Die ganze Dimension des Verbrechens

In Frankreich hat eine Kommission auf der Grundlage von Anhörungen und Befragungen den Umfang sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche versucht zu bestimmen.

Danach sind dort seit 1950 mindestens  216.000 Kinder und Jugendliche Opfer von sexuellem Missbrauch durch Priester geworden. Unter Einbeziehung der von der Kirche betriebenen Einrichtungen wird von 330.000 Opfern ausgegangen. 80 Prozent der Opfer seien Jungen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren gewesen, 20 Prozent Mädchen unterschiedlicher Altersgruppen. Bei den Taten habe es sich in fast einem Drittel der Fälle um Vergewaltigungen gehandelt.

Dazu haben wir heute folgende Presseerklärung abgegeben:
2021-10-05_Pressemitteilung_Eckiger Tisch