Dezember 2018

Christ & Welt:  Aus Sünde wird Verbrechen

Kirche + Leben (KNA):  Zu Weihnachten – Bischöfe bekunden Scham wegen Missbrauch

Hessischer Rundfunk – hessenschau:  Katholischer Bischof trifft Missbrauchsopfer persönlich

Berliner Morgenpost: Canisius-Skandal – Kirche verurteilt den Haupttäter. Der einstige Lehrer und Priester Peter R. wird aus dem Klerikerstand entlassen und verliert seine Pensionsberechtigung.

rbb-abendschau: Urteil gegen Peter R. (21. Dezember 2018)

NDR.de:  Missbrauch – Kirchengericht verurteilt Peter R.

katholisch.de:  Kirchengericht verurteilt Missbrauchstäter des Canisius-Kolleg

Kehrwieder:  „Welchen Rat würden Sie mir geben?“ – Bischof Heiner Wilmer im Interview

hr info:  Bistümern fällt es nicht leicht, Missbrauchsopfern gerecht zu werden

FAZ:  Gebremste Neugier Die Missbrauchsstudie der katholischen Kirche könnte Ermittler zu umfangreichen Durchsuchungen veranlassen. Doch die Staatsanwälte halten sich bisher zurück.

WDR Lokalzeit: Bistum fordert härtere Strafen bei Missbrauch

Spiegel Online:  Papst Franziskus fordert Missbrauchstäter auf, sich zu stellen

Christ & Welt (Die Zeit):  Robert Zollitsch – „Wir waren alle beteiligt“ – Freiburger Geständnis

November 2018

FAZ:„Wenn der Staat seine Ermittlungspflicht vernachlässigt, beginnen die Normen zu erodieren“– Interview mit dem  Strafrechtler Reinhard Merkel

Ärzte-Zeitung:  Verspätete Entschädigung nach Missbrauch ist rechtens

katholisch.de: Kardinal Pell verurteilt – und die Medien schweigen. Ein Gericht in Melbourne hat den australischen Kurienkardinal George Pell wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger schuldig gesprochen.

sueddeutsche.de:  „Die größte Geschichte der Nation“

FAZ  (23.11.2019): Verdunstete Hoffnung, dass es einmal besser wird

Neue Juristische Wochenschrift:  Juraprofessoren stoßen Ermittlungen an Interview mit dem Strafrechtler Holm Putzke

katholisch.de:  Bischof Wilmer – „Machtmissbrauch steckt in DNA der Kirche“

Deutschlandradio:  Leben nach dem Missbrauch – Ein Pater hat Patrick in den 1970er-Jahren in einem Heim sexuell missbraucht. Der Täter lebt nicht mehr, aber Patricks Leben ist bis heute aus den Fugen. Die Kirche zahlte ihm 5.000 Euro zur Anerkennung des Leids. Er will keine milde Gabe, sondern Schadensersatz.

America – The Jesuit Review:  Two Jesuit provinces release 153 names of accused abusers

Main-Post:  Anzeige in Rom gegen Geistlichen aus Würzburg

SWR:  Zur Sache Baden-Württemberg – Missbrauch in der Katholischen Kirche (TV-Sendung, 20 min)

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen

SWR / Report Mainz:  Sexueller Missbrauch bei den Zeugen Jehovas

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen

ARD Mittagsmagazin  (Beitrag vom 23. November 2018)

Deutschlandradio:  „Anspruch auf Schadensersatz von der Kirche einklagen“

Ärzte-Zeitung:  Missbrauchsopfer – Verspätete Entschädigung nach Missbrauch ist rechtens

Rheinische Post:  Sexueller Missbrauch – Diese Folgen haben traumatische Erlebnisse in der Kindheit

NDR:  Bischof Wilmer trifft Opfer-Vertreter (22. November 2018)

Hier klicken, um den Inhalt von mediandr-a.akamaihd.net anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von mediandr-a.akamaihd.net anzuzeigen

hr info: „Die staatlichen Instanzen müssen ihre Scheu ablegen“ – Interview mit Matthias Katsch  (20.11.2018, Audio, 5:50 min)

