Bürgerfest des Bundespräsidenten: Aktionsbündnis zeigt Einsatz gegen sexualisierte Gewalt

Am 12. und 13. September 2025 war das Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen gegen sexualisierte Gewalt im kirchlichen Kontext, zu dem auch Eckiger Tisch gehört, beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue in Berlin vertreten. Unter dem Motto „Ehrensache – Ich bin dabei“ würdigte das Fest das vielfältige bürgerschaftliche Engagement in Deutschland. Über 50 Initiativen, Organisationen und Unternehmen waren eingeladen, um ihre Arbeit vorstellen zu können.

Das Aktionsbündnis präsentierte an einem eigenen Stand die Anliegen, Ziele und Herausforderungen von Betroffenen sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Kontext. Dabei standen Aufklärung, Sichtbarkeit und politische Forderungen ebenso im Fokus wie das Gespräch mit Besucher*innen, Politiker*innen und anderen ehrenamtlichen Initiativen.

Ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit und Vernetzung

Das Bürgerfest war für uns als Teil des Aktionsbündnisses eine positive und bestärkende Erfahrung. In zahlreichen Gesprächen haben wir nicht nur Zuspruch und Unterstützung erfahren, sondern konnten auch wichtige Kontakte zu anderen Initiativen und Engagierten knüpfen. Die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Betroffeneninitiativen präsent zu sein, war ein starkes Zeichen und wir freuen uns, dass wir für eine bessere Interessenvertretung für Betroffene einstehen konnten.

Wir danken dem Bundespräsidenten für die Einladung

Unser Dank gilt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für die Einladung und den Mitgliedern des Aktionsbündnis, insbesondere Jens Windel und der Betroffeneninitiative Hildesheim für die Initiierung, und den weiteren Initiativen für ihren Einsatz. Für uns steht fest: Die Teilnahme am Bürgerfest war ein voller Erfolg. Sie hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass Betroffene gehört werden und wie viel wir gemeinsam bewegen können.

Ein Rückblick von Jochen Holtrup, Mitglied des Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.