nur mit alten VersĂ€umnissen, sondern durch seine Art der Verteidigung

Christ & Welt (27. Januar 2022): Der Kronzeuge – Er schĂŒtzte einst Papst Benedikt und schwieg fĂŒr ihn. Doch nun hat er ihn belastet. Gerhard Gruber war Jahrzehnte die Nummer zwei im MĂŒnchner Erzbistum. Wer ist der Mann?

Christ & Welt (27. Januar 2022): Oh mein Papa

Deutschlandfunk (26. Januar 2022): Sie wussten, was sie tun – Die katholische Kirche und die Aufarbeitung des Missbrauchs
Es diskutieren:
Christiane Florin, Redakteurin des Deutschlandfunks
Beate Gilles, GeneralsekretÀrin der Deutschen Bischofskonferenz
Matthias Katsch, Sprecher der Betroffeneninitiative Eckiger Tisch
Johannes-Wilhelm Rörig, Beauftragter der Bundesregierung fĂŒr Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

t-online (26. Januar 2022): Da hilft nur die hĂ€rteste Strafe – Kommentar von xxx Harms

ARD tagesschau (26. Januar 2022): Vatikan nimmt Benedikt XVI. in Schutz
(Zitat: „Der Mediendirektor des Vatikan, Andrea Tornielli, hob ‚den Kampf Benedikts XVI. gegen PĂ€dophilie von Klerikern‘ hervor. Der damalige Kardinal Joseph Ratzinger habe in seiner Funktion als PrĂ€fekt der Glaubenskongregation ‚das PhĂ€nomen bereits bekĂ€mpft‘.“ – Wir erinnern in diesem Zusammenhang an das Schweigen von Benedikt XVI. im Jahr 2010: GeschwĂ€tz des Augenblicks (Der Tagesspiegel am 6. April 2010)

WAZ (25. Januar 2022): Der Missbrauchsskandal um den Essener Skandal-Priester Peter H. zieht weiter Kreise. Nun will ein Rechtsanwalt den Ex-Papst vor Gericht bringen.
Hinweis: Mit der ImmunitÀt des Heiligen Stuhls hat sich bereits 2010 der Oberste Gerichtshof der USA befasst (Die Presse / 29.06.2010: US-Gericht hebt ImmunitÀt des Heiligen Stuhls auf).
Der EuropĂ€ische Gerichtshof fĂŒr Menschenrechte (EGMR) hingegen hat im Oktober 2021 die ImmunitĂ€t fĂŒr den Hei­ligen Stuhl bestĂ€tigt (LTO / 21.10.2021: Missbrauchsopfer scheitern mit EntschĂ€digungsklage vorm EGMR – ImmunitĂ€t fĂŒr den Hei­ligen Stuhl bestĂ€tigt).

t-online (25. Januar 2022): Da hilft nur die hĂ€rteste Strafe – Kommentar von Florian Harms

PODCAST: Warum geben Sie nie auf, Matthias Katsch? (Audio, 43 min)

DER SPIEGEL (24. Januar 2022): »Ratzinger verstrickt sich immer mehr in seine LĂŒgengebilde«

SĂŒddeutsche Zeitung (24. Januar 2022): Benedikt XVI. korrigiert zentrale Aussage fĂŒr Missbrauchsgutachten

neues deutschland (24. Januar 2022): Opfern wahre Hilfe bieten – FĂŒr die angemessene UnterstĂŒtzung der Betroffenen von Missbrauch durch die katholische Kirche braucht es ein Opfergenesungswerk, meint Matthias Katsch

ARD tagesschau (23. Januar 2022): Bischöfe kritisieren Benedikt XVI.

Redaktionsnetzwerk Deutschland (23. Januar 2022): SPD will mehr Rechte und Geld fĂŒr Aufarbeitungskommission

DER SPIEGEL (21. Januar 2022): In Amt und UnwĂŒrden

SĂŒddeutsche Zeitung (21. Januar 2022): Welche Verantwortung tragen die staatlichen Behörden im Missbrauchsskandal?

Die Welt (21. Januar 2022): Benedikt XVI. gibt 68ern Mitschuld an Kindesmissbrauch

t-online (21. Januar 2022): „Dass Marx das nicht peinlich ist“ – Interview mit Astrid Mayer

ZDF (20. Januar 2022): Initiative „Eckiger Tisch“: Benedikt lĂŒgt

Deutschlandfunk (20. Januar 2022): Interview mit Matthias Katsch

Deutschlandfunk (20. Januar 2022): Der Schutz der Hierarchen galt den TĂ€tern – Kommentar von Christiane Florin

ZDF spezial (20. Januar 2022): Interview mit Matthias Katsch

ARD (20. Januar 2022): Kommentar von Tilmann Kleinjung

ARD Brennpunkt (20. Januar 2022)

ARD tagesschau24 (20. Januar 2022)

BR24 (20. Januar 2022): Das Missbrauchsgutachten – ein Blick in den Abgrund (Kommentar von Tilmann Kleinjung)

BR extra (20. Januar 2022): Sondersendung mit Interview Matthias Katsch

DER SPIEGEL (20. Januar 2022): »Wir erleben hier den Zusammenbruch eines Denkmals«

SWR 2 (20. Januar 2022): „Da ist er aus meiner Sicht Komplize geworden“ – Interview mit Matthias Katsch

Die Zeit / dpa (20. Januar 2022): Opfersprecher zu Ratzinger: „Historische ErschĂŒtterung“

NDR (20. Januar 2022): „Gutachten zeigt Bilanz des Schreckens“

BR24 (20. Januar 2022): Missbrauchsgutachen: „LĂŒgengebĂ€ude krachend zusammengefallen“

DER SPIEGEL (20. Januar 2022): Kanzlei berichtet von Hunderten Opfern – und belastet Papst Benedikt XVI.

CNN (20. Januar 2022): Pope Benedict XVI knew of abusive priests when he ran Munich archdiocese, investigators say

ZDF mittagsmagazin (20. Januar 2022)

ARD tagesschau (20. Janaur 2022): Was wussten die KardinÀle?

Phoenix (20. Januar 2022): Interview mit Matthias Katsch (auch kurz bei Twitter)

CORRECTIV (19. Januar 2022): Was die Kirche zu Ratzinger und dem Missbrauchsskandal in Garching nicht erwÀhnt

WDR5 (16. Januar 2022): Gewalt durch Geistliche: „Jetzt ist die Politik gefragt“ – Interview mit Matthias Katsch

Focus (14. Januar 2022): „Ich habe geglaubt, der Pfarrer darf das halt“ – Jahrelang wurde Tobias Schmitt von Pfarrer missbraucht – heute ist er selbst Priester

BR24 (12. Januar 2022): Missbrauch unter den Augen der Bischöfe:

Hier klicken, um den Inhalt von cdn-storage.br.de anzuzeigen.

BR24

CORRECTIV (12. Januar 2022): Das unsichtbare Kind

NDR (12. Januar 2022): Kriminologe Christian Pfeiffer: Justiz klÀrt Missbrauch in der Kirche nicht auf

Frankfurter Allgemeine Zeitung (11. Januar 2022): Kirchenaustritte im Erzbistum Köln erreichen Rekordniveau

Die Zeit (5. Januar 2022): »Solange sie im Dunkeln handeln konnten, schĂŒtzten sie den TĂ€ter«

Die Zeit (4. Januar 2022): In der Verantwortung – Der Fall des Priesters Peter H. zeigt, wie der Klerus sexuellen Missbrauch von Kindern vertuschte. Interne Kirchendokumente aus MĂŒnchen und Rom belegen das. Und sie belasten Papst Benedikt XVI.

ZDF heute (4. Januar 2022): Was wusste Papst Benedikt?

Das Erste (Januar 2022): Zwei Missbrauchsbetroffene im GesprÀch mit dem Bischof von Augsburg

Generalanzeiger (1. Januar 2022): „BistĂŒmer ĂŒbernehmen Verantwortung“

Dezember 2021

domradio (23. Dezember 2021): Karl Haucke bringt seinen Kampf gegen Missbrauch auf die BĂŒhne

Generalanzeiger (14. Dezember 2021): „Das Erzbistum hat weggeschaut“ – Interview mit Rechtsanwalt Eberhard Luetjohann

DER SPIEGEL (10. Dezember 2021): Das Schweigen der Hirten – Recherche im Bistum Trier

Frankfurter Allgemeine Zeitung (6. Dezember 2021): 2,8 Millionen Euro Lehrgeld

SĂŒddeutsche Zeitung (5. Dezember 2021): Erzbistum zahlt 2,8 Millionen Euro fĂŒr AnwĂ€lte

BILD (4. Dezember 2021): Woelki zahlte 2,8 Mio. Euro fĂŒr Berater

November 2021

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat am 29. November 2021 die Ergebnisse einer umfangreichen Recherche zu den Anerkennungszahlungen veröffentlicht: Auf die lange Bank geschoben

KNA / katholisch.de (29. November 2021): Eine schwierige Gemengelage – Warum Betroffene und Kirche bei Zahlungen uneins sind

Die Zeit (25. November 2021): „Uns lĂ€uft die Zeit davon“ – Interview mit Lars Castellucci, religionspolitischer Sprecher der SPD

Publik-Forum (24. November 2021): Auf der falschen Seite – Kommentar von Christoph Fleischmann

katholisch.de (10. November 2021): Wilmer zu Missbrauchsskandal: „Wir stehen vor einem Scherbenhaufen“

domradio (4. November 2021): MĂŒnchner Missbrauchsgutachten verzögert sich bis Januar

3Sat (2. November 2021): In Gottes Namen (Reportage, 43 min)

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

WDR (2. November 2021): Bußgottesdienst im Erzbistum Köln sorgt fĂŒr Aufregung

Aargauer Zeitung (1. November 2021): «Kirchliche Strukturen helfen TĂ€tern, sexuelle Gewalt auszuĂŒben»

Oktober 2021

katholisch.de (21. Oktober 2021): Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Niederbronner Schwester

domradio (12. Oktober 2021): Experte fordert bundesweite Studie zu Missbrauchs-Dunkelfeld

Medien-Woche (7. Oktober 2021): «Wenn sich alle mit Grausen abwenden, erreicht die Berichterstattung nichts» – Interview mit Matthias Katsch

arte-journal (5. Oktober 2021): Interview mit Matthias Katsch

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Neue ZĂŒricher Zeitung (5. Oktober 2021): Missbrauch in der katholischen Kirche – Bis zu 330 000 Opfer in Frankreich

September 2021

Die Zeit (30. September 2021): Der Papst soll es richten

Frankfurter Allgemeine Zeitung (29. September 2021): Aufarbeitung auf Augenhöhe – Ein Beitrag von Renate BĂŒhn, Kerstin Claus, Karl Haucke und Angela Marquardt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (22. September 2021): Den Institutionen ausgeliefert – Beitrag von Lars Castellucci

Die Zeit (22. September 2021): Schmerzhaftes Geld

SĂŒddeutsche Zeitung (21. September 2021): „Einfach weiter so Bischof sein geht nicht“

ARD tagesschau (20. September 2021): Statement von Matthias Katsch

hr info (20. September 2021): Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz – „Immer noch wird zu wenig getan“

domradio (20. September 2021): Missbrauchsbetroffene starten europaweite Aufarbeitungsaktion“ – Begangenes Unrecht lĂ€nderĂŒbergreifend angehen“

swissinfo.ch (20. September 2021): Eine Initiative zur Wiedergutmachung fĂŒr ganz Europa

Publik-Forum (19. September 2021): Anerkennung, die krank macht

Die Zeit (16. September 2021): Ermittler gegen Bischof

tagesschau24 (15. September 2021): Karl Haucke (Eckiger Tisch) zur Papst-Entscheidung zu Erzbischof Heße

Publik-Forum (15. September 2021): Opportunisten an der Macht

katholisch.de (15. September 2021): ZdK: Heße-Entscheidung ist „Schlag ins Gesicht“ fĂŒr Betroffene

Vatican News (15. September 2021): Gemischte Reaktionen auf Entscheidung des Papstes zu Heße

DER SPIEGEL (15. September 2021): Hamburger Erzbischof Stefan Heße bleibt im Amt – Der Papst hat das RĂŒcktrittsangebot des Hamburger Erzbischofs Heße nicht angenommen. Ein Grund: Der Geistliche habe seine Fehler der Vergangenheit »in Demut anerkannt«.

Deutschlandfunk Kultur (14. September 2021): Bischöfe im Nebel – AbgrĂŒnde katholischer Aufarbeitung (Radiofeature, 45 min)

MĂŒnchner Merkur (10. September 2021): Bundestagskandidat mit Plan gegen Missbrauch

Hamburger Morgenpost (10. September 2021): Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße soll in einem Missbrauchsprozess gegen einen katholischen Pfarrer als Zeuge aussagen. 

WDR (3. September 2021): Justiziarin des Erzbistums Köln wegen BĂŒrostuhls gekĂŒndigt

August 2021

SĂŒddeutsche Zeitung (11. August 2021): Missbrauchsbetroffene rufen Politik zu Hilfe

domradio (11. August 2021): Missbrauchsopfer bemĂ€ngelnVerfahren fĂŒr Anerkennungsleistungen – Forderung einer staatlichen Aufsicht

report MĂŒnchen / ARD (10. August 2021): Neue Recherchen zum Missbrauchsskandal der katholischen Kirche

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

evangelisch.de (10. August 2021): Katsch – „Simulation von Aufarbeitung“ bei sexuellem Missbrauch

TRT DEUTSCH (9. August 2021): Theologe LĂŒdecke ĂŒber Missbrauch – „Kirche spielt mit Zeit der Betroffenen“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (1. August 2021): Den Bann der Vergangenheit brechen – Gastbeitrag von Matthias Katsch

Juli 2021

katholisch.de (26. Juli 2021): Missbrauch in Polen – 29 Prozent der Beschuldigten sind Geistliche

WolfenbĂŒttler Zeitung (21. Juli 2021): Priester missbraucht Adoptivsohn und Enkel

SĂŒddeutsche Zeitung (18. Juli 2021): Entschuldigung in der Herz-Jesu-Kirche

BR24 (17. Juli 2021): Marx entschuldigt sich fĂŒr MissbrauchsfĂ€lle in Garching

DER SPIEGEL (17. Juli 2021): Kardinal Marx zu Missbrauch in der Kirche – »Das ist Verrat an der Botschaft Jesu«

domradio (16. Juli 2021): Opfervertreter Katsch kritisiert Papst Franziskus – „Eure Reue ist billig“

DER SPIEGEL (16. Juli 2021): Opfervertreter attackiert Papst – und fordert EntschĂ€digungen – »Eure Reue ist billig«: Die Betroffeneninitiative »Eckiger Tisch« wendet sich mit scharfer Kritik an Papst Franziskus. Dessen Umgang mit dem RĂŒcktrittsgesuch des MĂŒnchner Erzbischofs Marx sei enttĂ€uschend.

Die Welt (15. Juli 2021): Umstrittener Erzbischof Heße wartet weiter auf Entscheidung des Papstes

domradio (12. Juli 2021): Generaloberer der Jesuiten zieht Bilanz der Aufarbeitung – „Die Zeit des Vertuschens ist vorbei“

MĂŒnchner Merkur (5. Juli 2021): Kriminologe Pfeiffer wirft Kardinal Marx schwere Fehler vor

taz – die tageszeitung (3. Juli 2021): „Ich habe so vertraut“ – Auch die evangelische Kirche hat ein Problem mit sexualisierter Gewalt. Das zeigt die Geschichte von Kati Sörensen.

Der Bund (3. Juli 2021): Schweizer Mönche wirkten beim Zwangsmissionieren von Kindern mit – Hunderte von indigenen Kindern sind gestorben, als sie in Kanada zum Christentum bekehrt wurden. Auch Schweizer Kirchenleute waren dort tĂ€tig. Ihre Losung: «Töte den Indianer, aber rette den Menschen».

Juni 2021

tagesschau24 (29. Juni 2021): Opfer von sexuellem Missbrauch erheben VorwĂŒrfe gegen katholische Kirche

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

WDR (29. Juni 2021): Sexualisierte Gewalt durch Geistliche – Hilferuf Betroffener an Bischöfe

>>> Den Offenen Brief dokumentieren wir HIER

SĂŒddeutsche Zeitung (29. Juni 2021): Schon wieder Besuch aus dem Vatikan

Frankfurter Allgemeine Zeitung (28. Juni 2021): Die Aufarbeitung sexueller Gewalt steht erst am Anfang

DER SPIEGEL (27. Juni 2021): Nach Fund weiterer Kinder-GrĂ€ber – Zwei katholische Kirchen in Kanada niedergebrannt

katholisch.de (27. Juni 2021): Missionare und ihre Schulen -Ein dunkles Kapitel der Kirche

Der Tagesspiegel (26. Juni 2021): MassengrĂ€ber bei Internaten der Kirche – Kanadas Premier Trudeau fordert eine Entschuldigung vom Papst

DER SPIEGEL (25. Juni 2021): Berliner Erzbischof Koch erwĂ€gt RĂŒcktritt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (23. Juni 2021): Missbrauch im Erzbistum Berlin – Ein Erzbischof ringt um Worte

Der Tagesspiegel (23. Juni 2021): „Wo sind wir als Kirche schuldig?“ – Das katholische Erzbistum Berlin diskutiert ĂŒber Konsequenzen aus dem Missbrauchsgutachten

Hier kann man das HEARING AUFARBEITUNG MISSBRAUCH vom 23. Juni 2021 in voller LĂ€nge anschauen:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

STATIONEN / Bayerischer Rundfunk (23. Juni 2021): Die katholische Kirche am toten Punkt

STATIONEN / Bayerischer Rundfunk (23. Juni 2021): Interview mit Matthias Katsch:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

katholisch.de (22. Juni 2021): Missbrauchsopfer brauchen Anlaufstellen fern der Kirche – Wer keine Kirchensteuer zahlen will, soll das Geld an Missbrauchsbetroffene spenden: Mit diesem Ansatz ist der Verein „umsteuern!“ an den Start gegangen. In Interview mit katholisch.de erklĂ€rt MitgrĂŒnder Karl Haucke, warum er Anlaufstellen fernab der Kirche fĂŒr wichtig hĂ€lt.

katholisch.de (21. Juni 2021): UN-Experten besorgt ĂŒber Umgang des Vatikan mit Missbrauch

DER SPIEGEL (20. Juni 2021): Hunderte neue Hinweise auf sexuelle Übergriffe in katholischer Kirche

domradio (19. Juni 2021): Geteiltes Echo auf Veröffentlichung von Missbrauchs-Gutachten

Christ & Welt (17. Juni 2021): Licht im Nebel

SWR / Zur Sache Rheinland-Pfalz (17. Juni 2021): Scharfe Kritik am frĂŒheren Trierer Bischof Marx

rbb / Kirche und Gesellschaft (12. Juni 2021): Betroffene sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche sind enttÀuscht von der Höhe der Anerkennungs-Zahlungen. (ab Minute 5:40)

ARD Morgenmagazin (11. Juni 2021): Journalist Joachim Frank: Papst spiritualisiert Verantwortung weg

ZDF heute (10. Juni 2021): Papst lehnt RĂŒcktritt von Kardinal Marx ab (mit Stellungnahme Eckiger Tisch)

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

SĂŒddeutsche Zeitung (10. Juni 2021): Marx RĂŒcktrittsgesuch – Opferinitiative kritisiert Papst

Publik-Forum (10. Juni 2021): SĂŒnder dĂŒrfen weitermachen

DER SPIEGEL (10. Juni 2021): Papst lehnt RĂŒcktritt von Kardinal Marx ab

Deutsche Welle (10. Juni 2021): A fondo – Poder y abuso: ÂżSe puede reformar la Iglesia CatĂłlica? (Mit Matthias Katsch)

katholisch.de (9. Juni 2021): Berliner Katholiken fordern – Missbrauchsstudie ganz publizieren

DER SPIEGEL (9. Juni 2021): »Da war eine Menge Adrenalin« – Kardinal Woelkis respektloses Verhalten vertrieb den Missbrauchsbetroffenen Karl Haucke aus dem Beirat des Kölner Erzbistums. Jetzt hat er die Gesandten des Papstes getroffen, die Woelkis Wirken untersuchen sollen.

Badische Zeitung (9. Juni 2021): Matthias Katsch vom Eckigen Tisch – „Betroffene fanden kaum Gehör“

ARD – report MĂŒnchen (9. Juni 2021): Missbrauchsskandal – Die Rolle von Nonnen:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

ZDF heute (8. Juni 2021): Start der Begutachtung im Erzbistum Köln:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Die Zeit (6. Juni 2021): Kölner Erzbischof will im Amt bleiben

Deutsche Welle (4. Juni 2021): Interview mit Matthias Katsch

ARD-tagesthemen (4. Juni 2021): Interview mir Bischof BĂ€tzing

Badische Zeitung (4. Juni 2021): Matthias Katsch zum angekĂŒndigten RĂŒcktritt von Kardinal Marx

DER SPIEGEL (4. Juni 2021): Kardinal Marx bietet Papst seinen RĂŒcktritt an

Deutschlandfunk (4. Juni 2021): Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum MĂŒnchen – Gruppenbild ohne Dame

Deutschland 3000 (3. Juni 2021): Missbrauch in katholischer Kirche – Das fordern wir!

ARD / Carolin-Kebekus-Show (3. Juni 2021)

Deutschlandfunk (2. Juni 2021): „Die juristische Verteidigungslinie gehört niedergerissen“ – Thomas Quast ist Richter in Köln. Im Gutachten des Strafrechtlers Björn Gercke fehle Entscheidendes, sagt er: die Moral und die Kategorie des „Organisationsverschuldens“.

Christ & Welt (2. Juni 2021): Juristischer Nebel (Textlink)

katholisch.de (1. Juni 2021): Rechtsexperten sehen „schwere MĂ€ngel“ in Kölner Missbrauchsgutachten

Mai 2021

Deutschlandfunk (28. Mai 2021): Druck auf Woelki wÀchst

DER SPIEGEL (28. Mai 2021): Franziskus schickt PrĂŒfer ins Erzbistum Köln

Publik-Forum (25. Mai 2021): Wenn Verletzte stören – Das Scheitern des Betroffenenbeirates der EKD und die Einrichtung von BeirĂ€ten in den katholischen BistĂŒmern zeigen: Den Kirchen fĂ€llt es schwer, Betroffene sexualisierter Gewalt als Experten und GegenĂŒber ernst zu nehmen.

