Einstellung des Verfahrens gegen Priester Raúl Sidders widerrufen
Das Appellationsgericht von La Plata in Argentinien hat die Einstellung des Verfahrens gegen den Priester Raúl Sidders aufgehoben, da Argentinien seit 1994 durch internationale Vereinbarungen an menschenrechtliche Prinzipien zum Schutz von Kindern gebunden ist. Sidders war wenige Tage vor Prozessbeginn, der die Misshandlungen an Daniela Silva, einer ehemaligen Schülerin der Schule San Vicente de Paul in La Plata, verhandeln sollte, freigesprochen worden.
Daniela Silva erlitt zwischen ihrem 11. und 15. Lebensjahr Gewalt und Missbrauch durch den Kaplan der Schule. Erst 2020 wurden die ersten Zeugenaussagen bekannt, die systematische Misshandlungen belegen. Daniela reichte daraufhin eine Strafanzeige ein und kämpfte gemeinsam mit Frauenorganisationen und Bildungsinitiativen gegen die Straflosigkeit bei kirchlichen Missbrauchsfällen.
Am 10. Juli 2025 sollte der Prozess beginnen. Doch sechs Tage zuvor wurde Sidders überraschend freigelassen, und das Verfahren wurde aufgrund eines Verjährungsantrags der Verteidigung eingestellt. Die Richterin hatte sich dabei auf einen Präzedenzfall bezogen, der jedoch nicht auf diesen Fall anwendbar war.
Nach öffentlichem Druck, Solidaritätskundgebungen und der Berufung durch die Familie Silva sowie die Staatsanwaltschaft hob das Berufungsgericht nun die Verfahrenseinstellung auf. Es erklärte die Anwendung der Verjährungsfrist für verfassungswidrig, da die Taten nach 1994 begangen wurden und daher internationale Menschenrechtsabkommen gelten.
Matthias Katsch, Sprecher und Geschäftsführer von Eckiger Tisch, war zur Unterstützung Anfang Juli in in La Plata vor Ort, um gemeinsam mit weiteren Betroffenen und Unterstützer*innen mit einer Kundgebung für Daniela Silva einzustehen.
Der Wiederruf der Einstellung des Verfahrens ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die anhaltende Straflosigkeit bei Missbrauchsfällen in kirchlichen Einrichtungen. Es zeigt, wie beharrlicher Einsatz von Betroffenen, Unterstützer*innen und Menschenrechtsorganisationen dazu beiträgt, Gerechtigkeit einzufordern und die Rechte der Opfer zu stärken.
Weitere Informationen finden Sie hier: Sie lehnten die Einstellung des Verfahrens gegen den gewalttätigen Priester Sidders mit einer Kundgebung vor den Gerichten von La Plata ab – Prensa Obrera
