Ausschreibung für den Betroffenenrat 2025-2030: Jetzt bewerben!

Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Missbrauchs, Kerstin Claus ruft Betroffene von sexuellem Missbrauch in Kindheit und Jugend dazu auf, sich bis zum 06. Dezember 2024 für den Betroffenenrat 2025-2030 zu bewerben. Alle wichtigen Informationen zum Betroffenenrat und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Was ist der Betroffenenrat?

Der Betroffenenrat ist ein ehrenamtliches, politisch beratendes Gremium beim UBSKM-Amt. Er wurde 2015 ins Leben gerufen, damit erwachsene Menschen, die sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend jedweden Tatkontextes erlebt haben, ihr Erfahrungswissen und ihre Expertisen in das politische Geschehen, in die Fachwelt und in den öffentlichen Diskurs einbringen. Er steht für Empowerment, Stärkung von Partizipationsstrukturen von Betroffenen und gesellschaftliche Veränderungen im Umgang mit dem Thema sexualisierte Gewalt. Der Betroffenenrat besteht aus maximal 18 Mitgliedern und wird für eine Amtszeit von fünf Jahren berufen. Die Amtszeit des aktuellen Betroffenenrats endet im Juni 2025.

Voraussetzungen und Bewerbung

Interessierte sollten mindestens 18 Jahre alt und bereit sein, sich über fünf Jahre ehrenamtlich zu engagieren. Eigeninitiative, kollegiale Verantwortung gegenüber der Gruppe und die Bereitschaft zur Mitgestaltung sind weitere wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit im Betroffenenrat. Der Betroffenenrat trifft sich mindestens sechsmal im Jahr in Berlin. Damit Beteiligungsprozesse gelingen, braucht es die kontinuierliche Mitarbeit aller Mitglieder und die grundlegende Bereitschaft, sich aktiv an den vielfältigen Arbeitsprozessen zu beteiligen. Mit einem zeitlichen Arbeitsaufwand von 20 Stunden pro Monat ist zu rechnen.

Der Bewerbungsbogen kann online über die Webseite www.bewerbung-betroffenenrat.de oder postalisch eingereicht werden. Möglichkeiten der Barrierefreiheit und hierfür erforderliche Unterstützungsmöglichkeiten werden im Rahmen des Auswahlverfahrens einbezogen, um für das Gremium eine möglichst breite Beteiligung zu ermöglichen. Bei Fragen ist die Geschäftsstelle des Betroffenenrates unter bewerbung-betroffenenrat@ubskm.bund.de zu erreichen.