Aktuelles
Hier schreiben wir regelmäßig, was es Neues rund um unseren Verein und unsere Arbeit, sowie an politischen Entwicklungen gibt.
Für weitere Updates können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden.
-
BKA-Lagebericht: Fallzahlen von Kindesmissbrauch um 5,5% gestiegen
Gestern veröffentlichte das Bundeskriminalamt (BKA) das Bundeslagebild der Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen. Auch im Jahr 2023 verzeichnete ...
mehr erfahren -
Stellungnahme zu dem Schmerzensgeldprozess gegen das Erzbistum Köln
Am 02.07.2024 wurde die verschobene Verhandlung im Schmerzensgeldprozess der Missbrauchsbetroffenen Melanie F. gegen das Erzbistum Köln durchgeführt. Die Pflegetochter wurde ...
mehr erfahren -
Treffen des Aktionsbündnisses der Betroffeneninitiativen
Am 26.06.2024 und 27.06.2024 fand erneut das Strategietreffen des Aktionsbündnisses der Betroffeneninitiativen in Frankfurt statt. Die 15 Teilnehmenden der verschiedenen ...
mehr erfahren -
Fachtagung diskutiert Erinnerungsarbeit an sexuellen Missbrauch in der Kirche
Kann man an Verbrechen erinnern, die noch nicht vollständig aufgearbeitet sind? Um sich mit dieser und weiteren Fragen rund um ...
mehr erfahren -
Publikation zu rechtlichen Aspekten der Aufarbeitung von sexuellen Kindesmissbrauchs
Die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat ein umfassendes Dokument bezüglich der rechtlichen Aspekte bei der Aufarbeitung von sexuellen ...
mehr erfahren -
Expertise zur Glaubhaftigkeitsbegutachtung
Das Autorenteam um Professor Fegert (Jelena Gerke, Andrea Kliemann, Martin Pusch, Stephan Rixen, Cedric Sachser) hat im Auftrag der UBSKM ...
mehr erfahren -
Internationale Betroffeneninitiative ECA berät sich im Kampf gegen Missbrauch durch Kleriker erstmalig mit Anti-Missbrauchsexpert*innen der katholischen Kirche
Vom 6. bis 8. Juni 2024 trafen sich der Vorstand der Betroffeneninitiative Ending Clergy Abuse (ECA) mit Anti-Missbrauchsexpertinnen der katholischen ...
mehr erfahren -
Bundeskabinett beschließt UBSKM-Gesetz
Gestern hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen beschlossen. Dieses Gesetz ...
mehr erfahren -
„Die Kirche in Italien ist weiterhin ein unsicherer Ort für Kinder“ – wir fügen hinzu: Nicht nur in Italien.
Transnational operierende Ordensgemeinschaften spielen im katholischen Missbrauchsskandal eine besondere Rolle. Rom, 24. Mai 2024 Im Rahmen einer Pressekonferenz in Rom ...
mehr erfahren -
Erste Stellungnahme zum UBSKM-Gesetz
Eckiger Tisch begrüßt sehr, dass der Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen ...
mehr erfahren -
Dunkelräume / Hellräume
Am 18. April findet im Theater Münster ein Podiumsgespräch zum Schauspiel KINDERHÄUSER statt. Informationen und Anmeldung hier
mehr erfahren -
Kinderhäuser – Ein starkes Stück Theater in Münster
2022 veröffentlichte die Universität Münster einen Forschungsbericht, der ein extremes Ausmaß des sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone ...
mehr erfahren