Nachruf Uwe Werner – eine wichtige Stimme für die Heimkinder
Am 11.Juli 2025 ist Uwe Werner an den folgenden seiner Krebserkrankung verstorben. Als Vorsitzender des Vereins 1. Community Ehemalige Heimkinder e.V. war er eine wichtige Stimme für alle Heimkinder und hat sich bis zuletzt für die Gerechtigkeit für ehemalige Heimkinder und gegen Missbrauch an Heimkindern eingesetzt.
Mit großer Klarheit und unermüdlichem Einsatz benannte er das erlittene Unrecht in kirchlichen und staatlichen Einrichtungen und forderte nicht nur finanzielle Entschädigung, sondern vor allem Anerkennung für die Verbrechen und Gewalt, die Heimkindern in den Einrichtungen angetan wurde und echte Aufarbeitung.
Im Mai feierte er noch mit dem Verein 1. Community Ehemalige Heimkinder e.V. das 10-jährige Jubiläum des Vereins. Als Gründer und 1. Vorsitzender des Vereins setzte er sich für die Rechte von Opfern der Heimerziehung ein und klärte über den Schmerz und die körperliche, psychische und sexuelle Gewalt, die Heimkinder durch die Willkür der Erzieher erlitten, auf.
Er scheute nie den Austausch mit Politiker*innen, Kirchenvertreter*innen oder der Öffentlichkeit. Seine Worte waren ehrlich, mutig und notwendig. Seine Verletzlichkeit war Teil seiner Stärke, seine Entschlossenheit ansteckend.
Die Lücke, die er hinterlässt, ist groß. Doch sein Einsatz, seine Haltung und sein Mut bleiben in Erinnerung.
Über den Verein: „Die 1. Community – Ehemalige Heimkinder NRW e.V. hat sich am 30.08.2015 mit 35 Mitgliedern gegründet und ist in ganz Nordrhein Westfalen tätig. Mittlerweile zählen wir über 130 Mitglieder die sich in drei Ortsgruppen zusammengeschlossen haben. Als Landesverein vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder überregional.“ – https://www.deutschlands-heimkinder.de/