Patriarch Bartholomaios erhält Umweltpreis – Orthodoxe Betroffene kritisieren sein Schweigen zu sexuellem Missbrauch
Heute verleiht die John Templeton Foundation in New York den Templeton-Preis 2025 an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios (Dimitrios Archontonis). Gewürdigt wird sein Engagement, Umweltzerstörung als moralisches Versagen zu benennen. Prosopon Healing verdeutlicht zu diesem Anlass, dass für Betroffene sexuellen Missbrauchs in der Orthodoxie jedoch diese Auszeichnung einen bitteren Beigeschmack hat: Während Bartholomaios sich gegen die Zerstörung der Umwelt einsetzt, schweigt er zur moralischen Katastrophe des klerikalen Missbrauchs in seiner Kirche.
Betroffene und Unterstützer*innen erinnern daran, dass der Patriarch trotz direkter Hilferufe von Betroffenen bislang keine klare Stellung bezogen hat. Ein Bericht einer von ihm eingesetzten Kommission (2020) erwähnte Missbrauch nur am Rande – ohne die Rolle von Klerikern klar zu benennen oder konkrete Maßnahmen einzuleiten.
Orthodoxe Gläubige glauben oft, Missbrauch komme in ihrer Kirche nicht vor, da Priester heiraten können. Doch Berichte, u. a. von Prosopon Healing, belegen eindeutig: Missbrauch geschieht auch in Ostkirchen – gegen Kinder wie Erwachsene.
Forderungen der Betroffenen
Betroffene fordern den Patriarchen auf, endlich Verantwortung zu übernehmen:
– öffentliches Eingeständnis von Missbrauch durch orthodoxe Kleriker,
– unabhängige und sichere Meldestellen,
– transparente Verfahren in seinem eigenen Verantwortungsbereich, als Beispiel für andere orthodoxe Kirchen.
Eckiger Tisch steht in Solidarität mit den Betroffenen
Matthias Katsch, Sprecher und Geschäftsführer von Eckiger Tisch spricht den Betroffenen seine Solidarität aus: „Wir unterstützen den Protest von Betroffenen sexuellen Missbrauchs in der orthodoxen Ostkirche gegen die Verleihung des Templeton-Preises an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios. Wir unterstützen insbesondere die Forderungen der Betroffenen und ihrer Unterstützer, dass der Ökumenische Patriarch „endlich eindeutig zum Missbrauch Stellung bezieht, eine sichere Anlaufstelle für Meldungen und unabhängige Untersuchungen in seiner eigenen Diözese einrichtet und ein Beispiel für transparente Rechenschaft in den ihm unterstehenden orthodoxen Jurisdiktionen ist“.“
Weitere Informationen finden Sie bei Ending Clergy Abuse (ECA): As Patriarch Bartholomew receives environmental prize tonight, Orthodox survivors & advocates call him out for ignoring clergy-perpetrated sexual abuse in Eastern Orthodoxy – ECA Ending Clergy Abuse-Global Justice Project
Mehr Informationen zu Missbrauch in der orthodoxen Ostkirche: Prosopon Healing: Restorative Healing from Orthodox Clergy Abuse