SWR:  mal ehrlich …darf die Kirche machen was sie will

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen

TV3 (Katalanisches Fernsehen):  L’esforç de l’església catòlica alemanya per a fer-se un rentat d’imatge arran dels abusos sexuals (Interview mit Matthias Katsch)

Schwarzwälder Bote: (Der frühere Bischof von Freiburg) Robert Zollitsch räumt Fehler ein

DER SPIEGEL:   »Ich war nicht überrascht« –  Bischof Stephan Ackermann will als Missbrauchsbeauftragter künftig enger mit Staatsanwälten zusammenarbeiten – und die kirchlichen Geheimarchive öffnen (18.11.2018)

evangelisch.de:  Opfervertreter: Missbrauch im Bistum über Jahrzehnte untersuchen

BILD:  Limburgs Bischof Georg Bätzing: „Die Kirche ist eine Täter-Organisation“

katholisch.de:  Bätzing – Kirche ist Täterorganisation

NDR aktuell (17.11.2018):  Missbrauch -Bischöfe und Justizministerin einig

Vatican News:  „Die katholische Kirche in Deutschland begeht am Sonntag erstmals einen Gedenktag für die Opfer sexuellen Missbrauchs. Am 18. November ist auch der Europäische Tag des Kinderschutzes. Damit soll deutlich gemacht werden, ‚dass es ein gesamtgesellschaftliches Problem ist‘, sagt gegenüber dem Domradio Bischof Stephan Ackermann.“

SPIEGEL ONLINE:  Heinrich Maria Janssen – Neuer Missbrauchsvorwurf gegen Hildesheimer Altbischof

Sat1 regional:  Hildesheimer Bischof gibt neuen Missbrauchsfall bekannt

NDR:  Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Ex-Bischof Janssen

Hier klicken, um den Inhalt von mediandr-a.akamaihd.net anzuzeigen

Die Zeit:  Ein Fall für den Staatsanwalt

Oktober 2018

Die Welt:  Missbrauchsopfer begrüßen Strafanzeigen von Juraprofessoren in den 27 Bistümern – Eckiger Tisch bekräftigt Forderung nach Wahrheitskommission und Entschädigungen

MDR:  Rechtprofessoren stellen Strafanzeige – Interview mit dem Strafrechtsprofessor Holm Putzke (Audio)

SWR aktuell:  Missbrauch in der Kirche soll vor Gericht – Tübinger Jurist Rössner erstattet Anzeige (31.10.2018)

Hier klicken, um den Inhalt von avdlswr-a.akamaihd.net anzuzeigen

FAZ:  Sexueller Missbrauch soll in Spanien nicht mehr verjähren

Kölner Stadtanzeiger:  Evangelische Kirche laut Huber weniger anfällig für Missbrauch – Interview mit dem ehemaligen EKD-Ratsvorsitzender Wolfgang Huber

BR24:  Missbrauch in der Kirche – Juristen fordern Ermittlungen

BR – frankenschau aktuell:  Würzburger Juraprofessor stellt Strafanzeige

DER SPIEGEL:  Kirchliches Geheimnis – Der sexuelle Missbrauch durch katholische Geistliche blieb juristisch fast folgenlos. Strafrechtler wollen nun Staatsanwälte zum Handeln zwingen

Kölner Stadtanzeiger:  Sexueller Missbrauch – Erzbistum Köln meldet Vorwürfe gegen vier Priester

Süddeutsche Zeitung:  Erstmals räumt ein deutscher Bischof Fehler ein

NDR:  Missbrauch – Bischof Wilmer nennt Vertuschung „Katastrophe“

neues deutschland:  Maulkorb für den Missbrauchs-Melder

NDR aktuell:  Bistum Hildesheim um Aufarbeitung bemüht

Kirchenzeitung (Hildesheim):  Bischof will Akten öffnen

NDR:  Kirche zur Kooperation aufgerufen – Um Ermittlungen voranzutreiben, hat Justizministerin Barbara Havliza die Bischöfe aus Hildesheim, Osnabrück und dem Münsterschen Offizialat für November zum Gespräch eingeladen