DER SPIEGEL (22. Mai 2021): Nicht von dieser Welt

SĂŒddeutsche Zeitung (18. Mai 2021): Orden verpflichten sich auf Standards zur Aufarbeitung

katholisch.de (15. Mai 2021): „Aktivisten?“ – Ackermann fĂŒr Rollenklarheit in BetroffenenbeirĂ€ten – Bei BetroffenenbeirĂ€ten, die „mehrheitlich durch Aktivisten“ besetzt sind, ist der Missbrauchsbeauftragte der Bischofskonferenz Stephan Ackermann skeptisch. Die Rolle der BeirĂ€te sei es nicht, immer im klaren GegenĂŒber zur Kirche zu bleiben.

tagesschau (13. Mai 2021): Ökumenischer Kirchentag: Die Kirchen rufen, alle kommen – noch

Frankfurter Allgemeine Zeitung (13. Mai 2021): Maas spricht Franziskus auf MissbrauchsfÀlle an

Die Welt (12. Mai 2021): Maas will mit dem Papst ĂŒber sexuellen Missbrauch in der Kirche reden

Deutschlandfunk (11. Mai 2021): Wie die katholische Kirche Leid in Geld umrechnet:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Christ & Welt (12. Mai 2021): Held der ersten Stunde – Pater Tomas Doyle erfasste frĂŒh das Ausmaß des Missbrauchsskandals in den USA. Er handelte schnell, akribisch und ließ sich nicht beirren

TELEPOLIS (10. Mai 2021): „Die katholische Kirche muss sich selbst in Frage stellen“ – Interview mit Matthias Katsch

NDR (5. Mai 2021): Viele Missbrauchsopfer warten auf Anerkennungsleistungen

evangelisch.de (5. Mai 2021): Opfer sexueller Gewalt in den Kirchen ĂŒbergeben Bundestag Petition

epd (5. Mai 2021): Opfer sexueller Gewalt in den Kirchen ĂŒbergeben Bundestag Petition

katholisch.de (4. Mai 2021): Deutsche Jesuiten treten Missbrauchs-Anerkennungsverfahren bei

domradio (4. Mai 2021): InterdisziplinĂ€re Missbrauchsstudie im Bistum OsnabrĂŒck geplant

SĂŒddeutsche Zeitung (4. Mai 2021): Der Staat könnte Kinder viel besser als bisher schĂŒtzen – Kommentar von Ronen Steinke („Wann endlich werden sich Strafverfolger in eine Welt hineinwagen, die fĂŒr sie noch stĂ€rker Neuland zu sein scheint als selbst das Darknet? Die Rede ist von den Kirchen. Der Umgang mit ihnen ist zart. Da rollt nicht die Kavallerie herein, selbst wenn es um den Verdacht massenhaften Kindesmissbrauchs geht, da stapfen Ermittler nicht in die Archive, durchwĂŒhlen keine AktenschrĂ€nke, um zu gucken, was sie finden; so wie sie es bei Audi oder VW oder anderen vormaligen HeiligtĂŒmern inzwischen tun. Sondern da wird weiterhin höflich angeklopft und der Bischof gefragt, ob seine Leute vielleicht etwas Material zusammenstellen könnten. Das ist ein Signal nach außen – und es trĂ€gt fatal dazu bei, dass viele Menschen sich weiterhin scheuen, Kirchenleute wegen sexueller Übergriffe anzuzeigen. So etwas gehört sich nicht, glauben viele. Doch, so etwas gehört sich! Das mĂŒsste vom Staat, von den Strafverfolgern dringend vorgelebt werden.“)

BILD (3. Mai 2021): Beförderung von Skandal-Priester trotz Polizeiwarnung

t-online (2. Mai 2021): Oberster Kölner Katholik kritisiert Woelki scharf

April 2021

Verlagsgruppe Bistumspresse (29. April 2021): Zollner: Konsequente Aufarbeitung fehlt

BILD (29. April 2021): Kardinal Woelki noch tiefer verstrickt!

Die Zeit (29. April 2021): Marx im Woelki-Test

SĂŒddeutsche Zeitung (29. April 2021): Auf dieser Ehrung lag fĂŒr den Kardinal kein Segen

DER SPIEGEL (28. April 2021): Kardinal Marx spricht sich fĂŒr Untersuchung von Missbrauchsfall aus

katholisch.de (28. April 2021): VorwĂŒrfe gegen Marx wegen Pflichtverletzung in Trier

katholisch.de (28. April 2021): Erzbistum: Woelki hat keinen gestÀndigen MissbrauchstÀter befördert

DER SPIEGEL (27. April 2021): Kardinal Marx verzichtet auf Bundesverdienstkreuz

tagesschau (27. April 2021): Kardinal Marx verzichtet auf Verdienstkreuz

Pressestelle der Erzdiözese MĂŒnchen und Freising (27. April 2021): „Meine große Bitte an Sie ist, die Auszeichnung nicht vorzunehmen“

BILD (27. April 2021): Kardinal Woelki beförderte Missbrauchs-Priester

evangelisch.de (23. April 2021): Katsch: Kirche braucht bei MissbrauchsaufklĂ€rung Ansage von außen

domradio (23. April 2021): Nur zwei BistĂŒmer mit unabhĂ€ngigen Missbrauchs-Gremien

Frankfurter Allgemeine Zeitung (23. April 2021): In Woelkis Schatten

Neue ZĂŒrcher Zeitung (19. April 2021): Benedikt XVI. gilt gemeinhin als konsequenter KĂ€mpfer gegen Missbrauch in der katholischen Kirche – bei nĂ€herem Hinsehen stimmt das nicht

Nordmagazin / NDR (18. April 2021): 100 MinderjÀhrige soll seit 1940 ein Pfarrer in Neubrandenburg missbraucht haben. Ein ehemaliges Opfer zeigte die Taten an:

Hier klicken, um den Inhalt von mediandr-a.akamaihd.net anzuzeigen.

SĂŒddeutsche Zeitung (9. April 2021): Orden fĂŒr mutige AufklĂ€rer

Die Zeit (8. April 2021): Bundesverdienstkreuz fĂŒr Einsatz gegen Missbrauch (Video)

tagesschau (8. April 2021) (ab Minute 6:40)

rbb abendschau (8. April 2021)

NDR (8. April 2021): Bundesverdienstkreuz an Katsch und Mertes (Audio, 7 min)

rbb24 (8. April 2021): „Ich weise nur auf den Schmutz hin, der im Nest liegt“

katholisch.de (8. April 2021): Rede des BundesprÀsidenten zur Verleihung

Die Zeremonie zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Matthias Katsch und Klaus Mertes kann man im Youtube-Kanal von Phonix sehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

VorwĂ€rts (8. April 2021): Missbrauchs-AufklĂ€rer Matthias Katsch – „Einer musste anfangen.“

Kirche + Leben (8. April 2021): Woelki sollte zurĂŒcktreten, meint Historiker Großbölting

domradio (6. April 2021): Katsch und Mertes erhalten Bundesverdienstkreuz

Frankfurter Allgemeine Zeitung (4. April 2021): Der Schatzmeister des Skandalbistums

MĂ€rz 2021

SĂŒddeutsche Zeitung (31. MĂ€rz 2021): Wenn ein Pfarrer seine Pfarrei verwundet – Die Initiative „Sauerteig“ in Garching an der Alz

WDR (29. MĂ€rz 2021): Papst gewĂ€hrt Bischof Heße Auszeit

SĂŒddeutsche Zeitung (29. MĂ€rz 2021): „Das Gutachten ist noch keine Aufarbeitung“ – Interview mit Johannes-Wilhelm Rörig und Bischof Ackermann

Frankfurter Allgemeine Zeitung (26. MĂ€rz 2021): Vatikan hat Woelki bislang nicht entlastet

SĂŒddeutsche Zeitung (26. MĂ€rz 2021): Im Lesesaal des Schreckens – Streng bewacht können nun Interessierte ins zurĂŒckgehaltene Missbrauchsgutachten der MĂŒnchner Kanzlei WSW schauen. Was steht nun in dem 500 Seiten starken Dokument – und wie unterscheidet es sich von der Untersuchung des Strafrechtlers Björn Gercke?

WDR (25. MĂ€rz 2021): Erster Einblick in das Missbrauchs-Gutachten

tagesschau (25. MĂ€rz 2021): Das unveröffentlichte Missbrauchsgutachten

Die Zeit (25. MĂ€rz 2021): »Ich bleibe im Amt« – Interview mit Bischof Woelki

Christ & Welt (25. MĂ€rz 2021): Wer hat was getan?

WDR5 (24. MĂ€rz 2021): „Woelki nicht der Richtige fĂŒr die AufklĂ€rung“ – Interview mit Matthias Katsch

SĂŒddeutsche Zeitung (23. MĂ€rz 2021): Woelki will sich an die Spitze der AufklĂ€rer stellen

heute / ZDF (23. MĂ€rz 2021) (ab Minute 10:30)

Deutschlandfunk (23. MĂ€rz 2021): Der vermeintliche AufklĂ€rer Woelki demontiert sich selbst – Kommentar von Christiane Florin

Telepolis (23. MĂ€rz 2021) Als GeheimsekretĂ€r fĂŒr die Post zustĂ€ndig

Der Spiegel (23. MĂ€rz 2021): Kardinal Woelkis Konsequenzen nach dem Missbrauchsgutachten – »Ein RĂŒcktritt wĂ€re nur ein Symbol«

SĂŒddeutsche Zeitung (23. MĂ€rz 2021): „Moralische Verantwortung liegt natĂŒrlich auch bei mir“

Hinweis: Die Pressekonferenz des Erzbistums Köln vom 23. MÀrz 2021 kann man HIER in voller LÀnge anschauen.

feinschwarz (23. MĂ€rz 2021): Bistum im Nebel

HimmelklarPodcast (40 min) mit P. Hans Zollner (23. MĂ€rz 2021)

Die Zeit (22. MĂ€rz 2021): Kardinal Woelki will nicht zurĂŒcktreten

katholisch.de (22. MĂ€rz 2021): Kardinal-Meisner-Platz in ThĂŒringen – BĂŒrgermeister fĂŒr Umbenennung

Rheinische Post (21. MĂ€rz 2021): „NatĂŒrlich tut die Wahrheit weh“

Die Welt (21. MĂ€rz 2021): Die Woelki-Wende

NDR (21. MĂ€rz 2021): Versagen und Vergebung(Podcast, 20 min)

Nordmagazin / NDR (21. MĂ€rz 2021)

Neues Ruhr-Wort (20. MĂ€rz 2021): „Woelki auch ein aktiver Mitwisser“

Deutschlandfunk (20. MĂ€rz 2021): Die Kölner Krise ist paradox – Kommentar von Georg Löwisch

Frankfurter Allgemeine Zeitung (20. MÀrz 2021): Woelki hÀlt Wort

Der Spiegel (19. MĂ€rz 2021): »Die große, dunkle Patengestalt im Hintergrund« – Interview mit Matthias Katsch

FAZ-Podcast (19. MĂ€rz 2021): Interview mit Matthias Katsch und Pater Hans Zollner (Podcast, 35 min)

Deutschlandfunk (19. MĂ€rz 2021): „Es steigen Emotionen hoch, regelrecht Ekel“ – In der sachlichen Juristensprache des Gutachtens zum Umgang mit sexueller Gewalt im Erzbistum Köln werde ein System sichtbar, das moralisch verkommen sei, sagt Dlf-Kirchenexpertin Christiane Florin.

Die Zeit (19. MĂ€rz 2021): „Den Herren fehlt die Courage“ – Interview mit Patrick Bauer

Der Tagesspiegel (18. MĂ€rz 2021): Alle deutschen Bischöfe sollten ihren RĂŒcktritt anbieten – Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

SĂŒddeutsche Zeitung (18. MĂ€rz 2021): Ein System, das TĂ€ter schĂŒtzte – Kommentar von Matthias Drobinski

NDR info (18. MĂ€rz 2021): Gutachten belastet Erzbischof Heße

ARD / WDR (18. MĂ€rz 2021): Der Kardinal und die Missbrauchs-Akten: Erfahren die Betroffenen endlich Namen? (TV-Reportage, 34 min)

Die Zeit (18. MĂ€rz 2021): BrĂŒder im Nebel

tagesthemen (18. MĂ€rz 2021): Kommentar von Michael Heussen / WDR

tagesthemen (18. MĂ€rz 2021): (ab Minute 9:30)

tagesthemen (18. MĂ€rz 2021): „Werde mich den Herausforderungen stellen“ – Interview mit Erzbischof Woelki

tagesschau (18. MĂ€rz 2021): Verbrecher – nicht „BrĂŒder im Nebel“ – Kommentar von Tillmann Kleinjung

Die Zeit (18. MĂ€rz 2021): Das Aussitzen hat ein Ende – Kommentar von Georg Löwitsch

Libération / Frankreich (18. MÀrz 2021): A Cologne, les catholiques ne croient ples en leur Eglise

Neues Ruhr-Wort / KNA (18. MÀrz 2021): Betroffeneninitiativen kritisieren Kölner Gutachten

Der Spiegel (18. MĂ€rz 2021): Gutachter belastet verstorbenen Kardinal Meisner schwer – Das Erzbistum Köln hat das Gutachten zum Umgang mit MissbrauchsfĂ€llen veröffentlicht: Es nennt als Verantwortliche den Hamburger Erzbischof Heße und Kardinal Meisner. 

Deutschlandfunk (18. MĂ€rz 2021): Interview mit Matthias Katsch

heute / ZDF (18. MĂ€rz 2021)

inforadio / rbb (18. MĂ€rz 2021): Weiter kein unabhĂ€ngiges Gutachten zum Missbrauch in katholischer Kirche – Interview mit Matthias Katsch

SĂŒddeutsche Zeitung (18. MĂ€rz 2021): Ein Herz fĂŒr VerdĂ€chtige

neues deutschland (18. MĂ€rz 2021): „RĂŒcktritte wĂ€ren das Minimum“ – Interview mit Matthias Katsch

ARD-Morgenmagazin (18. MĂ€rz 2021)

Hinweis: Die Pressekonferenz des Erzbistums Köln zur Veröffentlichung des „Gercke-Berichts“ vom 18. MĂ€rz 2021) kann man unter anderem HIER, HIER und HIER in voller LĂ€nge anschauen.

Der Tagesspiegel (18. MĂ€rz 2021): Wie groß fĂ€llt das Beben in der katholischen Kirche aus?

SĂŒddeutsche Zeitung (17. MĂ€rz 2021): Kölner Katastrophenkurs

BR24 (16. MĂ€rz 2021): Kontroverse um verurteilten Priester – OpferschutzverbĂ€nde empört

SĂŒddeutsche Zeitung (15. MĂ€rz 2021): Nix wie weg – Im Erzbistum Köln treten gerade alle zehn Minuten drei GlĂ€ubige aus. Aber statt AufklĂ€rung des Missbrauchsskandals passiert erst mal wenig. Kardinal Woelki und die UnfĂ€higkeit der Kirche, aus Fehlern zu lernen.

Legal Tribune Online (15. MĂ€rz 2021): „Wer das neue Gut­achten liest, weiß genau, wer wofĂŒr Ver­ant­wor­tung trĂ€gt“

kathpress (15. MÀrz 2021): Juristen prÀsentieren am Donnerstag Kölner Missbrauchsgutachten

Kölner Stadtanzeiger (15. MĂ€rz 2021): Missbrauchsskandal – Das sind die bekannten FĂ€lle aus dem Kölner Erzbistum im Überblick

Redaktionsnetzwerk Deutschland / RND (15. MĂ€rz 2021): Missbrauchsgutachten unter Verschluss – FĂŒr Kardinal Woelki schlĂ€gt Stunde der Wahrheit

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (14. MĂ€rz 2021): Fast perfekt vertuscht

Die Zeit (14. MĂ€rz 2021): Kardinal Marx – Missbrauchsgutachten wohl im Sommer

WDR 5 (14. MĂ€rz 2021): Kölner Missbrauchsgutachten – Interview mit Johannes-Wilhelm Rörig

katholisch.de (13. MĂ€rz 2021): Zollner – Missbrauch hĂ€tte schon immer hart bestraft werden mĂŒssen

abendshow / rbb (12. MĂ€rz 2021): Die katholische Kirche in Deutschland hat ein “kleines Missbrauchsproblem” (Youtube)

Kirche + Leben (12. MĂ€rz 2021): Köln-Gutachter – „Etliche“ Pflichtverletzungen auch auf oberster Ebene

Deutschlandfunk (12. MĂ€rz 2021): Umgang mit sexualisierter Gewalt – „Dem Kirchenrecht fehlt die Opferperspektive“

SĂŒddeutsche Zeitung (12. MĂ€rz 2021): „Sie verprĂŒgelten mich mit allem, was irgendwie greifbar war“ – Er wurde erniedrigt, geschlagen vergewaltigt. Was Peter Vogt als Junge ertragen musste, zerstört auch sein Leben als Mann. (Niederbronner Schwestern, Maristen, Salesianer)

Die Zeit (11.MÀrz 2021): Der Fall drei(Bistum Köln)

Die Zeit (11. MÀrz 2021): Ist Woelki schneller und hÀrter als seine Kollegen?

Phoenix (10. MĂ€rz 2021): „Quo vadis, Kirche“ (Interview mit Matthias Katsch ab Minute 4:20)

katholisch.de (10. MĂ€rz 2021): Erneut VertuschungsvorwĂŒrfe gegen Hamburger Erzbischof Heße

Kirche + Leben (10. MĂ€rz 2021): Erzbistum Köln – Ex-Missbrauchsbeauftragter tritt aus Kirche aus. Kirchenspitze nicht bereit, moralische Verantwortung zu ĂŒbernehmen

frontal 21 (ZDF) (9. MĂ€rz 2021): Katholische Vertuschung – Woelki und der Missbrauchsskandal

BILD (9. MĂ€rz 2021): Staatsanwaltschaft hat ĂŒber Kardinal Woelki entschieden

SĂŒddeutsche Zeitung (8. MĂ€rz 2021): Sprechen hilft. Aber es reicht nicht

t-online (8. MĂ€rz 2021): Linke versperren Zugang zu Wohnhaus von Woelki

DER SPIEGEL (7. MĂ€rz 2021): Erzbischof Woelki spricht von personellen Konsequenzen

DER SPIEGEL (5. MĂ€rz 2021): Woelki will zurĂŒckgehaltenes Missbrauchsgutachten zur Einsicht auslegen

WDR (2. MĂ€rz 2021): Staatsanwaltschaft prĂŒft Verhalten von Woelki – Verheimlichen der MissbrauchsfĂ€lle strafbar?

DER SPIEGEL (1. MÀrz 2021): Neues Gutachten belastet AmtstrÀger im Erzbistum Köln

Februar 2021

DER SPIEGEL (26. Februar 2021): TĂ€ter als Richter – Der Staat darf der Kirche die AufklĂ€rung von Missbrauch nicht allein ĂŒberlassen

taz (26. Februar 2021): „Woelki ist Teil eines Systems“ – Interview mit Matthias Katsch

Die Welt (26. Februar 2021): Missbrauch im Don-Bosco-Heim in Berlin (Salesianer-Ordner)

Frankfurter Rundschau (26. Februar 2021): Missbrauch und Frauenrechte – Letzte Chance fĂŒr die katholische Kirche in Deutschland (Kommentar von Bascha Mika)

SĂŒddeutsche Zeitung (25. Februar 2021): Das Elend zehn vertaner Jahre – Kommentar von Matthias Drobinski

Reuters TV (25. Februar 2021): Auch die Politik ist gefordert

t-online (25. Februar 2021): NRW-Minister Stamp kritisiert Kardinal Woelki

Frankfurter Allgemeine Zeitung (25. Februar 2021): Wenn Bischöfe herumdrucksen – Kommentar von Christian Geyer

DER SPIEGEL (25. Februar 2021): Woelkis Krisenmanagement bei Missbrauchsaufarbeitung ein »Desaster«

Der Tagesspiegel (24. Februar 2021): Katholische Kirche in der Krise – es geht lĂ€ngst um viel mehr als Woelki (Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

n-tv (25. Februar 2021): „Bischöfe schĂŒtzen die TĂ€ter“ – „Woelki-Desaster“ erfasst katholische Kirche

Focus (25. Februar 2021): „Verlogener Umgang“ – In Kirchen-Skandal teilt Experte gegen Kardinal Marx aus

Die Zeit (25. Februar 2021): Kardinal Woelki – Wie ein Denkmal der verlorenen Zeit – Kommentar von Alan Posener

Rheinische Post (24. Februar 2021): „Die einzige Chance ist offene Aufarbeitung“ – Interview mit Rechtsanwalt Wastl

Potsdamer Neueste Nachrichten (24. Februar 2021): Kirchen-Missbrauchsopfer fordern Eingreifen des Bundestags

katholisch.de (24. Februar 2021): ZdK und Missbrauchsaufarbeitung – Strategisch statt solidarisch

Logo! (24. Februar 2021): Kindergerechtes Video zum Missbrauch durch katholische Priester

WDR Lokalzeit / Ruhr (24. Februar 2021) (ab Minute 17:07)

Frankfurter Allgemeine Zeitung (24. Februar 2021): Muss der Staat eingreifen?

WDR Lokalzeit (24. Februar 2021) Protest von Missbrauchsbetroffenen-Initativen in Köln (ab Minute 2:10)

tagesschau24 (24. Februar 2021): Deutsche Bischofskonferenz berĂ€t ĂŒber hohe Zahl an Kirchenaustritten

heute journal update (24. Februar 2021): „Kirche macht sich unglaubwĂŒrdig“

tagesthemen (ARD) (23. Februar 2021)

domradio (23. Februar 2021): Woher kommt die Empörung gegen Woelki? – FAZ-Redakteur sieht Köln als Ventil fĂŒr angestauten AufklĂ€rungsdruck

SĂŒddeutsche Zeitung (23. Februar 2021): Bischofskonferenz machtlos im Fall Woelki

ZDF heute live (23. Februar 2021): Katholische Kirche – Nichts wie raus?

t-online (23. Februar 2021): Erzbistum Köln sicherte sich Einblick in brisante FÀlle

Frankfurter Rundschau (23. Februar 2021): „Die Kirche kann nicht machen, was sie will“ – Interview mit dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Rörig

Deutschlandfunk (23. Februar 2021): Missbrauchsverdacht im Bistum Trier – Zwei Priester, zwei Bischöfe und das Trauma der Karin W.

Die Zeit (22. Februar 2021): Missbrauchsbeauftragter wirft Woelki fehlende Transparenz vor

WDR Lokalzeit (22. Februar 2021) (ab Minute 14:25)

DER SPIEGEL (22. Februar 2021): Ehemaliger Pfarrer unter Missbrauchsverdacht begeht Suizid

Berlin direkt / ZDF (21. Februar 2021): Verschleppte AufklÀrung

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (21. Februar 2021): Bollwerk Köln (Textversion)

Frankfurter Allgemeine Zeitung (21. Februar 2021): Woelki pocht auf Notwendigkeit eines zweiten Gutachtens

Frankfurter Allgemeine Zeitung (21. Februar 2021): Gerechtigkeit statt Harmonie – Gastbeitrag von Klaus Mertes

SĂŒddeutsche Zeitung (21. Februar 2021): Woelki gibt sich reumĂŒtig in einer Krise ohne Beispiel

Deutsche Welle (20. Februar 2021): Viel mehr Missbrauchsopfer im Erzbistum Köln

BILD (20. Februar 2021): Geh mit Gott, aber geh! – Kommentar zu Kardinal Woelki

DER SPIEGEL (19. Februar 2021): Das System Woelki

katholisch.de (19. Februar 2021): Die Betroffeneninitiative „Eckiger Tisch“ fordert den Deutschen Bundestag auf, die Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche zu begleiten. UnterstĂŒtzung bekommen sie nun auch von der kfd.

Phoenix vor Ort (18. Februar 2021): Interview mit Matthias Katsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (18. Februar 2021): Ein neues Kapitel in Köln? – Kommentar von Daniel Deckers

Die Zeit (18. Februar 2021): Die Kirche kann es nicht allein – Ein Beitrag von Patrick Bauer, Karl Haucke und Matthias Katsch (PDF zum Download)

SĂŒddeutsche Zeitung (17. Februar 2021): „Die Kirche kann es nicht allein“ – Betroffene fordern die Politik auf, das jahrzehntelange Versagen der Kirchen zu begleiten, etwa mit einer Wahrheitskommission.

MOMA-Reporter (ARD) (17. Februar 2021): Krise in der Katholischen Kirche

evangelisch.de (17. Februar 2021): Betroffene fordern mehr UnterstĂŒtzung aus der Politik

Deutschlandfunk (17. Februar 2021): VorwĂŒrfe gegen das Bistum Köln – „Ganz klar ein erneuter Missbrauch von Betroffenen“

SĂŒddeutsche Zeitung (16. Februar 2021): Das große Schweigen im Vatikan

Stellungnahme der UnabhÀngigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs zum Aufarbeitungsprozess im Erzbistum Köln (15. Februar 2021)

Rheinische Post (15. Februar 2021): Gutachter weisen Woelki-VorwĂŒrfe zurĂŒck

FrĂ€nkischer Tag (15. Februar 2021): Kirche – Fortschritt und Stau (Bistum Bamberg)

evangelisch.de (14. Februar 2021): Rörig: Kampf gegen Missbrauch braucht volle politische RĂŒckendeckung

Frankfurter Allgemeine Zeitung (14. Februar 2021): Kölner Wirren – Kommentar von Daniel Deckers

Deutschlandfunk (11. Februar 2021): „Der Vatikan gab Tipps zu Vertuschung“ – Werenfried von Straaten war ein katholischer Held und Leitfigur des Hilfswerks „Kirche in Not“. Nun wird durch eine Recherche von „Christ & Welt“ bekannt, dass ihm ein Vergewaltigungsversuch vorgeworfen wird. Der Vatikan weiß seit 2010 davon, betrachtete die Beschuldigungen als glaubhaft – und hielt dicht.

