April 2010

“Der Zorn ist richtig” Interview mit Klaus Mertes in der Zeit vom 15. April 2010

März 2010

“Sprachloser Terror – Wie funktioniert Erinnerung an traumatische Erlebnisse? Warum kocht der sexuelle Missbrauch in Schule und Kirche ausge rechnet jetzt hoch? Vergessen? Verdrängt? Gibt es das wirklich? Und wenn: Ist das häufig so bei derlei Traumatisie- rungen?” Ein Beitrag von Frauke Haas in der Frankfurter Rundschau vom 31. März 2010.

“Herr, vergib ihm seine Geduld” – Ein Kommentar von Peter Wensierski (Der Spiegel).

Die Grünen-Fraktionschefin Renate Künast attackiert auf SPIEGEL ONLINE die tagelangen Debatten in Union und FDP: “Sie machen sich zu viele Gedanken um Institutionen, statt die Opfer in den Mittelpunkt zu stellen” (25.März 2010)

“Und wieder schwieg Ratzinger”Die Süddeutsche Zeitung über den Bericht der New York Times (25. März 2010)

Die New York Times berichtet über den Fall Murphy. “Mehrfach hatten amerikanische Bischöfe den Vatikan gewarnt, doch die Kardinäle in Rom haben nichts gegen einen US-Priester unternommen, der bis zu 200 gehörlose Jungen sexuell missbraucht haben soll.” (24. März 2010)

Ebenfalls in der Süddeutschen Zeitung vom 25. März wird der Versuch unternommen, Intention und Wirkungsweise des Kirchenrechts, das jedem staatlichen Recht zuwider läuft, genauer zu erläutern.

Interview mit Klaus Mertes im inforadio am 23. März 2010 (Audio)

“Zollitsch: Kirche hat Missbrauchsfälle vertuscht” – Das ARD-Magazin report berichtet am 22. März 2010 über Vorwürfe gegen Bischof Zollitsch. (Video)

Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert am 17. März 2010 im Bundestag die volle Aufklärung der Wahrheit über die Missbrauchsfälle (Video).

“Der Weg des Wolfgang S.” – “Der Jesuitenpater Wolfgang S. misshandelte über Jahrzehnte in mehreren Kollegs seine Schüler: Viele wussten davon, keiner handelte. Eine Chronik des Wegsehens von Oliver Bilger in der Süddeutschen Zeitung vom 18. März 2010.

NDR Fernsehen / ZAPP – Das Medienmagazin: Der Missbrauch und die plötzliche Medienwucht Teil 1 (Video)

NDR Fernsehen / ZAPP – Das Medienmagazin: Der Missbrauch und die plötzliche Medienwucht Teil 2 (Video)

“Aufklärung von sexuellem Missbrauch – Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit”

Das ARD-Magazin Kontraste berichtet am 11. März 2010 darüber, wie der deutsche Jesuitenorden Wolfgang Statt in Chile von den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs entlastet (Video).

Februar 2010

“Der Jesuitenorden hatte früher als bisher bekannt Hinweise auf Missbrauchsfälle am Berliner Canisius-Kolleg.” – Frank Nordhausen in der Berliner Zeitung vom 17. Februar 2010