Hier klicken, um den Inhalt von pdvideosdaserste-a.akamaihd.net anzuzeigen

Der Tagesspiegel:  „Die Bischöfe fahren diese Kirche an die Wand“ – Interview mit Matthias Katsch

Welt am Sonntag:  Heiliger Anspruch, beschämende Wirklichkeit (Reportage über den Missbrauch an einem neunjährigen Mädchen durch den katholischen Priester Peter Riedel)

Die Zeit:  Skandal im Windschatten – Das Thema Missbrauch erschüttert die katholische Welt. Doch auch die evangelische Kirche hat eine dunkle Geschichte aufzuarbeiten, der sie sich endlich stellen muss.

katholisch.de:  Bayerische Generalstaatsanwälte ziehen Konsequenzen: Justiz fordert von Bistümern Akten an

Deutschlandradio:  Interview mit der Juristin Brigitte Tilmann: „Der Gesetzgeber wäre am Zug“ – Brigitte Tilmann von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission sagt: Die Politik müsste die gesetzliche Grundlage schaffen, um auch gegen den Willen der Kirche an Akten heranzukommen.

SPIEGEL ONLINE:  Papst akzeptiert Rücktritt von Erzbischof

Der Tagesspiegel:  Chilenischer Ex-Bischof soll Ministranten missbraucht haben – und wohnt jetzt in Deutschland

Die Welt:  Chilenischer Erzbischof soll in Deutschland Schutzbefohlenen missbraucht haben

National Catholic Reporter:  Vatican investigates former Chilean archbishop

24horas: Videoaufnahme des Besuchs eines chilenischen Journalisten beim chilenischen Bischof Cox in Deutschland

el mostrador (Chile):  Situación del obispo Cox deja sin espacio a Schoenstatt y el movimiento pedirá informes médicos externos

Deutsche Welle:  Mutmaßlicher Missbrauch durch Erzbischof in Deutschland bleibt strafrechtlich folgenlos

chrismon:  Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen chilenischen Ex-Erzbischof

Deutsche Welle:  Chiles Missbrauchskandal: Ein Fall für die deutsche Justiz

rbb abendschau:  Wie reagiert das Erzbistum Berlin auf Missbrauchsfälle?

Hannoversche Allgemeine Zeitung:  Niedersachsens Justizminsterin Havliza fordert Zugang zu Unterlagen der Bistümer

Deutschlandfunk Kultur:  Keine Akten für den Staatsanwalt? – Überlegungen von Uwe Bork

Frankfurter Allgemeine Zeitung:  Die Kirche schweigt vom Kopfe her

Die Zeit:  Was tut der Staat, wenn die Kirche Täter schützt? – Interview mit Bundesjustizministerin Katharina Barley

Der Tagesspiegel:  Justizministerin Barley pocht auf Öffnung aller Kirchenarchive

Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs:  Die katholische Kirche muss ihre Verantwortung endlich übernehmen und eine umfassende und unabhängige Aufarbeitung beginnen!

Zeit Online:  Alles muss sich ändern

Regensburg Online:  Wie das Bistum die Spitze des Eisbergs schönt

kath.ch:  Italienische Missbrauchsopfer: Bilanz des Papstes «desaströs»

Süddeutsche Zeitung:  Sofort exkommunizieren – Wie das Kirchenrecht für Missbrauchstaten reformiert werden sollte (Gastkommentar von Peter Landau)

ABC Radio (Australien):  An apology from the German bishops – Interview mit Harald Dreßing und Matthias Katsch

katholisch.de:  Missbrauchsopfer werfen Papst Versäumnisse vor

Deutsche Welle:  Katholische Kirche – Weltweiter Missbrauch

September 2018

rbb kulturradio:  Fremdschämen für die Bischöfe – Radiobeitrag von Carmen Gräf (Dieser Beitrag ist bis zum  5. Oktober online verfügbar.)