ORF (11. Februar 2021): Katholische Kirche so noch 20 Jahre – Der deutsche Historiker und Epochenwandel-Experte Martin Kaufhold sieht die römisch-katholische Kirche in Deutschland in bereits absehbarer Zeit in ihrer Existenz bedroht. 

Frankfurter Allgemeine Zeitung (9. Februar 2021): Neue VorwĂŒrfe gegen Woelki und Heße

BILD (9. Februar 2021): Woelki schweigt zu neuem Fall

Augsburger Allgemeine (8. Februar 2021): So einfach darf Kardinal Woelki nicht davonkommen – Kommentar von Daniel Wirsching

Deutschlandfunk (6. Februar 2021): Die katholischen BistĂŒmer in Deutschland haben bis Ende vergangenen Jahres mehr als 19 Millionen Euro an Opfer von sexualisierter Gewalt in der Kirche gezahlt.

Bayerischer Rundfunk (6. Februar 2021): Knapp zwölf Millionen Euro haben die bayerischen BistĂŒmer an Missbrauchsopfer bisher ausgezahlt. 

Frankfurter Allgemeine Zeitung (6. Februar 2021): Kardinal Woelki schließt RĂŒcktritt nicht aus

ZDF heute-Show (5. Februar 2021): Vertuschung im Erzbistum Köln

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Deutschlandfunk (5. Februar 2021): Reue-Simulation mit Tradition – Kommentar von Christiane Florin

Der Tagesspiegel (5. Februar 2021): Woelki will Gutachten freigeben– Kölner Kardinal lenkt in MissbrauchsaffĂ€re ein

WDR (5. Februar 2021): Woelki und das politische Schweigen – Kommentar von Christoph Ullrich

Der Tagespiegel (5. Februar 2021): „Nicht mit den Opfern gesprochen“ – Kritik an Erzbistum Berlin nach Gutachten zu Missbrauch

DER SPIEGEL (5. Februar 2021): Absolute Absolution – Kolumne von Thomas Fischer

taz – die Tageszeitung (4. Februar 2021): Woelki muss gehen

Kirche + Leben (4. Februar 2021): Untersuchung gegen Woelki? Vatikan lÀsst rechtliche Frist verstreichen

Christ & Welt (4. Februar 2021): »Das ist ein Gewaltangriff« – Interview mit Rechtsanwalt Wastl

Frankfurter Allgemeine Zeitung (4. Februar 2021): Aufstand gegen Woelki

Die Zeit (4. Februar 2021): Vorsitzender der Bischofskonferenz kritisiert Kardinal Woelki

Die Welt (4. Februar 2021): Hamburger Erzbischof Heße dachte an RĂŒcktritt

Deutschlandfunk (2. Februar 2021): Erste Missbrauchsstudie des Erzbistums Berlin – Viel Leid, viele Fragen

SĂŒddeutsche Zeitung (3. Februar 2021): Schmerzhafte VersĂ€umnisse – Die Stadt MĂŒnchen hat bisher nicht genug getan, um MissbrauchsfĂ€lle aufzuarbeiten.  (Kommentar von Bernd Kastner)

SĂŒddeutsche Zeitung (2. Februar 2021): Zu wenig getan, nichts gezahlt – Vor zehn Jahren startete die Stadt MĂŒnchen ein Projekt, um Missbrauch in Heimen aufzuarbeiten. Mit dem Bekanntwerden neuer FĂ€lle stellt sich die Frage: Was ist daraus eigentlich geworden?

Deutsche Welle (2. Februar 2021): Das hĂ€ssliche Gesicht von Kirche im Fokus – Kommentar von Christoph Strack

DER SPIEGEL (1. Februar 2021): FĂŒhrender Geistlicher distanziert sich von Kardinal Woelki

Januar 2021

El Pais (31. Januar 2021): Las órdenes religiosas admiten ya 126 casos de abusos en España (Missbrauch durch Ordenspriester in Spanien)

Kirche + Leben (31. Januar 2021): Bischof Wiesemann (Speyer) nimmt Auszeit – „Grenzen meiner Belastbarkeit“

DER SPIEGEL (30. Januar 2021): »Viele Berichte haben mich umgehauen« – Interview mit Johannes-Wilhelm Rörig

domradio (30. Januar 2021): SZ berichtet ĂŒber Verdacht eines Missbrauchs-Netzwerks (Ettal, MĂŒnchen, Oberammergau)

SĂŒddeutsche Zeitung (29. Januar 2021): Jeder TĂ€ter hat einen Namen – Kommentar von Annette Zoch

SĂŒddeutsche Zeitung (29. Januar 2021): 440 Seiten fehlen

domradio (29. Januar 2021): Betroffeneninitiative kritisiert Berliner Missbrauchsgutachten – „FĂŒhrt AufklĂ€rung ad absurdum“

Frankfurter Rundschau (29. Januar 2021): Kniefall des Rechtsstaats

Frankfurter Allgemeine Zeitung (29. Januar 2021): Gutachten sieht 61 Kleriker als schuldig an

PRESSEKONFERENZ des Erzbistums Berlin (29. Januar 2021): Vorstellung des Gutachtens

Deutschlandfunk (29. Januar 2021): Missbrauchsbeauftragter Rörig kritisiert Kardinal Woelki

Frankfurter Allgemeine Zeitung (28. Januar 2021): Verantwortliche ohne Namen

Berliner Morgenpost (28. Januar 2021): Erzbistum Berlin stellt neue Studie zu sexueller Gewalt vor

BILD (25. Januar 2021): Hat Woelki Missbrauch vertuscht?

katholisch.de (25. Januar 2021): Zölibat fĂŒhrt nicht generell eher zu Missbrauch

NDR (25. Januar 2021): Bistum Hildesheim – Sexueller Missbrauch durch Geistlichen?

katholisch.de (23. Januar 2021): Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung fĂŒr Missbrauch

katholisch.de (22. Januar 2021): Ăœberraschung beim UmrĂ€umen – Bistum MĂŒnster findet Akte ĂŒber MissbrauchstĂ€ter A.

SĂŒddeutsche Zeitung (22. Januar 2021): AnwĂ€lte fordern Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens

DER SPIEGEL (22. Januar 2021): Kanzlei will Haftungsrisiko fĂŒr Missbrauchsgutachten ĂŒbernehmen – Woelki lehnt ab

Kirche + Leben (19. Januar 2021): Leiter des Kinderschutzzentrums fordert „persönliche Verantwortung“ (Das vollstĂ€ndige Interview mit P. Zollner finden Sie hier)

WDR (18. Januar 2021): Verurteilter MissbrauchstĂ€ter fuhr auf Familienfreizeiten

DER SPIEGEL (18. Januar 2021): Missbrauch im Erzbistum Köln – Wie ein Pfarrer sich mit einem Kardinal anlegte

SĂŒddeutsche Zeitung (14. Januar 2021): â€žEine höllische Einrichtung“ â€“ Piusheim

Volksfreund (13. Januar 2021): Missbrauchsopfer kritisieren Trierer Bischof (Bistum Trier)

Die Welt (11. Januar 2021): Erzbischof Woelki, hören Sie auf Ihre Berater – oder auf Ihr Gewissen? â€“ Kommentar von Christian Meier

Deutsche Welle (10. Januar 2021): Das hĂ€ssliche Gesicht von Kirche im Scheinwerferlicht â€“ Kommentar von Christoph Strack

Der Spiegel (9. Januar 2021): Erzbistum Köln droht Pfarrer nach Kritik an Kardinal Woelki

Deutschlandfunk (9. Januar 2021): Erzbischhof Woelki an der Spitze eines Skandals â€“ Aus dem Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln sei ein Aufarbeitungsskandal geworden, kommentiert Georg Löwisch, Chefredakteur von „ZEIT Christ & Welt“. 

Mannheimer Morgen (9. Januar 2021): Ă–ffnet die Kirchenarchive! â€“ Kommentar von Stephan Alfter

Bayrischer Rundfunk (8. Januar 2021): Missbraucht von Zeugen Jehovas – Der Versuch einer Aufarbeitung (und hier als Podcast / 25 Minuten)

SĂŒddeutsche Zeitung (7. Januar 2021): Lesen und Schweigen â€“ Eine Pressekonferenz des Erzbistums Köln endet im Desaster. Das erzĂ€hlt viel ĂŒber das zerstörte Vertrauen zwischen den Medien und Kardinal Rainer Maria Woelki.

WestfĂ€lische Nachrichten (7. Januar 2021): Selbsthilfegruppen von Missbrauchsopfern kritisieren das Bistum MĂŒnster

Die Zeit (7. Januar 2021): ENTSCHULDIGUNG – Wenn Bischöfe im Missbrauchsskandal um Verzeihung bitten, lohnt es sich, lieber genau hinzuschauen. Was ist eine annehmbare Entschuldigung? â€“ Ein Essay von Doris Reisinger

RP Online (6. Januar 2021): Selbsthilfegruppen beenden Zusammenarbeit mit Bistum MĂŒnster

katholisch.de (6. Januar 2021): MissbrauchsaufklĂ€rung – Die Kirche schafft es nicht allein â€“ Kommentar von Felix Neumann

Deutschlandfunk (6. Januar 2021): Beichtgeheimnis? Erzbistum bricht PressegesprĂ€ch zu Missbrauch ab â€“ Interview mit Joachim Frank

WDR1 (5. Januar 2021): Einsicht in Gutachten nur mit VerschwiegenheitserklĂ€rung â€“ Ein beim Erzbistum geplantes JournalistengesprĂ€ch zum Thema Missbrauch wurde abgebrochen, weil die anwesenden Reporter nicht bereit waren, eine von der Kirche geforderte VerschwiegenheitserklĂ€rung zu unterschreiben.

Der Journalist Joachim Frank (Kölner Stadtanzeiger) berichtet auf Facebook ĂŒber das beim Erzbistum Köln geplante JournalistengesprĂ€ch (5. Januar 2021).

domradio (5. Januar 2021): Erzbistum Köln erlĂ€utert Verhalten bei der Missbrauchsaufarbeitung

katholisch.de (1. Januar 2021): Bischofskonferenz weist Kritik an neuer Missbrauchs-Kommission zurĂŒck

SĂŒddeutsche Zeitung (1. Januar 2021): Aussage gegen Aussage â€“ Wolfgang Rothe wirft seinem Bischof einen sexuellen Übergriff vor, doch die Kirche glaubt ihm nicht

Dezember 2020

Frankfurter Allgemeine Zeitung (31. Dezember 2020): Eine Institution zerstört sich selbst â€“ Kommentar von Daniel Deckers

Frankfurter Allgemeine Zeitung (31. Dezember 2020): Mehr Geld fĂŒr Missbrauchsopfer?

Die Zeit (31. Dezember 2020): Kritik an neuer EntschĂ€digungsregelung

Frankfurter Allgemeine Zeitung (30. Dezember 2020): â€žViel zu spĂ€t und völlig unzureichend“ â€“ Zum Jahreswechsel greift ein neues Verfahren, mit dem Opfer sexueller Gewalt Geld von der Kirche erhalten können. Doch wieder wurde eine Chance verspielt. Es fehlten Strukturen, die vollkommen unabhĂ€ngig seien, kritisiert der Psychiater Harald Dreßing.

Zum Ende des Jahres möchten wir einmal darauf hinweisen, dass die ARD-Dokumentation „Meine TĂ€ter, die Priester“ mit Matthias Katsch mittlerweile auch
in englischer und spanischer Version online verfĂŒgbar ist:
„Meine TĂ€ter, die Priester“ in English
„Meine TĂ€ter, die Priester“ en Espanol

katholisch.deNeues Verfahren zur Anerkennung des Leids startet am 1. Januar – DBK stellt UnabhĂ€ngige Kommission vor (Hier geht es zur Seite der Deutsche Bischofskonferenz)

br.de (30. Dezember 2020): Wie Kardinal Woelki an der Missbrauchsaufarbeitung scheitert

Der Tagesspiegel (29. Dezember 2020): Scheinheiligkeit wird nicht verziehen â€“ Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

SĂŒddeutsche Zeitung (29. Dezember 2020): Aufarbeitungskommissionen zum Missbrauch in der Kirche (Zur Situation in Bayern)

katholisch.de (29. Dezember 2020): Erzbistum MĂŒnchen und Freising richtet Beirat fĂŒr Missbrauchsopfer ein

SĂŒddeutsche Zeitung (29. Dezember 2020): Der Schatten der TĂ€terhĂ€user (Beitrag ĂŒber die Odenwaldschule)

domradio (28. Dezember 2020): Weitere Veröffentlichungen im Speyerer Missbrauchsskandal erwartet

BR24 (28. Dezember 2020): Kirchliche Aufarbeitung geht auch 2021 weiter

SĂŒddeutsche Zeitung (27. Dezember 2020): Betroffenen-Sprecher Katsch fordert Woelki zum RĂŒcktritt auf

ORF (27. Dezember 2020): Kölner Kardinal Woelki zum RĂŒcktritt aufgefordert

Westdeutsche Zeitung (26. Dezember 2020): Betroffenen-Sprecher Katsch fordert Woelki zum RĂŒcktritt auf

Deutschlandfunk (26. Dezember 2020): GesprĂ€ch mit Christiane Florin ĂŒber Kardinal Woelki

Deutsche Welle (25. Dezember 2020): Interview mit Matthias Katsch

Die Welt (25. Dezember 2020): Warum tritt der Kölner Erzbischof nicht endlich ab? â€“ Kommentar von Anette Dowideit

Frankfurter Allgemeine Zeitung (25. Dezember 2020): Woelki bittet um Verzeihung

Deutschlandfunk (24. Dezember 2020): â€žNicht nachvollziehbarer Umgang damit“ â€“ Interview mit dem katholischen Pfarrer Ansgar Steinke im Dlf

domradio (24. Dezember 2020): Kardinal Woelki bitte um Verzeihung

Frankfurter Allgemeine Zeitung (23. Dezember 2020): Wut auf Woelki *
(*Textversion dieses Artikels)

katholisch.de (23. Dezember 2020): Nach zehn Jahren Aufarbeitung in Deutschland – Deshalb sucht der Missbrauch die Kirche in immer stĂ€rkeren Wellen heim

DER SPIEGEL (22. Dezember 2020): Historiker sieht katholische Kirche auf dem Weg zur »fundamentalistischen Sekte«

ZDF / heute (21. Dezember 2020): Umgang mit MissbrauchsvorwĂŒrfen

WDR 5 (20. Dezember 2020): Missbrauchs-Vertuschung – Wer schĂŒtzt hier was? (Audio, 10 min)

SĂŒddeutsche Zeitung (19. Dezember 2020): Der Zeuge

Rheinische Post (19. Dezember 2020): Die Kirche ist unfĂ€hig zur AufklĂ€rung â€“ Kommentar von Lothar Schröder

katholisch.de (19. Dezember 2020): Niederbronner Schwestern unter Druck

Vatican News (18. Dezember 2020): â€žNiederbronner Schwestern“ Ă€ußern sich zu VorwĂŒrfen

katapult-magazin (17. Dezember 2020): Du sollst nicht lĂŒgen 
 außer du rettest den Ruf deiner Priesterkollegen. So jedenfalls handelten in der Vergangenheit einige Geistliche der katholischen Kirche. Und das, obwohl Hunderte von ihnen Kinder sexuell missbrauchten.

hr info (17. Dezember 2020): In Anerkennung des Leids – mehr Geld fĂŒr Missbrauchsopfer der Katholischen Kirche (Audio, 30 min)

Die Welt (17. Dezember 2020)Bistum Speyer zu Missbrauchsfall – Opfer sollen sich melden

SĂŒddeutsche Zeitung (17. Dezember 2020)Kardinal im Abseits

Die Welt (16. Dezember 2020)Die Kirche, das Kinderheim und die Hölle von Speyer â€“ Kommentar von Claudia Becker

Der Spiegel (16. Dezember 2020)»Die Nonnen waren ZuhĂ€lterinnen« â€“ Ein ehemaliges Heimkind aus Speyer berichtet von Missbrauch durch Geistliche, Nonnen und pĂ€dophile Politiker. Ein Gericht nennt die VorwĂŒrfe glaubwĂŒrdig, das Bistum gibt sogar den Namen des mutmaßlichen HaupttĂ€ters preis.

Deutschlandfunk (16. Dezember 2020)RĂŒcktritt Woelkis wĂ€re „ein notwendiges Zeichen der Reinigung“

Deutschlandfunk (16. Dezember 2020)Causa Woelki – „Es ist ein moralischer Tiefpunkt erreicht“

BILD (16. Dezember 2020)Erzbischof Woelki entlĂ€sst Geistlichen

Deutschlandfunk (16. Dezember 2020)Der Streit um Kardinal Woelki – Ein Kirchenmann manövriert sich ins Abseits (Ein Kommentar von Friederike Sittler)

BILD (16. Dzember 2020)Kölner KardinĂ€le schonten Missbrauchspfarrer

Die Zeit (17. Dezember 2020)Sehr geehrter Herr Woelki, 


SĂŒddeutsche Zeitung (16. Dezember 2020)Kirche im Dunkeln â€“ Im Skandal um massenhaften Missbrauch in der katholischen Kirche versagt der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, auf erschĂŒtternde Weise. Geld allein genĂŒgt nicht, um die Kirche als moralische Instanz ĂŒberleben zu lassen. Alles muss jetzt ausgeleuchtet werden. Und auch Bischöfe mĂŒssen gehen. (Ein Kommentar von Annette Zoch)

SĂŒddeutsche Zeitung (15. Dezember 2020)„Da sehe ich auch meine Schuld“ â€“ Interview mit Reinhard Marx

Deutschlandfunk (15. Dezember 2020)Der Priester, der Kardinal und die Kinder â€“ Sexueller Missbrauch im Erzbistum Köln

Die Welt (15. Dezember 2020)Mehr als 500.000 Euro – Kardinal Marx spendet an Missbrauchsopfer

SĂŒddeutsche Zeitung (14. Dezember 2020)„Verheerend fĂŒr uns alle“ â€“ Der MĂŒnchner Kardinal Marx verurteilt das Verhalten seines Kölner Amtsbruders Woelki bei der AufklĂ€rung sexueller Gewalt.

SĂŒddeutsche Zeitung (14. Dezember 2020)Das Grauen in der Engelsgasse â€“ Schwere VorwĂŒrfe gegen den katholischen Frauenorden Niederbronner Schwestern: In einem Kinderheim in Speyer sollen sie Übergriffe auf Kinder mindestens toleriert haben. Auch in Oberammergau betrieben die Schwestern ein Heim.

Die Welt (13. Dezember 2020)Der Kardinal und die LoyalitĂ€tsfalle – Erzbischof Rainer Maria Woelki soll sexuelle Gewalt eines Priesters vertuscht haben. Der Opferverein „Eckiger Tisch“ fordert seinen RĂŒcktritt und kritisiert eine “Bewusstseinsspaltung“ in der Kirche. Der Papst prĂŒft nun das Verhalten.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (12. Dezember 2020)StĂ€ndiger Missbrauch durch Priester und Nonnen (Bistum Speyer)

Deutschlandfunk (12. Dezember 2020)„Bischofsamt ist kein sakrosanktes Amt“

Deutschlandfunk (12. Dezember 2020)VertuschungsvorwĂŒrfe gegen Woelki – ZdK-PrĂ€sident fordert Übernahme von Verantwortung

katholisch.de (11. Dezember 2020)Nonnen sollen Missbrauch durch Priester ermöglicht haben â€“ Unfassbare VorwĂŒrfe: Ordensfrauen sollen Priestern und Politikern in Speyer sexuellen Missbrauch von Jungen und MĂ€dchen ermöglicht haben. Ein Gericht hat keine Zweifel an der GlaubwĂŒrdigkeit des Zeugen. Vielleicht geht es sogar um Mord zur Vertuschung des Skandals.

ARD-tagesthemen (11. Dezember 2020)Der Fall Kardinal Woelki – Wie die katholische Kirche mit MissbrauchsfĂ€llen umgeht

Die Zeit (11. Dezember 2020)Die Schuld des Kardinals â€“ Der Erzbischof von Köln ist mit der Aufarbeitung eines Missbrauchsskandals ĂŒberfordert. Sein Versagen innerhalb der Katholischen Kirche ist gleichzeitig systemisch.

Neue ZĂŒricher Zeitung (11. Dezember 2020)Vertuschte der Kardinal einen Fall von sexuellem Missbrauch? Im «heiligen Köln» wĂ€chst der Druck auf Erzbischof Woelki

domradio (11. Dezember 2020)Vatikan berĂ€t ĂŒber Woelki und Heße

Die Welt (11. Dezember 2020)Woelki wendet sich wegen VertuschungsvorwĂŒrfen an Papst Franziskus

Erzbistum Köln (11. Dezember 2020)Stellungnahme zur aktuellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der RĂŒcktrittsforderung an Kardinal Woelki

katholisch.de (11. Dezember 2020)Nach VertuschungsvorwĂŒrfen – Der Druck auf Kardinal Woelki wĂ€chst

Frankfurter Allgemeine Zeitung (10. Dezember 2020)VorwĂŒrfe gegen Kölner Kardinal Woelki

Kirche + Leben (10. Dezember 2020)Bischof Genn prĂŒft mögliche Untersuchung gegen Kardinal Woelki

katholisch.de (10. Dezember 2020)Bischof Wiesemann geht von Missbrauch durch Ex-Generalvikar aus

katholisch.de (5. Dezember 2020)Leiter der Missbrauchsstudie in MĂŒnster – Opfer wurden am Reden gehindert

Frankfurter Allgemeine Zeitung (5. Dezember 2020)Polnische BistĂŒmer mĂŒssen EntschĂ€digungen zahlen

katholisch.de (5. Dezember 2020): Leiter der Missbrauchsstudie in MĂŒnster – Opfer wurden am Reden gehindert

SĂŒddeutsche Zeitung (2. Dezember 2020): Schrecken im Geheimarchiv (Bistum MĂŒnster)

November 2020

Die Zeit (26. November 2020): „Die Geheimnistuerei besteht“ – Gemeinsam kĂ€mpfen Karl Haucke und Patrick Bauer dafĂŒr, dass sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche aufgeklĂ€rt wird. Sie sind selbst Betroffene. Beide werfen dem Kölner Kardinal Woelki vor, sie fĂŒr seine Interessen benutzt zu haben. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben gefragt, was sie sich wĂŒnschen

Der Spiegel (26. November 2020): Im Namen des Herrn – Spiritueller Missbrauch in katholischen Orden

Deutschlandfunk (22. November 2020): Katholische Kirche und sexualisierte Gewalt – die Blockade der Bischöfe (Audio, 43 min)

WDR / Dok5 (22. November 2021): Katholische Kirche und sexualisierte Gewalt (Podcast, 44 min)

SĂŒddeutsche Zeitung (20. November 2020): Das Laiengremium ist wachgerĂŒttelt

dpa (20. November 2020): Erzbischof Heße – Rom soll ĂŒber Verbleib im Amt entscheiden

Frankfurter Allgemeine Zeitung (19. November 2020): Woelkis Warnung

Deutschlandfunk (19. November 2020): Katholische Kirche und Öffentlichkeitsarbeit – Wo Bischöfe MedienmĂ€rtyrer sein können (Audio, 10 min)

Die Zeit (19. November 2020): Elf Bischöfe. Eine Frage – Pfarrer A. missbrauchte Kinder, der Staat verurteilte ihn zweimal. Aber die Kirche ließ ihn in seiner Vertrauensposition – und das ĂŒber Jahrzehnte. Wer hat das zugelassen? Christ&Welt hat den Fall rekonstruiert

Die Zeit (19. November 2020): „Wir mĂŒssen in den Abgrund schauen“ – Interview mit Bischof Overbeck (Essen)

SĂŒddeutsche Zeitung (18. November 2020): „Die Erkenntnisse mĂŒssen toxisch sein“ – Interview mit Karl Haucke und Patrick Bauer (ehemalige Sprecher des Betroffenenbeirats des Bistums Köln)

Frankfurter Allgemeine Zeitung (13. November 2020): Missbrauchte Betroffene (Bistum Köln)

Deutschlandfunk (16. November 2020): Das Schweigen der Laien – Ein Kommentar von Christiane Florin*

Kölnische Rundschau (13. November 2020): Bischöfe solle TĂ€ter geschĂŒtzt haben (Bistum Aachen)*

*Hinweis: Das Gutachten zum Bistum Aachen(Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl ) finden Sie HIER.

