Keine Umbettung des Bischofs Janssen

Mehrere Missbrauchsvorwürfe sind in den letzten Jahren gegen den bereits verstorbenen Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen bekannt geworden und auch von dem Bistum als plausibel eingestuft worden. Verschiedene Betroffeneninitiativen, darunter auch Eckiger Tisch, haben gefordert, dass Bischof Janssen umgebettet wird und nicht weiterhin in der Bischofsgruft bestattet bleiben soll.

Nun hat das Bistum Hildesheim entschieden, dass er weiterhin in der Bischofsgruft bleibt, aber diese jedoch nur noch zugänglich für Angehörige ist und damit vor der Allgemeinheit verschlossen bleibt. In dem Kommentar „Tür verschlossen, Fall erledigt?“ nimmt Florian Breitmeier Stellung zu dieser Entscheidung.

Dabei betrachtet der Autor vor allem das Argument des Bistums genauer, dass man nicht die Totenruhe stören möchte und daher keine Umbettung stattfinden wird. Florian Breitmeier merkt dabei an, dass das Bistum dabei keine Stellung dazu bezieht, dass die Bischöfe erst vor ca. 10 Jahren in die neu geschaffene Gruft umgebettet worden sind und damals war die Totenruhe kein Grund diese nicht umzubetten.

Darüber hinaus kritisiert der Autor den intransparenten Entscheidungsprozess des Bistums, denn einige Fragen bleiben offen. Das Bistum berichtet davon alle drei Bischöfe nicht umbetten zu wollen, obwohl nur gegen einen von den dreien Missbrauchsvorwürfe bestehen und damit nicht klar wird, warum die Entscheidung alle drei Bestatteten betrifft und nicht nur Bischof Janssen. In diesem Zuge merkt das Bistum auch an, dass die Entscheidung basierend auf Gesprächen mit Angehörigen getroffen worden ist, aber ein Sprecher des Bistums habe auf Nachfrage des NDRs nur bestätigt, dass mit der Familie Machens gesprochen wurde, aber es konnte keine Auskunft gegeben werden, ob auch Angehörige der Bischöfe Janssen und Homeyer befragt worden sind.

In Zukunft sollen alle Hildesheimer Bischöfe auf dem Annenfriedhof bestattet werden, anstatt in der Bischofsgruft. Dies sieht der Autor als einen Schritt in die richtige Richtung an, aber trotzdem hat das Bistum Hildesheim an dieser Stelle eine Chance verpasst die Erinnerungskultur zu prägen. Für Florian Breitmeier steht eines fest: „Richtig voran geht es so nicht. Man bleibt sinnbildlich für den Fall Janssen: Draußen vor der Tür.“

Hier können Sie den vollständigen Kommentar von Florian Breitmeier lesen: Kommentar zu Bischof Janssen: Tür verschlossen, Fall erledigt? | NDR.de