ZDF:  Gottes missbrauchte Kinder – Die Katholische Kirche am Scheideweg (Gespräch mit Matthias Katsch ab Minute 8:55)

rbb abendschau:  Bistum Berlin ruft Missbrauchsbetroffene auf, sich zu melden

Das Wort zum Sonntag (Das Erste):  Für unsere Kinder

ZDF / heute show vom 28.09.2018 (ab Minute 13:00) – verfügbar bis zum 28.12.2018

Die Zeit:  Opferorganisation Eckiger Tisch „fassungslos“ über Erklärung von Bischöfen

tagesschau (27.09.2018)

⇒ tagesschau24  (27.09.2018)

Die Zeit:  Glauben und Leiden – Jetzt hilft der katholischen Kirche nur noch maximale Transparenz. Die Geduld der Gläubigen ist erschöpft. (von Giovanni di Lorenzo)

Deutschlandfunk: „Buße ohne Bestrafung –  Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche“  (Diskussion mit Harald Dreßing,  Matthias Katsch, Wunibald Müller und Johannes-Wilhelm Rörig)

Die Zeit:  Opferverband fordert Namen von Verantwortlichen

⇒ ARD /  Maischberger:  „Missbrauch in der katholischen Kirche: aufklären oder vertuschen?“

„Das ganze Leben ist entgleist durch den #Missbrauch! Warum ist die Kirche nicht in der Lage, eine großzügige Entschädigung anzubieten?“ #Katsch @EckigerTisch #Missbrauchsstudie #Kirche #maischberger

— Maischberger (@maischberger) 26. September 2018

ZDF-Morgenmagazin:  Interview mit dem Missbrauchbeauftragten der Bundesregierung Johannes-Wilhelm Rörig

Die Zeit:  Glauben und Leiden – Jetzt hilft der katholischen Kirche nur noch maximale Transparenz. Die Geduld der Gläubigen ist erschöpft. Ein Kommentar von Giovanni di Lorenzo

ZDF heute:  Regierungsbeauftragter – „Kirche muss Missbrauchsopfer entschädigen“

⇒ NDR info:  Verband fordert weitere Aufarbeitung – Interview mit Matthias Katsch

The Washinghton Post:  German report documents more than 3,600 abuse cases within the Catholic Church

FAZ:  Regierungsbeauftragter Rörig: Kirche soll Missbrauchsopfer entschädigen

Süddeutsche Zeitung:  Weggeschaut und vertuscht

Münchner Merkur: Kirche soll ihre  Archive öffnen – Missbrauchsopfer fordern unabhängige Untersuchung – Interview mit Matthias Katsch

rbb abendschau:  ECKIGER TISCH fordert staatsanwaltliche Ermittlungen(28.09.2018)

ZDF:  Katholische Kirche in der Kritik:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen

⇒ DER SPIEGEL:  Valium fürs Volk –  Die Missbrauchsstudie der katholischen Kirche birgt interessante Einblicke in die verquere Welt klerikaler Sexualstraftäter. Ansonsten hat sie vor allem einen Zweck: die Öffentlichkeit ruhigzustellen. Ein Kommentar von Annette Lange

katholisch.de:  „Eckiger Tisch“: Aufarbeitung und Entschädigungen gefordert

ARD-Mittagsmagazin (25. September 2018):

Hier klicken, um den Inhalt von pdvideosdaserste-a.akamaihd.net anzuzeigen

⇒ DER SPIEGEL:  Dunkelkammer Kirche

Liberation:  En Allemagne, les cathos au bord du chaos

Die Journalistin Christiane Florin vom Deutschlandradio stellt eine Frage an Bischof Marx

euronews:  Kardinal Marx entschuldigt sich, doch ändert sich die katholische Kirche?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Euronews (Portugiesisch): Alemanha discute abusos sexuais na Igreja Católica:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

ZDF heute:

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen

hr info:  Matthias Katsch über die Forderungen der Betroffenen

The Guardian:  ‚Shocking‘ sexual abuse of children by German clergy detailed in report