Monitor / ARD (12. November 2020): Missbrauch im Erzbistum Köln – Instrumentalisierte Opfer? (Video-Download)*

ZDF heute-journal (12. November 2020)

SĂŒddeutsche Zeitung (12. November 2020): Schwere VorwĂŒrfe gegen frĂŒhere AmtstrĂ€ger im Bistum Aachen*

Frankfurter Rundschau (10. November 2020): Das kalte Herz der Kirche

Neues Ruhr Wort (10. November): Heße wehrt sich gegen neue VorwĂŒrfe

SĂŒddeutsche Zeitung (9. November 2020): Damit der Missbrauch endlich aufhört

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (8. November 2020): Ruchloser Kardinal – Kommentar von Daniel Decker

Der Spiegel (7. November 2020): „Ich mache mich vor denen nicht noch mal nackig“ – Eine neue TV-Doku zeigt eindringlich, was sexueller Missbrauch fĂŒr Betroffene bedeutet. Und wie die katholische Kirche versucht, EntschĂ€digungszahlungen so gering wie möglich zu halten.

Die Zeit (4. November 2020): Das Fiasko – Die katholische Kirche in Köln wollte ihren Missbrauchsskandal schonungslos aufklĂ€ren. Das floppte. Es wird alles immer seltsamer. Was ist da los?

Deutschandfunk (2. November 2020: Forensiker Dreßing – „Ich erwarte RĂŒcktritte“

SĂŒddeutsche Zeitung (1. November 2020): Das alte System hat gesiegt – Kommentar von Matthias Drobinski

SĂŒddeutsche Zeitung (1. November 2020): Streit um das Gutachten

Oktober 2020

General-Anzeiger (31. Oktober 2020): Erzbistum Köln vergibt Missbrauchsstudie neu – „Schallende Ohrfeige fĂŒr die Opfer“

katholisch.de (29. Oktober 2020): Kardinal Woelki wĂŒrde bei erwiesener Vertuschung zurĂŒcktreten

Die Zeit (22. Oktober 2020): Kirchenrechtler mahnt Woelki – Gutachten veröffentlichen

Der Spiegel (21. Oktober 2020): Hamburger Erzbischof Heße gerĂ€t unter Druck

Die Zeit (21. Oktober 2020): Pflichtwidrig geschwiegen? – Ein Priester des Erzbistums Köln soll sich an seinen drei Nichten vergangen haben. Eine kircheninterne Untersuchung verlĂ€uft 2010 im Sande. Nun belastet ein internes Gutachten die Verantwortlichen schwer

Die Welt (20. Oktober 2020): NamenskĂŒrzel des Erzbischofs auf brisantem Vermerk

BILD (19. Oktober 2020): Hamburger Erzbischof Stefan Heße in ErklĂ€rungsnot –
Vertuschung von Kindesmissbrauch im Erzbistum Köln?

ARD (Sonntag, 18. Oktober 2020): Missbraucht! – Wann nennt die Kirche endlich Namen? (Reportage, 30 min)

NDR (18. Oktober 2020): Umgang mit Missbrauch – Erzbischof gerĂ€t weiter unter Druck

FAZ (17. Oktober 2020): Goebbels und die Missbrauchsdebatte

Augsburger Allgemeine (15. Oktober 2020): Missbrauchsbeauftragter fordert mehr als 50.000 Euro fĂŒr Opfer

taz (15. Oktober 2020): „Brutal und verletzend“ – Alf Spröde hat lange als katholischer Priester gearbeitet, bevor er als schwuler Mann diskriminiert wurde. Als Kind erfuhr er sexualisierte Gewalt durch einen Priester.

Die Zeit (15. Oktober 2020): Bedingt aufklĂ€rungsbereit – Heute sind sie Bischöfe. 2010 und 2012 verantworteten Dominikus Schwaderlapp und Stefan Heße im Erzbistum Köln eine BroschĂŒre zum sexuellen Missbrauch. Die vermittelte eine völlig falsche Dimension des Skandals. Wie kam es dazu? (PDF)

FAZ (14. Oktober 2020): Vertuschungsvorwurf gegen Erzbischof Heße

BILD (13. Oktober 2020): Hamburger Erzbischof Stefan Hesse an Vertuschung beteiligt ? Priester soll Nichten missbraucht haben und blieb Pfarrer

domradio (9. Oktober 2020): Missbrauchs-Experte Zollner fĂŒr Rechenschaftspflichten in Kirche – Fehler bekennen und bereuen

Humanistischer Presse-Dienst (2. Oktober 2020): Die katholische Kirche ĂŒbertrifft sich mit ihrem Zynismus selbst (Kommentar)

Die Zeit (2. Oktober 2020): Meisners Wahrheit – Der frĂŒhere Kölner Kardinal behauptete, vom Missbrauchsskandal völlig ĂŒberrascht worden zu sein. Doch diese Darstellung gerĂ€t jetzt ins Wanken.

SĂŒddeutsche Zeitung (1. Oktober 2020): Denn sie haben sich versĂŒndigt – Kolumne von Heribert Prantl

September 2020

Hessischer Rundfunk (25. September 2020): Schuld ohne SĂŒhne? Die katholische Kirche und der Missbrauch (Podcast, 55 min)

ZDF heute (24. September 2020): Mehr Geld fĂŒr Missbrauchsopfer

tagesschau.de (24. September 2020): Armutszeugnis fĂŒr eine reiche Kirche – Kommentar von Tilmann Kleinjung

NDR (24. September 2020): Katholische Kirche hat große Chance vertan – Ein Kommentar von Florian Breitmeier

taz (24. September 2020): Mehr Geld fĂŒr die Opfer! – Kommentar von Simone Schmollack

SWR (24. September 2020): Duldung von sexuellem Missbrauch? Kritik an frĂŒherem Trierer Bischof

Die Zeit (23. September 2020): Missbrauchsopfer richten sich mit Appell an den Bundestag

domradio (23. September 2020): „Mir macht das auch keinen Spaß“ – Interview mit Matthias Katsch

Deutschlandfunk (23. September 2020): „Die Schuldigen sitzen nach wie vor auf ihren BischofsstĂŒhlen“ – Interview mit Matthias Katsch

katholisch.de (23. Sepember 2020): Erzbischof Heße bestreitet Belastung durch Kölner Missbrauchsstudie

Die Zeit (23. September 2020): Haben Sie Angst um Ihr Amt? – Hamburgs Erzbischof Stefan Heße
wehrt sich gegen den Vorwurf der Vertuschung: Als wichtiger Mitarbeiter des Kölner Kardinals Joachim Meisner soll er sich bei MissbrauchsfÀllen falsch verhalten haben. Das wirft ihm ein Gutachten im Auftrag der Kirche vor
(PDF)

Neues Ruhr-Wort (21. September 2020): System fĂŒr Zahlungen an Opfer soll bis Jahresende stehen

hr info (18. September 2020): Sexueller Missbrauch – die Kirche, das Geld, die Politik (Podcast, 29 min)

domradio (18. September 2020): Bischof BĂ€tzing macht Druck bei Zahlungen fĂŒr Missbrauchsopfer- „Bis zum Herbst klĂ€ren“

Die Zeit (17. September 2020): Das Parlament schweigt – Ein Gastbeitrag von Matthias Katsch

August 2020

domradio (28. August 2020): Deutliche Kritik von Betroffenen nach Missbrauchs-Befragung der Orden – „Der Bericht trieft vor Selbstmitleid“

DER SPIEGEL (26. August 2020): MissbrauchsvorwĂŒrfe in jedem dritten Orden

Frankfurter Allgemeine Zeitung (26. August 2020): Massenhafter Missbrauch durch deutsche Ordensleute

Juli 2020

Die Zeit (9. Juli 2020): Scham ja, aber … – Ein Beitrag von Prof. Norbert LĂŒdecke

Juni 2020

SĂŒddeutsche Zeitung (27. Juni 2020): „Die Dinge mĂŒssen jetzt ans Licht“ – Matthias Katsch fordert, die VorwĂŒrfe zu Piusheim und Erzbischöflichem Studienseminar von unabhĂ€ngigen Ermittlern klĂ€ren zu lassen – und auch das Agieren von Joseph Ratzinger zu beleuchten (PDF)

SĂŒddeutsche Zeitung (26. Juni 2020): Hinter der Mauer der Schweigens (PDF)

SĂŒddeutsche Zeitung (14. Juni 2020): „Unser Versagen ist nicht zu beschönigen“ − Als SchĂŒler sucht Franz Kurz Hilfe bei einem Mönch – doch der missbraucht ihn. SpĂ€ter gelobt der Orden, den Pater von Jugendlichen fernzuhalten – doch er bricht sein Versprechen. Jetzt rĂ€umt der Oberste der Franziskaner-Minoriten fundamentale Fehler ein.

SĂŒddeutsche Zeitung (10. Juni 2020): Angst unterm Kreuz − Immer wieder gelobt die katholische Kirche, die vielen FĂ€lle von sexuellem Missbrauch in ihren Reihen aufzuklĂ€ren und Betroffenen zu helfen. Doch den Versprechen folgt zu wenig – auch in MĂŒnchen.

SĂŒddeutsche Zeitung (10. Juni 2020): „Schwarze PĂ€dagogik“ − FrĂŒhere SchĂŒler des kirchlichen Internats St. Michael berichten ĂŒber Missbrauch und Misshandlungen. Ein inzwischen verstorbener Direktor steht im Mittelpunkt.

BR24 (4. Juni 2020): Opfer von Missbrauch kritisieren Hilfen des Bistums Augsburg

Augsburger Allgemeine (3. Juni 2020): Bistum Augsburg zahlt bis zu 75.000 Euro an Opfer von Missbrauch

Mai 2020

ZDF (15. Mai 2020): Missbrauch im Jugendheim Pius

Deutschlandfunk (5. Mai 2020): Katholische Kirche und sexualisierte Gewalt – Die Blockade der Bischöfe (Feature, 44 min)

Vatican News (1. Mai 2020): Interview mit Johannes-Wilhelm Rörig

April 2020

SZ-Magazin (30. April 2020): Das dunkle Geheimnis (PDF)

Deutschlandradio (17. April 2020): Missbrauchsbeauftragter fordert Aufarbeitung im Piusheim

SĂŒddeutsche Zeitung (8. April 2020): „Es gehörte zu den absoluten Horroreinrichtungen“

Die Welt (7. April 2020): VorwĂŒrfe gegen Piusheim – Mehr Betroffene melden sich

SĂŒddeutsche Zeitung (5. April 2020): Piusheim in Baiern – Droht der katholischen Kirche ein neuer Missbrauchsskandal?

MĂ€rz 2020

Publik-Forum (27. MĂ€rz 2020): „ErbĂ€rmlicher geht es kaum noch“ – Interview mit Matthias Katsch

Frankfurter Allgemeine Zeitung (20. MÀrz 2020): AufklÀrung braucht Namen

ifw (13. MĂ€rz 2020): „Sorgen Sie endlich fĂŒr Transparenz und Gerechtigkeit!“ – Kriminologe Pfeiffer fordert von der Bundesregierung die RĂŒckholung der Missbrauchsakten aus dem Vatikan und umfassenden Schadensersatz durch die Kirche

Christ & Welt (12. MĂ€rz 2020): Das tut weh! – Die katholischen Bischöfe wollen Missbrauchsopfern zukĂŒnftig Schmerzensgeld zahlen. Was gut klingt, entpuppt sich bei nĂ€herer Betrachtung als vertane Chance.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (11. MĂ€rz 2020): Kleriker, die sich hinter dem Rechtsstaat verstecken (Kommentar von Daniel Deckers)

WDR 5 – Diesseits von Eden (8. MĂ€rz 2020): Missbrauch – Anerkennung, keine EntschĂ€digung

SĂŒddeutsche Zeitung (6. MĂ€rz 2020): Halbmut (Kommentar von Matthias Drobinski)

domradio (6. MĂ€rz 2020): Opferinitiative „Eckiger Tisch“ kritisiert Schmerzensgeld-Beschluss der DBK (Video)

tagesschau.de (5. MĂ€rz 2020): Eine vertane Chance (Kommentar von Tilmann Kleinjung)

NDR (5. MĂ€rz 2020): In den Sand gesetzt (Kommentar von Florian Breitmeier)

ZDF – heute (5. MĂ€rz 2020): Kirche erhöht EntschĂ€digung bei Missbrauch

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

tagesschau (5. MĂ€rz 2020): Schmerzensgeld fĂŒr Missbrauchsopfer

Hier klicken, um den Inhalt von media.tagesschau.de anzuzeigen.

tagesschau um 15:00 Uhr (5. MĂ€rz 2020): Live-Schalte zu den EntschĂ€digungszahlungen fĂŒr Missbrauchsopfer

Hier klicken, um den Inhalt von media.tagesschau.de anzuzeigen.

B5 aktuell (5. MĂ€rz 2020): Ende der Bischofskonferenz

BR24 (5. MÀrz 2020): Bischöfe wollen weniger zahlen als gefordert

SWR (2. MĂ€rz 2020): Eckiger Tisch protestiert bei der FrĂŒhjahrstagung der Bischofskonferenz in Mainz

domradio (2. MĂ€rz 2020): Entscheidung ĂŒber EntschĂ€digungszahlung steht an – Ein Interview mit Matthias Katsch

domradio (1. MĂ€rz 2020): Bischöfe wollen sich mit Zahlungen fĂŒr Missbrauchsopfer befassen – Unterschiedliche Summen und Verfahren im GesprĂ€ch

Februar 2020

Die Zeit (27. Februar 2020): Wir schleppen die Last des Schweigens – Ein Gastbeitrag von Matthias Katsch

Badische Zeitung (22. Februar 2020): Matthias Katsch ĂŒber zehn Jahre Kampf um Gerechtigkeit fĂŒr Missbrauchsopfer der katholischen Kirche

Badische Zeitung (22. Februar 2020): „Es geht nicht um soziale Almosen“Matthias Katsch ĂŒbt scharfe Kritik am EntschĂ€digungsmodell des Erzbistums Freiburg

taz – die tageszeitung (20. Februar 2020): Die OmertĂ  des Klerus – Verstörend und aufklĂ€rend: Matthias Katschs
autobiografisches Buch blickt auf die Aufdeckung des Missbrauchsskandals am Canisius-Kolleg vor 10 Jahren zurĂŒck

ORF / Ö1 (19. Februar 2020): Damit es aufhört“ – Sexuelle Gewalt in der katholischen Kirche

ZDF / Frontal 21 (18. Februar 2020): Verschwiegen und vertuscht – Die Kirche und der Missbrauch

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

correctiv (18. Februar 2020): Ratzinger & der pÀdophile Priester

Deutsche Welle (17. Februar 2020): Missbrauchs-OpferverbÀnde vom Vatikan enttÀuscht

domradio (17. Februar 2020): Ohne Druck geht nichts?

kathpress (17. Februar 2020): Gemischte Bilanz zu Vatikan-Initiative gegen Missbrauch

Die Zeit (13. Februar 2020): Revolution der Mutlosigkeit – Im Herbst stellten die Bischöfe ein milliardenschweres EntschĂ€digungsmodell fĂŒr Missbrauchsopfer vor. Jetzt stellt sich heraus: In allen wesentlichen Punkten rudert die Kirche zurĂŒck. Was ist da schiefgelaufen? (PDF-Download)

ZDF info (13. Februar 2020): Dunkelfeld – Kindesmissbrauch in Deutschland (TV-Reportage, 89 min)

tagesschau (11. Februar 2020): Kardinal Marx zieht sich zurĂŒck

ZDF (2. Februar 2020): Bundesjustizministerin Lambrecht – Missbrauchsopfer entschĂ€digen

ZDF – Berlin direkt (2. Februar 2020): Missbrauch – Kirche soll Opfer entschĂ€digen

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

ZDF (2. Februar 2020): Ein Bischof ohne Antworten – Interview mit Bischof Stephan Ackermann

ZDF (2. Februar 2020): „Allerlei subtile Verzögerungen“ – Viele Missbrauchsopfer warten seit Jahren auf die Bestrafung ihrer Peiniger. Strafrechtsprofessor Putzke ĂŒber das Versagen von Kirche und Politik in der Aufarbeitung

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2. Februar 2020): Bischöfe als Falschfahrer – Ein Kommentar von Rainer Hank

Januar 2020

Bayern 2 (31. Januar 2020): Zehn Jahre Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche – Was hat sich seither getan? (Audio, 35 min)

rbb – Talk aus Berlin (30. Januar 2020): Matthias Katsch – Aktivist fĂŒr gesellschaftliche Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs

Hier klicken, um den Inhalt von rbbmediapmdp-a.akamaihd.net anzuzeigen.

epd (30. Januar 2020): Betroffenenverein „Eckiger Tisch“ will Aussetzung des Synodalen Wegs

tagesschau (30. Januar 2020): Statement von Matthias Katsch / Eckiger Tisch

domradio (28. Januar 2020): Bischöfe bitten bei Aufarbeitung von Missbrauch um Geduld – „Diese Zeit brauchen wir“

SĂŒddeutsche Zeitung (28. Januar 2020): „Ich bin froh ĂŒber die Aufdeckung und stolz darauf, was wir erreicht haben“ – Interview mit Matthias Katsch

ZDF (28. Januar 2020): Der Skandal nach dem Skandal – Kommentar von Britta Spiekermann

ZDF (28. Januar 2020): Kindesmissbrauch in Deutschland – „Traurige NormalitĂ€t“

ZDF morgenmagazin (28. Januar 2020): Missbrauch – „Ein gesellschaftliches Problem“ (Interview mit Matthias Katsch)

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

ZDF morgenmagazin (28. Januar 2020): Missbrauch – Zehn Jahre Aufarbeitung

domradio (28. Januar 2020): Bischöfe bitten bei Aufarbeitung von Missbrauch um Geduld – „Diese Zeit brauchen wir“

NDR (28. Januar 2020): Weiter großes Missbrauchs-Risiko in Deutschland – Ein Kommentar von Florian Breitmeier

Die Welt (28. Januar 2020): „Sexuelle Gewalt gegen Kinder wird gelassen hingenommen“

taz – die tageszeitung (28. Januar 2020): Zehn Jahre nach Missbrauchskandal – Kritische Bilanz

SĂŒddeutsche Zeitung (27. Januar 2020): Der UnermĂŒdliche

SĂŒddeutsche Zeitung (27. Januar 2020): Beim Geld hört die Einigkeit der Hirten auf

Deutschlandfunk / Andruck – Das politische Buch (27. Januar 2020): Buchbesprechung „Damit es aufhört“

Berliner Morgenpost (26. Januar 2020): Missbrauch am Berliner Canisius-Kolleg – Viele Opfer leiden noch immer

mdr (26. Januar 2020): „Damit es aufhört“ – Buchvorstellung

kathpress (26. Januar 2019): Initiative warnt vor Verschleppen bei EntschÀdigung

B5 aktuell (25. Januar 2020): Interview der Woche – Matthias Katsch

DER SPIEGEL (24. Januar 2020): Externe sollen Zugang zu Kirchenakten bekommen – Bei der AufklĂ€rung sexueller Gewalt durch katholische Geistliche gibt es nach SPIEGEL-Informationen eine neue Regelung. Externe Experten und Betroffene sollen eine wichtige Rolle spielen.

Aufzeichnung der Buchpremiere von “Damit es aufhört“ am 23. Januar 2020 in Berlin (Audio, 90 min):

Kirche + Leben (24. Januar 2020): Opfer-Sprecher vermisst UnterstĂŒtzung vom ZdK

domradio (23. Januar 2020): Rörig zieht bittere Bilanz

Nordwestzeitung (20. Januar 2020): 321 Beschuldigte, keine Anklage

rbb kulturradio (19. Januar 2020): Tatort Kirche – Margarethe Steinhausen im GesprĂ€ch mit Matthias Katsch

rbb24 (19. Januar 2020): Zehn Jahre Canisius-Missbrauchsskandal – „Eines der dunkelsten Kapitel der Schulgeschichte“

Die Welt (18. Januar 2020): Bevor es zu spĂ€t ist – Vor zehn Jahren erschĂŒtterte der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg die katholische Kirche. Noch immer fragen sich Betroffene: Wann stellt sich diese vollends ihrer Verantwortung?

NDR (17. Januar 2020): Matthias Katsch – Ein sechsstelliger Betrag ist angemessen

domradio (14. Januar 2020): Zehn Jahre Aufdeckung des Missbrauchsskandals – Ein Interview mit Matthias Katsch

domradio (14. Januar 2020): Opfer-Vertreter Katsch zu zehn Jahre Missbrauchsskandal – „Es braucht eine solidarische Anstrengung der gesamten Kirche“

Deutschlandfunk Kultur (14. Januar 2020): Zum Schutz der Kinder muss noch mehr geschehen – Interview mit Matthias Katsch

mdr info (14. Januar 2020): Interview mit Matthias Katsch

rbb inforadio (14. Januar 2020): „Die Kirche hat verschleppt, so lange es ging“ – Interview mit Matthias Katsch

DER SPIEGEL (11. Januar 2020): »Wer vertuscht hat, darf nicht Bischof sein« – Interview mit Matthias Katsch

Deutschlandfunk (9. Januar 2020): Zehn Jahre Missbrauchsskandal – Die katholische Kirche hat auf Zeit gespielt (Kommentar von Christiane Florin)

tagesschau (9. Januar 2020): Aufarbeitung ohne TĂ€ter

SĂŒddeutsche Zeitung (9. Januar 2020): Zehn Jahre Missbrauchsskandal – Opfer fordern „AufklĂ€rung“

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz (9. Januar 2020): Bischof Ackermann im Interview – „Wir wollen einheitliche Kriterien und Standards“

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen.

katholisch.de (8. Januar 2020): Die Kirche braucht endlich eine zentrale Kommunikationsstrategie

Geht es noch tiefer? Ein neues „Institutionen-Ranking“ sieht die katholische Kirche auf dem drittletzten Platz. Albrecht von Croy sieht schlechte Kommunikation als Hauptgrund fĂŒr dieses Desaster.

