Austauschgruppe: Arbeiten trotz schwerer Traumatisierung – Teilhabe am Arbeitsleben
Aus-unserer-Sicht e.V. bietet am 16.06.2025 von 17:00-20:30 Uhr eine Austauschgruppe zum Thema „Arbeiten trotz schwerer Traumatisierung – Teilhabe am Arbeitsleben“ an. In dieser einmaligen Veranstaltung möchte das Betroffenennetzwerk aus-unserer-sicht gemeinsam mit den Teilnehmenden überlegen, wie der Arbeitsalltag auch mit Einschränkungen ermöglicht werden kann und was Teilhabe bedeutet.
Über das Event:
„Vielen Betroffenen ist es aufgrund schwerer Traumatisierungen nicht möglich, in dem Umfang oder auf die Weise zu arbeiten, wie es gesellschaftlich oft erwartet wird. Dadurch bleiben viel Fachwissen, Erfahrungen und Kompetenzen ungenutzt. Gleichzeitig äußern viele Betroffene den starken Wunsch, am Arbeitsleben und damit auch am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
In dieser Austauschgruppe möchten wir unsere Erfahrungen bündeln und gemeinsam neue Ideen entwickeln:
Wie kann Teilhabe am Arbeitsleben – selbst wenn es nur eine Stunde pro Tag ist – trotz schwerer Traumatisierung gelingen? Was bedeutet „Arbeiten“ für uns persönlich?“
Termin: 16.06.2025, 17:00–20:30 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause)
Ort: Online via Zoom
Teilnahme: max. 20 Personen
Hier können Sie sich direkt anmelden.
aus-unserer-sicht e. V. ist ein bundesweites und unabhängiges Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und Jugend. Ziel ist es, die Vernetzung von Betroffenen aus allen Tatkontexten voranzubringen.