WELT (TV):  Neuer Missbrauchs-Skandal erschüttert katholische Kirche

NDR – Hallo Niedersachsen:  Katholische Kirche legt Missbrauchsstudie vor

CNN: German abuse survivors say Church’s $5,900 ‚recognition fee‘ is not justice

ZDF / Berlin direkt:  Scheinheilige Aufklärung

Süddeutsche Zeitung:  „Die Ergebnisse sind dramatisch“ – Der Missbrauchsbeauftragte der Regierung erklärt, warum sexualisierte Gewalt in der Kirche auch den Staat angeht

Deutschlandfunk24:  Beauftragter Rörig sieht auch Staat in der Pflicht

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung:  Über die Täter

WDR 5:  Diesseits von Eden – Abgründe der katholischen Kirche:

⇒ SPIEGEL ONLINE:  Bundesjustizministerin „Barley kritisiert ‚Verschweigen und Vertuschen‘

Deutschlandfunk:  Vom Versagen der katholischen Kirche (Text)

⇒ Deutschlandfunk:  Vom Versagen der katholischen Kirche (Audiobeitrag)

Hannoversche Allgemeine Zeitung:  „Das kann die Kirche nicht aussitzen“ – Interview mit Matthias Katsch

⇒ Christ & Welt:  1670 Täter

Süddeutsche Zeitung:  „Sie müssen Kontrolle abgeben“ – Interview mit Matthias Katsch

3Sat (TV-Beitrag):  Unfähig – Katholische Aufklärung und der Missbrauch (Teil 1)

3Sat (TV-Beitrag):  Unfähig – Katholische Aufklärung und der Missbrauch (Teil 2): Gespräch über den Missbrauchsskandal mit dem Sozialwissenschaftler Egon Endres

⇒ Welt am Sonntag:  Und sie werden Sturm ernten

Süddeutsche Zeitung:  Wenn beten nicht mehr hilft

⇒ Süddeutsche Zeitung:  Die Kirche weigert sich, die Kontrolle abzugeben –  Kommentar von Matthias Drobinski

⇒ Frankfurter Allgemeine Zeitung:  Es braucht mehr als einen Kulturwandel – Kommentar von Lydia Rosenfelder

Süddeutsche Zeitung:  Diakone werden seltener beschuldigt als Priester

⇒ Die Zeit:  „Beschämt und erschüttert“ –  Familienministerin Franziska Giffey fordert angesichts der Missbrauchsstudie der katholischen Kirche eine umfassende Aufarbeitung

Süddeutsche Zeitung:  Kardinal Marx „erschüttert und beschämt“ vom Missbrauchsskandal

Frankfurter Allgemeine Zeitung:  Bischöfe fordern grundsätzliche Veränderungen

⇒ Deutschlandfunk:  Deutungskampf statt Konsequenzen – Kommentar von Christiane Florin

ZDF heute-journal (ab Minute 15:20)

Die Zeit:  Machtstruktur begünstigt sexuellen Missbrauch und Vertuschung

die tageszeitung:  „Die Kirche muss zuhören lernen“ –  Interview mit Matthias Katsch

rbb kulturtermin:  Radiobeitrag von Carmen Gräf (Dauer: 7 min, verfügbar bis zum 22.09.2018)

rbb 24:  Betroffene kritisieren Umgang mit Missbrauchsstudie  (Textversion des Radiobeitrags von Carmen Gräf)

Das Erste (ARD):  Wort zum Sonntag – „Der Alptraum ist noch nicht vorbei“

Die Zeit:  Auch Täter stiegen auf

Süddeutsche Zeitung:  Der blinde Fleck – Gastkommentar von Klaus Mertes

Matthias Katsch als Studiogast im Morgenmagazin des ZDF

Hier klicken, um den Inhalt von rodlzdf-a.akamaihd.net anzuzeigen

Das Erste:  Schuld ohne Sühne (Reportage, 45 min)

Statement von Matthias Katsch im ZDF-Morgenmagazin

Deutschlandfunk:  Aktivisten fordern Null Toleranz gegenüber Priestern

DER SPIEGEL:  „Große Mitschuld“ – Interview mit dem Kriminologen Christian Pfeiffer