Bayern 2 (3. Januar 2020): Kirche was tust du?10 Jahre Missbrauchsskandal und kein Ende (Radiosendung)

Allgemeine Zeitung (3. Januar 2020): „Ich bin kein Kirchenfeind“ (Interview mit Matthias Katsch) (PDF

Dezember 2019

kath.ch (30. Dezember 2019): Wie drei ehemalige SchĂŒler eine Lawine lostraten

rbb kultur (27. Dezember 2019): Endlich Fortschritte? – Wie die katholische Kirche in der Aufarbeitung des
Missbrauchskandals vorangekommen ist

NDR (27. Dezember 2019): Bischof Bode -Keine EntschÀdigung aus Kirchensteuer

Redaktionsnetzwerk Deutschland (22. Dezember 2019): Missbrauch in der Kirche – Vatikan-Ermittler von Zahl der FĂ€lle ĂŒberfordert

taz – die tageszeitung (21. Dezember 2019): Opfervertreter zu pĂ€pstlichem Geheimnis – „Werden sehen, ob er Ernst macht“

Voice of America (20. Dezember 2019): Vatican Tribunal now Overwhelmed by Clergy Sex Abuse Cases

ZDF-morgenmagazin (18. Dezember 2019): „Keine Ausreden mehr“ fĂŒr Kirche – Interview mit Matthias Katsch

zenit (17. Dezember 2019): Interview with Archbishop Charles Scicluna, Adjunct Secretary of Congregation for Doctrine of Faith on Rescript of Pope Francis Concerning Instruction on Confidentiality of Legal Proceedings

ZDF heute (17. Dezember 2019): „PĂ€pstliches Geheimnis“

Die Welt (17. Dezember 2019): Papst schafft «pÀpstliches Geheimnis» bei Missbrauch ab

Frankfurter Allgemeine Zeitung (13. Dezember 2019): Deutsche Bischöfe – Vom Missbrauch eingeholt. Über die Vertuschung sexueller Gewalt durch frĂŒhere katholische Bischöfe werden immer mehr Details bekannt. Doch vielen BistĂŒmern fehlt der Wille zu einer Aufarbeitung – ein fataler Zustand fĂŒr die Opfer. (PDF)

Badische Zeitung (12. Dezember 2019): Erzbistum Freiburg zahlt Missbrauchsopfern bis zu 30.000 Euro

domradio (11. Dezember 2019): Bislang 6.000 MissbrauchsfĂ€lle im Vatikan gemeldet – Kein spezifisches Problem

Frankfurter Rundschau (10. Dezember 2019): Wie Bischöfe und Laien die EntschĂ€digung der Missbrauchsopfer hintertreiben (Ein Gastbeitrag von Norbert LĂŒdecke)

katholisch.de (7. Dezember 2019): Recherchen bringen FĂ€lle bei US-Salesianern ans Tageslicht: Vertuschen und versetzen – Wie Orden mit Missbrauchspriestern umgingen

Mannheimer Morgen (6. Dezember 2019): „Die Wunde kann zwar heilen, aber eine Narbe bleibt“ – Interview mit dem Psychiater Harald Dreßing

Frankfurter Allgemeine Zeitung (3. Dezember 2019):  Neuer  Leitfaden – Wie auf MissbrauchsfĂ€lle kĂŒnftig reagiert werden soll

Die Welt (3. Dezember 2019): Experten geben Empfehlungen zu Umgang mit Missbrauch

Deutschlandradio (2. Dezember 2019): Interview mit dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig

WDR5 (1. Dezember 2019): Missbrauch: Verantwortung weitergereicht? – Trotz mehrfacher Vorstrafen wegen sexuellen Missbrauchs wirkte ein Priester des Erzbistums Kölns noch Jahrzehnte als Seelsorger in verschiedenen BistĂŒmern. Wie war dies möglich? – Generalvikar Klaus Pfeffer im Interview.

November 2019

Augsburger Allgemeine (30. November 2019):  Bischof Wilmer – „Missbrauchsskandal geht ins Herz der Kirche“

taz – die tageszeitung (27. November 2019):  Der Herr vertröste dich

Herder Korrespondenz (26. November 2019): Verantwortung ĂŒbernehmen – Ein Beitrag von Prof. Stephan Rixen

kath.ch (25. November 2019: Debatte um Gelder fĂŒr Missbrauchs-EntschĂ€digungen

Augsburger Allgemeine (23. November 2019):  Missbrauch – Was zahlt die Kirche?

Kirche + Leben (22. November 2019): MĂŒnsters Bischof Felix Genn wendet sich mit einem offenen Brief an die katholischen Christen in seinem Bistum. Das ist der richtige Weg der Kommunikation, meint Christof Haverkamp in seinem Kommentar

Die Zeit (21. November 2019): Der Schmerz bleibt bis heute – Ein deutscher Pfarrer soll ĂŒber Jahrzehnte in Chile Kinder missbraucht haben. In seiner Heimatgemeinde am Niederrhein wusste man davon nichts. Wie kann das sein?

Kirche + Leben (21. November 2019): Katholiken in Emsdetten fordern RĂŒcktritt von Bischöfen

WDR Fernsehen (21. November 2019):  Umgang mit Missbrauch im Bistum MĂŒnster

hr – hessenschau (20. November 2019): Bistum Limburg – Bericht sieht Vertuschung bei Missbrauchsfall 

Hier klicken, um den Inhalt von hrardmediathek-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Aachener Zeitung (19. Dezember 2019): So lange sagte das Opfer kein Wort. Warum? – Missbrauch im Bistum Aachen

katholisch.de (15. November): EntschĂ€digungen – Kirche muss Ruf nach SolidaritĂ€t glaubhaft vermitteln. Die EntschĂ€digungen an Missbrauchsopfer sollen aus Kirchensteuermitteln finanziert werden. Doch wenn die Kirchenoberen die GlĂ€ubigen von dieser SolidaritĂ€t ĂŒberzeugen wollen, dĂŒrfen sie nicht immer den gleichen Fehler machen, meint Joachim Frank.

katholisch.de (13. November 2919):  Die Kirche ist mit Blick auf EntschĂ€digungen keine Solidargemeinschaft – Kommentar von Pater Klaus Mertes

Kirche + Leben (11. November 2019): Thissen – Ich habe Fehler gemacht

domradio (10.11.2019):  Bischof Ackermann – Kirchensteuer fĂŒr Missbrauchs („Als Solidargemeinschaft in der Pflicht“)

Kirche + Leben (6. November): Missbrauch – Erzbischof Werner Thissen rĂ€umt schwere Fehler ein. FrĂŒherer Hamburger Erzbischof ĂŒber seine Zeit als Verantwortlicher im Bistum MĂŒnster

Kölner Stadtanzeiger (5. November 2019): Bonner Theologe Norbert LĂŒdecke rechnet mit dem „System Kirche“ ab

Oktober 2019

epd  (16. Oktober 2019):  Marx – Höhe der EntschĂ€digung fĂŒr Missbrauchsopfer nicht entschieden

NDR (10. Oktober 2019):  Nordkirche – Streit um EntschĂ€digung bei Missbrauch

Die Zeit  (2. Oktober 2019):   Am Geld hĂ€ngt’s − Die deutschen Bischöfe wollen die Opfer sexuellen Missbrauchs angeblich mit einer Milliardensumme entschĂ€digen. Doch warum tun sie es dann nicht einfach?

September 2019

ARD Kulturjournal (30. September 2019):  „Gelobt sei Gott“: Der Missbrauch und die Kirche

Kölner Stadt-Anzeiger (30. September 2019): Grundschuld auf den Kölner Dom? – Interview mit Klaus Mertes

Humanistischer Pressedienst (27. September 2019):  „Uns lĂ€uft unsere Lebenszeit davon“  – Interview mit Matthias Katsch

katholisch.de (30. September 2019):  Jesuit Mertes warnt vor OpferentschĂ€digung aus Kirchensteuergeld

WDR2-Mittagsmagzin (26. September 2019):  Interview mit Matthias Katsch (Audio derzeit nicht verfĂŒgbar)

Deutsche Welle (26. September 2019):  Die Kirche stellt sich ihrer Verantwortung – Kommentar von Christoph Strack

ZDF heute-journal (25. September 2019):  EntschĂ€digungen fĂŒr Missbrauchsopfer (Video)

ZDF heute (25. September 2019):  EntschĂ€digungen fĂŒr Missbrauchsopfer (Video)

ARD-Mittagsmagazin (25. September 2019):  Missbrauchsopfer hoffen auf EntschĂ€digung

Kirche + Leben (25. September 2019): Kirche will Missbrauchsopfern erheblich mehr Geld zahlen

BR24  (25. September 2019): Kirche bewegt sich bei EntschĂ€digung von Missbrauchsopfern

Am Mittwoch, 25. September 2019, Ă€ußerten sich Bischof Stephan Ackermann und Matthias Katsch in einem gemeinsamen PressegesprĂ€ch zur Frage der EntschĂ€digung von Betroffenen sexuellen Missbrauchs (Link zum Video).

Statement von Matthias Katsch zur EntschÀdigungsfrage (25.09.2019)

Spiegel Online (23. September 2019): Bischöfe sollen Missbrauchsopfern Milliarden zahlen

ARD Morgenmagazin:  (20. September 2019):  „Vor einem Jahr versprachen die Bischöfe dort vollmundig eine vollstĂ€ndige AufklĂ€rung der MissbrauchsfĂ€lle in der Katholischen Kirche und zeigten sich demĂŒtig. TatsĂ€chlich ist bis heute so gut wie nichts passiert.“

WDR1 (22. September 2019):  Das Bistum MĂŒnster beauftragt vier Forscher der UniversitĂ€t MĂŒnster die Akten zu untersuchen zum Thema sexueller Missbrauch durch Geistliche und dessen Vertuschung. Schafft das nun Transparenz?  – Ein Kommentar von Christoph Fleischmann

EL PAIS  (17. September 2019):  La Iglesia alemana desafĂ­a al Vaticano

Augsburger Allgemeine  (9. September 2019):  Der Missbrauch durch Pater W. ĂŒberschattet sein gesamtes Leben

domradio (17. September 2019):  Institutsleiter Vogt ĂŒber MissbrauchsprĂ€vention in der Kirche – „Die Sichtweise der Betroffenen ist fĂŒr uns das Allerwichtigste“

Juli 2019

Deutschlandradio  (30. Juli 2019): „Nicht verdammen“ – Die Ordensschwester Karoline Mayer wird in Chile als GrĂŒnderin des Hilfswerk Cristo Vive verehrt. Dann zeigt sie in einer ARD-Doku Nachsicht gegenĂŒber einem deutschen MissbrauchstĂ€ter. Einige Spender sprangen ab. „Ich werd nicht jemanden verlassen, weil er einmal eine Untat getan hat“, sagt sie bis heute.

ZEIT ONLINE  (22. Juli 2019):  Macher neuer Missbrauchsstudie widersprechen Papst Benedikt XVI.

Deutschlandfunk  (20. Juli 2019):  „Das ist das falsche Signal“ – Matthias Katsch im GesprĂ€ch mit Maximilian Rieger

katholisch.de (19. Juli 2019): Kirchenhistoriker Wolf – Missbrauch in der Kirche nicht erst seit 1968

ARD – Sportschau (13. Juli 2019):  Sexueller Missbrauch im Sport – Das große Tabu

Deutschlandfunk (1. Juli 2019):  „Die TĂ€terorganisation kann keine Aufarbeitung machen“ – Interview mit dem Psychiater Harald Dreßing (Leiter der MHG-Studie)

evangelisch.de  (1. Juli 2019):  Matthias Katsch erhĂ€lt den diesjĂ€hrigen Kulturpreis der Internationalen Paulusgesellschaft

Juni 2019

Bayrischer Rundfunk / B5 aktuell – Religion und Orientierung – (16. Juni 2019):Interview mit Matthias Katsch ĂŒber die EntschĂ€digung der Missbrauchsoper durch die katholische Kirche (Audio)

BR – Rundschau Magazin (11. Juni 2019):  Interview mit Matthias Katsch (Video)

BR24  (11. Juni 2019):  Missbrauchsopfer fordern hohe Einmalzahlung von Kirche

Mai 2019

DER SPIEGEL (31. Mai 2019):  Missbrauchsopfer fordern EntschĂ€digungen in Milliardenhöhe

SPIEGEL ONLINE:  (30. Mai 2019):  Das versteckte Vermögen der katholischen Kirche

Spiegel Online (23. Mai 2019): Katholische Kirche bestraft SerientĂ€ter – Schon in den Achtzigerjahren baten SchĂŒler um Hilfe: Nun hat das Erzbistum Berlin den Priester Peter R. wegen Missbrauchs an Kindern schuldig gesprochen. Er verliert sein Priesteramt und den Großteil seiner Pension.

SĂŒddeutsche Zeitung (23. Mai 2019):  Opfer mĂŒssen beteiligt werden

NDR – Hallo Niedersachsen (22. Mai 2019):  Peter R. verliert alle Priesterrechte (Video, 2 min)

katholisch.de  (22. Mai 2019)MissbrauchstĂ€ter Peter R. wird aus Priesterstand entlassen

Wolfsburger Allgemeine Zeitung (22. Mai 2019):  Kirche streicht Priester Peter R. die Pension

SĂŒddeutsche Zeitung  (22. Mai 2019): Warum nur wenige TĂ€ter bestraft werden

Der Tagesspiegel  (21. Mai 2019):  Die Kirche sucht jetzt Rat bei Experten

FAZ  (20. Mai 2019):  „Die Missbrauchsstudie ist keine Aufarbeitung“ – Interview mit Dr. Harald Dreßing

DER SPIEGEL  (17. Mai 2019)Öffnung der Geheimarchive?

ARD – tagesschau  (9. Mai 2019): Matthias Katsch zum Dekret des Papstes ĂŒber Meldepflicht fĂŒr MissbrauchsfĂ€lle

ZDF – heute  (9. Mai 2019):  Matthias Katsch ĂŒber innerkirchliche Meldepflicht bei sexuellem Missbrauch

Spiegel Online (9. Mai 2019):  Barley sieht Meldung von Missbrauch als Fall fĂŒr die Justiz  

radio eins (9. Mai 2019): Interview mit Matthias Katsch

SWR aktuell (9. Mai 2019):  Interview mit Matthias Katsch (Audio)

April 2019

Bild.de  (30. April 2019):  Vertrauter von Papst Benedikt soll Priester missbraucht haben

Neues Ruhr-Wort (25. April 2019): „Die Politik soll eingreifen“ – Nach EnthĂŒllungen des Kriminologen Christian Pfeiffer zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche fordert Matthias Katsch, Sprecher der Opfervertreter „Eckiger Tisch“, ein Eingreifen der Politik.

ZDF morgenmagazin  (24. April 2019):  „Leitlinien“ gegen Missbrauch in Kirchen

FAZ  (18. April 2019):  Kirche der Mitwisser – Wie deutsche Bischöfe MissbrauchsfĂ€lle verschleiern

Die Zeit  (17. April 2019)„Ich sagte dem Bischof:  Wir lassen uns nicht kaufen“Der ehemalige niedersĂ€chsische Justizminister Christian Pfeiffer wirft der katholischen Kirche versuchte Nötigung vor

SPIEGEL ONLINE  (16. April 2019):  Katholische Kirche trĂ€gt laut AKK „große Schuld“ in sich – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat in einem Interview ĂŒber sexuellen Missbrauch innerhalb der Kirche gesprochen: Es werde bei Weitem nicht genug getan, damit sich ein „solches Versagen“ nicht wiederhole.

heute-journal (12. April 2019):  Statement von Matthias Katsch zu den Äußerungen von Joseph Ratzinger

Rheinische Post  (12. April 2019):  „Völlig an der Sache vorbei“ – Matthias Katsch ĂŒber Joseph Ratzingers Text ĂŒber die Missbrauchsskandale in der Kirche

Deutschlandradio  (12. April 2019):  Die Nackten, die Akten und die Fakten – Kommentar von Christian Florin

Neue ZĂŒricher Zeitung  (11. April 2019):  Benedikt XVI. macht die 68er mitverantwortlich fĂŒr Missbrauchsskandale in der Kirche

report / ARD (9. April 2019):  Wie transparent ist die katholische Kirche? – Beitrag zum Thema Akteneinsicht (Video, 7 min)

The New Yorker  (8. April 2019):  What Do the Church’s Victims Deserve? – The Catholic Church is turning to outside arbiters to reckon with its history of sexual abuse. But skeptics argue that its legacy of evasion continues.

Mainpost:  „Die Kirche muss sich nicht reinigen, sondern Ă€ndern“

MĂ€rz 2019

Berliner Morgenpost:  Missbrauchsopfer fordert Einlick in Akten und Namensnennung – Interview mit Matthias Katsch

Reuters:  The attorney general of West

Virginia is suing the state’s Roman Catholic diocese, alleging that knowingly employed child sexual abusers

arte:  Interview mit Stephan Ackermann (24. MĂ€rz 2019)

tagesschau:  Kindesmissbrauch vertuscht – Papst hĂ€lt an verurteiltem Kardinal fest

katholisch.de:  Bischöfe und Missbrauch – Jesuitenmagazin kritisiert Papst Franziskus

arte:  Sexueller Missbrauch in der Kirche – GesprĂ€ch mit der Journalistin Christiane Florin / Deutschlandradio (Video, 11 min)

SaarlĂ€ndischer Rundfunk:  „Die Kirche kann sich nicht selber aufarbeiten“Interview mit Matthias Katsch

katholisch.de:  „Wir wollten die Dimension emotional deutlich machen“ – Um die 114.000 Missbrauchsopfer gibt es in der katholischen Kirche in Deutschland: Mit dieser Zahl sorgte eine Studie in der vergangenen Woche fĂŒr Schlagzeilen; mit ihren Forschungsmethoden zog sie aber auch Kritik auf sich. Im Interview erklĂ€rt Prof. Dr. Jörg Fegert, warum vier FĂ€lle fĂŒr Zehntausende stehen können.

NDR:  „Das wird die Betroffenen nicht zufriedenstellen“

mdr aktuell:  „Wir sind am Ende unserer Geduld“ Interview mit Matthias Katsch

Vatican News:  Opfervertreter fordern angemessene EntschĂ€digung fĂŒr MissbrauchsfĂ€lle

NDR:  „Synodaler Weg“ – Ausweg oder Sackgasse? (Kommentar von Florian Breitmeier) von Florian Breitmeier

BR24: Aufarbeitung im Schneckentempo – die Kirche und der Missbrauch – Ein Kommentar von Tilman Kleinjung

Der Tagesspiegel:  Bischöfe möchten EntschĂ€digung der Opfer durch die TĂ€ter

SĂŒddeutsche Zeitung (14. MĂ€rz 2019):  Verzagt versagt – Kommentar von Matthias Drobinski

NDR:  Bischof  Marx – „Gutmachen, was möglich ist auf Erden“

ZDF heute journal:

ZDF / heute um 19 Uhr:

NDR aktuell / 16 Uhr :

Phoenix:  Interview mit Johannes-Wilhelm Rörig zur Deutschen Bischofskonferenz

ZDF-Morgenmagazin vom 11. MĂ€rz 2019

zdf.de:  Katholische Kirche will sich von außen Hilfe holen

Der Missbrauchsbeauftragte Bischof Ackermann am 13. MĂ€rz 2019 zur Frage, warum warum bei der Vollversammung der Deutschen Bischofskonferenz in Lingen keine Betroffenen in die GesprĂ€che einbezogen wurden:
Video:  @Strack_C

NDR:  Bischöfe wollen MissbrauchsfĂ€lle besser aufklĂ€ren

tagesschau.de:  Sechs Jahre Haft fĂŒr Kardinal Pell

Die Welt:  Das wahre Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs
ZDF – frontal21:  Missbrauch in der katholischen Kirche – Viel Schuld, wenig SĂŒhne

kath.ch:  Betroffenennetzwerk spricht mit Uno ĂŒber Missbrauch in Kirche – Der Vorsitzende des deutschen Betroffenennetzwerks «Eckiger Tisch», Matthias Katsch, spricht mit den Vereinten Nationen ĂŒber sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Der Heilige Stuhl mĂŒsse die UN-Kinderschutzkonvention weltweit einhalten, fordert er.

Deutsche Welle:  Fegert – „Das Problem ist nicht nur der Zölibat“

tagesschau:  Marx verspricht Konzept gegen Missbrauch

Bremen 2:Radiointerview mit Matthias Katsch zu Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Lingen

BILDblog.de:  „Bild“ spielt Luther und nagelt an die falsche TĂŒr

Bild am Sonntag:  So wenig tut die reiche
katholische Kirche fĂŒr die Missbrauchsopfer

Christ & Welt:  Auf der Flucht vor der Gerechtigkeit – Der Ex-Bischof Francisco JosĂ© Cox entkam Anfang der 2000er-Jahre MissbrauchsvorwĂŒrfen in Chile, indem er in Deutschland untertauchte. 2004 soll er sich erneut in der NĂ€he von Koblenz an einem Jugendlichen vergangen haben. Wie kann das sein?

ZDF heute-show vom 1. MĂ€rz 2019

ARD: extra 3 – Der Teufel trĂ€gt Talar
(mit Matthias Katsch 😉

28. Februar 2019

TIME Magazine:  Why the Pope’s Summit on Abuse Disappointed Some Survivors: „For many survivors, though, the Pope has a duty to lead concrete change throughout the church, and the summit was the time to start. „He missed the perfect opportunity,“ says Matthias Katsch, a German survivor and campaigner with group Eckiger Tisch. He says a churchwide canon law on abuse is essential to achieve justice for the horrors of the past and to bring to light hidden ongoing crises. „He thinks we need to give everyone more time to understand the issue before we do that? That’s putting children at risk and leaving survivors to suffer endlessly. It’s a disaster.“

FAZ:  Kirchen erhielten seit 1949 fast 20 Milliarden Euro vom Staat

WDR 2:  Matthias Katsch zu Gast in der Talksendung „Thadeusz“  (Audio, 30 min)

katholisch.de:  Vatikanische Glaubenskongregation befasst sich mit Kardinal Pell – Nach der Verurteilung durch ein weltliches Gericht erwartet Kardinal George Pell nun auch ein kirchenrechtlicher Prozess. An dessen Ende könnte die „Höchststrafe“ der Kirche stehen. Derweil wurden VorwĂŒrfe gegen einen weiteren australischen Bischof laut.

27. Februar 2019

SPIEGEL ONLINE:  Australischer Kardinal George Pell in Haft

SPIEGEL ONLINE:  „Die Kirche steht vor der Kernschmelze“ – Presseschau zum Antimissbrauchsgipfel

26. Februar 2019

SPIEGEL ONLINE:  Kurienkardinal Pell wegen Kindesmissbrauchs verurteilt

NDR info / Redezeit:   Gipfel gegen Missbrauch in der Katholischen Kirche – Die Aufarbeitung des Skandals durch die katholischen Kirche (54 min):
Moderation: Andreas Bormann
GĂ€ste: Theo Paul, Generalvikar im Bistum OsnabrĂŒck
Florian Breitmeier, Leiter der NDR-Redaktion Religion & Gesellschaft
Martin Schmitz, Missbrauchsopfer

BILD hÀmmert dem Papst zwölf Thesen an seine Kirche

25. Februar 2019

DER SPIEGEL:   Himmel!

BILD:  Bischof gerĂ€t bei Anne Will unter Beschuss

FAZ:  Sie mĂŒssen die Reformation nachholen!

ntv:  War das schon alles, Kirche?

WELT:  Sogar der Bischof kritisiert den Anti-Missbrauchs-Gipfel

MĂŒnchner Merkur:  â€žMacht mich wĂŒtend“ – Missbrauchs-Opfer reagiert bei Anne Will fassungslos auf Papst-Rede

Focus:  Nach dem Opfer zieht auch der Missbrauchsbeauftragte dĂŒsteres Fazit ĂŒber seine Kirche

Der Tagesspiegel:  Katholische Kirche steckt in der „Jahrtausendkrise“

Cicero:  â€žHerr Bischof, vielleicht mĂŒssen Sie die Reformation nachholen“

stern:  „Das Fundament der Kirche wackelt“

***

hr info:  „Eine reine Show nach innen“ – Interview mit Matthias Katsch

SRF (Schweizer Radio):  «Ich habe keine Hoffnung mehr, diese alten Herren zu ĂŒberzeugen» (Matthias Katsch)

mdr:  Was hat die Missbrauchskonferenz im Vatikan gebracht? – Interview mit Heiner Keupp, Mitglied der UnabhĂ€ngigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs: â€žEs waren Betroffene, die den Skandal in die Öffentlichkeit getragen haben. Sie draußen zu lassen und ihnen nicht auf Augenhöhe zu begegnen, war der grĂ¶ĂŸte Fehler dieser römischen Konferenz.“

ntv:  Die letzte Chance fast vertan

ntv

ZDF Morgenmagazin:  Papst will bei Missbrauch durchgreifen

SĂŒddeutsche Zeitung:  Richtlinien gegen den Teufel

Frankfurter Rundschau:  Der Papst enttĂ€uscht – Kommentar von Regina Kerner

SĂŒddeutsche Zeitung:  Chronologie des sexuellen Missbrauchs

Berliner Morgenpost:  Am Canisius-Kolleg bricht das Schweigen langsam auf

24. Februar 2019

TV-Hinweis
Sonntag,  24. Februar 2019
21:45 Uhr  (Das Erste)
Matthias Katsch zu Gast in der Talkshow von ANNE WILL

SĂŒddeutsche Zeitung:  Es reicht nicht. Amen – Kommentar von Heribert Prantl

ntv:  „Ist endgĂŒltig Teil des Problems“

ORF:  Missbrauchskonferenz im Vatikan

Deutschlandradio:  Papst verspricht Durchgreifen, aber keine Maßnahmen

zdf.de:  Papst: Missbrauch in Kirche skandalöser als anderswo

SPIEGEL ONLINE:  Papst vergleicht Kindesmissbrauch mit Menschenopfern

23. Februar 2019

Die Welt:  Die Macht der OhnmĂ€chtigen ARD – Das Wort zum Sonntag:  „Es reicht!“ SĂŒddeutsche Zeitung:  „Die Rechte von Opfern wurden mit FĂŒĂŸen getreten“ (Kardinal Marx) Der Tagespiegel:  Kardinal Marx verurteilt Vertuschung von Missbrauch
katholisch.de:  Jesus vergibt allen,  aber nicht MissbrauchstĂ€tern – Interview mit Matthias Katsch
BR aktuell:  Vatikan – Missbrauchsopfer klagen an BR aktuell:  „Wir wollen der Kirche helfen, auf dem Weg zu mehr Kinderschutz“ (Matthias Katsch)
SPIEGEL ONLINE:  Interview mit Matthias Katsch SPIEGEL ONLINE:  Posterboys der UntĂ€tigkeit Die Welt:  Druck auf den Papst wĂ€chst
SPIEGEL ONLINE:  „Dieser Gipfel kommt viel zu spĂ€t“ – Kommentar von Peter Wensierski SPIEGEL ONLINE:  Kardinal Marx fordert Ende der Vertuschung

Die Welt:  Kardinal Marx: â€žAkten, die die furchtbaren Taten dokumentieren, wurden vernichtet“

BR24:  Kirche und Missbrauch – Das große Mea Culpa

22. Februar 2019

Channel 4  (UK):Matthias Katsch im GesprĂ€ch mit dem Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Hollerich (Video, 5min)

tagesschau.de:  „Sie haben mir den Glauben gestohlen“ – In Rom beraten die katholischen Bischöfe ĂŒber Maßnahmen gegen Missbrauch in der Kirche. Dabei reden sie vor allem ĂŒber die TĂ€ter – die Opfer beklagen, dass sie nur eine Nebenrolle spielen.

