Warum lässt euch keine Ruhe, was damals im Internat in Mindelheim geschehen ist, Christian Fröhler und Andreas Ernstberger? – Podcast einbiszwei

In der Folge 117 vom Podcast „einbiszwei“ stehen die Vorgänge am Maristen-Internat in Mindelheim im Mittelpunkt. Zu Gast sind Christian Fröhler und Andreas Ernstberger, die als Schüler Opfer sexueller Übergriffe wurden und heute als Vorsitzende des Vereins „Wir sind Viele!“ für die Aufarbeitung eintreten. Im Gespräch berichten sie, warum die Geschehnisse von damals sie nicht loslassen, wie sie sich jahrzehntelang mit Schuld- und Schamgefühlen auseinandersetzen mussten, und warum sie bis heute für Anerkennung und Gerechtigkeit kämpfen.

Die Folge zeigt an diesem Beispiel eindrücklich, wie lange Bewältigungsprozesse nach Missbrauch dauern, wie Betroffene vom System allein gelassen werden – und wie wichtig ihre Stimmen für echte Aufarbeitung und gesellschaftlichen Wandel sind

„einbiszwei“ ist ein Podcast der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung. In jeder Folge sprechen Betroffene, Expert*innen und engagierte Persönlichkeiten über Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt, ihre Folgen und über Wege zur Aufarbeitung und Prävention.

Mehr Informationen zur Folge und zum Podcast: Folge 117 mit Christian Fröhler und Andreas Ernstberger: beauftragte-missbrauch.de