SPIEGEL ONLINE:  Missbrauchsstudie dokumentiert Tausende sexuelle Übergriffe

SPIEGEL ONLINE:  Die ganze Wahrheit ist das nicht

EL PAIS (print)

CNN:  Pope Francis slammed by victims over sexual abuse scandal

Die Zeit:  Das Ausmaß des Verbrechens

SWR aktuell (17.09.2018): Interview mit Matthias Katsch (ab Minute 5:10)

Hier klicken, um den Inhalt von pdodswr-a.akamaihd.net anzuzeigen

Deutschlandfunk:  Mertes: „Die Studie hat ein Glaubwürdigkeitsproblem

Die Welt: „Organisation von Tätern kann sich nicht selbst aufarbeiten“

Die Zeit:  Opferverband fordert Namen von Verantwortlichen

Deutsche Welle:  Missbrauch durch Priester – Verbrechen sind Verbrechen

Frankfurter Allgemeine Zeitung:  Schuld und Sühne – von Daniel Deckers

Berliner Morgenpost:  Der Fall Canisius aus Berlin zeigt das Versagen der Kirche

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung:  Die geheimen Archive

Interview mit Matthias Katsch im schwedischen Fernsehsender TV4

katholisch.de:  Ein umfängliches Bild des Missbrauchs in der Kirche

taz:  Reden, aber auch gehört werden

El CorreoEspaña, un desierto estadístico sobre la pederastia en la Iglesia

August 2018

NDR info:  „Ein System des Vertuschens und Wegschauens“ – Interview mit Matthias Katsch

Deutschlandfunk:  „Es braucht eine Aufarbeitung an der Spitze“ 
Matthias Katsch im Gespräch mit Dirk-Oliver Heckmann (Radiointerview),  hier auch zum Nachhören

Die Zeit:  Das Ende der Vertuschung

WDR – Aktuelle Stunde on Twitter:  „Matthias Katsch vom Opferverband ECKIGER TISCH… (Fernsehinterview)

Der Tagesspiegel:  Einige Bistümer mauern nach wie vor

katholisch.de:  Tausende Gegendemonstranten erwartet

Irish Times: Confronting abuse ’not the major subject‘ of Pope’s visit

BBC Radio:  Matthias Katsch im Interview (ab Minute28:00)

domradio.de:  Aktivisten fordern Reform der Päpstlichen Kinderschutzkommission. Kinderschutzkommission: Alles neu?

Video-Interview Deutsche Welle:  Missbrauchsskandal überschattet Papstreise – Gespräch mit Matthias Katsch

BBC – The Word Tonight: Interview mit Matthias Katsch über den Missbrauchsfall in Staufen (7. August 2018)

Juni 2018

Deutschlandfunk:  „Schleppende Aufarbeitung der Kirchen“

 aerzteblatt.de: Sexueller Kindesmissbrauch: Kritik am Aufarbeitungswillen der Kirchen

Die Welt:  Kindesmissbrauch in der Kirche

kath.ch:  Internationale Missbrauchsopfergruppe sucht in Genf Aufmerksamkeit

Mai 2018

Schweizerisches Fernsehen:  Deutsche Aufarbeitung nach Schweizer Vorbild

Januar 2018

Diario Correo del Perú: Piden al papa Francisco inves tigar a clérigos acusados en Perú

BBC:  „Pedir perdón no es suficiente. Lo que queremos es que el Papa actúe“: la voz de los que critican a Francisco por su manejo de los casos de abuso sexual de la Iglesia en Chile

LaMula.pe:  Piden al papa Francisco investigar a clérigos acusados en Peru

Exitosa TV (Peru) Entrevista a Mathias Katsch (18.01.2018)

Video-Interview, UrbeSalvaje.com Chile: Matthias Katsch, miembro de la Comisión de Sobrevivientes de Alemania en casos de abuso, reflexiona acerca de la posición de la Iglesia frente a este flagelo.