SPIEGEL ONLINE:  Machtstrukturen der Kirche begĂŒnstigen Missbrauch

katholisch.de:  Vatikan will Daten zu Missbrauch weltweit veröffentlichen

ZEIT ONLINE:  „Das System katholische Kirche ist krank“

tagesschau.de:  21-Punkte-Plan des Papstes

SPIEGEL ONLINE:  Am Kreuzweg

tagesschau:  „Wir mĂŒssen ĂŒber das Priesterbild sprechen“ – Interview mit Bischof Ackermann

SPIEGEL ONLINE:  Videointerview mit Matthias Katsch

SĂŒddeutsche Zeitung:  Der Gegengipfel der Überlebenden

21. Februar 2019

tagesschau (ARD)mittagsmagazin (ZDF)heute (ZDF)

SĂŒddeutsche Zeitung:  „Missbrauch ist kein Vergehen gegen das sechste Gebot“ – Interview mit Matthias Katsch

NDR 2 Spezial  – Das Thema: Die Anti-Missbrauchskonferenz im Vatikan

Luzerner Zeitung:  Missbrauchsopfer fordert Nulltoleranz fĂŒr TĂ€ter

SPIEGEL ONLINE:  Papst will Missbrauch bekĂ€mpfen – und greift Kritiker an

NDR info: „Wir fordern Änderungen des Kirchengesetzes“

radioeins (rbb):  Interview mit Matthias Katsch:

SĂŒddeutsche Zeitung:  Fromme Floskeln helfen niemandem – Kommentar von Matthias Drobinski

hessenschau: Missbrauchs-Opfer bricht sein Schweigen

tagesschau24WDR – aktuelle stundeheute-journal (ZDF)

PhoenixRunde:Zwischen Vertuschung und AufklĂ€rung – Missbrauchsgipfel im Vatikan  (GĂ€ste: Martin Schmitz Betroffener, Christine BergmannMitglied der UnabhĂ€ngigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, PrĂ€lat Karl JĂŒsten, Kommissariat Deutsche Bischofskonferenz, Joachim FrankDuMont-Chefkorrespondent)

20. Februar 2019

NDR:  „Wir verschaffen uns Gehör!“ – Interview mit Matthias Katsch

DIE ZEIT:  Ich fahre hin – Beitrag von Matthias Katsch zum Missbrauchsgipfel

DIE ZEIT:  Schuld und SĂŒhne

DIE ZEIT:  Der Schaden ist unermesslich
Walter Robinson enthĂŒllte mit seinem Spotlight-Team den Missbrauch von Boston. Hier schreibt er ĂŒber die schleichende AufklĂ€rung durch die Bischöfe.

Kirche im Kreuzfeuer – Was tut der Papst gegen den Missbrauch?GĂ€ste:
– Bernd Hagenkord, „Vatican News“
– Matthias Katsch, Sprecher ECKIGER TISCH
– Doris Wagner, ehemalige Ordensfrau und Missbrauchsopfer
– Notker Wolf, Benediktiner und ehemaliger Abtprimas
Mittwoch, 20. Februar 2019 um 22:45 Uhr im ZDF
„Abschottung oder Aufbruch?
Die katholische Kirche und die Missbrauchskrise“Film von Nicolai Piechota und Andrea

ZDF:  Abschottung oder Aufbruch? – Die katholische Kirche und die Missbrauchskrise:

Deutschlandfunk:  Anti-Missbrauchsgipfel im Vatikan – Was können Betroffene und GlĂ€ubige erwarten?:

19. Februar 2019

katholisch.de ( 19.02.2019):  „Wir sind nicht als Dekoration hier“ – Anti-Missbrauchsgipfel im Vatikan: Ärger um Treffen mit Opfern

SRF / Schweizer Fernsehen (18.02.2019):  tagesschau (Statement von Matthias Katsch)

ZEIT ONLINE (18.02.2019):  Vatikan kĂŒndigt Konsequenzen wegen Missbrauchs an

WestfĂ€lische Nachrichten (18.02.2018):  Die Stunde der Wahrheit

Deutsche Welle:  Tage der traurigen Wahrheit im Vatikan – Kommentar von Christoph Strack

t-online:  Opfervertreter – Jetzt muss der Papst liefern

Informationen zur Eröffnungspressekonferenz im Vatikan:  Bishops will be held accountable

SPIEGEL ONLINE:  „Dem Monster ins Auge schauen“

Merkur:  Der Vatikan hĂ€lt diese Woche einen großen Missbrauchsgipfel ab. Die meisten Deutschen glauben allerdings nicht, dass es der Kirche mit der AufklĂ€rung ernst ist. 

SPIEGEL ONLINE:  Vatikan rĂ€umt Existenz eines geheimen Regelwerks ein – Priester sind der Keuschheit verpflichtet. Doch trotz des Zölibats zeugen manche von ihnen Kinder. Jetzt hat ein Vatikansprecher erstmals zugegeben, dass es im Vatikan Richtlinien fĂŒr solche FĂ€lle gibt.

RTL:  Papst Franziskus ruft zur Missbrauchskonferenz auf

katholisch.de:  Film ĂŒber Missbrauchsskandal in der Kirche darf in die Kinos – Ein Spielfilm ĂŒber den kirchlichen Missbrauchsskandal kann wie geplant in den Kinos starten. Der Priester, dessen Geschichte erzĂ€hlt wird, hatte bis zuletzt versucht, die Veröffentlichung zu verhindern

SĂŒddeutsche Zeitung (16.02.2019):  â€žHomosexualitĂ€t hat nichts mit Kindesmissbrauch
zu tun.“
– Interview mit Hans Zollner

ARD:  Es gibt keine Ausreden mehr (Kommentar von Jörg Seisselberg / Rom)

Das Erste:  Schuld ohne SĂŒhne (Reportage, 45 min):

Hier klicken, um den Inhalt von pdvideosdaserste-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von pdvideosdaserste-a.akamaihd.net anzuzeigen.

SĂŒddeutsche Zeitung (16.02.2019):  Papst entlĂ€sst ehemaligen Erzbischof wegen Missbrauchs

Die Zeit (13.02.2019):  Die Stille vor dem Showdown – Ein Gastbeitrag von Hans Zollner

ARD:  #kurzerklĂ€rt – Missbrauch in der Kirche(Schönes Video, das viel Fakten kurz auf den Punkt bringt. Leider enthĂ€lt der Beitrag eine Fehlinformation: Es werden von der Kirche – anders als dargestellt – bislang keine EntschĂ€digungen gezahlt. Und der Schluss ist etwas misslungen: Die Betroffenen wĂŒnschen sich nicht „vor allem eine Entschuldigung“…)

rbb:  Der französische Spielfilm „GrĂące Ă  Dieu“ im Wettbewerb der Berlinale

taz:  Sexualisierte Gewalt in der Kirche – Die ewig blinde katholische Kirche

BR24: Missbrauchte Ordensschwestern: Der lange Kampf um Anerkennung  (Der Wiener Kardinal Schönborn im GesprĂ€ch mit Doris Wagner)

Die Zeit / Christ & Welt:  „NatĂŒrlich bin ich enttĂ€uscht.“

Januar 2019

BR24:  Missbrauch in der Kirche – Betroffene warten auf Konsequenzen (Vortrag von Matthias Katsch in der UniversitĂ€t WĂŒrzburg)

FAZ:  MittĂ€ter in den eigenen Reihen. Kommentar von Daniel Deckers

Deutschlandfunk:  Missbrauchsopfer der katholischen Kirche – Allein im Leben, allein vor Gericht

Dies ist der dritte  Beitrag des DLF-Journalisten Sebastian Engelbrecht zum Thema (Audio / 19 min):

Die beiden vorhergehenden BeitrÀge finden Sie HIER und HIER.

hr info:  „Aktive TĂ€ter mĂŒssen gestoppt werden“

Hessischer Rundfunk / Funkkolleg Extra 02:  GesprĂ€ch mit Matthias Katsch (Audio, 25 min):

kath.de:  Missbrauch – die Logik des Vertuschens (Kommentar von Eckhard Bieger)

FAZ:  Ein weiterer Wegbegleiter unter Verdacht – Gustavo Óscar Zanchetta soll sich an Untergebenen sexuell vergangen haben. Die argentinische Justiz ermittelt bereits. Was wusste sein Förderer Franziskus davon?

tagesschau.de:  Papst Franziskus unter Druck – Scheitert der HoffnungstrĂ€ger?  Papst Franziskus war als Reformer angetreten, doch im Missbrauchsskandal handelt er widersprĂŒchlich. FĂŒr seine Gegner ein willkommener Anlass fĂŒr Kritik – oder gar fĂŒr RĂŒcktrittsforderungen.

katholisch.de (KNA):  Missbrauchsopfer kritisieren EntschĂ€digungs-Entwurf

DER SPIEGEL:  „Nicht kaputt genug“ – Die Bundesregierung will Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch kĂŒnftig besser entschĂ€digen. Doch ihre PlĂ€ne lösen die Probleme der Betroffenen nicht.

ZEIT MAGAZIN:  „Weil wir nicht wirklich begriffen, was uns geschah“ – Matthias Katsch wurde als SchĂŒler von einem Jesuitenpater missbraucht. Heute hilft er, Ă€hnliche FĂ€lle aufzuklĂ€ren.

SĂŒddeutsche Zeitung:„Die Mauern haben Risse bekommen‘ – Interview mit Heiner Keupp

Deutsche Welle:  Der Vatikan, die Kirche und der Missbrauch

Dezember 2018

Christ & Welt:  Aus SĂŒnde wird Verbrechen

Kirche + Leben (KNA):  Zu Weihnachten – Bischöfe bekunden Scham wegen Missbrauch

Hessischer Rundfunk – hessenschau:  Katholischer Bischof trifft Missbrauchsopfer persönlich

Berliner Morgenpost: Canisius-Skandal – Kirche verurteilt den HaupttĂ€ter. Der einstige Lehrer und Priester Peter R. wird aus dem Klerikerstand entlassen und verliert seine Pensionsberechtigung.

rbb-abendschau: Urteil gegen Peter R. (21. Dezember 2018)

NDR.de:  Missbrauch – Kirchengericht verurteilt Peter R.

katholisch.de:  Kirchengericht verurteilt MissbrauchstĂ€ter des Canisius-Kolleg

Kehrwieder:  „Welchen Rat wĂŒrden Sie mir geben?“ – Bischof Heiner Wilmer im Interview

hr info:  BistĂŒmern fĂ€llt es nicht leicht, Missbrauchsopfern gerecht zu werden

FAZ:  Gebremste Neugier – Die Missbrauchsstudie der katholischen Kirche könnte Ermittler zu umfangreichen Durchsuchungen veranlassen. Doch die StaatsanwĂ€lte halten sich bisher zurĂŒck.

WDR Lokalzeit: Bistum fordert hÀrtere Strafen bei Missbrauch

Spiegel Online:  Papst Franziskus fordert MissbrauchstĂ€ter auf, sich zu stellen

Christ & Welt (Die Zeit):  Robert Zollitsch – „Wir waren alle beteiligt“ – Freiburger GestĂ€ndnis

November 2018

FAZ:„Wenn der Staat seine Ermittlungspflicht vernachlĂ€ssigt, beginnen die Normen zu erodieren“– Interview mit dem  Strafrechtler Reinhard Merkel

Ärzte-Zeitung:  VerspĂ€tete EntschĂ€digung nach Missbrauch ist rechtens

katholisch.de: Kardinal Pell verurteilt – und die Medien schweigen. Ein Gericht in Melbourne hat den australischen Kurienkardinal George Pell wegen sexuellen Missbrauchs MinderjĂ€hriger schuldig gesprochen.

sueddeutsche.de:  „Die grĂ¶ĂŸte Geschichte der Nation“

FAZ  (23.11.2019): Verdunstete Hoffnung, dass es einmal besser wird

Neue Juristische Wochenschrift:  Juraprofessoren stoßen Ermittlungen an Interview mit dem Strafrechtler Holm Putzke

katholisch.de:  Bischof Wilmer – „Machtmissbrauch steckt in DNA der Kirche“

Deutschlandradio:  Leben nach dem Missbrauch – Ein Pater hat Patrick in den 1970er-Jahren in einem Heim sexuell missbraucht. Der TĂ€ter lebt nicht mehr, aber Patricks Leben ist bis heute aus den Fugen. Die Kirche zahlte ihm 5.000 Euro zur Anerkennung des Leids. Er will keine milde Gabe, sondern Schadensersatz.

America – The Jesuit Review:  Two Jesuit provinces release 153 names of accused abusers

Main-Post:  Anzeige in Rom gegen Geistlichen aus WĂŒrzburg

SWR:  Zur Sache Baden-WĂŒrttemberg – Missbrauch in der Katholischen Kirche (TV-Sendung, 20 min)

SWR / Report Mainz:  Sexueller Missbrauch bei den Zeugen Jehovas

ARD Mittagsmagazin  (Beitrag vom 23. November 2018)

Deutschlandradio: â€žAnspruch auf Schadensersatz von der Kirche einklagen“

Ärzte-Zeitung:  Missbrauchsopfer – VerspĂ€tete EntschĂ€digung nach Missbrauch ist rechtens

Rheinische Post:  Sexueller Missbrauch – Diese Folgen haben traumatische Erlebnisse in der Kindheit

NDR:  Bischof Wilmer trifft Opfer-Vertreter (22. November 2018)

hr info: „Die staatlichen Instanzen mĂŒssen ihre Scheu ablegen“ – Interview mit Matthias Katsch  (20.11.2018, Audio, 5:50 min)

SWR:  mal ehrlich …darf die Kirche machen was sie will

TV3 (Katalanisches Fernsehen):  L’esforç de l’esglĂ©sia catĂČlica alemanya per a fer-se un rentat d’imatge arran dels abusos sexuals (Interview mit Matthias Katsch)

SchwarzwĂ€lder Bote: (Der frĂŒhere Bischof von Freiburg) Robert Zollitsch rĂ€umt Fehler ein

DER SPIEGEL:   Â»Ich war nicht ĂŒberrascht« –  Bischof Stephan Ackermann will als Missbrauchsbeauftragter kĂŒnftig enger mit StaatsanwĂ€lten zusammenarbeiten – und die kirchlichen Geheimarchive öffnen (18.11.2018)

evangelisch.de:  Opfervertreter: Missbrauch im Bistum ĂŒber Jahrzehnte untersuchen

BILD:  Limburgs Bischof Georg BĂ€tzing: „Die Kirche ist eine TĂ€ter-Organisation“

katholisch.de:  BĂ€tzing – Kirche ist TĂ€terorganisation

NDR aktuell (17.11.2018):  Missbrauch -Bischöfe und Justizministerin einig

Vatican News:  „Die katholische Kirche in Deutschland begeht am Sonntag erstmals einen Gedenktag fĂŒr die Opfer sexuellen Missbrauchs. Am 18. November ist auch der EuropĂ€ische Tag des Kinderschutzes. Damit soll deutlich gemacht werden, ‚dass es ein gesamtgesellschaftliches Problem ist‘, sagt gegenĂŒber dem Domradio Bischof Stephan Ackermann.“

SPIEGEL ONLINE:  Heinrich Maria Janssen – Neuer Missbrauchsvorwurf gegen Hildesheimer Altbischof

Sat1 regional:  Hildesheimer Bischof gibt neuen Missbrauchsfall bekannt

NDR:  Neue MissbrauchsvorwĂŒrfe gegen Ex-Bischof Janssen

Die Zeit:  Ein Fall fĂŒr den Staatsanwalt

Oktober 2018

Die Welt:  Missbrauchsopfer begrĂŒĂŸen Strafanzeigen von Juraprofessoren in den 27 BistĂŒmern – Eckiger Tisch bekrĂ€ftigt Forderung nach Wahrheitskommission und EntschĂ€digungen

MDR:  Rechtprofessoren stellen Strafanzeige – Interview mit dem Strafrechtsprofessor Holm Putzke (Audio)

SWR aktuell:  Missbrauch in der Kirche soll vor Gericht – TĂŒbinger Jurist Rössner erstattet Anzeige (31.10.2018)

FAZ:  Sexueller Missbrauch soll in Spanien nicht mehr verjĂ€hren

Kölner Stadtanzeiger:  Evangelische Kirche laut Huber weniger anfĂ€llig fĂŒr Missbrauch – Interview mit dem ehemaligen EKD-Ratsvorsitzender Wolfgang Huber

BR24:  Missbrauch in der Kirche – Juristen fordern Ermittlungen

BR – frankenschau aktuell:  WĂŒrzburger Juraprofessor stellt Strafanzeige

DER SPIEGEL:  Kirchliches Geheimnis – Der sexuelle Missbrauch durch katholische Geistliche blieb juristisch fast folgenlos. Strafrechtler wollen nun StaatsanwĂ€lte zum Handeln zwingen

Kölner Stadtanzeiger:  Sexueller Missbrauch – Erzbistum Köln meldet VorwĂŒrfe gegen vier Priester

SĂŒddeutsche Zeitung:  Erstmals rĂ€umt ein deutscher Bischof Fehler ein

NDR:  Missbrauch – Bischof Wilmer nennt Vertuschung „Katastrophe“

WDR:  Nach WDR/ARD-Dokumentation – Bischof von Hildesheim fordert Hilfe von außen – „Wir brauchen externen Sachverstand“ – VorgĂ€nger habe „fĂŒrchterliche Dinge zugedeckt“

neues deutschland:  Maulkorb fĂŒr den Missbrauchs-Melder

NDR aktuell:  Bistum Hildesheim um Aufarbeitung bemĂŒht

Kirchenzeitung (Hildesheim):  Bischof will Akten öffnen

NDR:  Kirche zur Kooperation aufgerufen – Um Ermittlungen voranzutreiben, hat Justizministerin Barbara Havliza die Bischöfe aus Hildesheim, OsnabrĂŒck und dem MĂŒnsterschen Offizialat fĂŒr November zum GesprĂ€ch eingeladen

Der Tagesspiegel:  „Die Bischöfe fahren diese Kirche an die Wand“ – Interview mit Matthias Katsch

Welt am Sonntag:  Heiliger Anspruch, beschĂ€mende Wirklichkeit (Reportage ĂŒber den Missbrauch an einem neunjĂ€hrigen MĂ€dchen durch den katholischen Priester Peter Riedel)

Die Zeit:  Skandal im Windschatten – Das Thema Missbrauch erschĂŒttert die katholische Welt. Doch auch die evangelische Kirche hat eine dunkle Geschichte aufzuarbeiten, der sie sich endlich stellen muss.

katholisch.de:  Bayerische GeneralstaatsanwĂ€lte ziehen Konsequenzen: Justiz fordert von BistĂŒmern Akten an

Deutschlandradio:  Interview mit der Juristin Brigitte Tilmann: „Der Gesetzgeber wĂ€re am Zug“ – Brigitte Tilmann von der UnabhĂ€ngigen Aufarbeitungskommission sagt: Die Politik mĂŒsste die gesetzliche Grundlage schaffen, um auch gegen den Willen der Kirche an Akten heranzukommen.

SPIEGEL ONLINE:  Papst akzeptiert RĂŒcktritt von Erzbischof

Der Tagesspiegel:  Chilenischer Ex-Bischof soll Ministranten missbraucht haben – und wohnt jetzt in Deutschland

Die Welt:  Chilenischer Erzbischof soll in Deutschland Schutzbefohlenen missbraucht haben

National Catholic Reporter:  Vatican investigates former Chilean archbishop

24horas: Videoaufnahme des Besuchs eines chilenischen Journalisten beim chilenischen Bischof Cox in Deutschland

el mostrador (Chile):  SituaciĂłn del obispo Cox deja sin espacio a Schoenstatt y el movimiento pedirĂĄ informes mĂ©dicos externos

Deutsche Welle:  Mutmaßlicher Missbrauch durch Erzbischof in Deutschland bleibt strafrechtlich folgenlos

chrismon:  Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen chilenischen Ex-Erzbischof

Deutsche Welle:  Chiles Missbrauchskandal: Ein Fall fĂŒr die deutsche Justiz

rbb abendschau:  Wie reagiert das Erzbistum Berlin auf MissbrauchsfĂ€lle?

Hannoversche Allgemeine Zeitung:  Niedersachsens Justizminsterin Havliza fordert Zugang zu Unterlagen der BistĂŒmer

Deutschlandfunk Kultur:  Keine Akten fĂŒr den Staatsanwalt? – Ăœberlegungen von Uwe Bork

Frankfurter Allgemeine Zeitung:  Die Kirche schweigt vom Kopfe her

Die Zeit:  Was tut der Staat, wenn die Kirche TĂ€ter schĂŒtzt? – Interview mit Bundesjustizministerin Katharina Barley

Der Tagesspiegel:  Justizministerin Barley pocht auf Öffnung aller Kirchenarchive

UnabhĂ€ngige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs:  Die katholische Kirche muss ihre Verantwortung endlich ĂŒbernehmen und eine umfassende und unabhĂ€ngige Aufarbeitung beginnen!

Zeit Online:  Alles muss sich Ă€ndern

Regensburg Online:  Wie das Bistum die Spitze des Eisbergs schönt

kath.ch:  Italienische Missbrauchsopfer: Bilanz des Papstes «desaströs»

SĂŒddeutsche Zeitung:  Sofort exkommunizieren – Wie das Kirchenrecht fĂŒr Missbrauchstaten reformiert werden sollte (Gastkommentar von Peter Landau)

ABC Radio (Australien):  An apology from the German bishops – Interview mit Harald Dreßing und Matthias Katsch

katholisch.de:  Missbrauchsopfer werfen Papst VersĂ€umnisse vor

Deutsche Welle:  Katholische Kirche – Weltweiter Missbrauch

September 2018

rbb kulturradio:  FremdschĂ€men fĂŒr die Bischöfe – Radiobeitrag von Carmen GrĂ€f (Dieser Beitrag ist bis zum  5. Oktober online verfĂŒgbar.)

ZDF:  Gottes missbrauchte Kinder – Die Katholische Kirche am Scheideweg (GesprĂ€ch mit Matthias Katsch ab Minute 8:55)

rbb abendschau:  Bistum Berlin ruft Missbrauchsbetroffene auf, sich zu melden

Das Wort zum Sonntag (Das Erste):  FĂŒr unsere Kinder

ZDF / heute show vom 28.09.2018 (ab Minute 13:00) – verfĂŒgbar bis zum 28.12.2018

Die Zeit:  Opferorganisation Eckiger Tisch „fassungslos“ ĂŒber ErklĂ€rung von Bischöfen

tagesschau (27.09.2018)

⇒ tagesschau24  (27.09.2018)

Die Zeit:  Glauben und Leiden – Jetzt hilft der katholischen Kirche nur noch maximale Transparenz. Die Geduld der GlĂ€ubigen ist erschöpft. (von Giovanni di Lorenzo)

Deutschlandfunk: „Buße ohne Bestrafung –  Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche“  (Diskussion mit Harald Dreßing,  Matthias Katsch, Wunibald MĂŒller und Johannes-Wilhelm Rörig)

Die Zeit:  Opferverband fordert Namen von Verantwortlichen

⇒ ARD /  Maischberger:  â€žMissbrauch in der katholischen Kirche: aufklĂ€ren oder vertuschen?“

„Das ganze Leben ist entgleist durch den #Missbrauch! Warum ist die Kirche nicht in der Lage, eine großzĂŒgige EntschĂ€digung anzubieten?“ #Katsch @EckigerTisch #Missbrauchsstudie #Kirche #maischberger

— Maischberger (@maischberger) 26. September 2018

ZDF-Morgenmagazin:  Interview mit dem Missbrauchbeauftragten der Bundesregierung Johannes-Wilhelm Rörig

Die Zeit:  Glauben und Leiden – Jetzt hilft der katholischen Kirche nur noch maximale Transparenz. Die Geduld der GlĂ€ubigen ist erschöpft. Ein Kommentar von Giovanni di Lorenzo

ZDF heute:  Regierungsbeauftragter – „Kirche muss Missbrauchsopfer entschĂ€digen“

⇒ NDR info:  Verband fordert weitere Aufarbeitung – Interview mit Matthias Katsch

The Washinghton Post:  German report documents more than 3,600 abuse cases within the Catholic Church

FAZ:  Regierungsbeauftragter Rörig: Kirche soll Missbrauchsopfer entschĂ€digen

SĂŒddeutsche Zeitung:  Weggeschaut und vertuscht

MĂŒnchner Merkur: Kirche soll ihre  Archive öffnen – Missbrauchsopfer fordern unabhĂ€ngige Untersuchung – Interview mit Matthias Katsch

rbb abendschau:  ECKIGER TISCH fordert staatsanwaltliche Ermittlungen(28.09.2018)

ZDF:  Katholische Kirche in der Kritik:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

⇒ DER SPIEGEL:  Valium fĂŒrs Volk –  Die Missbrauchsstudie der katholischen Kirche birgt interessante Einblicke in die verquere Welt klerikaler SexualstraftĂ€ter. Ansonsten hat sie vor allem einen Zweck: die Öffentlichkeit ruhigzustellen. Ein Kommentar von Annette Lange

katholisch.de:  „Eckiger Tisch“: Aufarbeitung und EntschĂ€digungen gefordert

ARD-Mittagsmagazin (25. September 2018):

Hier klicken, um den Inhalt von pdvideosdaserste-a.akamaihd.net anzuzeigen.

⇒ DER SPIEGEL:  Dunkelkammer Kirche

Liberation:  En Allemagne, les cathos au bord du chaos

Die Journalistin Christiane Florin vom Deutschlandradio stellt eine Frage an Bischof Marx

euronews:  Kardinal Marx entschuldigt sich, doch Ă€ndert sich die katholische Kirche?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Euronews (Portugiesisch): Alemanha discute abusos sexuais na Igreja CatĂłlica:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

ZDF heute:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

hr info:  Matthias Katsch ĂŒber die Forderungen der Betroffenen

The Guardian:  ‚Shocking‘ sexual abuse of children by German clergy detailed in report

WELT (TV):  Neuer Missbrauchs-Skandal erschĂŒttert katholische Kirche

NDR – Hallo Niedersachsen:  Katholische Kirche legt Missbrauchsstudie vor

CNN: German abuse survivors say Church’s $5,900 ‚recognition fee‘ is not justice

ZDF / Berlin direkt:  Scheinheilige AufklĂ€rung

SĂŒddeutsche Zeitung:  „Die Ergebnisse sind dramatisch“ – Der Missbrauchsbeauftragte der Regierung erklĂ€rt, warum sexualisierte Gewalt in der Kirche auch den Staat angeht

Deutschlandfunk24:  Beauftragter Rörig sieht auch Staat in der Pflicht

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung:  Über die TĂ€ter

WDR 5:  Diesseits von Eden – AbgrĂŒnde der katholischen Kirche:

⇒ SPIEGEL ONLINE:  Bundesjustizministerin „Barley kritisiert ‚Verschweigen und Vertuschen‘

Deutschlandfunk:  Vom Versagen der katholischen Kirche (Text)

⇒ Deutschlandfunk:  Vom Versagen der katholischen Kirche (Audiobeitrag)

Hannoversche Allgemeine Zeitung:  „Das kann die Kirche nicht aussitzen“ – Interview mit Matthias Katsch

⇒ Christ & Welt:  1670 TĂ€ter

SĂŒddeutsche Zeitung:  „Sie mĂŒssen Kontrolle abgeben“ – Interview mit Matthias Katsch

3Sat (TV-Beitrag):  UnfĂ€hig – Katholische AufklĂ€rung und der Missbrauch (Teil 1)

3Sat (TV-Beitrag):  UnfĂ€hig – Katholische AufklĂ€rung und der Missbrauch (Teil 2): GesprĂ€ch ĂŒber den Missbrauchsskandal mit dem Sozialwissenschaftler Egon Endres

⇒ Welt am Sonntag:  Und sie werden Sturm ernten

SĂŒddeutsche Zeitung:  Wenn beten nicht mehr hilft

⇒ SĂŒddeutsche Zeitung:  Die Kirche weigert sich, die Kontrolle abzugeben –  Kommentar von Matthias Drobinski

⇒ Frankfurter Allgemeine Zeitung:  Es braucht mehr als einen Kulturwandel – Kommentar von Lydia Rosenfelder

SĂŒddeutsche Zeitung:  Diakone werden seltener beschuldigt als Priester

⇒ Die Zeit:  â€žBeschĂ€mt und erschĂŒttert“ –  Familienministerin Franziska Giffey fordert angesichts der Missbrauchsstudie der katholischen Kirche eine umfassende Aufarbeitung

SĂŒddeutsche Zeitung:  Kardinal Marx „erschĂŒttert und beschĂ€mt“ vom Missbrauchsskandal

Frankfurter Allgemeine Zeitung:  Bischöfe fordern grundsĂ€tzliche VerĂ€nderungen

⇒ Deutschlandfunk:  Deutungskampf statt Konsequenzen – Kommentar von Christiane Florin

ZDF heute-journal (ab Minute 15:20)

Die Zeit:  Machtstruktur begĂŒnstigt sexuellen Missbrauch und Vertuschung

die tageszeitung:  â€žDie Kirche muss zuhören lernen“ –  Interview mit Matthias Katsch

rbb kulturtermin:  Radiobeitrag von Carmen GrĂ€f (Dauer: 7 min, verfĂŒgbar bis zum 22.09.2018)

rbb 24:  Betroffene kritisieren Umgang mit Missbrauchsstudie  (Textversion des Radiobeitrags von Carmen GrĂ€f)

Das Erste (ARD):  Wort zum Sonntag – „Der Alptraum ist noch nicht vorbei“

Die Zeit:  Auch TĂ€ter stiegen auf

SĂŒddeutsche Zeitung:  Der blinde Fleck – Gastkommentar von Klaus Mertes

Matthias Katsch als Studiogast im Morgenmagazin des ZDF

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Das Erste:  Schuld ohne SĂŒhne (Reportage, 45 min)

Statement von Matthias Katsch im ZDF-Morgenmagazin

Deutschlandfunk:  Aktivisten fordern Null Toleranz gegenĂŒber Priestern

DER SPIEGEL:  „Große Mitschuld“ – Interview mit dem Kriminologen Christian Pfeiffer

SPIEGEL ONLINE:  Missbrauchsstudie dokumentiert Tausende sexuelle Übergriffe

SPIEGEL ONLINE:  Die ganze Wahrheit ist das nicht

EL PAIS (print)

CNN:  Pope Francis slammed by victims over sexual abuse scandal

Die Zeit:  Das Ausmaß des Verbrechens

SWR aktuell (17.09.2018): Interview mit Matthias Katsch (ab Minute 5:10)

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen.

Deutschlandfunk:  Mertes: „Die Studie hat ein GlaubwĂŒrdigkeitsproblem

Die Welt: â€žOrganisation von TĂ€tern kann sich nicht selbst aufarbeiten“

Die Zeit:  Opferverband fordert Namen von Verantwortlichen

Deutsche Welle:  Missbrauch durch Priester – Verbrechen sind Verbrechen

Frankfurter Allgemeine Zeitung:  Schuld und SĂŒhne – von Daniel Deckers

Berliner Morgenpost:  Der Fall Canisius aus Berlin zeigt das Versagen der Kirche

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung:  Die geheimen Archive

Interview mit Matthias Katsch im schwedischen Fernsehsender TV4

katholisch.de:  Ein umfĂ€ngliches Bild des Missbrauchs in der Kirche

taz:  Reden, aber auch gehört werden

El CorreoEspaña, un desierto estadístico sobre la pederastia en la Iglesia

August 2018

NDR info:  „Ein System des Vertuschens und Wegschauens“ – Interview mit Matthias Katsch

Deutschlandfunk:  „Es braucht eine Aufarbeitung an der Spitze“ 
Matthias Katsch im GesprĂ€ch mit Dirk-Oliver Heckmann (Radiointerview),  hier auch zum Nachhören

Die Zeit:  Das Ende der Vertuschung

WDR – Aktuelle Stunde on Twitter:  „Matthias Katsch vom Opferverband ECKIGER TISCH… (Fernsehinterview)

Der Tagesspiegel:  Einige BistĂŒmer mauern nach wie vor

katholisch.de:  Tausende Gegendemonstranten erwartet

Irish Times: Confronting abuse ’not the major subject‘ of Pope’s visit

BBC Radio:  Matthias Katsch im Interview (ab Minute28:00)

domradio.de:  Aktivisten fordern Reform der PĂ€pstlichen Kinderschutzkommission. Kinderschutzkommission: Alles neu?

Video-Interview Deutsche Welle:  Missbrauchsskandal ĂŒberschattet Papstreise – GesprĂ€ch mit Matthias Katsch

BBC – The Word Tonight: Interview mit Matthias Katsch ĂŒber den Missbrauchsfall in Staufen (7. August 2018)

Juni 2018

Deutschlandfunk:  „Schleppende Aufarbeitung der Kirchen“

 aerzteblatt.de: Sexueller Kindesmissbrauch: Kritik am Aufarbeitungswillen der Kirchen

Die Welt:  Kindesmissbrauch in der Kirche

kath.ch:  Internationale Missbrauchsopfergruppe sucht in Genf Aufmerksamkeit

Mai 2018

Schweizerisches Fernsehen:  Deutsche Aufarbeitung nach Schweizer Vorbild

Januar 2018

Diario Correo del PerĂș: Piden al papa Francisco inves tigar a clĂ©rigos acusados en PerĂș

BBC:  „Pedir perdĂłn no es suficiente. Lo que queremos es que el Papa actĂșe“: la voz de los que critican a Francisco por su manejo de los casos de abuso sexual de la Iglesia en Chile

LaMula.pe:  Piden al papa Francisco investigar a clĂ©rigos acusados en Peru

Exitosa TV (Peru) Entrevista a Mathias Katsch (18.01.2018)

Video-Interview, UrbeSalvaje.com Chile: Matthias Katsch, miembro de la ComisiĂłn de Sobrevivientes de Alemania en casos de abuso, reflexiona acerca de la posiciĂłn de la Iglesia frente a este flagelo.

Juli 2016

NDR:  Nicht hinter Ethik-Richtlinien verstecken! – Kommentar von Florian Breitmeier

Juni 2016

SWR:  „Sexuell unreif, pĂ€dophil, Persönlichkeit gestört“ – Mannheimer Forscher untersuchen Missbrauchsskandal

SWR:  „Ein Drittel sind schwere Sexualdelikte“ – Forschungsleiter zu neuer Studie ĂŒber Missbrauch in der Katholischen Kirche

SZ ONLINE:  Analyse zum Missbrauch in katholischer Kirche

Mai 2016

Deutschlandfunk:  Den Betroffenen zuhören (auch als Audio / 14:30 min)

ARD – tagesschau:  Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs startet

Deutschlandfunk:  „Jede Geschichte zĂ€hlt“

MĂ€rz 2016

Der Tagesspiegel:  „Da habe ich keinen Überblick“ – Interview mit dem Missbrauchsbeauftragten der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Ackermann

Der Tagesspiegel:  Die Mauer des Schweigens bröckelt nur langsam

SĂŒddeutsche Zeitung:  Als das Kartell des Schweigens zerbrach

Kölner Stadt-Anzeiger:  RĂŒcktritt gefordert – Jesuit nennt Kardinal „Vertuscher“ – Interview mit Klaus Mertes

Februar 2016

SWR:  Interview mit Prof. Dr. Sabine Andresen ĂŒber die Arbeit der neuen „UnabhĂ€ngigen Aufarbeitungskommission“

Januar 2016

⇒ „Die Katholische Kirche und Missbrauch: Es nicht genau wissen wollen“ – Der Journalist Christoph Fleischmann hat sehr ausfĂŒhrlich (und mit Quellenangaben) alle bisher bekannten Informationen zum TĂ€ter P. Riedel zusammengefasst und weiter recherchiert

Berliner Morgenpost:  Canisius-Skandal – HaupttĂ€ter könnte doch noch belangt werden

MITTELBAYERISCHE ZEITUNG:  Echte Aufarbeitung dauert lange – Interview mit Johannes-Wilhelm Rörig

NDR.DE:  Endlich Verantwortung ĂŒbernehmen! – Ein Kommentar von Florian Breitmeier / NDR

NDR.DE:  Missbrauchte Pater Mutter und Tochter in Hildesheim?  (Mit Video, 3:12 min)

SPIEGEL ONLINE:  Bistum Hildesheim – Familientragödie ĂŒber zwei Generationen

WDR Pressemitteilung:  Neuer Missbrauchsfall im Bistum Hildesheim – Vorwurf: Pfarrer missbrauchte Mutter und Tochter

DEUTSCHLANDRADIO:  Ein wichtiges Mittel gegen das Vertuschen – Kommentar von Claudia van Laak

DEUTSCHLANDRADIO KULTUR:  Missbrauch in der Familie zu wenig thematisiert – Johannes-Wilhelm Rörig im GesprĂ€ch

DOMRADIO.DE:  Den Opfern zuhören

Dezember 2015

NDR.de:  Opferverband fordert weitere Schritte

NDR.de:  Missbrauch in Bistum: Neues Protokoll aufgetaucht

HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG:  Bistum soll Hinweise auf Missbrauch ignoriert haben

SPIEGEL ONLINE:  Der Bischof und die „Ablage Missbrauch“

KULTURRADIO VOM RBB:  Missbrauchsfall zu spĂ€t angezeigt?  Ein Beitrag von Carmen GrĂ€f  (Audio, 6 min)

NDR.de:  „Bistum versteckt sich hinter Opfer“

PUBLIK-FORUM:  Alles richtig gemacht?

SPIEGEL ONLINE:  Der Pater, das MĂ€dchen und das geheime Protokoll

BERLINER MORGENPOST:  Das Schweigen der Bischöfe

BERLINER ZEITUNG:  Canisius – Staatsanwalt wertet neue MissbrauchsvorwĂŒrfe aus

November 2015

SPIEGEL ONLINE:  Missbrauch in der Katholischen Kirche – Geheime Paralleljustiz

inforadio rbb:  Canisius-Kolleg – Behinderte die Kirche die AufklĂ€rung von MissbrauchsfĂ€llen?  Statement von Margarethe Steinhausen

NDR.de:  Vereitelte Bischof Trelle Missbrauchs-Ermittlungen?

General-Anzeiger:  Richter Gottes

ARD-Morgenmagazin:  Katholische Kirche hat „nichts dazu gelernt“ –  Matthias Katsch im GesprĂ€ch mit Till Nassif

Februar 2015

General-Anzeiger:  Orden vertraut Pater Schneider

GENERAL-ANZEIGER:  Opfer klagen ĂŒber Blockade, Verschleierung, Ignoranz

GENERAL-ANZEIGER:  Nicht auf Augenhöhe (Kommentar von Ebba Hagenberg-Miliu)

DEUTSCHLANDRADIO KULTUR: „Die EntschĂ€digungsfrage ist nach wie vor offen“ – Matthias Katsch im GesprĂ€ch mit Philipp Gessler

Januar 2015

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG:   5000 Euro fĂŒr die Seele eines Kindes

SPIEGEL ONLINE:  „Die Sprachlosigkeit macht uns fassungslos“

BERLINER MORGENPOST:  Seit fĂŒnf Jahren Kampf um AufklĂ€rung und Anerkennung

BERLINER MORGENPOST:  Die Opfer bleiben erneut ohnmĂ€chtig zurĂŒck (Kommentar von Jens Anker)

INFO-RADIO (RBB):  „Mitwisser werden zu MittĂ€tern“ (mit Audio)

RHEINISCHE POST – ONLINE:  Aufarbeitung unerwĂŒnscht

DEUTSCHE WELLE:  Kommission soll sexuellen Missbrauch aufarbeiten

SPIEGEL ONLINE:  Umgang mit Missbrauch in der katholische Kirche – Nulltoleranz und verheerende Nibelungentreue

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG:  Hört uns zu!

DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR:  Wie ein Urknall

LOKALANZEIGER (WDR-Fernsehen):  FĂŒnf Jahre danach – Der Missbrauchsskandal (TV-Beitrag ĂŒber das Aloisisiuskollleg)

GENERAL-ANZEIGER (BONN):  Ako-Rektor diskutiert mit Betroffenen ĂŒber die Aufarbeitung

DER SPIEGEL (5/2015):  TĂ€ter hinter den TĂ€tern

Mai 2014

SPIEGEL ONLINE:  Katholikentag – Missbrauchsopfer beklagen „GesprĂ€chsblockade“

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG:  „Die Aufarbeitung ist erst am Anfang“ – Stellungnahme von Matthias Katsch

WDR – Aktuelle Stunde:  Papst Ă€ußert sich zu Kindesmissbrauch – Stellungnahme ECKIGER TISCH

April 2014

MĂ€rkische Allgemeine: Missbrauchsopfer von Kirche enttĂ€uscht„Potsdamer Stefan LĂŒttke trifft Kardinal Woelki“

ZDF direkt: Missbrauchsskandal: Leere Versprechungen – mit Matthias Katsch (TV-Beitrag / 3:43 min)

MĂ€rz 2014

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG:  „Es mĂŒssen auch Betroffene zu Wort kommen“ – Interview mit Matthias Katsch zum neuen Forschungsvorhaben der Bischofskonferenz

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG:  Zweiter Anlauf, neue EnttĂ€uschung

DEUTSCHE WELLE:  “Missbrauchte schĂ€men sich“ – Interview mit der Journalistin Ebba Hagenberg-Miliu, Herausgeberin des soeben erschienen Buches „Unheiliger Berg“

DER TAGESSPIEGEL:  Erzbistum Berlin gibt Fehler zu

WDR5:  Missbrauch am Aloisiuskolleg – „Macht, Fotos und Jungen“ − Ein kurzes Radio-Feature von Christoph Fleischmann

POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTEN:  Zu sehr den TĂ€ter im Blick

GENERAL-ANZEIGER: Buch zum Missbrauchsskandal am Ako – Tiefe Einblicke in ein System der Gewalt

Februar 2014

BERLINER ZEITUNG: Ein Missbrauchsopfer wehrt sich

SWR2 (Audio): Verbotene Begierde – Wie lĂ€sst sich PĂ€dophilie kontrollieren? (Expertendiskussion u.a. mit Matthias Katsch)

DEUTSCHE WELLE ONLINE:  Nacktbilder von Kindern – Grauzone soll schwarz werden

CHRIST & WELT: „Die nackte Ohnmacht“

GENERAL-ANZEIGER: Aloisiuskolleg bewertet AffÀre um Ex-Leiter neu

SPIEGEL TV MAGAZIN

ĂŒber Kinderpornographie und die

Fotos am Aloisiuskolleg in Bonn

DEUTSCHLANDFUNK:  „Kein Recht auf Nacktfotos von fremden Kindern“ (Interview mit Matthias Katsch)

WDR 5:  Interview mit Matthias Katsch, Sprecher der Initiative „Eckiger Tisch“

GENERAL-ANZEIGER:  Heiko Schnitzler ĂŒber Nacktfotos und den Fall Edathy

ARD Tagesthemen (ab Minute 15:20)

ARD-Nachtmagazin: Interview mit Matthias Katsch (ab Minute 11:40)

FRANKFURTER RUNDSCHAU: „AufklĂ€rung wird behindert“ – Interview mit Pater Klaus Mertes ĂŒber die Aufarbeitung der MissbrauchsfĂ€lle

KÖLNER STADTANZEIGER: Jesuit nennt Kardinal „Vertuscher“ Interview mit Pater Klaus Mertes

SPIEGEL ONLINE:  Uno attackiert Vatikan wegen Verschleierung von Kindesmissbrauch

SPIEGEL ONLINE:  Uno-Bericht zu Kinderrechten in der Kirche: Katalog der gelebten Doppelmoral

ARD TAGESSCHAU (Video): UN-Ausschuss wirft Vatikan Vertuschung von Kindesmissbrauch vor

Januar 2014

DER TAGESSPIEGEL:  Milde Strafe fĂŒr einen der beiden HaupttĂ€ter

BERLINER MORGENPOST:Nach Missbrauchsskandal sind TĂ€ter kaum belangt worden

FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG:  Die Taten am Canisius-Kolleg wurden nicht berĂŒcksichtigt

taz: „Nicht mehr allein mit Kindern“ – Interview mit P. Zimmermann, Rektor des Canisius-Kollegs

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG:  Erzbistum Chicago veröffentlicht Missbrauchs-Akten

GENERAL-ANZEIGER:  Opfer kritisieren Urteil

SPIEGEL ONLINE:Uno wirft Vatikan mangelnde AufklÀrung vor

SPIEGEL ONLINE:  „Das ist beschĂ€mend“

DEUTSCHLANDRADIO KULTUR:  „FĂŒr den TĂ€ter ist das keine wirkliche Strafe“

SPIEGEL ONLINE:  Kirchengericht verurteilt Jesuitenpater

DEUTSCHLANDRADIO: Kirchengericht verurteilt Jesuitenpater

April 2013

Auf Höllenfahrt – Öffentliche Anhörung zum Kindesmissbrauch

BERLINER ZEITUNG:  Die AufklĂ€rung stockt (GesprĂ€ch mit Matthias Katsch)

DER TAGESSPIEGEL:  Missbrauchsbeauftragter der Bundesregierung fordert unabhĂ€ngige Kommission

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG:  Australien – Kommission untersucht Vertuschung von Kindesmissbrauch

MĂ€rz 2013

GENERAL-ANZEIGER:  MissbrauchsfĂ€lle am Ako-pro-Seminar – AufklĂ€rungsbericht sorgt fĂŒr heftige Diskussionen

WDR 3: WDR Radio: Katholisch erzogen und im Internat missbraucht -Die Opfer sexualisierter Gewalt und ihr VerhÀltnis zu Kirche und Glauben

FORMAT:  Papst Franziskus und das Milliardenimperium der Jesuiten

DEUTSCHLANDRADIO:  Jesuiten-Pater erwartet von Papst Franziskus beim Missbrauchsskandal offene Haltung – Interview mit Klaus Mertes

KÖLNER STADTANZEIGER:  Opfer fordern Beistand von Franziskus

SPIEGEL ONLINE:  Los Angeles: Kirche zahlt zehn Millionen Dollar in MissbrauchsaffĂ€re

SPIEGEL ONLINE:  Umgang mit Missbrauch bei Papstwahl – Die Fehlbaren

HAMBURGER ABENDBLATT:  Diese KardinĂ€le dĂŒrfen nicht Papst werden

FOCUS:  „TĂ€ter verloren Kontrolle“ – Bericht enthĂŒllt „System der Gewalt und der UnterdrĂŒckung“ im Kloster Ettal

KÖLNER STADTANZEIGER:  Pater machten FKK mit SchĂŒlern – Der Ton in der Diskussion um den Missbach am Aloisiuskolleg hat sich verschĂ€rft.

GENERAL-ANZEIGER: Jesuitenprovinzial nimmt Ex-Rektor Pater Theo Schneider erneut in Schutz

FOCUS:  Ober-AufklĂ€rer packt aus – Missbrauch in der Kirche: „Zwei bis drei FĂ€lle am Tag“

ZDF: „Und alle haben geschwiegen“ – Fernsehfilm ĂŒber das Schicksal der Heimkinder

Das Drehbuch beruht auf das Buch des SPIEGEL-Redakteurs Peter Wensierski „SchlĂ€ge im Namen des Herrn. Im Anschluss wird eine 30minĂŒtige Dokumentation (SPIEGEL TV) ausgestrahlt, die hier online verfĂŒgbar ist.

FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG (Titelseite):  Wie ein Tsunami – „Monsignore Scicluna hat zehn Jahre lang im Namen des Vatikan MissbrauchsfĂ€lle aufgeklĂ€rt. Er spricht zum ersten Mal ĂŒber Schockwellen und Vertuschung, ĂŒber den Zölibat und die Kraft der Wahrheit.“

FAZ: „Tsunami in Rom“ – Interview mit Monsignore Charles Scicluna, der zehn Jahre lang im Vatikan als „Anwalt der Gerechtigkeit“ in der „Kongregation fĂŒr die Glaubenslehre“ mit der Bearbeitung von FĂ€llen sexuellen Missbrauchs durch Priester verantwortlich zustĂ€ndig war

DER SPIEGEL: „Eine Kugel im Flipper“ – „Missbrauchsopfer Adrian Koerfer, 57, ĂŒber den beschĂ€menden Umgang mit den Opfern sexueller Gewalt“

Februar 2013

-WERBUNG-

„What will you do after you’re pope?“

CNN: How next pope must tackle child sex abuse – Der US-Anwalt Jeff Anderson fordert vom neuen Papst, sich den MissbrauchsfĂ€llen der Vergangenheit zu stellen

ORF: Rund die HĂ€lfte der Betroffenen leidet an schweren „posttraumatischen Belastungsstörungen“, mehr als 80 Prozent zumindest unter einzelnen Symptomen wie AlbtrĂ€umen, Depressionen, Paranoia, sexuellen Problemen und „Flashbacks“. „Eine gesunde Gruppe“ – also Personen, die die Geschehnisse grĂ¶ĂŸtenteils ĂŒberwunden haben – „gibt es nicht“, sagte die Psychologin BrigitteLueger-Schuster bei einem Symposium der Kommission zur Aufarbeitung von MissbrauchsfĂ€llen in kirchlichen Institutionen in Österreich.

ORF: Österreich: Ein Missbrauchsopfer hat von der Datenschutzkommission der Republik in einem Verfahren gegen die römisch-katholische Kirche recht bekommen.

[SATIRE] ZDF: Bischof Meisner: „Da haben Sie nicht die Figur dafĂŒr“ (Die Spaßbewerbung von ZDF-Komikerin Carolin Kebekus auf den Posten des Papstes stĂ¶ĂŸt bei der katholischen Kirche nicht auf Gegenliebe).

PHOENIX: Hans KĂŒng nennt Papst Benedikt XVI. im Interview mit dem TV-Sender Phoenix „den Hauptschuldigen bei der Vertuschung der MissbrauchsfĂ€lle“ (VollstĂ€ndiges Interview)

ARD tagesthemen: Interviews mit Matthias Katsch und Mathias Bubel

ARD tagesschau (15 Uhr, erster Beitrag):
Interview mit Matthias Katsch (1)

ARD tagesschau (20 Uhr, erster Beitrag):
Interview mit Matthias Katsch (2)

DEUTSCHLANDRADIO: Hilfesystem ist „im Dickicht zwischen Bund und LĂ€ndern versackt“ – Interview mit Matthias Katsch zur Bilanz des Rundes Tisches

WDR2: Interview mit Matthias Katsch

RBB INFORADIO ĂŒber die Bilanzsitzung des Runden Tisches
DIE WELT: Politik lÀsst Opfer von Missbrauch im Stich

DER TAGESSPIEGEL: „Der Papst ist nicht der Inbegriff des Christlichen“ – Interview mit Klaus Mertes

FEN-TV: Interview mit Mathias B. im russischen Fernsehen

rbb inforadio: „Der Weg bis zur Hilfe ist noch zu lang“ – Interview mit Prof. Jörg Fegert zur letzten Sitzung des Runden Tisch zum „Sexuellen Kindesmissbrauch“ am 20. Februar 2013

DIE WELT: Papst in bestem Alter gesucht

SPIEGEL ONLINE: Sensation im Vatikan: Papst Benedikt XVI. tritt zurĂŒck

DEUTSCHLANDRADIO: Kirche sollte „Kultur des Schweigens“ durchbrechen – Interview mit Matthias Katsch

RADIO VATIKAN ĂŒber die „Null-Toleranz-Politik“ des Vatikans

[TV] ARD-Magazin ttt: Schafft sich die katholische Kirche ab? (Video, 8 min)

SPIEGEL ONLINE: Chef der Glaubenskongregation: Bischof kritisiert „Pogromstimmung“ gegen katholische Kirche

DIE WELT: Erzbischof beklagt Pogromstimmung gegen Priester

Januar 2013

GENERAL-ANZEIGER: “ ‚Mitwisser‘ sollen nicht lĂ€nger zum Missbrauch schweigen“ – Interview mit Klaus Mertes

FRANKFURTER RUNDSCHAU: Sinus-Studie katholische Kirche – Katholiken leiden an ihrer Kirche

RHEIN-ZEITUNG: Pfeiffer darf von Zensur reden – Die katholische Kirche hat ihre einstweilige VerfĂŒgung gegen den Kriminologen Christian Pfeiffer zurĂŒckgezogen, mit der sie ihm den Vorwurf der Zensur untersagen wollte.

SPIEGEL ONLINE: „Ich habe den Kooperationspartner Kirche unterschĂ€tzt“ – Interview mit Christian Pfeiffer

BAYRISCHER RUNDFUNK: Kirche stellt Pfeiffer erneut eine UnterlassungserklÀrung zu

DER TAGESSPIEGEL: „Wir stehen noch ganz am Anfang“ – Interview mit P. Zimmermann SJ, Rektor des Canisius-Kollegs

STERN TV: Warum sich die Opfer erneut verraten fĂŒhlen

BERLINER ZEITUNG: „Der Mut der Bischöfe wurde ĂŒberschĂ€tzt“

[TV] BECKMANN – Sexueller Missbrauch – das lange Schweigen der Opfer. Kritiken zur Sendung: taz / FAZ / HAMBURGER ABENDBLATT

CHRIST & WELT: Was ist AufklĂ€rung? – Nach dem Aus fĂŒr die Pfeiffer-Studie: Die Mehrheit der Deutschen bezweifelt, dass die katholische Kirche die MissbrauchsfĂ€lle ehrlich aufarbeiten will. Christ&Welt prĂ€sentiert die Ergebnisse einer neuen Forsa-Umfrage.

SPIEGEL ONLINE: Katholische Kirche zieht Bilanz fĂŒr Opfer-Hotline

STERN: Priester begrĂŒndeten Missbrauch mit Liebe zu Gott

FRANKFURTER RUNDSCHAU: Hinweise auf PĂ€dophilen-Netzwerke

DIE WELT: „SpiritualitĂ€t des Verbrechens“ (Zitat Ackermann)

KÖLNER STADT-ANZEIGER: Experte erhebt VorwĂŒrfe gegen Bischöfe

HAMBURGER ABENDBLATT: Kriminologe Pfeiffer wirft Kirche weiterhin Zensur vor

DOMRADIO: Wachsender Imageverlust fĂŒr die Kirche – Forsa-Studie nach Ende des Forschungsprojektes mit Prof. Pfeiffer: 75 Prozent der Befragten sind der Meinung, die Kirche wolle eine vollstĂ€ndige AufklĂ€rung verhindern

MITTELDEUTSCHE ZEITUNG: „Katholische Kirche steht unter gewissem Zugzwang“

SPIEGEL ONLINE: „Massive EnttĂ€uschung der Opfer“ – Interview mit Bischof Ackermann

DIE WELT: Ex-Missbrauchs-Ermittler attackiert Kloster Ettal

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: Im Geheimen – Über die Geheimarchive der Bischöfe, kirchenrechtlich angeordnete Aktenvernichtungen und den Untersuchungsauftrag von Christian Pfeiffer

[RADIO] DEUTSCHLANDRADIO KULTUR: Katholische Kirche „fĂŒrchtet“ Aufdeckung – Matthias Katsch im GesprĂ€ch mit Philipp Gessler (Text + Audio)

[TV] ZDF / mona lisa: Steht die AufklÀrung vor dem Aus? (ab Minute 12:35)

[TV] ZDF / mona lisa: Missbrauchsskandal: Die Suche nach Verantwortlichen – Der ehemaliger Sonderermittler Thomas Pfister ĂŒber AufklĂ€rungsarbeit

DIE WELT: „Der katholischen Kirche geschieht Unrecht“ – Interview mit Bischof Ackermann

FRANKFURTER RUNDSCHAU: Missbrauch in der katholischen Kirche: Erzbischof verteidigt Vorgehen gegen Pfeiffer

AUGSBURGER ALLGEMEINE: Katholische Kirche: Studie zu Missbrauch in Kloster Ettal kurz vor Abschluss

[RADIO] SR 2: “Ein perfektes TĂ€terschutzprogramm der Kirche“ – Matthias Katsch im Interview (Audio)

DER TAGESSSPIEGEL: Ein Kranz von VorwĂŒrfen

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: Wenn der Wunsch nach Kontrolle die AufklĂ€rung behindert

STUTTGARTER NACHRICHTEN: Kriminologe Pfeiffer: „Nie eine Feindschaft zur Kirche“

STERN: Missbrauchsstudie der katholischen Kirche: Pfeiffer nimmt Bundesregierung in die Pflicht

TRIERISCHER VOLKSFFREUND: Wurden Akten im Bistum Trier vernichtet?

[RADIO] RBB / infoRadio: DrĂŒckt sich die katholische Kirche vor der AufklĂ€rung? – Matthias Katsch im Live-GesprĂ€ch

[RADIO] MEDIUM: Hans Langendörfer SJ, SekretÀr der Bischofskonferenz, bestreitet Aktenvernichtungen (Interview / Text & Audio)

ZDF / heute: Ministerin geht auf Distanz zur katholischen Kirche

FRANKFURTER RUNDSCHAU: Katholische Kirche geht juristisch gegen Kriminologen vor

SPIEGEL ONLINE: Geplatzte Studie zum Missbrauch – Kinderschutzbund kritisiert Bischöfe

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: Es war einmal ein großer AufklĂ€rer

DEUTSCHLANDRADIO: Der ehrliche Blick in die Vergangenheit fehlt – Katholische Kirche arbeitet Missbrauchsskandal nicht auf / Ein Beitrag von Claudia van Laak (Text + Audio)

TAZ – DIE TAGESZEITUNG: „Es wĂ€re eine Offenbarung geworden“ – Matthias Katsch ĂŒber TĂ€ter, Persilscheine und den Wunsch nach einer unabhĂ€ngigen Kommission

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: Angst vor der ganzen Wahrheit

DER TAGESSPIEGEL: Grenzen der AufklÀrung

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor „halbherziger Aufarbeitung“

SPIEGEL ONLINE: Justizministerium verlangt AufklÀrung

HAMBURGER ABENDBLATT: Missbrauchsstudie: Opfer wollen unabhÀngige AufklÀrung

CHRIST & WELT – ONLINE: Kriminologen-Tango – Warum das Ende der Pfeiffer-Studie fĂŒr die Opfer eine EnttĂ€uschung und fĂŒr die Kirche ein Debakel ist (Kommentar)

Videos, die man gesehen haben sollte:

[TV] ARD tagesschau: Kriminologe Christian Pfeiffer zur Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche

[TV] kath.net: Presse-Statement des Pressesprechers der Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp

[TV] kath.net: Generalvikar Peter Beer (Erzbistum MĂŒnchen und Freising) zum Vorwurf der Zensur

(„square table“ international) WASHINGTON POST / German church drops abuse probe by expert

[RADIO] DEUTSCHLANDRADIO KULTUR: „Es ging nicht darum, Dinge zurĂŒckzuhalten – Stephan Ackermann im GesprĂ€ch (Text + Audio)

FRANKFURTER RUNDSCHAU: Pfeiffer kĂŒndigt eigene Untersuchung an

[TV] NDR / HALLO NIEDERSACHSEN: Christian Pfeiffer im Interview

SPIEGEL ONLINE: Missbrauchs-Studie der Kirche vor dem Aus

November 2012

DIE ZEIT: Der Weggelobte – Ein Besuch im Exil bei Klaus Mertes

MĂ€rz 2012

Ackermanns Frechheit – Es ist höchste Zeit fĂŒr eine unabhĂ€ngige Untersuchungskommission – Kommentar von Matthias Katsch auf taz.de vom 20. MĂ€rz 2012

Ende der Parallelgesellschaft
– Kommentar zu Bischof Ackermann von Christian FĂŒller auf taz.de vom 20. MĂ€rz 2012

Katholischer Missbrauchsbeauftragter schont PĂ€dophile
– DER SPIEGEL vom 19. MĂ€rz 2012

„Missliche“ Anstellung – PĂ€dosexuelle im Bistum Trier beschĂ€ftigt
– taz vom 20. MĂ€rz 2012

Februar 2012

Kirche sollte “Kultur des Schweigens” durchbrechen – Sprecher der Organisation “Eckiger Tisch” fordert AufklĂ€rung der “Ursachen von Missbrauch” – Interview mit Matthias Katsch im Deutschlandradio Kultur vom 9. Februar 2012

“Strukturen der SĂŒnde” – Matthias Katsch in Christ & Welt vom 9. Februar 2012

“Missbrauch-Konferenz in Rom: ‘Die Opfer leben von Hartz IV’” – SPIEGEL ONLINE vom 7. Februar 2012

“Anzeige gegen Pater PĂ€do” – SPIEGEL ONLINE vom 1. Februar 2012

Januar 2012

“”Es hört nicht auf, es wird nur anders”“ – Beitrag von Matthias Katsch in der SĂŒddeutschen Zeitung vom 28. Januar 2012

“Die Wut der Gepeinigten” – Die Welt vom 28. Januar 2012

RechtsanwĂ€ltin Ursula Raue berichtet in der Berliner Morgenpost vom 28. Januar 2012: “Noch immer melden sich Missbrauchsopfer”. Wie viele es sind, sagt sie aber nicht. Im Juni 2010 waren es bereits 205 Betroffene, achtzehn Monate sind es jetzt immer noch “etwa 200″.

“”Eckiger Tisch” fordert unabhĂ€ngige Untersuchungsstelle” – epd online vom 27. Januar 2012

“Missbrauchsskandal von Kirche ungenĂŒgend aufgearbeitet” – KNA vom 27. Januar 2012

“Mauer des Schweigens” – FAZ vom 24. Januar 2012

Dezember 2011

“Zehntausende MissbrauchsfĂ€lle in Hollands katholischer Kirche” – SPIEGEL ONLINE vom 17. Dezember 2011

Juni 2011

“Erzbistum könnte Opfer-Daten an TĂ€ter gegeben haben” – ZEIT ONLINE vom 7. Juni 2011

MĂ€rz 2011

„Ein bißchen Buße“ – Der Tagesspiegel vom 16. MĂ€rz 2011

„Wenn Bischöfe niederknien“ taz vom 16. MĂ€rz 2011

“Schuld vergeben oder aushalten? – Das Kains-Mal und der Missbrauchsskandal” – Feature von Christoph Fleischmann in der Reihe Lebenszeichen vom 13. MĂ€rz 2011 / WDR 3+5

“Die Kirche bittet zur Kasse” – Der Tagesspiegel vom 7. MĂ€rz 2011

“Halbherzig und beschĂ€mend” – Ein Kommentar von Claudia van Laak im Deutschlandradio am 6. MĂ€rz 2011

“Knausern auf Katholisch” – Wolfgang Wagner kommentiert auf fr-online vom 3. MĂ€rz 2011: “Aber so, wie es aussieht, wird sie kein Symbol fĂŒr die Anerkennung des Leids der Opfer, sondern ein Symbol fĂŒr die UnfĂ€higkeit der Kirche, mit diesem Skandal in ihren Reihen fertig zu werden.”

“Katholische Kirche bietet Missbrauchsopfern bis zu 5000 Euro an” – spiegel online vom 2. MĂ€rz 2011

“Missbrauchsopfern droht der Maulkorb” – Peter Wensierski berichet auf spiegel online vom 2. MĂ€rz 2011

“Der Wert des zerbrochenen Lebens” – Leitartikel (Seite 3) ĂŒber Matthias Katsch und den ECKIGEN TISCH in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 1. MĂ€rz 2011

Februar 2011

VIDEO: Das HR-Magazin horizonte am 12. Februar 2011: “Das Jahr danach – Die Kirche und die Vertrauenskrise” (30 min), unter anderem mit einem Interview mit Klaus Mertes (Zitate: 5.000 Euro als EntschĂ€digung “sind in Ordnung”, “Der Jesuitenorden ist nicht reich”, “SĂŒhne in der Hand der Opfer eskaliert auch an einer bestimmten Stelle”)

VIDEO: Das ARD-Magazin FAKT berichtete am 7. Februar 2011: “Missbrauchsopfer warten weiter auf Hilfe” (7 min)

VIDEO: “In Obhut missbraucht” – Sehenswerter Beitrag im ZDF infokanal ĂŒber die Chronologie des Missbrauchsskandals (14:30 min) incl. eines Interviews mit Matthias Katsch

“Kirche ist mehr als Missbrauch” – Bischof Ackermann im Interview mit der Frankfurter Rundschau vom 2. Februar 2011

Januar 2011

„ ‘Was hinderte die Kirche, den Opfern zuzuhören?’ – Klaus Mertes, der scheidende Direktor des Canisius-Kollegs, diskutiert 
 mit dem Sexualforscher Klaus Beier ĂŒber Erotik, Zölibat und PĂ€dophilie” im Tagesspiegel vom 30. Januar 2011

AUDIO: “Doppelte Krise – Margarethe Steinhausen im GesprĂ€ch mit Pater Provinzial Stefan Kiechle”: rbb-kulturradio am 29. Januar 2011 (56 min)

“Nicht austreten, sondern auftreten” – Interview mit Klaus Mertes in der taz vom 28./29. Januar 2011

“Wir Jesuiten haben in AbgrĂŒnde geschaut” – Interview mit Johannes Siebner im Generalanzeiger vom 29. Januar 2011

„Arrogant und kaltschnĂ€uzig“ – Interview mit Thomas Weiner in der Frankfurter Rundschau vom 28. Januar 2011

“Zynisch und schĂ€big” – Kommentar von Christan Stiller in der MĂ€rkischen Oderzeitung vom 28. Januar 2011

AUDIO: “Das Ende des Schweigens – Ein Jahr Missbrauchsdebatte“ – Ein Radiobeitrag von Christoph Fleischmann auf WDR 5 vom 28. Januar 2011 (6 min)

„’Wir wollen ein Symbol setzen fĂŒr die Schuld’ – Pater Kiechle wehrt höhere EntschĂ€digungszahlungen ab” im Interview mit domradio vom 27. Januar 2011

“Geschockt, getrieben, gelĂ€hmt” – Radiofeature von Margarethe Steinhausen im rbb-kulturradio am 23. Januar 2011 (PDF-Manuskript der Sendung)

“Ursula Raue – Unheilige NĂ€he der Missbrauchsbeauftragten” – Der Tagesspiegel am 20. Januar 2011

“Vor einem Jahr erschĂŒtterte ein Brief die Kirche” – Berliner Morgenpost

AUDIO: “Mit einem Brief fing alles an” – rbb-inforadio vom 19. Januar 2011

April 2010

“Der Zorn ist richtig” Interview mit Klaus Mertes in der Zeit vom 15. April 2010

MĂ€rz 2010

“Sprachloser Terror – Wie funktioniert Erinnerung an traumatische Erlebnisse? Warum kocht der sexuelle Missbrauch in Schule und Kirche ausge rechnet jetzt hoch? Vergessen? VerdrĂ€ngt? Gibt es das wirklich? Und wenn: Ist das hĂ€ufig so bei derlei Traumatisie- rungen?” Ein Beitrag von Frauke Haas in der Frankfurter Rundschau vom 31. MĂ€rz 2010.

“Herr, vergib ihm seine Geduld” – Ein Kommentar von Peter Wensierski (Der Spiegel).

Die GrĂŒnen-Fraktionschefin Renate KĂŒnast attackiert aufSPIEGEL ONLINEdie tagelangen Debatten in Union und FDP: “Sie machen sich zu viele Gedanken um Institutionen, statt die Opfer in den Mittelpunkt zu stellen” (25.MĂ€rz 2010)

“Und wieder schwieg Ratzinger”Die SĂŒddeutsche Zeitung ĂŒber den Bericht der New York Times (25. MĂ€rz 2010)

Die New York Times berichtet ĂŒber den Fall Murphy. “Mehrfach hatten amerikanische Bischöfe den Vatikan gewarnt, doch die KardinĂ€le in Rom haben nichts gegen einen US-Priester unternommen, der bis zu 200 gehörlose Jungen sexuell missbraucht haben soll.” (24. MĂ€rz 2010)

Ebenfalls in der SĂŒddeutschen Zeitung vom 25. MĂ€rz wird der Versuch unternommen, Intention und Wirkungsweise des Kirchenrechts, das jedem staatlichen Recht zuwider lĂ€uft, genauer zu erlĂ€utern.

Interview mit Klaus Mertes iminforadio am 23. MĂ€rz 2010 (Audio)

“Zollitsch: Kirche hat MissbrauchsfĂ€lle vertuscht” – Das ARD-Magazinreport berichtet am 22. MĂ€rz 2010 ĂŒber VorwĂŒrfe gegen Bischof Zollitsch. (Video)

Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert am 17. MĂ€rz 2010 im Bundestag die volle AufklĂ€rung der Wahrheit ĂŒber die MissbrauchsfĂ€lle (Video).

“Der Weg des Wolfgang S.” – “Der Jesuitenpater Wolfgang S. misshandelte ĂŒber Jahrzehnte in mehreren Kollegs seine SchĂŒler: Viele wussten davon, keiner handelte. Eine Chronik des Wegsehens von Oliver Bilger in der SĂŒddeutschen Zeitung vom 18. MĂ€rz 2010.

NDR Fernsehen / ZAPP – Das Medienmagazin: Der Missbrauch und die plötzliche Medienwucht Teil 1 (Video)

NDR Fernsehen / ZAPP – Das Medienmagazin: Der Missbrauch und die plötzliche Medienwucht Teil 2 (Video)

“AufklĂ€rung von sexuellem Missbrauch – Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit”

Das ARD-Magazin Kontraste berichtet am 11. MĂ€rz 2010 darĂŒber, wie der deutsche Jesuitenorden Wolfgang Statt in Chile von den VorwĂŒrfen des sexuellen Missbrauchs entlastet (Video).

Februar 2010

“Der Jesuitenorden hatte frĂŒher als bisher bekannt Hinweise auf MissbrauchsfĂ€lle am Berliner Canisius-Kolleg.” – Frank Nordhausen in der Berliner Zeitung vom 17. Februar 2010